Kaufberatung zum Schraubendreher-Set Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Schraubendreher-Sets fallen ganz klar in die Kategorie des Handwerkszeugs, das in jeder Hobbywerkstatt zur Grundausstattung gehört. Entscheidend beim Kauf eines Schraubendreher-Sets ist die Qualität der einzelnen Teile.
  • Schlitz-Schraubendreher gehören zum Standard im Schraubendreher-Set. Auch (Phillips-)Kreuzschlitz-Schraubendreher sind meist Bestandteile im Schraubendreher-Set. Pozidriv- und Torx-Schraubendreher sind hingegen eher selten.
  • Wichtige Details, auf die Sie im Schraubendreher-Set-Vergleich achten sollten, sind die Aufbewahrung im Koffer oder per Wandhalterung sowie die Isolierung der Schraubendreher. Mit isolierten Modellen können Sie auch an stromführenden Modulen schrauben.

schraubendreher-set-test

Schraubendreher sind Werkzeuge, die zur absoluten Grundausstattung in jedem Werkzeugkoffer gehören, auch im allerkleinsten. So ziemlich jeder hatte irgendwann einmal einen Schraubendreher in der Hand und ihn genutzt, um eine Schraube irgendwo rein- oder rauszudrehen, beispielsweise bei einem Umzug. Hobby- und Profihandwerker haben meist eine ganze Schublade voll davon in unterschiedlichen Ausführungen. Bei günstigen Schrauberdreher-Sets von Discountern wie Aldi oder Lidl ist die Qualität nicht immer die beste, deshalb fristen einige auch ein recht nutzloses Dasein. Gerade die Qualität macht nämlich den großen Unterschied aus.

Doch worauf kommt es an, wenn Sie ein Schraubendreher-Set kaufen wollen? Laut Nutzer in Schraubendreher-Set-Tests im Internet ist es die Anzahl an Drehern im Set, die Länge der Dreher, der Durchmesser der Dreher, das Gewicht der Dreher sowie das Material. Eine besonders große Bedeutung kommt dem Griff mit Blick auf Griffmaterial, Grifffarbe und Griffdesign zu. Praktisch ist es, wenn das Schrauberdreher-Set direkt mit Koffer geliefert werden. Das sorgt für Ordnung in der Hobbywerkstatt.

Die Redaktion von Heimwerker.de hat diese und weitere Hinweise zur folgenden Kaufberatung 2023 zusammengefasst.

1. Welche Schraubendreher-Set-Arten lassen sich unterscheiden?

Bei der Auswahl der passenden Tools ist nicht die Anzahl der Schraubendreher am wichtigsten. Vielmehr kommt es auf vorhandene Größen, Qualität und Zusatzfunktionen an. Es gibt kleine Schraubendreher-Sets, magnetische Schraubendreher-Sets, Schraubendreher-Sets für Profis, Computer-Schraubendreher-Sets, Schraubendreher-Sets im Koffer, Schraubendreher-Sets mit Wandhalterung und viele weitere Spezial-Schraubendreher-Sets.

Die meisten Schraubendreher-Sets enthalten Schlitz- und Kreuzschraubendreher. Hinzu können noch Torx-Schraubendreher kommen, Schrauberbits oder Sechskant-Steckschlüssel.

Schraubendreher-Set-Typ Merkmale
Standard-Schraubendreher-Set

schraubendreher-set-schraubenzieher

  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Grundausstattung für Heimwerker und Profis
  • meistens günstige Sets mit guten Eigenschaften
Feinmechanik-Schraubendreher-Set

schraubendreher-set-feinmechanik

  • feine, schmale Klingen
  • für kleine Schrauben mit 0,6 bis 3 mm Durchmesser
  • geeignet für Elektro- und Elektronikbereich, Uhrmacherei und Modellbau
  • Sets enthalten oft Spezial-Schraubendreher, beispielsweise Dreischlitz-Schraubendreher-Sets
Schraubendreher-Set mit extra langen Schraubendrehern

