Der Grund, warum Sie einen Fensterkontaktschalter brauchen, ist einfach: Sie verhindern damit unter Umständen schwerwiegende Gesundheitsschäden bei sich selbst und bei Ihrer Familie. Mit diesem Schalter läuft die Dunstabzugshaube nur, wenn die Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Den Abzug können Sie nur dann in Betrieb nehmen, wenn Sie das Fenster geöffnet haben.
Ein Fensterkontaktschalter-Set besteht in der Regel aus drei Elementen:
- Empfänger an der Dunstabzugshaube oder einem anderen Abzug
- Sender am Fenster
- Fensterkontaktschalter mit Magnet am Fenster

Haben Sie eine Feuerstelle und eine Dunstabzugshaube in einem offenen Wohn-Ess-Bereich installiert, ist der Fensterkontaktschalter ein wichtiges Sicherheitsdetail. Er verhindert den gefährlichen Unterdruck im Raum.
Der Fensterkontaktschalter hat die Aufgabe, einen Unterdruck zu verhindern, der entsteht, wenn beispielsweise zeitgleich eine Dunstabzugshaube und ein Kamin betrieben werden. Für die Praxis bedeutet das: Sie können das Gebläse nur einschalten, wenn gleichzeitig ein Fenster geöffnet ist. Das verhindert, dass im Haus Unterdruck entsteht. Dazu muss allerdings der Schalter auch mit der Abzugshaube verbunden sein. Um diese Funktion zu ermöglichen, gibt es in Baumärkten wie Obi oder Bauhaus, Fensterkontaktschalter mit Kabel und Fensterkontaktschalter mit Funk.
Unterdruck kann die Verbrennung beeinträchtigen, was zur Folge hätte, dass die fossilen Brennstoffe unzureichend brennen. Dann entsteht giftiges Kohlenstoffmonoxid und auch zu viel Kohlenstoffdioxid kann dann in die Raumluft gelangen. Beide Gase sind geruch- und farblos. Eine Kohlenmonoxidvergiftung kann zum Tod führen.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie einen Fensterkontaktschalter kaufen, um diesen in Ihrem Neubau zu verbauen oder in Ihrem Altbau nachzurüsten, raten wir Ihnen von günstigen Fensterkontaktschaltern im Angebot ab. Bei Discountern wie Aldi oder Lidl gibt es diese speziellen Produkte ohnehin nicht. Zudem entgeht Ihnen dabei die Möglichkeit, mehrere Produkte technisch zu vergleichen. Diese Option bietet hingegen unser Fensterkontaktschalter-Vergleich.
1.1. Welche Arten von Fensterkontaktschaltern werden unterschieden?
Weitere Arten von Fensterkontaktschaltern können Sie in der folgenden Tabelle finden:
Fensterkontaktschalter-Typ | Merkmale |
Fensterkontaktschalter mit Kabel 
| - Kabel verbindet Abzug und Fensterkontaktschalter miteinander
- Kabel dient auch der Stromversorgung
- aufwendige Kabelverlegung
- hoher Zeitaufwand bei der Installation
- Kabel bleiben teilweise sichtbar
- zusätzliches Kabel notwendig, wenn die Abluftsteuerung temperaturgeregelt erfolgt
- Betrieb der Dunstabzugshaube bei geschlossenem Fenster nicht mehr möglich
- gut für Neubauten geeignet, Kabel lassen sich dann komplett verdeckt verlegen
- kostengünstig
|
Funk-Fensterkontaktschalter 
| - lässt sich mit Wandthermostat verbinden
- Regler kann an beliebiger Stelle installiert sein, unabhängig davon, wo sich die Steuerung befindet
- beim Kauf die Angaben zur Reichweite genau beachten
- Hinweise, inwiefern Mauern oder Türen den Funk behindern, ebenfalls lesen
- gut als Fensterkontaktschalter zum Nachrüsten geeignet
|
Fensterkontaktschalter mit Temperaturfühler 
| - Temperatursensor ist der Teil des Fensterkontaktschalters, der am Kamin installiert ist
- registriert Erwärmung an der Feuerstelle und gibt Information an das Steuergerät weiter
- Fensterkontaktschalter sperrt direkt den Betrieb des Abzugs, wenn die Feuerstätte in Betrieb ist, wenn das dazugehörige Fenster geschlossen ist
- zum Betrieb des Abzugs muss das Fenster nicht in jedem Fall offen sein
|
» Mehr Informationen 1.2. Neubau vs. Altbau. Welche Variante des Fensterkontaktschalters wird empfohlen?
In diversen Tests zu Fensterkontaktschaltern wird vor allem Bauherren zu einem kabelgebundenen Fensterkontaktschalter geraten. Das sind die Vor- und Nachteile dieser Variante in der Gegenüberstellung:
Vorteile- kein Batteriewechsel erforderlich
- Fensterkontaktschalter funktioniert mit 230 V Spannung
- funktioniert störungsfrei
Nachteile- aufwendigere Montage als bei den Funk-Fensterkontaktschaltern
- Abluftgerät und Fenster sollten räumlich nah beieinander sein
Und welche Fensterkontaktschalter sind für den nachträglichen Einbau besser? Wenn Sie gerade renovieren, können Sie am besten gleich mehrere Fensterkontaktschalter installieren, die dauerhaft an den Strom angeschlossen sind. Wenn Sie allerdings nur einen Fensterkontaktschalter installieren, sind die Modelle mit Funk praktischer.
Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Achten Sie unbedingt auf die Reichweite, die durch Wände oder Türen eingeschränkt sein kann. Im Zweifelsfall sollten Sie lieber zu einer Variante mit größerer Reichweite greifen.
» Mehr Informationen
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fensterkontaktschalter Vergleich 2023.