Beim Kochen und Braten entsteht neben Fettspritzern nicht nur eine Menge Hitze, sondern auch reichlich Dampf samt Gerüchen. Wenn Sie nicht jedes Mal parallel zum Kochen diverse Fenster für ordentlichen Durchzug öffnen wollen, dann sollten Sie sich eine leistungsstarke Dunstabzugshaube anschaffen.
Wir haben für Sie auf Heimwerker.de diverse Dunstabzugshauben-Tests verglichen, damit Sie die richtige Variante für Ihren Bedarf wählen. Denn Sie sollten nicht einfach irgendeine günstige Dunstabzugshaube kaufen, sondern eine mit den richtigen Eigenschaften. Lesen Sie unsere Kaufberatung für mehr Informationen.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Dunstabzugshaube Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ciarra CBCB6736H
1500 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Klarstein Alina
161 Bewertungen
Kaufberatung zum Dunstabzugshaube Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Wandhaube, Inselhaube oder Unterbauhaube – es gibt Dunstabzugshauben in ganz unterschiedlichen Bauarten. Darüber hinaus wird noch unterschieden, ob es sich um eine Umluft-Dunstabzugshaube oder eine Abluft-Dunstabzugshaube handelt.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie frische Luft im Haus, statt tagelang Kohl- und Bratfisch-Gerüche in den Räumen zu haben. Eine Dunstabzugshaube sorgt nach Einbau in der Küche auf Knopfdruck dafür, dass die riechende Luft direkt über dem Herd aufgesogen, gefiltert oder nach draußen abgeleitet wird.
Wählen Sie Dunstabzugshauben mit dem richtigen Zubehör. Das integrierte Licht erleichtert am Abend die Zubereitung köstlicher Speisen enorm.
Nutzen Sie unseren Dunstabzugshauben-Vergleich 2023 mit seinen Kategorien auf Heimwerker.de, um eine Dunstabzugshaube in der richtigen Bauart zu finden. Falls es keine Gelegenheit gibt, eine Dunstabzugshaube mit Abluft und Lüftungsrohr nach außen einzubauen, können Sie auf Dunstabzugshauben ohne Abluft zurückgreifen.
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl bzw. Montage darauf, dass diese für alle Familienmitglieder eine kopffreie Dunstabzugshaube ist – gerade größere Männer und Frauen riskieren ansonsten Kopfverletzungen.
1. Wie die verschiedenen Dunstabzugshauben funktionieren und wer von ihnen profitieren kann
Wandhaube, Inselhaube oder Unterbauhaube – es gibt Dunstabzugshauben in ganz unterschiedlichen Bauarten.
Bevor wir detaillierter auf die Vorzüge von verschiedenen Bauarten eingehen, wollen wir auf Heimwerker.de zunächst die beiden Varianten der Dunstabzugshaube vorstellen. Sie haben die Wahl zwischen:
Dunstabzugshauben mit Umluft
Dunstabzugshauben mit Abluft
Trotz der geringen Lautstärke weisen die Geräte immer noch eine enorme Absaugkraft auf, welche bei 850 – 1000m³/h liegt. Durch drehbare und modifizierbare Absaugsysteme können die Dunstabzugshauben wahlweise als Abluft oder Umluftgeräte eingesetzt werden. Umluftgeräte setzen auf eine Filtertechnik und geben die angesaugt Luft wieder an die Umgebung ab. Die Luft wird dabei von Schutzpartikeln gereinigt und ein Aktivkohlefilter beseitigt lästige Gerüche.
Diese Technik ist kostengünstig, da kein Abluftrohr benötigt wird, allerdings ist sie auch weniger effizient als bei Abluftgeräten, denn die Feuchtigkeit im Raum wird nicht entfernt. Bei Abluftgeräten wird die Luft über Rohre (meist 125 mm Durchmesser oder 150 mm) aus dem Haus geführt. Diese Variante ist teurer da die Installation aufwendiger ist, jedoch gelangen Verschmutzungen und Feuchtigkeit direkt nach draußen.
