Kaufberatung zum Spülrandloses WC Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein spülrandloses WC zu reinigen, ist wesentlich weniger aufwendig als die Reinigung herkömmlicher Toiletten. Denn gerade innerhalb des Spülrandes lagern sich Exkremente und Verschmutzungen besonders hartnäckig ab und erschweren eine hygienische Reinigung.
  • Neben bekannten Marken finden Sie immer häufiger spülrandlose WCs bei Obi oder anderen Baumärkten. Mit diversen Designs können Sie das passende Modell für Ihr Bad auswählen und zwischen Montage an der Wand oder klassischer Aufstellung wählen.
  • Die Erfahrungen mit spülrandlosen WCs zeigen, dass sich deutlich weniger Schmutz nach jeder Spülung unterhalb des Sitzes in der Schüssel hält. Weniger Verunreinigungen sorgen automatisch dafür, dass der Reinigungsaufwand ebenfalls geringer wird.

spuelrandloses-wc-test

Wir haben in WC ohne Spülrand-Tests auf Heimwerker.de festgestellt, dass die randlosen Toiletten den herkömmlichen Modellen in Sachen Montage und Nutzung absolut gleichgestellt sind. Doch in unserem Spülrandlose-WCs-Vergleich 2023 wird absolut deutlich, dass die Reinigung der Toilette wesentlich vereinfacht wird.

Erfahren Sie, wie diese raffinierten Toiletten Wasser anders innerhalb des WCs verteilen, sodass Ihre Hinterlassenschaften ohne Rückstände in die Kanalisation befördert werden. Die Verarbeitung und Qualität ist deutschlandweit genormt und Sie können aus unterschiedlichen Typen Ihren Favoriten wählen.

1. Die randlosen Toiletten funktionieren raffinierter

Spülrandloses WC mit aufgeklapptem Deckel.
Ein spülrandloses WC zu reinigen, ist weniger aufwendig als die Reinigung herkömmlicher Toiletten.

Dank Forschung und Entwicklung wird unsere Welt nicht nur durch WLAN-fähigkeit, Integration in Smart-Home-Lösungen und Clouds immer einfacher. Auch im Badezimmer gibt es zwar seltener, aber dafür mindestens genauso sinnvolle, technische Neuerungen.

Denn spülrandlose WCs nutzen genau wie herkömmliche Toiletten Wasser, das mit hohem Druck und großer Geschwindigkeit Ihre Fäkalien ins Abflussrohr und die Kanalisation befördert. Der Aufbau ähnelt dabei herkömmlichen Toiletten, denn die spülrandlosen WCs von Villeroy und Boch oder von anderen Herstellern bestehen aus:

  • Spülkasten (vor der Wand oder hinter der Wand)
  • Toilettendeckel (teilw. mit Absenkautomatik)
  • WC-Brille / abnehmbare WC-Brille
  • Toilettenschüssel aus Porzellan oder Keramik
  • Bedienelement zum Betätigen der Spülung
  • Abfluss

Je nachdem, welche Montagemöglichkeiten bei Ihnen vorhanden sind, wählen Sie außerdem zwischen:

  • spülrandloses Hänge-WC
  • spülrandloses Stand-WC

Auch die Frage, ob Sie ein spülrandloses WC mit Spülkasten benötigen, hängt von der in Ihrem Badezimmer vorhandenen Anschluss-Variante ab. Ist dort beispielsweise ein hinter der Wand installierter Spülkasten vorhanden, kann dieser weiterhin verwendet werden und Sie müssen keinen zusätzlichen Spülkasten anschaffen oder anbringen.

Auch Spülrandlose-WCs gibt es in genormter Qualität. Denn das Spülergebnis muss den definierten Qualitätskriterien entsprechen. Achten Sie auf entsprechende Siegel, gerade bei Käufen im Internet finden Sie oftmals Modelle, die nicht den Normen entsprechen.

Markenprodukte wie spülrandlose WCs von Duravit oder anderen Anbietern kommen meist mit einer hochwertigeren Ausstattung daher als günstige spülrandlose WCs von Aldi oder Baumärkten. Die Funktionsweise hingegen ist unabhängig vom Anschaffungspreis.

Bei einer herkömmlichen Toilette wird durch Betätigung der Spültaste das Wasser aus dem Spülkasten im hinteren Bereich eingespült, das sich von dort aus entlang des Spülrandes rund um die ganze Schüssel verteilt. Der Gedanke dahinter: Das Wasser reinigt um 360 ° den gesamten Innenraum. Dies ist richtig und stimmig, nur leider werden auch Reste von Toilettenpapier, Kot und Urin unterhalb des Spülrandes geschleudert.

