Sonnen- & Sichtschutz

Sonnen- & Sichtschutz Ratgeber

Balkonbespannung nach Maß: Tipps und worauf Sie achten sollten.

Balkon schützen: Balkonbespannung nach Maß

Ein Balkon ist für die meisten Menschen ein Ort der Entspannung. Hier lässt sich für eine Weile durchschnaufen und abschalten, hier trinkt man Kaffee, unterhält sich, liest Bücher oder arbeitet am Laptop. Doch um die Entspannung auch bestmöglich auszu...
Zum Ratgeber
Plissee: Verschiedene Typen und Montagemöglichkeiten

Plissee als Sicht- und Sonnenschutz: Wichtige Tipps zur Montage

Plisseevorhänge sind vielfältig: Sie eignen sich als Schutz vor Hitze und Sonnenlicht im Sommer. Im Winter halten Sie Kälte fern und dienen zur Wärmeisolierung. Das ganze Jahr über dienen sie als schicke Deko am Fenster. Für die Montage haben Sie...
Zum Ratgeber
Große Fensterfront mit Sommer / Winter Ausblick

Fensterfolie anbringen – Schritt für Schritt

Fensterfolien können statisch oder mittels Klebstoff haften. Statische Fensterfolien lassen sich leichter montieren und entfernen, sind dafür aber auch etwas teurer. Bevor die Fensterfolie angebracht wird, sollten Sie das Fenster gründlich reinig...
Zum Ratgeber
rollladen-einbruchschutz

Einbruchschutz durch Rollläden: 5 Tipps für einbruchhemmende Rollläden

Einbruchsichere Rollläden werden in die Widerstandsklassen RC1 - RC6 eingeteilt. Um Einbrecher aufzuhalten, ist mindestens ein Rollladen mit der KLasse RC2 zu empfehlen. Kaufen Sie nur geprüfte und zertifizierte Produkte, die einen Einbruchschutz...
Zum Ratgeber
Rollladengurt wechseln

Rollladengurt selber wechseln – ganz einfach

Weitere interessante Beiträge: Rollladen reparieren Rollläden nachrüsten einbruchhemmende Rollläden Jalousien und Rollladen Rollladenmotor Markisen Der Rollladengurt ist gerissen und Sie sitzen im Dunkeln? Da gibt es nur eine Lösung: Sie müs...
Zum Ratgeber
plissee-in-kueche-und-bad

Plissees für Bad und Küche - Plissee anbringen

Plissees sind eine wunderbare Möglichkeit, um Sicht- und Sonnenschutz miteinander zu verbinden. Durch die individuelle Verstellbarkeit kann ein Plissee jeder Wetterlage angepasst werden. Da das Rollo meist an der oberen und unteren Seite eines Fe...
Zum Ratgeber
sonnenschutz-fenster

Sonnenschutz-Fenster: 7 Tipps für den nachträglichen Sonnenschutz

Erst die passenden Fenster verleihen einem Haus oder einer Wohnung ein anregendes Flair. Je höher der Lichteinfall im Wohnbereich, desto freundlicher wirken die eigenen vier Wände. Doch im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, kann der Segen des...
Zum Ratgeber
markise-anbringen-1-1

Markise anbringen: Arbeitsschritte bei der Markisen-Montage

Weitere interessante Beiträge: Terrassenheizung und Heizer für draußen Anregungen zur Wintergarten-Beschattung Carport selber bauen Markisen Test & Vergleich Sonnen- & Sichtschutz Test & Vergleich Außen-Bodenbeläge Test...
Zum Ratgeber
markise

Markisen-Reparatur – so geht's

Weitere interessante Beiträge: Markise anbringen Markisen: Sonnenschutz Markisen richtig pflegen Markisen – Test & Vergleich Sonnen- & Sichtschutz – Test & Vergleich Textilkleber – Test & Vergleich Eine Markise am Balkon oder...
Zum Ratgeber
rolllaeden-nachruesten

Rollläden nachrüsten: 4 Tipps für moderne Rollläden

Einen Außenrollladen nachzurüsten oder veraltetet Rollläden zu modernisieren ist heutzutage kein Problem mehr. Mittlerweile lassen sich Rollläden sogar bequem vom Smartphone aus bedienen. Eine weniger luxuriöse Variante ist es, einen Rollladenmot...
Zum Ratgeber
Befestigungssysteme für Vorhänge und Gardinen

Befestigungssysteme für Vorhänge und Gardinen

Fensterdekoration ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ob klassisch oder modern, verspielt oder eher kühl – um Vorhänge und Gardinen anzubringen, gibt es mittlerweile eine große Auswahl an dekorativen und hochwertigen Lösungen. Dabei können He...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Sonnen- & Sichtschutz im Vergleich

Große Fenster und helle Räume sind etwas Schönes, doch im Sommer kann es einem auch schnell zu viel werden. Wie Sie Ihr Zuhause abschatten ohne es abzuschotten, erfahren Sie in unseren Ratgebern. In Baumärkten finden Sie zwar eine große Auswahl an Markisen, Jalousien, Rollläden und Zubehör, doch können Sie diese in einigen Fällen nicht ohne Zustimmung des Vermieters anbringen.

Markisen über Terrasse und Balkon

Markisen sind als flexibler Sonnenschutz eine ansehnliche Alternative zu einer festen Terrassenüberdachung. Schnell sind sie wieder eingeklappt, falls man doch mehr Sonnenlicht abbekommen möchte. Sofern Sie nicht selbst Hausbesitzer sind, brauchen Sie jedoch eine Erlaubnis vom Vermieter, da die Halterung direkt in die Fassade verschraubt wird. Das Gleiche gilt auch bei Balkonen.

