Kaufberatung zum Kopffreie Dunstabzugshaube Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Kopffreie Dunstabzugshauben gibt es in verschiedenen Varianten: Schräge Abzüge, Inselhauben zur Deckenmontage oder kopffreie Unterbau-Dunstabzugshauben ergänzen Ihre Küche nach Ihren Wünschen.
  • Sie haben meist die Wahl, ob Sie den Abzug im Umluft- oder Abluftbetrieb verwenden möchten. Umluftgeräte filtern die Luft und leiten sie zurück in den Raum. Im Abluftbetrieb wird die Luft durch ein Rohr nach außen geführt.
  • Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Breite des Abzugs der Breite Ihres Kochfelds entspricht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Saugkraft, mit der die Abzugshaube zu Werke geht.

dunstabzugshaube-kopffrei-test

Kochen ist für viele Menschen mehr als die bloße Zubereitung von Speisen. Wo immer gekocht oder gebraten wird, entstehen Dämpfe, die zwar leckere Gerüche verbreiten, aber auch Fett und Feuchtigkeit. Die appetitanregenden Düfte werden nach einer gewissen Zeit nicht mehr als angenehm empfunden.

Die Arbeit, Fett und Gerüche aus den zwangsläufig entstehenden Dämpfen herauszufiltern, übernehmen Dunstabzugshauben, die direkt über dem Kochfeld montiert werden. Spezielle vertikale Dunstabzugshauben, sogenannte kopffreie Abzüge, haben den Vorteil, dass Sie sich daran nicht so leicht den Kopf stoßen können. Die Geräte sind schräg gebaut, so dass Sie sich gefahrlos über den Herd beugen können.

Welche Saugkraft ein solcher Abzug haben sollte und worauf es außerdem ankommt, verraten wir Ihnen in unserem Vergleich für kopffreie Dunstabzugshauben 2023 auf Heimwerker.de.

1. Kopffreie Dunstabzüge: kochen ohne Hindernis

Kombinierte Dunstabzugshauben

Viele moderne Dunstabzugshauben lassen sich sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb verwenden. Die Variante Ihrer Wahl können Sie meist mit einem Schalter wählen. Für den Umluftbetrieb ist ein zusätzlicher Aktivkohlefilter erforderlich.

Eine kopffreie Dunstabzugshaube hängt Ihnen nicht im Weg. Aufgrund ihrer speziellen abgeschrägten Bauart bietet sie Ihnen ausreichend Platz über der Kochfläche. Um die größere Distanz auszugleichen, haben diese Abzüge meist eine höhere Saugkraft als die meisten herkömmlichen Dunstabzugshauben.

Die verschiedenen kopffreien Dunstabzugshauben in Tests unterscheiden sich in Form, Größe und Leistung. Es gibt Unterbau-Dunstabzugshauben und kopffreie Dunstabzugshauben mit Teleskopschacht.

Werden die Geräte mit Umluft-Funktion betrieben, filtern Aktivkohlefilter Fett und Gerüche heraus, ehe die Luft wieder in die Küche geleitet wird. Beim Betrieb mit Abluft-Funktion hingegen werden die Dämpfe direkt nach außen geleitet.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten kopffreier Dunstabzugshauben:

Abzug-Variante Eigenschaften

schräge Dunstabzugshaube

dunstabzugshaube-kopffrei-schraeg

  • keine Gefahr, den Kopf anzustoßen
  • ideal für die Montage an der Wand
  • oft mit zwei Ansaugbereichen ausgestattet
  • ansprechende Designs mit Edelstahl und Glas
  • in verschiedenen Breiten erhältlich
  • Umluft- oder Abluftbetrieb

Inselhaube

dunstabzugshaube-kopffrei-insel

  • Deckenmontage
  • ideal für freistehende Kochinseln
  • dekorativer Blickfang
  • freie Sicht auf Kochfläche

Deckenlüfter

dunstabzugshaube-kopffrei-deckenluefter

  • für Küchenzeilen und -inseln geeignet
  • integriert in die Küchendecke
  • Steuerung über Fernbedienung

2. Kaufberatung: Kriterien für die beste kopffreie Dunstabzugshaube für Ihre Küche

Auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf es beim Kauf einer Dunstabzugshaube ankommt. Leistung und Energieverbrauch sind beispielsweise wichtige Aspekte.

2.1. Leistungsstufen und maximale Luftleistung

Die Leistung ist ein wichtiger Aspekt: Je höher die Leistung des Abzugs, desto zuverlässiger saugt er Dämpfe an, um diese zu filtern. Da kopffreie Dunstabzugshauben den Dampf nicht vertikal aufsaugen, sondern schräg, müssen sie etwas stärker sein als andere Dunstabzugshauben.

