Kaufberatung zum Fensterkontaktschalter Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Den besten Fensterkontaktschalter ausfindig zu machen, ist reichlich schwer, denn alle Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Die Fensterkontaktschalter mit der besten Leistung kommen auf 3.500 Watt und bieten eine nahezu unbegrenzte Reichweite. Der Nachteil: Sie sind oft aufwändig zu installieren und zu verkabeln.
  • Der kabelgebundene Fensterkontaktschalter bietet sich vor allem dort an, wo ein Neubau entstehen soll oder wo umfassende Sanierungsmaßnahmen anstehen. Zum Nachrüsten wird hingegen das Funkmodell empfohlen, das nur einen minimalen Montageaufwand bedeutet.
  • Hat der Fensterkontaktschalter ein DIBt-Zertifikat, muss der Schornsteinfeger keine umfangreiche Prüfung mehr ansetzen, damit Sie Ihre Feuerstelle und Ihre Dunstabzugshaube zeitgleich benutzen können.

fensterkontaktschalter-test

Wenn Sie in Ihren Wohnräumen eine raumluftabhängige Feuerstelle betreiben, beispielsweise eine Gastherme, einen Kamin oder eine Kohleheizung, und gleichzeitig ein Abluftsystem in Betrieb ist, wie die weitverbreitete Dunstabzugshaube, ist ein Fensterkontaktschalter gesetzlich vorgeschrieben. Da der Fensterkontaktschalter eine Spezialität aus der Kategorie der Elektrotechnik ist, ist die Frage diverser Nutzer in Fensterkontaktschalter-Tests im Internet durchaus berechtigt, worauf zu achten ist, wenn man einen Fensterkontaktschalter kaufen möchte. Auf den ersten Blick sind die klassischen Produktdetails kaufentscheidend, also Größe, Breite, Länge, Höhe und Gewicht. Darüber hinaus sind Farbe, Material und Design aus optischen Gründen wichtig. Die Spannung ist hingegen eher ein technisch relevantes Detail.

Die Redaktion von Heimwerker.de hat diverse Fensterkontaktschalter-Tests studiert und hat dabei noch zahlreiche weitere Kaufkriterien ausgemacht, wie etwa die Stromleistung, den Montageaufwand, die Reichweite, die Stromversorgung sowie Besonderheiten, wie etwa einen Temperatur-Sensor, einen Kohlenstoffmonoxid-Melder oder die Option, den Fensterkontaktschalter zu erweitern. Aus diesen Informationen sowie den Hinweisen der Hersteller zu deren Marken haben wir die folgende Kaufberatung 2023 zusammengestellt.

1. Wie wird die Funktion der Fensterkontaktschalter in Tests im Internet erklärt?

Der Grund, warum Sie einen Fensterkontaktschalter brauchen, ist einfach: Sie verhindern damit unter Umständen schwerwiegende Gesundheitsschäden bei sich selbst und bei Ihrer Familie. Mit diesem Schalter läuft die Dunstabzugshaube nur, wenn die Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Den Abzug können Sie nur dann in Betrieb nehmen, wenn Sie das Fenster geöffnet haben.

Ein Fensterkontaktschalter-Set besteht in der Regel aus drei Elementen:

  1. Empfänger an der Dunstabzugshaube oder einem anderen Abzug
  2. Sender am Fenster
  3. Fensterkontaktschalter mit Magnet am Fenster
fensterkontaktschalter-dunstabzugshaube

Haben Sie eine Feuerstelle und eine Dunstabzugshaube in einem offenen Wohn-Ess-Bereich installiert, ist der Fensterkontaktschalter ein wichtiges Sicherheitsdetail. Er verhindert den gefährlichen Unterdruck im Raum.