Wenn Sie eine feste Terrassenüberdachung selber bauen wollen, brauchen Sie unter Umständen sogar eine Baugenehmigung. Für eine Markise benötigen Sie diese jedoch nicht. Wir zeigen Ihnen wie Sie Markisen montieren oder auch reparieren.

Rollläden selbst nachrüsten

Als stabiler Sonnenschutz kommen außer Markisen auch Jalousien und Rollläden in Frage. Gerade Rollläden, die außen vor den Fenstern montiert werden, bieten zusätzlichen Schutz vor Einbrechern und im Winter vor der Kälte. Waren diese nicht vorinstalliert, zeigen wir Ihnen, wie Sie Rollläden nachträglich einbauen.

Anschließend sind Sie selbst in der Lage, Rollladengurte selbst zu wechseln und zu reparieren. Besonders die Montage von Rollladenmotoren kann knifflig werden: Um den Rollladengurt von innen nach außen zu führen, wird ein Durchbruch in der Wand notwendig.

Jalousien und Rollos anbringen: Sichtschutz mit wenig Aufwand

Wer jedoch keine großen Löcher in seine Außenwand schlagen möchte, kann stattdessen auch innerhalb des Hauses Jalousien montieren. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl zwischen den unterschiedlichen Jalousie-Typen. Aber Vorsicht: Rollläden werden gelegentlich auch Außenjalousien genannt.

Für Dachschrägen bringt ein elektrisches Raffrollo hohen Wohnkomfort während des Sommers in Ihr Wohnzimmer. Zwar ist es auch möglich, ein Dachfenster-Rollo selber zu machen, doch sind fertige Modelle meist formschöner. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Vorteile.

Sichtschutz und Windschutz für Terrasse, Balkon und Garten

Auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon lässt sich die Sonne am besten ohne störende Blicke und Windböen genießen. Besonders auf kleinem Raum sind die Möglichkeiten allerdings oft begrenzt.

Sichtschutzrollos

Ein Sichtschutzrollo ist eine platzssparende und flexible Variante. Die Rollos lassen sich einfach an der Hauswand montieren und anschließend auf die gewünschte Länge ausziehen. Auf diese Weise eignet sich dieser Sichtschutz auch als Seitenbegrenzung für Balkone und schafft durch seine Farbenvielfalt eine angenehme Atmosphäre.
Das Sichtschutzrollo wird vertikal montiert, kann je nach Bedarf flexibel ausgezogen und eingerastet werden. Wieder ausgeklinkt wird es wie eine herkömmliche Jalousie automatisch aufgewickelt. Dadurch ist das Stofftuch vor Niederschlägen geschützt.

Flexible Montage für Terrasse und Balkon

Je nach Sonnenstand und Windrichtung lässt sich der Sichtschutz auf unterschiedliche Längen ausziehen und an Einsteck- oder Aufschraubpfosten befestigen. Diese werden entweder im Boden, einer gegenüberliegenden Wand oder dem Balkongeländer angebracht. Die integrierte Feder hält das Rollo dabei stets auf Spannung. Verschmutzungen lassen sich leicht mit einem herkömmlichen Textil-Reiniger entfernen. Sichtschutzrollos sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sowohl für kleine Balkone als auch für große Terrassen und Sitzecken im Garten geeignet sind.

Sichtschutz aus Holz selber bauensichtschutz-aus-holz

Ein Sichtschutz soll vor neugierigen Blicken, Sonne und Wind schützen und zudem Ihren Außenbereich verschönern. Eine preisgünstige und zugleich dekorative Lösung ist es, einen Sichtschutz selbst zu bauen. Dadurch können Sie den Sichtschutz individuell auf Ihren Garten, Terrasse oder Balkon abstimmen.

Gartenposter erstellen

Entspannt im Garten sitzen und auf farbenprächtige Blumen schauen, viele Gartenbesitzer wünschen sich einen solchen Anblick. Leider bieten der Sichtschutz oder der Gartenzaun nicht immer ein schönes Bild. Mit einem Gartenposter aus einem persönlichen Foto ändert sich das. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Stellwand und Paravent als Garten-Sichtschutzsichtschutz-paravent

Der Paravant ist die ideale Verbindung zwischen flexibler Zweckmäßigkeit und Ästhetik. Denn er bietet Schutz vor Wind, Sonne und unliebsamen Blicken und sieht zugleich schön aus. Auf diese Weise dient diese Schilfrohrmatte nicht nur als flexibel verstellbarer Sichtschutz sondern auch zur Garten- und Terrassengestaltung.

Bambus-Sichtschutzsichtschutz-aus-bambus

Bambus gehört im asiatischen Raum zu den wichtigsten Gestaltungselementen und findet sich auch immer häufiger in deutschen Gärten wieder. Bambus ist leicht aber trotzdem robust, kann hochwertig aussehen, ist aber trotzdem billig. Deshalb eignet sich Bambus ideal als leichter und flexibler Sichtschutz.

Balkon-Sichtschutz mit Balkonbespannungsichtschutz-markise

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den eigenen Balkon vor Wind, Wetter und Blicken zu schützen. Mit der richtigen Balkonbespannung kann er sogar teilweise beschattet werden. Sichtschutzmatten gibt es aus verschiedenen Materialien, wie Bambus, Schilf, Weide oder Kunststoff. Wir stellen die beliebtesten Varianten dieses Sichtschutzes vor.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Sonnen- & Sichtschutz

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haus & Bau