Die Hauben werden in beiden Fällen direkt mit einem gewissen Abstand über dem Kochfeld montiert und unterscheiden sich darin, ob die Luft nach draußen abgeführt oder lediglich gefiltert wird.
Dies ist oftmals auch schon eines der wichtigsten Kriterien bei der Entscheidung für eine bestimmte Haube. Schließlich werden Sie nicht in jeder Mietwohnung die Gelegenheit bzw. die Erlaubnis haben, ein Lüftungsrohr durch die Außenwand zu verlegen.
Sollten Sie die Möglichkeit haben, ein Modell mit Abluft einzubauen, genießen Sie entscheidende Vorteile. Denn diese Ablufthauben saugen die Bratdämpfe und auch Fett kraftvoll an und leiten sie über einen Filter und Lüfterbausteine direkt nach draußen ab.
Achten Sie darauf, wo draußen die Abluft hingeleitet wird. Liegt der Schacht beispielsweise direkt neben dem Schlafzimmerfenster, riecht eventuell dieser Raum trotz Dunstabzugshaube wie die Küche.
Gibt es keine Möglichkeit, eine Ablufthaube zu installieren, dann können Sie auch gute, kopffreie Dunstabzugshauben mit Filter wählen, also eine Variante mit Umluft. Verschiedene Aktivkohlefilter und ähnliche Bausteine saugen die geruchsschwangere Luft an, filtern diese und entlassen die gereinigte Luft wieder in den Raum.
Der Prozess des Luftansaugens wird von einem kleinen Elektromotor in der Dunstabzugshaube übernommen. Je leistungsstärker dieser ist, desto zuverlässiger wird die Umgebungsluft eingesogen und gefiltert. Allerdings entwickelt dieser Motor beim Saugen natürlich auch eine gewisse Geräuschkulisse, die innerhalb der unterschiedlichen Produkte enorm schwanken kann.
Tipp: Manche Geräte in Dunstabzugshauben-Tests entwickeln im Betrieb über 75 dB Lautstärke. Dies ist gerade bei offenen Wohnküchen eine nicht unerhebliche Geräuschkulisse.
2. Kaufberatung: Welchen Typ Dunstabzugshaube Sie bei sich verwenden können
Generell können Sie nicht nur Um- oder Abluft, sondern auch die passende Bauart für Ihre Küche wählen. Zur Auswahl stehen:
Inselhauben
Wandhauben
Unterbauhauben
Inselhauben sind die jüngste Spielart der Dunstabzugshauben, die sich parallel zu den immer beliebter werdenden Insel-Küchen entwickelt haben. Steht der Herd wie bei solchen Insellösungen frei im Raum, kann die Dunstabzugshaube konsequenter Weise schließlich weder an einer Wand noch in der Variante Unterbau-Dunstabzugshaube am Küchenschrank befestigt werden.
Die Industrie hat sich jedoch raffinierte Dunstabzugshauben für (Koch-)Inseln einfallen lassen, die auch bei dieser Bauart für frische und fettfreie Luft sorgen.
Der Fachmann nennt die Küchendämpfe Wrasen
Falls Sie bei der Suche nach einer neuen Dunstabzugshaube über den Begriff „Wrasen“ stolpern, verbirgt sich dahinter lediglich ein Fachwort für auskondensierenden Wasserdampf. Neben Feuchtigkeit können darin auch Fett sowie die lästigen Geruchspartikel enthalten sein.
Falls in Ihrer Küche der Herd unter einem Küchenschrank steht, dann sind für Sie die Dunstabzugshauben als Unterbauvariante besonders empfehlenswert. Häufig ist bei dieser Dunstabzugshaube der Unterbau ausziehbar, sodass die Dämpfe über dem gesamten Kochfeld eingesogen werden können. Unterbauhauben sind die wohl bislang am meisten verwendeten Varianten, um Küchengerüche, Dampf und Fett zuverlässig aus der Raumluft zu entfernen.