Der Fensterkontaktschalter hat die Aufgabe, einen Unterdruck zu verhindern, der entsteht, wenn beispielsweise zeitgleich eine Dunstabzugshaube und ein Kamin betrieben werden. Für die Praxis bedeutet das: Sie können das Gebläse nur einschalten, wenn gleichzeitig ein Fenster geöffnet ist. Das verhindert, dass im Haus Unterdruck entsteht. Dazu muss allerdings der Schalter auch mit der Abzugshaube verbunden sein. Um diese Funktion zu ermöglichen, gibt es in Baumärkten wie Obi oder Bauhaus, Fensterkontaktschalter mit Kabel und Fensterkontaktschalter mit Funk.

Unterdruck kann die Verbrennung beeinträchtigen, was zur Folge hätte, dass die fossilen Brennstoffe unzureichend brennen. Dann entsteht giftiges Kohlenstoffmonoxid und auch zu viel Kohlenstoffdioxid kann dann in die Raumluft gelangen. Beide Gase sind geruch- und farblos. Eine Kohlenmonoxidvergiftung kann zum Tod führen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie einen Fensterkontaktschalter kaufen, um diesen in Ihrem Neubau zu verbauen oder in Ihrem Altbau nachzurüsten, raten wir Ihnen von günstigen Fensterkontaktschaltern im Angebot ab. Bei Discountern wie Aldi oder Lidl gibt es diese speziellen Produkte ohnehin nicht. Zudem entgeht Ihnen dabei die Möglichkeit, mehrere Produkte technisch zu vergleichen. Diese Option bietet hingegen unser Fensterkontaktschalter-Vergleich.

1.1. Welche Arten von Fensterkontaktschaltern werden unterschieden?

Weitere Arten von Fensterkontaktschaltern können Sie in der folgenden Tabelle finden:

Fensterkontaktschalter-Typ Merkmale
Fensterkontaktschalter mit Kabel

fensterkontaktschalter-kabelgebunden

  • Kabel verbindet Abzug und Fensterkontaktschalter miteinander
  • Kabel dient auch der Stromversorgung
  • aufwendige Kabelverlegung
  • hoher Zeitaufwand bei der Installation
  • Kabel bleiben teilweise sichtbar
  • zusätzliches Kabel notwendig, wenn die Abluftsteuerung temperaturgeregelt erfolgt
  • Betrieb der Dunstabzugshaube bei geschlossenem Fenster nicht mehr möglich
  • gut für Neubauten geeignet, Kabel lassen sich dann komplett verdeckt verlegen
  • kostengünstig
Funk-Fensterkontaktschalter

fensterkontaktschalter-nachruesten

  • lässt sich mit Wandthermostat verbinden
  • Regler kann an beliebiger Stelle installiert sein, unabhängig davon, wo sich die Steuerung befindet
  • beim Kauf die Angaben zur Reichweite genau beachten
  • Hinweise, inwiefern Mauern oder Türen den Funk behindern, ebenfalls lesen
  • gut als Fensterkontaktschalter zum Nachrüsten geeignet
Fensterkontaktschalter mit Temperaturfühler

fensterkontaktschalter-mit-temperaturfuehler

  • Temperatursensor ist der Teil des Fensterkontaktschalters, der am Kamin installiert ist
  • registriert Erwärmung an der Feuerstelle und gibt Information an das Steuergerät weiter
  • Fensterkontaktschalter sperrt direkt den Betrieb des Abzugs, wenn die Feuerstätte in Betrieb ist, wenn das dazugehörige Fenster geschlossen ist
  • zum Betrieb des Abzugs muss das Fenster nicht in jedem Fall offen sein
» Mehr Informationen

1.2. Neubau vs. Altbau. Welche Variante des Fensterkontaktschalters wird empfohlen?

In diversen Tests zu Fensterkontaktschaltern wird vor allem Bauherren zu einem kabelgebundenen Fensterkontaktschalter geraten. Das sind die Vor- und Nachteile dieser Variante in der Gegenüberstellung:

    Vorteile
  • kein Batteriewechsel erforderlich
  • Fensterkontaktschalter funktioniert mit 230 V Spannung
  • funktioniert störungsfrei
    Nachteile
  • aufwendigere Montage als bei den Funk-Fensterkontaktschaltern
  • Abluftgerät und Fenster sollten räumlich nah beieinander sein

Und welche Fensterkontaktschalter sind für den nachträglichen Einbau besser? Wenn Sie gerade renovieren, können Sie am besten gleich mehrere Fensterkontaktschalter installieren, die dauerhaft an den Strom angeschlossen sind. Wenn Sie allerdings nur einen Fensterkontaktschalter installieren, sind die Modelle mit Funk praktischer.