Besonders leistungsstarke Modelle haben eine maximale Luftleistung von 850 m³/h. Wir empfehlen Ihnen einen Abzug mit mindestens 600 m³/h.

Welche Leistung für Ihre Küche erforderlich ist, können Sie selbst berechnen: (Raumlänge x Raumbreite x Raumhöhe) x 6 = Mindestleistung der Dunstabzugshaube.

Tipp: Der Dampf, der beim Kochen entsteht, muss vom Abzug umgelenkt werden, damit Rauch, Gerüche und Fett zuverlässig beseitigt werden können. Aufgrund ihrer besonderen Bauart muss eine kopffreie Dunstabzugshaube dazu leistungsstärker sein als horizontale Abzüge.

Die meisten vertikalen Dunstabzugshauben in Tests haben 3 bis 4 Leistungsstufen. Damit können Sie die gewünschte Leistung präzise einstellen.

2.2. Energieverbrauch und Energieeffizienzklasse

dunstabzugshaube-kopffrei-guenstig
Eine gute Dunstabzugshaube filtert Fett und Gerüche schon während des Kochens aus Ihrer Küche.

Der Energieverbrauch unterschiedlicher kopffreier Dunstabzüge variiert deutlich. Während einige Modelle einen recht hohen Verbrauch haben und entsprechend mit Energieeffizienzklasse C gekennzeichnet werden, gibt es auch besonders effiziente Modelle der Energieeffizienzklasse A oder A+.

Der jährliche Energieverbrauch liegt zwischen rund 24 kWh und stolzen 96 kWh. Achten Sie hier beim Kauf unbedingt auf die Herstellerangaben. Diese helfen Ihnen beim Kalkulieren.

2.3. Abzugfunktionen und Geräuschentwicklung

Es gibt zwei verschiedene Abzugfunktionen: Umluftbetrieb und Abluftbetrieb. Im Umluftbetrieb wird der angesaugte Dampf gefiltert und die Luft zurück in die Küche geleitet. Dazu ist ein Aktivkohlefilter erforderlich. Die meisten Modelle können Sie sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb verwenden.

Grundsätzlich ist der Abluftbetrieb etwas sauberer, da die Luft nach außen geleitet wird. Der für den Umluftbetrieb notwendige Aktivkohlefilter ist häufig nicht im Lieferumfang enthalten und muss – bei Bedarf – zusätzlich angeschafft werden.

Die Vorteile des Abluftbetriebs gegenüber dem Umluftbetrieb:

    Vorteile
  • oft geräuschärmer als Umluftbetrieb
  • kein Zusatzfilter notwendig
  • Luft wird nach außen geleitet
    Nachteile
  • Einfluss auf Raumtemperatur
  • Abzugsrohr nach außen erforderlich

Achten Sie beim Kauf auch auf die vom Hersteller angegebene Betriebslautstärke. Diese kann zwischen 60 dB und 80 dB liegen. Geräte, die lauter werden als 70 dB werden von vielen Menschen als unangenehm laut empfunden.

2.4. Maße

Die Maße des Dunstabzugs müssen mit denen Ihres Herds übereinstimmen. Haben Sie einen Herd mit 60 cm Breite, sollte auch die kopffreie Dunstabzugshaube 60 cm breit sein. Ist die Abzugshaube zu klein, kann sie nicht alle Dämpfe aufsaugen.

3. Die besten kopffreien Dunstabzüge sind leistungsstark und energieeffizient

Werfen Sie einen Blick in einschlägige Tests kopffreier Dunstabzugshauben, werden Sie feststellen, dass nicht alle Modelle gleichermaßen stark sind. Geräte mit Testsiegerpotential haben eine hohe Saugkraft. Zudem punkten sie mit einem geringen Energieverbrauch.

Wir empfehlen Ihnen Geräte der Energieeffizienzklasse A oder A+. Damit schonen Sie sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel.

4. Kopffreie Dunstabzüge im Test: Fernbedienungen bieten besonderen Komfort

Kopffreie Dunstabzugshauben mit Bedienfeld mit Touch Control lassen sich besonders einfach reinigen. Anders als Knöpfe bietet das spezielle Bedienfeld keine Ritzen, in denen sich Fett und Schmutz sammeln können.

Kopffreie Dunstabzugshauben mit Fernbedienung bieten Ihnen den besonderen Luxus einer Steuerung aus größerer Distanz. So können Sie das Gerät unter Umständen sogar vom Esstisch aus abschalten.