Gerade innerhalb des unsichtbaren Bereiches sammeln sich gut 95 Prozent der Verunreinigungen an, die durch das feuchte Klima schnell riechen, sich anhaften und im schlimmsten Fall täglich vermehren.

Tipp: Etwa zehn Prozent aller Haushalte reinigen ihre Toilette täglich mit Reinigungsmitteln und Bürste. Ein knappes Viertel hingegen mehrmals wöchentlich. Wer diese Lebenszeit sinnvoller gestalten will, sollte über die Anschaffung spülrandloser Toiletten nachdenken.

Um Ihnen die Funktionsweise des spülrandlosen WCs zu verdeutlichen, denken Sie einmal an die Raststätten-WCs aus Metall: Diese kommen schon seit Jahrzehnten ohne einen lästigen Spülrand aus. Ein spülrandloses WC von KERAMAG oder anderen Marken verzichtet auf den Hohlraum unterhalb des Sitzes, während ein besonderer Spülverteiler das Wasser ohne Spritzer ebenfalls vollständig aus der Schüssel heraus in den Abfluss befördert – inklusive Ihrer Hinterlassenschaften.

2. Kaufberatung: Beim Neubau werden Spülrandlose-WC-Sets immer beliebter

Spülrandloses WC zwischen Dusche und Waschbecken.
Spülrandlose WCs funktionieren bei Montage und Nutzung genauso wie herkömmliche Toiletten.

In immer mehr Neubauten oder bei einer Kernsanierung von Bädern werden immer häufiger die hygienischen Spülrandlose-WC-Flachspüler eingesetzt. Die Spülleistung ist gleichermaßen gut, lediglich die Reinigung nimmt weniger Zeit und Energie in Anspruch.

Bevor wir auch Nachteile spülrandloser WCs beleuchten, wollen wir Ihnen die vorteilhaften Eigenschaften näher erläutern. Denn überall dort, wo Hygiene wichtig ist bzw. ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht, sind randlose WCs oder gar Dusch-WCs fast zum Standard geworden.

Wo kranke oder pflegebedürftige Menschen leben oder wo Kinder noch lernen, die Toilette sachgemäß zu nutzen, sind die hygienischen, spülrandlosen WCs von Duravit und anderen Marken immer häufiger anzutreffen. Denn ohne Rand gibt es weniger Ablagerungen und daher auch weniger Keime.

Auch in Unternehmen kann ein Austausch der Toiletten sinnvoll sein, denn das putzende Personal muss sich am WC nicht mehr so ausführlich abarbeiten. Die gleichen Vorzüge genießen Sie selbstverständlich im Privathaushalt.

Am Aussehen Ihrer Toilettenbürste werden Sie schon nach wenigen Wochen feststellen, dass diese wesentlich seltener als Putzgerät zum Einsatz gekommen ist. Auch wenn die Anschaffung eines Spülrandlosen-WC-Sets etwas teurer ist, sparen Sie dauerhaft Reinigungsmittel, Klobürsten und Zeit.

3. Das beste Spülrandlose-WC besitzt die richtigen Eigenschaften

Falls Sie noch keine Erfahrungen mit spülrandlosen WCs besitzen, wollen wir nachstehend einige wichtige Eigenschaften detaillierter erläutern. Beachten Sie diese Punkte, wenn Sie ein spülrandloses WC kaufen und ersparen sich das Studium diverser Spülrandloser-WC-Tests. Die Funktionalität ist bei diesem Spültyp gewährleistet, denn in Deutschland und Europa ist die Sanitärtechnik vollständig reguliert.

3.1. Die notwendige Spülmenge – Wasser sparen versus Verstopfung

Kennen Sie den sogenannten „Normschiss“?

Was zunächst wie eine Überschrift am 01. April klingt, ist tatsächlich ein fester Bestandteil von Versuchsanordnungen für Sanitärtechnik. Die DIN EN 997 bezeichnet darin einen „Norm-Schwimmkörper“, der gemeinsam mit 3 x 4-lagigem Toilettenpapier in den Versuchsaufbau gegeben wird. Der Schwimmkörper wiegt 105 Gramm und muss von der jeweiligen Toilettenspülung samt Toilettenpapier beim Abspülen zuverlässig bis zu einem bestimmen Punkt innerhalb der Abflussrohre gespült werden.