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Achten Sie unbedingt auf die Reichweite, die durch Wände oder Türen eingeschränkt sein kann. Im Zweifelsfall sollten Sie lieber zu einer Variante mit größerer Reichweite greifen.

» Mehr Informationen

2. Für welche Geräte müssen Sie einen Fensterkontaktschalter installieren?

Sie brauchen einen Fensterkontaktschalter, wenn Sie folgende Geräte zusammen mit einer Feuerstelle in Betrieb haben:

  • Fensterkontaktschalter für Dunstabzugshauben
  • Fensterkontaktschalter für Lüftungsanlagen
  • Fensterkontaktschalter für Muldenlüfter

Auf die Frage, ob es Fensterkontaktschalter für den Kamin oder Fensterkontaktschalter für den Ofen gibt, lässt sich in diversen Fensterkontaktschalter-Tests im Internet diese Antwort finden: Bei offenen Küchen ist es oft so, dass sich Kamin oder Ofen und Dunstabzugshaube im selben Raum befinden und sich gegenseitig beeinflussen können. Bei normalen Fensterkontaktschaltern lässt sich die Abzugseinrichtung nicht einschalten, wenn das Fenster geschlossen ist. Diese melden dem Schalter, ob der Ofen warm, also eingeschaltet, ist oder nicht. Entsprechend können Sie Ihren Abzug auch bei geschlossenem Fenster betreiben.

fensterkontaktschalter-funktion

In einer offenen Küche ist es sehr wichtig, dass Sie einen leistungsstarken Fensterkontaktschalter wählen. So können Sie die Dunstabzugshaube anschalten und gleichzeitig mit dem Kamin heizen.

Besonders praktisch ist die Tatsache, dass einige Hersteller ihre Fensterkontaktschalter mit weiteren Funktionen ausstatten. Fensterkontaktschalter für die Abluftsteuerung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die folgende zusätzliche Funktionen haben können:

  • Fensterkontaktschalter mit Lichtfunktion
  • Fensterkontaktschalter mit Thermoelement
  • Fensterkontaktschalter mit Funksteuerung
  • Fensterkontaktschalter mit Temperaturfühler
  • Fensterkontaktschalter mit Kindersicherung
  • Fensterkontaktschalter mit WLAN-Steuerung

3. Was ist rechtlich zu beachten, um einen Fensterkontaktschalter zu kaufen, zu installieren und in Betrieb nehmen zu können?

Achtung: Versicherungsschutz

Wenn kein Fensterkontaktschalter verbaut wurde und es zu einem Unfall kommt, kann es zu Problemen mit der Haftung und mit etwaigen Versicherungsleistungen kommen.

Auf die Frage, ob ein Fensterkontaktschalter Vorschrift ist, lässt sich in diversen Fensterkontaktschalter-Tests im Internet ein Hinweis auf eine ganz spezielle Verordnung finden: Laut Feuerungsverordnung (FeuVO) ist es nur dann erlaubt, eine Dunstabzugshaube und eine raumluftabhängige Feuerstelle im gleichen Raum und gleichzeitig zu betreiben, wenn ein Fensterkontaktschalter vorhanden ist.

Das gilt für einen Ofen mit Gas oder Kohle genauso wie für die Gastherme. Ist eine Gastherme eingebaut ist zusätzlich ein Kohlenmonoxid-Messer notwendig.

3.1. Müssen Fensterkontaktschalter zertifiziert sein?

fensterkontaktschalter-integriert

Ein Fensterkontaktschalter sollte das Ü-Prüfzeichen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT) tragen. Ist eine Gastherme verbaut, ist es sinnvoll, einen Fensterkontaktschalter nachzurüsten, der einen integrierten Kohlenmonoxid-Messer hat.