5. Tipps zu Reinigung und Pflege Ihrer vertikalen Dunstabzugshaube

Wie Sie die Dunstabzugshaube reinigen, ist vom Typ abhängig. Bei schrägen kopffreien Dunstabzugshauben befindet sich der Fettfilter in der Regel hinter einer dekorativen Glasfront. Klappen Sie diese auf, um den Filter zu entnehmen. Je nach Filter-Typ kann der Filter gereinigt oder ausgetauscht werden.

Spezielle Metall-Fettfilter können Sie meist sogar in die Spülmaschine geben. Arbeitet Ihre kopffreie Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter, müssen Sie diesen regelmäßig austauschen: Je nach Benutzungsintensität empfehlen die Hersteller den Austausch alle 6 bis 12 Monate.

Die Glasfront und das Gehäuse können Sie mit Glas- bzw. Edelstahlreiniger säubern.

6. Bekannte Marken und Hersteller kopffreier Dunstabzugshauben

dunstabzugshaube-kopffrei-testsieger
Dank kopffreier Dunstabzugshauben brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie sich den Kopf stoßen.

Kopffreie Unterbau-Dunstabzugshauben, kopffreie Umluft-Dunstabzugshauben und kopffreie Dunstabzugshauben mit Abluft-Funktion sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Neben kopffreien Dunstabzugshauben mit 60 cm Breite gibt es auch kopffreie Dunstabzugshauben mit 90 cm.

Kopffreie Dunstabzugshauben für die Deckenmontage sind ideal für Kochinseln. Mit welcher Variante Sie Ihren Haushalt auch ausstatten möchten, im Handel finden Sie viele Produkte. Die wichtigsten Hersteller finden Sie auf Heimwerker.de:

  • AEG
  • Bomann
  • Klarstein
  • Miele
  • NEG
  • respekta
  • Viesta

7. Häufige Fragen rund um das Thema vertikale Dunstabzugshauben und kopffreie Dunstabzüge

7.1. In welcher Höhe sollte ich den kopffreien Dunstabzug anbringen?

In Tests von kopffreien Dunstabzugshauben hat sich gezeigt, dass der maximale Abstand zur Kochfläche 65 cm betragen sollte. Ist der Abstand größer, kann es sein, dass die Dämpfe nicht zufriedenstellend aufgesaugt werden.

Auch wenn sie zu niedrig hängt, ist die vertikale Dunstabzugshaube wenig hilfreich. Der Minimalabstand zum Kochfeld sollte 45 cm betragen. Grundsätzlich haben kopffreie Dunstabzugshauben eine Saugkraft, die über der herkömmlicher Abzüge liegt. Die durch die Schräge bedingte größere Distanz zum Kochfeld wird dadurch ausgeglichen.

» Mehr Informationen

7.2. Wo kann ich eine günstige kopffreie Dunstabzugshaube kaufen?

Die erste Anlaufstelle für Verbraucher, die günstige Küchengeräte suchen, ist meist das Internet. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Onlineshops, die unterschiedlichste Dunstabzugshauben anbieten: kopffreie Dunstabzugshauben aus Edelstahl, kopffreie Abluft-Dunstabzugshauben, kopffreie Umluft-Dunstabzugshauben und kopffreie Dunstabzugshauben als Inselhauben.

Auch ein Blick in das Angebot von Discountern kann sich lohnen: Bei Aldi oder Lidl werden von Zeit zu Zeit vertikale Dunstabzugshauben zu niedrigen Preisen angeboten.

» Mehr Informationen

7.3. Was bedeutet kopffrei im Zusammenhang mit Dunstabzugshauben?

Die schrägen, kopffreien Dunstabzugshauben schränken Sie nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit ein, wenn Sie sich über den Herd beugen. Während Sie sich an einer Flachschirmhaube schnell den Kopf stoßen können, sind Sie bei kopffreien Dunstabzügen sicher vor Kollisionen.

Für der Einsatz über einer Kücheninsel gibt es spezielle kopffreie Dunstabzugshauben: Inselhauben sind nichts anderes als kopffreie Dunstabzugshauben zur Deckenmontage.

» Mehr Informationen

7.4. Wie schneiden kopffreie Dunstabzugshauben im Test der Stiftung Warentest ab?

dunstabzugshaube-kopffrei-kaufen
Die Abzüge von kopffreien Dunstabzugshauben arbeiten entweder mit Abluft oder mit Umluft.