schraubendreher-set-spezial

  • für schwer erreichbare Schraubenköpfe, beispielsweise in Computern oder Motoren
  • Magnetfunktion vorteilhaft
Elektro-Schraubendreher-Set

schraubendreher-set-elektro

  • geeignet für elektronische Bauteile
  • isolierte Schraubendreher-Sets zum Schutz gegen Stromschläge
  • häufig mit Spannungsprüfer
  • als VDE-Schraubendreher für die Arbeit mit Hochspannung geeignet
Drehmoment-Schraubendreher-Set

schraubendreher-set-profi

  • Anzugsmoment lässt sich voreinstellen
  • damit ziehen Sie alle Schrauben mit genau der gleichen Kraft an
  • für den Profibereich und den Maschinenbau
Mini-Schraubendreher-Set / kleines Schraubendreher-Set

schraubendreher-set-micro

  • sehr kleine, feine Schraubendreher
  • ähnlich den Schraubendrehern für Feinmechanik
  • Mini-Schraubendreher-Sets oder Micro-Schraubendreher-Sets enthalten vor allem Kreuz- und Schlitzschraubendreher
  • beispielsweise für Modellbau, Elektronik und das Uhrenhandwerk

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Je nach Schraubenart brauchen Sie unterschiedliche Schraubendreher. Dabei lassen sich folgende Arten von Schraubendrehern unterscheiden: Schlitzschraubendreher, Kreuzschlitz-Schraubendreher, Feinmechaniker-Schraubendreher, Torx-Schraubendreher, Pozidriv-Schraubendreher, Zwerg-Schraubendreher, VDE-Schraubendreher sowie Außen- und Innensechskantschraubendreher.

2. Was sollten Sie beim Kauf eines Schraubendreher-Sets laut Tests im Internet beachten?

schraubendreher-set-schraubenzieher-set

Es ist nicht die Anzahl an Schraubendrehern, die entscheidend ist, sondern die Qualität der Schraubendreher.

Aus der Liste der unterschiedlichen Schraubendreher resultiert die Liste der wichtigsten Schraubendreher in solchen Sets, die in diversen Schraubendreher-Set-Tests im Internet besonders gelobt werden.

  • Schlitzschraubendreher in unterschiedlichen Breiten
  • Kreuzschlitz-Schraubendreher in verschiedenen Größen, dabei vor allem Philips, seltener Pozidriv
  • Torx in unterschiedlichen Größen
  • verschieden große Bits
  • In einigen Sets ist noch weiteres Zubehör enthalten, wie ein Spannungsprüfer, Verlängerungen für Bits oder Stecknüsse. Manche Sets enthalten auch Inbus-Schlüssel.

Es gibt auch reine Schlitz-Schraubendreher-Sets, Schraubendreher-Sets, die nur Kreuzschlitz-Schraubendreher enthalten oder Schraubendreher-Sets nur mit Bits.

2.1. Wie viele Schraubendreher enthält ein Satz?

Je nach Schraubendreher-Set kann die Anzahl der Teile stark variieren. Es gibt Sets mit nur zehn Teilen und andere mit mehr als 20 Teilen. Häufig sind die größeren Sets günstiger, wenn Sie den Preis pro Schraubendreher betrachten. Besondere Preisvorteile bieten Multi-Schraubendreher-Sets, die nur einen Griff enthalten und dazu austauschbare Klingen, Nüsse und Bits.

» Mehr Informationen

2.2. Wie groß sind die Schraubendreher im Set?

schraubendreher-set-lang

Dass der Schraubendreher gut und sicher in der Hand liegt, ist wichtig, um unfallfrei arbeiten zu können. Die Länge entscheidet hingegen über den Einsatzbereich.

Besonders wichtig bei der Größe eines Schraubendrehers ist die Länge des Griffs. Es gibt Schraubendreher mit einem 70 mm kurzen Griff und andere mit einem 140 mm langen Griff. Welche Griffergonomie und Griffpolsterung am angenehmsten für Sie ist, können Sie am einfachsten durch Ausprobieren herausfinden. Wenn Sie große Hände haben, brauchen Sie einen größeren Griff als jemand mit kleinen Händen. Ein gut gepolsterter, ergonomischer Schraubendreher liegt gut in der Hand und eignet sich auch für längeres Arbeiten.