Für Altbauten brauchen Sie nicht unbedingt einen zertifizierten Fensterkontaktschalter. Empfehlenswert ist es dennoch. Denn die Anforderungen, die die Hersteller für die verschiedenen Zertifizierungen erfüllen müssen, sind sehr hoch. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Fensterkontaktschalter-Test initiiert und demzufolge noch keinen Fensterkontaktschalter-Testsieger gekürt.

In erster Linie brauchen Fensterkontaktschalter das Ü-Prüfzeichen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT). Das Ü-Prüfzeichen bestätigt, dass der Schalter sicher ist und einwandfrei funktioniert.

Weitere wichtige Prüfzeichen sind:

  • DVGW-Zertifizierung durch den Verein des Gas- und Wasserfaches
  • DIBT-Zertifizierung durch das Deutsche Institut für Bautechnik

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Da die Regelungen bezüglich der Prüfzeichen je nach Bundesland sehr unterschiedlich sein können, fragen Sie am besten bei Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister nach.

» Mehr Informationen

3.2. Muss ein Elektriker den Fensterkontaktschalter installieren?

fensterkontaktschalter-nachruesten

Sie müssen nicht zwingend einen Elektriker mit der Installation eines Fensterkontaktschalters beauftragen. Die Installation eines Funk-Modells ist vergleichsweise einfach.

Die Montage eines Fensterkontaktschalters gelingt mit ein wenig handwerklichem Geschick und einer Montageanleitung auch gut allein. Dazu gibt es auf YouTube zahlreiche Videos, in der die Montage Schritt für Schritt gezeigt wird. Je nach Modell erfolgt die Montage des Fensterkontaktschalters im Rahmen auf der Innen- oder der Außenseite des Fensters. Er lässt sich ebenfalls einfach mit doppelseitigem Klebeband befestigen oder anschrauben.

Sie können jederzeit einen Fensterkontaktschalter nachrüsten. Wenn der Fensterkontaktschalter nicht kabelgebunden ist, müssen Sie noch nicht einmal Kabel dafür verlegen. Wenn Sie sich nicht zutrauen, den Fensterkontaktschalter selbst zu installieren, können Sie dies schnell und einfach von einem Fachmann erledigen lassen.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Fensterkontaktschalter-Vergleich

4.1. Welche Größe und Gewicht haben Fensterkontaktschalter?

Die einzelnen Komponenten der Fensterkontaktschalter unterscheiden sich in Länge, Breite und Höhe. Das gilt auch für die Komponenten verschiedener Hersteller. Die Magnete sind dabei immer das kleinste Teil, das sich gut am Fensterrahmen befestigen lässt. Sie sind meist insgesamt weniger als 200 g schwer. Deshalb halten die meisten auch ohne Schrauben mit doppelseitigem Klebeband.

» Mehr Informationen

4.2. Wie ist es um Farbe und Design der Fensterkontaktschalter bestellt?

fensterkontaktschalter-im-rahmen

Fensterkontaktschalter sind meist aus weißem Kunststoff. Technisch betrachtet sind immer mehr Modelle mit Zusatzfunktionen ausgestattet, wie etwa zum Einbruchschutz.

Die Farb- und Designauswahl ist sehr übersichtlich. Es gibt die Schalter in Anthrazit oder Weiß und sehr selten in Braun. Die Designvarianten unterscheiden sich nur unwesentlich. Die technischen Aspekte der verschiedenen Marken, wie Bora, Berbel, Broko, KNX oder Protector, stehen bei der Auswahl im Mittelpunkt.

» Mehr Informationen

4.3. Woraus sind Fensterkontaktschalter gefertigt?

Die meisten Komponenten sind aus Kunststoff hergestellt. Wenn Sie bei der Installation etwas zu grob sind und die Schrauben zu fest anziehen, können die einzelnen Teile Schaden nehmen.

