Kaufberatung zum Hängemattengestell Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Das Hängemattengestell sorgt für einen hohen Komfort. Es kommt in verschiedenen Maßen daher, sodass es passend in Länge und Breite für Ihre Hängematte ausgewählt werden kann.
  • Bei den Materialien für das Hängemattengestell haben Sie die freie Auswahl. Edelstahl, Stahl, Metall oder Holz stehen zur Verfügung. Damit können Sie das Gestell passend zu Ihrem Stil wählen.
  • Ein Hängemattengestell verschafft Sicherheit. Es hält die Hängematte zuverlässig fest, sodass Sie sich keine Gedanken über einen Sturz machen müssen.

haengemattengestell-test

Wer sein Zuhause als komfortablen Rückzugsort ausgelegt hat, möchte sich wohlfühlen. Mit einem Hängemattengestell ist das nun möglich. Sie können sich auf ferne Inseln träumen und endlich alle Fünfe gerade sein lassen.

Doch ist ein Hängemattengestell aus Holz, aus Metall oder Edelstahl für Ihr Vorhaben geeignet? All das und mehr verraten wir Ihnen jetzt auf Heimwerker.de. Von Stiftung Warentest gibt es wiederum derzeit noch keinen unabhängigen Hängemattengestell-Test, sodass Sie stattdessen die wichtigen Kaufkriterien kennen und anhand derer wählen sollten.

1. Was macht ein gutes Hängemattengestell aus?

Ein gutes Hängemattengestell passt sich Ihren Gegebenheiten an. Es macht jede Bewegung mit und steht sicher und fest an Ihrer Seite.

Damit es diesen Anforderungen gerecht werden kann, sollten Sie sich einen Hängemattenständer-Test anschauen. So finden Sie heraus, welches Gewicht, welche Größe und welche Breite Sie benötigen.

Häufig wird ein Hängemattengestell mit Hängematte angeboten, damit beides von Anfang an zusammen passt und es nicht zu Unfällen kommen kann.

2. Tipps für Ihren Hängemattengestell-Test: Was sollten Sie beim Kauf bedenken?

haengemattenstaender test

Dank einem Hängemattengestell müssen Sie sich keine Gedanken mehr über stabile Bäume machen.

Neben einer bequemen Hängematte ist das Hängemattengestell die wichtigste Grundlage für ein komfortables Liegen.

Damit das Outdoor-Hängemattengestell genauso ist, wie Sie es sich vorstellen, sollten Sie sich einen Hängemattengestell-Test anschauen.

In einem solchen Test finden Sie heraus, worauf es bei einem Hängemattengestell ankommt und können es mit anderen Gestelle vergleichen. Schnell erkennen Sie die Vor- und Nachteile und können abwägen, welches Hängemattengestell am besten zu Ihnen passt.

Doch um das herauszufinden, sollten Sie sich ein paar wichtige Fragen stellen. Damit Sie keinen Aspekt vergessen, gehen wir die wichtigsten Aspekte in den nachfolgenden Abschnitten durch.

2.1. Hängemattengestelle werden in zahlreichen Größen angeboten

Vor dem Kauf eines Hängemattengestells sollten Sie überlegen, ob Sie es vorrangig allein oder auch mal mit mehreren Personen nutzen möchten. Abgesehen von Modellen für eine Person gibt es inzwischen auch eine große Auswahl an Hängemattengestellen für 2 Personen. So können Sie mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern gemeinsam die Seele baumeln lassen.

Tipp: Achten Sie unbedingt auf die Belastungsangabe des Herstellers. Einige Anbieter kennzeichnen Ihre Modelle lediglich mit „Hängemattengestell XL“ oder „Hängemattengestell XXL“. Werfen Sie auch bei diesen Gestellen einen Blick in die Produktbeschreibung, um zu erfahren, bis wie viel Kilogramm es genau belastbar ist.