Die Länge der Klinge liegt je nach Modell zwischen 60 und 300 mm. Welche Länge Sie wählen, hängt davon ab, wofür Sie den Schraubendreher brauchen. Je nach Arbeitsbereich kann auch der Klingendurchmesser ein wichtiges Kriterium sein. Bei den gängigen Modellen liegt dieser zwischen 3,5 und 14 mm.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Achten Sie darauf, dass die Klinge Ihres Schraubendrehers in den Schraubenkopf passt. Dann überträgt der Schraubendreher die aufgewandte Kraft optimal an die Schraube und desto sicherer können Sie die Schraube ein- oder ausdrehen. Die Gefahr abzurutschen, verringert sich dadurch erheblich.

schraubendreher-set-lang

Das Material des Schraubendrehers ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Stahl ist die beste Wahl, weil Edelstahl rosten könnte. Beim Griff empfehlen Heimwerker Kunststoffgriffe, da diese oft besser in der Hand liegen.

» Mehr Informationen

2.3. Wie sind Schraubendreher beschaffen?

Die Klingen der Schraubendreher bestehen aus Edelstahl oder einer Stahllegierung. Besonders rostresistent und überaus robust sind Chrom-Vanadium-Stahl und Chrom-Molybdän-Stahl. Edelstahl ist nicht immer rostfrei.

Bei den Griffen gibt es Schraubendreher-Sets mit Holzgriffen und solche mit Kunststoffgriffen. Die Kunststoffgriffe haben den Vorteil, dass sie sich der Handform besser anpassen und dadurch mehr Griffkomfort bieten. Grifffarbe und Griffdesign sind eine reine Geschmacksfrage. Es gibt beispielsweise auch Schraubendreher-Sets in Pink. Meist haben die verschiedenen Hersteller eine bestimmte Farbe, an denen sich die Schraubendreher einer Marke besonders leicht erkennen lassen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Achten Sie beim Kauf eines Schraubendreher-Sets auf ergonomische Eigenschaften der Griffe. Sie liegen gut in der Hand und machen das Arbeiten viel leichter. Die Griffe sollten zudem gepolstert und rutschfest sein.

» Mehr Informationen

2.4. Wie schwer sind Schraubendreher?

schraubendreher-set-mini

Möchte der Nachwuchs mitschrauben, ist es wichtig, dass die Schraubendreher nicht zu schwer sind.

Es gibt richtige Leichtgewichte, die nur etwa 30 g wiegen und andere Schraubendreher, die fast 200 g auf die Waage bringen. Das hängt vor allem von der Griff- und Klingenlänge ab.

Für die Handhabung eines Schraubendrehers ist vor allem die Gewichtsverteilung entscheidend. Ein Schraubendreher, dessen Klinge viel schwerer ist als der Griff, beansprucht die Muskulatur viel mehr als ein Schraubendreher mit ausgewogener Gewichtsverteilung.

» Mehr Informationen

2.5. Was sind die Vor- und Nachteile eines Elektro-Schraubendreher-Sets?

In einigen Schraubendreher-Sets sind Elektro-Schraubendreher enthalten. Das sind die Vor- und Nachteile im Überblick:

    Vorteile
  • motorisierte Drehfunktion schont die Handgelenke
  • für Elektriker sinnvoll, erleichtert häufiges Schraubendrehen am Schaltschrank
  • gut funktionierende Modelle sparen Zeit
    Nachteile
  • höherer Anschaffungspreis
  • wartungsintensiv
  • Akku muss regelmäßig geladen werden
schraubendreher-set-mit-wandhalterung

Im Koffer oder in der Wandhalterung verwahren Sie Ihre Schraubendreher griffbereit und sicher.