Hinsichtlich der benötigten Spülmenge finden Sie bei spülrandlosen WCs von Villeroy und Boch oder anderen Marken verschiedene Angaben. In den Spülrandlose-WC-Tests haben wir auf Heimwerker.de folgende Verbrauchsmengen vorgefunden:

  • 3 Liter Spülmenge
  • 4,5 Liter Spülmenge
  • 6 Liter Spülmenge

Hierbei handelt es sich um vom Hersteller empfohlene Wassermengen, die mindestens pro Spülung zur Verfügung gestellt werden sollten. Eingestellt wird die Wassermenge am Spülkasten und durch die Wahl der Spültaste. Sie kennen sicher die meist zweigeteilten Bedienelemente, bei denen eine kleine und eine größere Taste jeweils eine kleinere bzw. größere Wassermenge aktiviert. Für das kleine Geschäft die kleine Taste, für größere Geschäfte die große Taste.

Nun ist die Einsparung von Wasser grundsätzlich ein Vorteil für die Natur und auch Ihren Geldbeutel, allerdings mahnen viele Handwerker vor einem zu geringen Einsatz von Wasser. Wer regelmäßig zu wenig Wasser beim Spülen verwendet, riskiert nämlich, dass dauerhaft die Fäkalien samt Toilettenpapier nicht weit genug abgespült werden und sich im Abflussrohr aufstauen. Verstopfungen sind oftmals die Folge, was den Einsatz eines Fachmannes zur Behebung notwendig macht.

3.2. Das Material spielt weniger eine Rolle als die Maße des spülrandlosen WCs

Alle Modelle, die wir auf Heimwerker.de im Vergleich gefunden haben, waren aus Keramik oder Porzellan gefertigt. Beide Materialien sind gleichermaßen robust, pflegleicht und unempfindlich. Porzellan wird bei sehr hohen Temperaturen gebrannt und ist ein bisschen stabiler als Keramik.

Im Idealfall finden Sie sogar ein spülrandloses WC von KERAMAG oder einer anderen Marke, das mit einer sogenannten Nanoversiegelung ausgestattet ist. So eine Beschichtung auf dem Material der WC-Schüssel hält Ablagerungen besser fern und minimiert den Reinigungsaufwand weiter.

Die Maße in cm gibt jeder Hersteller an, wobei Rohre und Anschlüsse zusammenpassen müssen. Führt Ihr Abflussrohr in den Boden, dann wählen Sie ein stehendes, spülrandloses WC. Ist das Abflussrohr hingegen in die Wand eingelassen, können Sie ein praktisches Hänge-WC verwenden. Diese Montageart hat folgende Vorteile:

    Vorteile
  • ohne Standfuß sparen Sie Platz
  • ohne Fuß müssen Sie diesen auch nicht putzen
  • Sie wischen bequem unter dem WC hindurch
    Nachteile
  • Montageaufwand etwas höher
  • häufig nur mit Spülkästen in der Wand kombinierbar

Achten Sie bei Schnäppchenangeboten stets darauf, ob der Hersteller sein WC inklusive Montagematerial anbietet. Wenn Sie kein Fachmann sind, kann die Suche nach dem passenden Zubehör einen enormen Zeitaufwand im Baumarkt verursachen.

4. Spülrandlose-WC-Tests: profitieren Sie vom Mehrwert

Wir haben auf Heimwerker.de kaum Nachteile spülrandloser WCs finden können. Lediglich Internet-Schnäppchen entsprechen oftmals nicht der DIN EN 997 und verursachen beim Einbau gelegentlich Schwierigkeiten. Genießen Sie die bessere Hygiene und den geringeren Reinigungsaufwand von einem spülrandlosen WC. Wählen Sie aus Flach- und Tiefspülern die für Sie sinnvollere Alternative:

Eigenschaft Tiefspüler Flachspüler
benötigte Wassermenge gering etwas höher
Geruchsentwicklung sehr selten selten
Sichtbarkeit des Kots nach Stuhlgang weniger gut gut
Weißes, spülrandloses WC.
Bei spülrandlosen WCs sammelt sich deutlich weniger Schmutz nach jeder Spülung unterhalb des Sitzes in der Schüssel.

Gerade der letzte Punkt ist beispielsweise auch bei Familien mit Kindern ein wichtiges Kaufkriterium. Denn hat der Nachwuchs aufgrund einer Erkrankung oder Koliken Beschwerden, werden Eltern vom Arzt häufig aufgefordert, den Kot bzw. dessen Aussehen regelmäßig zu prüfen. Dies ist beim Tiefspüler umständlicher als bei einem Flachspüler.

5. Spülrandlose-WCs brauchen kaum Zubehör

Selbstverständlich gehört zum Spülrandlose-WC-Set nach wie vor eine Toilettenbürste, damit jeder Nutzer direkt nach dem Besuch etwaige Spuren beseitigen kann. Weiterhin sollten Sie neben Toilettenpapier unter Umständen feuchte Tücher zur Reinigung bereitstellen.