Eine Spielart der Unterbauhaube ist die sogenannte Flachschirmhaube, die nicht unter einen Schrank, sondern in einen Oberschrank eingebaut wird. Sie ist durch ausziehbare Einsätze gekennzeichnet, wobei Sie den Platz im Schrank darüber nur noch teilweise nutzen können.
Die Variante der Wandhaube ist so konzipiert, dass sich über dem Kochfeld kein Schrank befindet, sondern ausschließlich die Dunstabzugshaube selbst. Auch sie gibt es mittlerweile als Kopffreihauben, was gerade bei älteren Modellen nicht immer der Fall war.
Die kopffreien Wandhauben erkennen Sie oftmals daran, dass die Fläche zum Ansaugen der Dämpfe schräg gestaltet ist. Der größte Nachteil daran ist der teilweise komplexe Einbau, wie sich in Dunstabzugshauben-Tests immer wieder zeigt.
3. Die beste Dunstabzugshaube arbeitet leise, passt zur Küche und in Ihr Budget
Eine Dunstabzugshaube in der Küche sorgt dafür, dass störender Wasserdampf direkt aus der Küche verschwindet.
Selbstverständlich spielt der Anschaffungspreis auch immer eine Rolle, wenn Sie sich eine Dunstabzugshaube kaufen wollen. Doch gerade besonders günstige Dunstabzugshauben lassen leider in der Praxis hinsichtlich der Leistung zu wünschen übrig. Bevor Sie also einfach eine Dunstabzugshaube bei Aldi kaufen, sollten Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Eigenschaften abklopfen.
Ob Sie sich am Ende für eine Dunstabzugshaube von Ikea samt Einbauküche entscheiden oder sich für eine vorhandene Küchen-Insel eine hochwertige Dunstabzugshaube von Siemens zulegen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Dennoch sollte sich jede Dunstabzugshaube einfach reinigen lassen, Ihren optischen Vorlieben entsprechen und die richtigen Maße und Eigenschaften besitzen. Folgende Details haben wir auf Heimwerker.de als wichtige Kriterien empfunden, um sich die passende Haube auszusuchen:
3.1. Dunstabzugshauben sollten die richtigen Maße besitzen
Grundsätzlich sollte die Wahl einer Dunstabzugshaube mit 60 cm immer zum vorhandenen Herd passen. Außerdem können auch Schränke und andere, bauliche Gegebenheiten dafür sorgen, dass Sie gar keine Wahl zwischen Dunstabzugshauben mit 60 cm oder Dunstabzugshauben mit 90 cm haben, weil schlicht der Platz oben dafür nicht ausreicht.
Über einem breiten Herd machen Dunstabzugshauben mit 80 cm oder Dunstabzugshauben mit 90 cm Breite Sinn, da ansonsten nur ein Bruchteil der aufsteigenden Dämpfe eingesogen werden kann.
3.2. Der Dunstabzugshauben-Filter muss zuverlässig arbeiten
Wer schon einmal eine Dunstabzugshaube von Vormietern reinigen durfte, der kann ahnen, was die Luftfilter im Inneren leisten. Fettige, klebende und verfärbte Verunreinigungen zeugen davon, was die Filter im Inneren leisten müssen. Bei Ablufthauben spielt der Filter eine weit weniger tragende Rolle, da die Luft einfach nach draußen geleitet wird.
Bei einem Umluftfilter hingegen ist der Filter in Kombination mit der maximalen Lüfterleistung in m³/h ein wesentlicher Faktor. Die einfachsten Filter sind Vliesfilter, die Sie gerade in besonders günstigen Dunstabzugshauben finden werden. Besser sind Metall-Fett-Filter bzw. Aluminium-Fett-Filter. Einen Aktivkohlefilter hingegen benötigen Sie nur bei Umlufthauben.