Die Experten der Stiftung Warentest stellten zuletzt im Jahr 2016 eine Reihe von Dunstabzugshauben auf den Prüfstand. Darunter waren auch 16 kopffreie Dunstabzugshauben. Testsieger wurde das Modell DA 6096 W von Miele mit der Gesamtnote gut (1,8). Besonders im Hinblick auf Geräuschentwicklung und Sicherheit schneidet diese Dunstabzugshaube sehr gut ab.

Auch auf dem zweiten Platz landete eine Miele-Dunstabzugshaube. Weitere gut bewertete Geräte kamen unter anderem von den Herstellern Franke, Oranier, Falmec und Neff.

Der Test vertikaler Dunstabzugshauben ergab, dass es in allen Preisklassen kraftvolle Modelle sowie weniger starke Modelle gibt, die eher dekorative Zwecke erfüllen. Grundsätzlich sind Abluftabzüge effektiver als Umluftabzüge.

Wer sich für den Umluftbetrieb entscheidet, muss regelmäßig den Kohlefilter der kopffreien Dunstabzugshaube austauschen, um eine effektive Absaugung zu gewährleisten.

Hinweis: Beachten Sie, dass eine Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb die Feuchtigkeit des Dampfs nicht entfernt. Um Schimmel zu vermeiden, müssen Sie regelmäßig lüften.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Kopffreie Dunstabzugshaube-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Kopffreie Dunstabzugshaube-Vergleich die Wahl aus 9 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welche der Kopffreie Dunstabzugshauben sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Die CBCB6736C von Ciarra erhielt insgesamt 4516 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Kopffreie Dunstabzugshaube-Modell wählen?

In diesem Kopffreie Dunstabzugshauben-Vergleich haben Sie die Wahl aus 15 Kopffreie Dunstabzugshauben, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Kopffreie Dunstabzugshauben?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Kopffreie Dunstabzugshauben bis zu 395,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Kopffreie Dunstabzugshaube-Modelle werden im Kopffreie Dunstabzugshauben-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Kopffreie Dunstabzugshaube" wurden 15 Kopffreie Dunstabzugshaube-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welche Kopffreie Dunstabzugshaube-Produkt hat im Kopffreie Dunstabzugshauben-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel die Radialitic Krügerr D8S besonders gut. Sie vergaben für die Kopffreie Dunstabzugshaube 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Jährl. Energieverbrauch Pluspunkt der Kopffreie Dunstabzugshauben Artikel anschauen
Ciarra CBCB6736H 239,99 10,7 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ciarra ASB6736N 249,99 14 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Aurora Eco Dunstabzugshaube 219,99 Keine Herstellerangabe Ambientelicht in 9 Farben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Respekta CH89060S 189,00 11 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ciarra CBCB6736N 229,99 41 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bomann 771120 189,99 43 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Radialitic Krügerr D8S 395,00 45,7 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Ava 339,99 12 kWh Bedienung auch per Smartphone möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Topstrong YYDE1360 189,55 Keine Herstellerangabe Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein ‎CGCH5-Laurel-60 166,99 16 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kkt Kolbe ECCO609S 159,99 Keine Herstellerangabe Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yuna Duresa 94,99 18 kWh Beleuchtetes Bedienfeld » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Respekta CH 33060 WB 129,99 30 kWh Aktiv-Kohlefilter optional nachrüstbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ciarra CBCB6736C 127,49 32 kWh 9,32 € Geringer Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pkm ‎S13-60BBPY 90,95 15 kWh Intuitive Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ciarra CBCB6736H
Ciarra CBCB6736H Derzeit ab 239,00 € verfügbar
Leistungsstufen 3 Stufen
Abluftbetrieb Ja
Ciarra ASB6736N
Ciarra ASB6736N Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Leistungsstufen 3 Stufen
Abluftbetrieb Ja
Klarstein Aurora Eco Dunstabzugshaube
Klarstein Aurora Eco Dunstabzugshaube Derzeit ab 219,00 € verfügbar
Leistungsstufen 3 Stufen
Abluftbetrieb Ja
Respekta CH89060S
Respekta CH89060S Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Leistungsstufen 9 Stufen
Abluftbetrieb Ja
Topstrong YYDE1360
Topstrong YYDE1360 Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Leistungsstufen 9 Stufen
Abluftbetrieb Ja
Klarstein ‎CGCH5-Laurel-60
Klarstein ‎CGCH5-Laurel-60 Derzeit ab 166,00 € verfügbar
Leistungsstufen 3 Stufen
Abluftbetrieb Ja
Kkt Kolbe ECCO609S
Kkt Kolbe ECCO609S Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Leistungsstufen 9 Stufen
Abluftbetrieb Ja