» Mehr Informationen

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Schraubendreher-Set-Vergleich

3.1. Wie heißt es eigentlich richtig: Schraubenzieher oder Schraubendreher?

Kein offizieller Schraubendreher-Set-Test

Die Stiftung Warentest hat weder einen Schraubendreher-Set-Test noch einen Schraubenzieher-Set-Test durchgeführt. Dementsprechend bleiben die Verbraucherschützer auch eine Antwort auf die Frage schuldig, welcher das beste Schraubendreher-Set oder der Schraubendreher-Set-Testsieger ist.

Früher war beim Eindrehen von Schrauben in Holz von Einziehen die Rede, weil sich die Schraube so im Werkstoff versenkte, als würde sie sich hineinziehen. Das dafür notwendige Werkzeug war ein Schraubenzieher. Die Werkstoffnutzung hat sich im Lauf der Zeit verändert und Schrauben wurden auch in metallische Materialien oder Material aus Stein eingedreht. Dabei hieß es auch folgerichtig „eindrehen“. Das Werkzeug war also eigentlich ein Schraubendreher. Doch bis heute konnte sich der Begriff Schraubendreher im Sprachgebrauch nicht so richtig durchsetzen, weshalb noch immer von Schraubenziehern die Rede ist.

» Mehr Informationen

3.2. Wo sind Schraubendreher-Sets am besten aufgehoben?

Ein Schraubendreher-Set im Koffer oder einer Kiste ist am besten. Dort haben die verschiedenen Schraubendreher ihren vordefinierten Platz, weil entsprechende Halterungen vorhanden sind. Zudem schützen die Koffer das Werkzeug und alles ist immer direkt einsatzbereit. Auch ein Schraubendreher-Set mit Wandhalterung bietet eine übersichtliche Möglichkeit, die Schraubendreher zu lagern und alles immer griffbereit zu haben.

» Mehr Informationen

3.3. Wie können Sie einen Schraubendreher magnetisieren?

spezial-schraubendreher-set

Nicht jeder Schraubendreher ist ab Werk magnetisch. Allerdings können Sie die meisten Schraubendreher mit einem Magnet magnetisieren.

Nicht alle Schraubendreher-Sets sind magnetisch. Da magnetische Schraubendreher einige Vorzüge haben, können Sie im Bedarfsfall Ihre Schraubendreher selbst magnetisieren. Dazu brauchen Sie in erster Linie einen Magneten. Mit einem Pol des Magneten fahren Sie mehrmals immer in die gleiche Richtung über die Spitze Ihres Schraubendrehers. So lädt sich die Spitze auf und kann Eisenteile sowie Schrauben anziehen. Bei den meisten Schraubendrehern ist es möglich, diese zu magnetisieren.

» Mehr Informationen

3.4. Wozu brauchen Schraubendreher eine Schlagkappe?

Gelegentlich kommen Schraubendreher zusammen mit einem Hammer zum Einsatz. Damit das Werkzeug beim Hämmern keinen Schaden nimmt, ist es mit einer Schlagkappe ausgestattet. In vielen Schraubendreher-Sets, auch in Spezial-Schraubendreher-Sets oder in Schraubendreher-Sets für Profis, ist eine Schlagkappe enthalten.

» Mehr Informationen

3.5. Wo gibt es die bekannten Markenschraubendreher und Schraubendreher-Sets zu kaufen?

Wenn Sie Schraubendreher brauchen, führt Sie Ihr Weg meistens in einen Baumarkt. Doch auch in den großen Discountern wie Lidl gibt es gelegentlich günstige Schraubendreher-Sets im Angebot. Dann können Sie dort auch gute Marken-Schraubendreher im Set erhalten, allerdings können Sie die einzelnen Kaufkriterien nicht so gut vergleichen wie beim Blick in unseren Schraubendreher-Set-Vergleich. Die bekanntesten Hersteller bei Schraubendrehern sind: Wera, Wiha, Würth, Hazet, Scheppach und Makita.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Schraubendreher-Set-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Schraubendreher-Set-Vergleich die Wahl aus 17 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welches der Schraubendreher-Sets sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Das 810SPC/6 von HAZET erhielt insgesamt 6305 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Schraubendreher-Set-Modell wählen?