Eine eigens entwickelte Ansaugtechnik, die auf einem verdeckt liegenden Fettfilter basiert, erfasst auch die Luft, die normalerweise am Gerät vorbeizieht. Doch die leise Dunstabzugshaube wirkt nicht nur über der gesamten Breite des Kochfeldes, sondern arbeitet auch mit einer viel größeren Kraft und somit bis zu siebenmal schneller als herkömmliche Geräte. Auch die niedrigste Einstellung beweist sich bereits als effizient, was sich positiv auf den Energieverbrauch auswirkt. So wird im Winter weniger beheizte Luft abgesaugt. Als Material kommt rostfreier, unmagnetischer Edelstahl infrage, der besonders pflegeleicht ist. Novy ist als Wand-, Decken- oder Inselhaube erhältlich und wird im deutschen Raum über die Firma kruse.design vertrieben.
3.3. Betriebsart und Betriebslautstärke vor dem Kauf beachten
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube bei Ikea oder einem anderen Händler vor Ort kaufen, dann testen Sie an Ausstellungsstücken die Geräuschentwicklung. Probieren Sie an der schwarzen Dunstabzugshaube von Miele sämtliche Leistungsstufen durch und achten auch auf die Details.
Manche Geräte verursachen eher dumpfe, dröhnende Geräusche, während andere fiese, fiepsende Töne von sich geben. Wählen Sie dementsprechend die Dunstabzugshaube von Bosch oder anderen Anbietern, deren Geräuschentwicklung in Ihren Ohren den besten Eindruck hinterlässt.
Wer überwiegend kocht, darf bei Paaren dann selbstverständlich die Entscheidung am Ende fällen. Bei offenen Wohnküchen hingegen sollte allen Familienmitgliedern ein Stimmrecht zugestanden werden.
3.4. Maximale Lüfterleistung für gute Raumluft
Jeder Hersteller gibt für seine Produkte die maximale Lüfterleistung in m³/h an. Die Modelle in Dunstabzugshauben-Tests lieferten hier Ergebnisse von 160 m³/h bis 650 m³/h.
Auch wenn die Aussage „je stärker, desto besser“ hier zutrifft, spielt die Größe der Küche eine wichtige Rolle. In kleinen, schlauchförmigen Küchen mit einer geringen Quadratmeterzahl muss wesentlich weniger Luft gefiltert werden als in einer großen, offenen Wohnküche.
4. Dunstabzugshauben-Tests: Warum die Elektrogeräte im Haushalt Energie einsparen
Dunstabzugshauben mit integriertem Licht ist praktisch und erleichtert die Arbeit am Herd.
Wer sich die Anschaffung einer Dunstabzugshaube aus Kostengründen ersparen möchte, der sollte einmal eine andere Rechnung durchführen. Denn wenn Sie auf den Einsatz einer energieeffizienten Dunstabzugshaube verzichten, bleiben Ihnen nur zwei Möglichkeiten:
Entweder, Sie leben mit der feuchten, fettigen und riechenden Luft oder aber Sie führen während bzw. nach dem Kochen regelmäßig Stoßlüftungen durch. Und mit einer richtigen Lüftung meinen wir nicht, das Küchenfenster auf Kipp zu stellen.
Im Gegenteil, Sie müssten nach jedem Kochvorgang gegenüberliegende Fenster komplett öffnen, damit die Zugluft die feuchte und fettige Luft nach draußen leitet. Berechnen Sie jetzt, wie viel Energie Sie gerade im Frühling, Herbst und Winter dafür aufbringen müssen, bis die Heizung wieder die erwünschte Raumtemperatur hergestellt hat.
Unser Fazit: Die Dunstabzugshaube wird lediglich während des Kochens in Betrieb genommen und ist damit günstiger als Heizkosten zur Erwärmung ganzer Wohnungen. Denn oftmals werden Sie in der Küche keine zwei Fenster besitzen, so dass der Flur oder die Haustür geöffnet werden müssten, was zum Auskühlen des gesamten Wohnraums führt.
Die beste Dunstabzugshaube, egal ob Inselhaube oder Unterbau, sollte folgende Eigenschaften besitzen:
Detail
Vorteil
integrierte Beleuchtung
bessere Sicht auf Speisen
mehrere Leistungsstufen
energiesparend, Lautstärke variabel
spülmaschinenfeste Filter
erleichtern Reinigung
5. Reinigung und Pflege der Dunstabzugshaube erleichtern
Bei der äußeren Reinigung gilt: Je regelmäßiger Sie reinigen, desto leichter geht die Arbeit von der Hand. Denn Fettspritzer und Ausdünstungen, die sich an den Fronten ansammeln, lassen sich wesentlich leichter mit einem feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel abwischen, wenn sie noch nicht angetrocknet sind.