» Mehr Informationen

4.4. Welche Leistung sollte ein Fensterkontaktschalter haben?

Bei der maximalen Stromleistung sind 3.500 Watt ideal. Damit können Sie auch eine leistungsstarke Abzugshaube betreiben und müssen nicht darüber nachdenken, ob die Stromversorgung ausreichend ist.

» Mehr Informationen

4.5. Bietet ein integrierter Fensterkontaktschalter noch mehr Funktionen?

Integrierte Fensterkontaktschalter befinden sich innenliegend in Tür- oder Fensterrahmen und sind von außen nicht zu sehen. Sie haben die üblichen Funktionen und können aufgrund ihrer Unauffälligkeit auch gleichzeitig als Einbruchschutz dienen. Einige Modelle haben sogar einen Sabotagekontakt. Diese Schalter merken, wenn sie jemand demontiert oder anderweitig sabotiert.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Fensterkontaktschalter-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 15 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Fensterkontaktschalter-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 18 Fensterkontaktschalter hat der Funk-Abluftsteuerung von LoraTap die Kunden mit 4,6 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Fensterkontaktschalter-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Fensterkontaktschalter-Vergleich, können Sie aus 18 Fensterkontaktschalter auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Fensterkontaktschalter-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Fensterkontaktschalter-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 18 verschiedenen Fensterkontaktschalter-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Fensterkontaktschalter-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Fensterkontaktschalter einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Fensterkontaktschalter aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Fensterkontaktschalter-Modell aus dem Vergleich?

Das Fensterkontaktschalter-Modell mit den besten Bewertungen ist der LoraTap Funk-Abluftsteuerung. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Montageaufwand Pluspunkt der Fensterkontaktschalter Artikel anschauen
Smartwares Sh5-SET-KHC 26,88 +++ Sehr einfach zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intertechno Fensterkontaktschalter 41,99 + Drahtlose Überwachung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DIW DFS-1000 29,95 +++ Einfache Installation per Steckdose » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WeBaSo EINBAU DAS-2090-E 32,80 ++ Flexible Anwendungsmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schabus FDS 200 221,45 +++ Sehr einfach zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
UNITEC Fensterkontaktschalter 25,99 ++ Einfach zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Asofty Abluftsteuerung 24,99 +++ Plug und Play » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WeBaSo DAS-2090-E 36,90 + Licht der Abzugshaube bleibt in Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LoraTap Funk-Abluftsteuerung 23,99 +++ Hohe Reichweitre im Innenraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
EXTSUD SWA11 23,99 +++ Plug und Play » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Didikit Funk-Abluftsteuerung 23,99 +++ Kann auch an schmalen Fensterrahmen angebracht werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greensun HSC-RF-EU 22,99 +++ Einfache Montage und Inbetriebnahme » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deweniwls Funk-Abluftsteuerung 19,99 ++ Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klas Remo AA0103DE-K 19,89 +++ Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Souphran PN-RFSP-S1 19,54 +++ Plug & Play » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chilitec AK3-AT1-GL-M-X 18,98 ++ Mit integriertem Überlastschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DIW Fensterkontaktschalter 18,90 ++ Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares FSE-19240 55,99 ++ Hohe Geräteleistung erlaubt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares Sh5-SET-KHC
Smartwares Sh5-SET-KHC Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung +++
DIBt-Zertifikat Nein
Intertechno Fensterkontaktschalter
Intertechno Fensterkontaktschalter Derzeit ab 41,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung +
DIBt-Zertifikat Nein
DIW DFS-1000
DIW DFS-1000 Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung ++
DIBt-Zertifikat Nein
WeBaSo EINBAU DAS-2090-E
WeBaSo EINBAU DAS-2090-E Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung ++
DIBt-Zertifikat Nein
LoraTap Funk-Abluftsteuerung
LoraTap Funk-Abluftsteuerung Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung +++
DIBt-Zertifikat Nein
EXTSUD SWA11
EXTSUD SWA11 Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung +++
DIBt-Zertifikat Nein
Didikit Funk-Abluftsteuerung
Didikit Funk-Abluftsteuerung Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Maximale Stromleistung +++
DIBt-Zertifikat Nein