In diesem Schraubendreher-Sets-Vergleich haben Sie die Wahl aus 21 Schraubendreher-Sets, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Schraubendreher-Sets?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Schraubendreher-Sets bis zu 77,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Schraubendreher-Set-Modelle werden im Schraubendreher-Sets-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Schraubendreher-Set" wurden 21 Schraubendreher-Set-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welches Schraubendreher-Set-Produkt hat im Schraubendreher-Sets-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel das Wera Kraftform Micro Big Pack besonders gut. Sie vergaben für das Schraubendreher-Set 4.9 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schlitz Pluspunkt der Schraubendreher-Sets Artikel anschauen
Wera Big Pack 900 63,99 3,5 | 4,5 | 5,5 | 7 | 9 Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiha 3201K12 63,25 3,5 | 4 | 5,5 | 6,5 Zur Arbeit an elektrischen Anlagen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professioneller Schraubendreher 30,99 3,5 | 4,5 | 5,5 | 6,5 Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kuptone KPD-001 26,99 1 | 1,3 | 1,5 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 | 5 Anti-Rutsch-Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wera 1160 i/7 30,96 0,4 | 0,6 | 0,8, | 1 | 1162 i PH VDE 1 x PH 1x80; 1 x PH 2x100; Teilweise zur Arbeit an elektrischen Anlagen geeign » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wera Kraftform Big Pack 300 48,99 3,5 | 4 | 6,5 Inkl. Wandhalterung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gedore 2150-2160 PH-010-3k 45,40 3 | 3,5 | 4 | (2 x) 5,5 | 6,5 | 8 Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Würth 06136001 30,90 4,5 Bits sind im Schraubgriff untergebracht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hazet 810SPC/6 15,99 0.5 | 0.8 | 1.0 | 1.2 Leicht zu greifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wera Kraftform Micro Big Pack 77,00 1,5 | 1,8 | 2,0 | 2,5 | 3,0 Umfangreiches Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PRESCH Schraubendreher Set magnetisch 7 tlg. 19,99 4 | 5,5 | 6,5 Ergonomischer Griff mit rutschfesten Griffzonen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiesemann 81123 18,95 2,5 | 4 | 5 | 6,5 Inkl. Spannungsprüfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Afeld Elektro A00169 16,95 0,5 | 0,8 | 1 Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toolzilla TZ10PRO 19,49 7,5 | 10 | 12,5 Aus Chrom-Vanadium-Stahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 2607019504 29,77 3 | 4 | 4,5 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 Alle wichtigen Profile abgedeckt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley 062142 44,72 3 | 5 | 6 | 8 Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mannesmann M11415 20,99 2 | 2,5 | 3 mm Mit zwei-Komponentengriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics DS-CJAMZ2004 18,82 3 | 4 | 5 | 6 Aus Chrom-Vanadium-Stahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverline 546524 10,25 3 | 5 | 6 Angenehme Textur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fixitok Schraubenzieher Set 11,99 0,8 | 1,2 | 1,5 | 2 | 2,5 | 3 Im praktischem Koffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sorako Schraubendreher Set 36,99 2 | 2,5 | 3 | 4 | 5 | 5,5 | 6 | 6,5 | 7 | 8 Großes Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wera Big Pack 900
Wera Big Pack 900 Derzeit ab 63,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Weitere Teile / Profile Keine
Wiha 3201K12
Wiha 3201K12 Derzeit ab 63,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Weitere Teile / Profile 1 Plus Minus (SL/PZ2)
Bosch Professioneller Schraubendreher
Bosch Professioneller Schraubendreher Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Torx Nein
Kuptone KPD-001
Kuptone KPD-001 Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Weitere Teile / Profile Verlängerungsschraubenset (PH000, Y000, P2), Sechskant-Bits
Hazet 810SPC/6
Hazet 810SPC/6 Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +
Torx Nein
Wera Kraftform Micro Big Pack
Wera Kraftform Micro Big Pack Derzeit ab 77,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Weitere Teile / Profile Keine
PRESCH Schraubendreher Set magnetisch 7 tlg.
PRESCH Schraubendreher Set magnetisch 7 tlg. Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +
Torx Nein