Wir empfehlen, nach jedem Koch- und Bratvorgang einmal schnell über die sichtbaren Teile der Dunstabzugshaube zu wischen, statt wie in Abzugshauben-Tests beschrieben alle 14 Tage eine Grundreinigung durchzuführen.
Die Fettfilter im Inneren hingegen sollten Sie mindestens alle 12 Wochen einer Grundreinigung unterziehen. Je nachdem, wie häufig Sie kochen, sollten Sie sich hier Ihren eigenen Rhythmus zulegen und sich unbedingt daran halten. Denn auch hier steigert sich der Aufwand mit jeder Woche, in der Sie die Arbeit hinausschieben.
Gönnen Sie sich spülmaschinenfeste Filter, was den Aufwand erheblich minimiert. Genießen Sie die zahlreichen Vorteile einer regelmäßigen Reinigung und legen sich im Idealfall kein Modell aus Glas zu:
Vorteile
flüssiges Fett lässt sich einfacher entfernen
spülmaschinenfeste Filter sind praktischer
Küche riecht weniger stark
Sie beugen einem Brand durch herabtropfendes Fett vor
Nachteile
Glashauben sehen schick aus, benötigen aber viel mehr Pflege
6. Gibt es einen Dunstabzugshauben-Testsieger der Stiftung Warentest?
Tatsächlich gibt es einen Dunstabzugshauben-Test auf der Homepage der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2016. Getestet wurden Modelle mit Preisen zwischen 100 und 2.000 Euro und es wurde zwischen Abluft und Umluft separat getestet.
7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Dunstabzugshauben
7.1. Welche Marken und Hersteller bieten Dunstabzugshauben an?
Sie werden leistungsfähige Markenprodukte bekannter Anbieter wie Bauknecht oder NEG finden, wobei auch unbekanntere Marken gute Ergebnisse erzielen konnten. Dazu zählen Ciarra, Bomann, Oranier, Neff, Klarstein und Bergström.
Montieren Sie die Dunstabzugshaube entsprechend der Personen, die regelmäßig am Herd stehen. Sind Sie 1,65 m groß, sollte die Dunstabzugshaube etwa 75 cm über dem Kochfeld aufgehangen werden. Bei einer Größe von 1,86 m hingegen sollte sie etwa 110 cm über dem Herd hängen.
7.3. Wie reinige ich Dunstabzugshauben aus Edelstahl?
Diese Modelle reinigen Sie auf die gleiche Art und Weise, wie wir es im Artikel beschrieben haben. Vermeiden Sie unter Umständen den Einsatz von Schwämmen oder Stahlwolle, die das Material zu stark angreifen könnten.