Auf Klosteine, die unter dem Sitz des WCs angebracht oder die direkt in den Spülkasten gegeben werden, können Sie in den meisten Fällen verzichten. Falls Sie den angenehmen Geruch nach Zitrone, Rosen oder anderer Frische mögen, dann können Sie diese natürlich weiterhin verwenden.

6. Gibt es einen spülrandloses WC-Testsieger der Stiftung Warentest?

Einen Test, der sich ausschließlich mit spülrandlosen Toiletten auseinandersetzt, haben wir bei der Stiftung Warentest nicht gefunden. Allerdings finden Sie auf der Homepage zahlreiche Beiträge, Artikel und Gerichtsurteile, die sich rund um das Thema Toilette und Toilettenhygiene drehen.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Spülrandlose-WCs

7.1. Welche Marken und Hersteller bieten spülrandlose WCs an?

Zu den führenden Marken gehören Hersteller wie Villeroy & Boch, Duravit und KERAMAG. Auch Anbieter wie NEG, Stilform, Aquasu, Valblue und Camargue konnten im Vergleich gute Ergebnisse erzielen.

» Mehr Informationen

7.2. Was tun, wenn ein spülrandloses WC Wasser spritzt?

Der Spritzschutz ist bei einer randlosen Toilette durch den fehlenden Rand geringer. Daher sollten Sie die verwendete Wassermenge pro Spülung sehr exakt einstellen. Denn immer dann, wenn Wasser über den Rand hinaus spritzt, wird die empfohlene Wassermenge überschritten. Sie können sowohl am Wasserzulauf-Ventil oder am Spülkasten je nach Hersteller die Menge des Wassers anpassen.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Spülrandloses WC-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Spülrandloses WC-Vergleich zieht die Redaktion 12 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welches Spülrandloses WC hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 1008 Rezensionen,hat das 5660HR01 von Villeroy & Boch die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Spülrandlosen WCs wurden insgesamt im Spülrandlosen WCs-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 19 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Spülrandloses WC findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Ssww Alpha Spülrandlos Dusch-WC. So erhalten Sie für 329,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Spülrandlosen WCs hat die VGL-Redaktion für den Spülrandlosen WCs-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Spülrandlosen WCs-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 19 Spülrandloses WC-Modellen. Mehr Informationen »

Welches Spülrandloses WC aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Das Villeroy & Boch 5660HR01. Das Spülrandloses WC hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Notwendige Spülmenge Pluspunkt der Spülrandlosen WCs Artikel anschauen
Villeroy & Boch 5660HR01 369,99 ++ Hergestellt vom deutschen Traditionshersteller Villeroy & Boch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ssww Alpha Spülrandlos Dusch-WC 329,99 ++ Besonders gutes Spülergebnis » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SSWW Wand-WC spülrandlos 199,99 ++ Ergonomisches Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AquaSu spülrandloses WC 329,99 + Besonders wenig Spritzwasser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpenberger spülrandloses Dusch-WC 657129 339,95 ++ Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Calmwaters 08AB5815 249,98 + Hohe belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bernstein NT2039 231,00 Glatte und porenfreie Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Neg Uno11RL-WC 209,90 ++ Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NEG Uno11RK spülrandloses WC 209,90 ++ Besonders stabile Haltevorrichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpenberger 657131 199,95 ++ Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpenberger Spülrandloses Hänge-WC 189,95 ++ Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpenberger Germany Almeira 8200 189,95 ++ Einfach zu reinigen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VILSTEIN VS-KH-04 179,00 ++ Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpenberger 687143 198,95 Besonders wenig Spritzwasser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bad1a WC-1002 189,95 + Besonders einfache Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AQUASU Spülrandloses Komfort WC 164,99 ++ Besonders wenig Spritzwasser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adob Wand-WC spülrandlos 154,91 + Leichte Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grohe Schnelle SL 39427000 113,41 +++ Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grohe 39431000 109,95 + Besonders einfache Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Villeroy & Boch 5660HR01
Villeroy & Boch 5660HR01 Derzeit ab 369,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 56 x 36 x 35 cm
Ssww Alpha Spülrandlos Dusch-WC
Ssww Alpha Spülrandlos Dusch-WC Derzeit ab 329,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 54,5 x 36 x 41 cm
SSWW Wand-WC spülrandlos
SSWW Wand-WC spülrandlos Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 54.5 x 36 x 33 cm
AquaSu spülrandloses WC
AquaSu spülrandloses WC Derzeit ab 329,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 61 x 60 x 45 cm
NEG Uno11RK spülrandloses WC
NEG Uno11RK spülrandloses WC Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 49 x 36 x 32,5 cm
Alpenberger 657131
Alpenberger  657131 Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 52,5 x 37 x 33 cm
Alpenberger Spülrandloses Hänge-WC
Alpenberger Spülrandloses Hänge-WC Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Spültyp Tiefspüler
Abmessungen 53 x 37 x 40 cm