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Dunstabzugshaube-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Dunstabzugshaube-Vergleich zieht die Redaktion 10 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welche Dunstabzugshaube hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 9620 Rezensionen,hat die CBCS620 Pyramide Wandhaube mit CBCF002X2 von Ciarra die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Dunstabzugshauben wurden insgesamt im Dunstabzugshauben-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 19 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Dunstabzugshaube findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Klarstein Alina. So erhalten Sie für 204,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Dunstabzugshauben hat die VGL-Redaktion für den Dunstabzugshauben-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Dunstabzugshauben-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 19 Dunstabzugshaube-Modellen. Mehr Informationen »
Welche Dunstabzugshaube aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Iseasy 18543-DE. Die Dunstabzugshaube hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Maximale Lüfterleistung
Pluspunkt der Dunstabzugshauben
Artikel anschauen
Ciarra CBCB6736H
229,99
650 m³/h
Steuerung über Touch Control
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Klarstein Alina
204,99
593 m³/h
Einfache Bedienung per Smartphone
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ciarra CBCS6102
239,99
650 m³/h
Mehrere Leistungsstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Siemens LC91KWP60
917,78
450 m³/h
Angenehm leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Iseasy 18543-DE
186,99
523 m³/h
Hat ein platzsparendes, abgeschrägtes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ciarra CBCB6736F
229,99
650 m³/h
Energiesparend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Respekta CH89060S
189,00
479,8 m³/h
Touch-Bedienungsdisplay
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bomann 771120
184,99
603 m³/h
Gute Abzugsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Respekta CH24060SAM
199,99
545,0 m³/h
Einfach zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch DUL63CC50 Serie 4
163,90
350m³/h
Besonders schmal und dezentes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ciarra CBCB6736C
139,99
380 m³/h
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bauknecht DC 5460
139,00
193,7 m³/h
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ciarra CBCS620 Pyramide Wandhaube mit CBCF002X2
99,99
380 m³ / h
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Respekta CH 33060 WB
99,99
340 m³/h
Geringer Energieverbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Respekta CH 33060 SB
119,99
340 m³/h
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yuna Duresa
94,99
Keine Herstellerangaben
Kostensparendes LED-Licht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pkm S13-60BBPY
91,95
348,0 m³/h
Edle Optik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Respekta CH 1259 IXCN
87,66
205 m³/h
Besonders leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bomann Dunstabzugshaube DU 623.3
79,95
205 m³/h
Besonders schmal und dezentes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ciarra CBCB6736H
Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Betriebsart
Ab- und Umluft
Filterleistung
Ja | Ja
Klarstein Alina
Derzeit ab 204,00 € verfügbar
Betriebsart
Ab- und Umluft
Filterleistung
Ja | Ja
Ciarra CBCS6102
Derzeit ab 239,00 € verfügbar
Betriebsart
Ab- und Umluft
Filterleistung
Ja | Ja
Siemens LC91KWP60
Derzeit ab 917,00 € verfügbar
Betriebsart
Ab- und Umluft
Filterleistung
Ja | Ja
Respekta CH24060SAM
Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Betriebsart
Abluft
Filterleistung
Ja | Ja
Bosch DUL63CC50 Serie 4
Derzeit ab 163,00 € verfügbar
Betriebsart
Ab- und Umluft
Filterleistung
Ja | Ja
Ciarra CBCB6736C
Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Betriebsart
Ab- und Umluft
Filterleistung
Ja | Ja
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie die verschiedenen Dunstabzugshauben funktionieren und wer von ihnen profitieren kann
Kaufberatung: Welchen Typ Dunstabzugshaube Sie bei sich verwenden können
Die beste Dunstabzugshaube arbeitet leise, passt zur Küche und in Ihr Budget
Dunstabzugshauben-Tests: Warum die Elektrogeräte im Haushalt Energie einsparen
Reinigung und Pflege der Dunstabzugshaube erleichtern
Gibt es einen Dunstabzugshauben-Testsieger der Stiftung Warentest?
Wichtige Fragen und Antworten rund um Dunstabzugshauben
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Dunstabzugshaube Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Ciarra CBCB6736H
Preis-Leistungs-Sieger
Klarstein Alina
Bestseller
Ciarra CBCS6102
Siemens LC91KWP60
Iseasy 18543-DE
Ciarra CBCB6736F
Respekta CH89060S
Bomann 771120
Respekta CH24060SAM
Bosch DUL63CC50 Serie 4
Ciarra CBCB6736C
Bauknecht DC 5460
Ciarra CBCS620 Pyramide Wandhaube mit CBCF002X2
Respekta CH 33060 WB
Respekta CH 33060 SB
Yuna Duresa
Pkm S13-60BBPY
Respekta CH 1259 IXCN
Bomann Dunstabzugshaube DU 623.3
Dunstabzugshaube Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ciarra CBCB6736H
1500 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Klarstein Alina
161 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Dunstabzugshaube-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,9 / 5 (22) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Dunstabzugshaube Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Dunstabzugshaube Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Dunstabzugshaube Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Dunstabzugshaube Vergleich 2023.