Entscheiden Sie sich bei Bedarf lieber für ein robusteres Modell, das zwar vielleicht teurer ist, dafür aber auch länger hält. Auch Hängemattengestelle, die bis 200 kg belastbar sind, können Sie inzwischen problemlos kaufen.

2.2. Bringen Sie Farbe in Ihren Alltag

Egal, ob ein Hängemattengestell aus Holz oder Stahl besteht: immer mehr Hersteller setzen auf Farben. Besonders beliebt sind Hängemattengestelle in Weiß, es gibt aber inzwischen auch Modelle in

  • Schwarz
  • Grün
  • Rot
  • Blau

Tipp: Oftmals ist farblich passendes Zubehör mit dabei oder erhältlich. Mit Kissen, Decken, Verzierungen oder ähnlichem können Sie sich eine richtige Wohlfühloase zaubern.

hängemattengestell outdoor

Hängemattengestelle aus Metall sind robust und pflegeleicht.

2.3. Bogen- und Brückenform sind erhältlich

Der klassische Hängemattenständer hat eine Bogenform, die nach oben hin geöffnet ist. Eine Alternative hierzu sind Hängemattengestelle, die an Brücken erinnern. Die Rundung des Gestells verläuft hier über der Hängematte, statt wie gewohnt darunter. Solche Modelle sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern sind ebenso robust wie herkömmliche Hängemattenständer.

2.4. Hängemattengestelle aus Holz und Metall sind besonders beliebt

Holz und Stahl haben sich als Material für Hängemattengestelle durchgesetzt, da sie sehr robust sind. Welche weiteren Eigenheiten diese Werkstoffe mitbringen, verraten wir Ihnen in der folgenden Tabelle:

Kategorie Hinweise
Hängemattengestell aus Holz
  • als Holz wird in der Regel sibirische Lärche verwendet
  • dank entsprechender Lackierung ist Holz wetterfest
  • ohne Imprägnierung ist das Gestell anfällig für Schimmel, Holzfäule und Ungeziefer
Hängemattengestell aus Stahl
  • besonders beliebt sind Edelstahl-Hängemattengestelle, da sie sehr korrosionsbeständig sind
  • auch Stahl ist wind- und wetterfest
  • ist das Metall lackiert, kann die Beschichtung anfangen zu bröckeln und muss ersetzt werden

Um mehr über die verschiedenen Kaufkriterien zu erfahren, sollten Sie einen Blick auf unsere FAQ-Fragen werfen. In diesem Bereich gehen wir auf das Design, die Größe, das Material und viele andere Fragen noch einmal genauer ein.

haengemattengestell holz

Eine Hängematte lädt zum Entspannen und Träumen ein.

3. Was sind die Vor- und Nachteile des Hängemattengestells?

Haben Sie sich schon mit einem Hängemattengestell-Test auseinandergesetzt? Falls ja, haben Sie schon allerhand über die verschiedenen Arten und Typen des Hängemattengestells erfahren.

Um noch mehr Informationen zu bekommen, schauen Sie sich einen Hängemattengestell-Vergleich an. In einem solchen Vergleich finden Sie heraus, worauf es bei einem Hängemattenständer ankommt und können sich an dem Hängemattengestell-Testsieger orientieren.

Wenn Sie noch nicht wissen, ob ein Hängemattengestell das richtige für Sie ist, schauen Sie sich am besten Ihre Vor- und Nachteile an:

    Vorteile
  • leichte Handhabung
  • gibt mehr Sicherheit
  • Sie können die Hängematte überall aufbauen
  • es gibt spezielle Outdoor-Hängemattengestelle, die fürs Camping nutzbar sind
  • handelt es sich um ein faltbares oder klappbares Hängemattengestell, ist es leicht verstaubar
  • verschiedene Größen werden angeboten
  • Hängemattengestelle für 2 Personen erhältlich – diese Modelle sind ideal für Familien
  • viele Modelle sind leicht zu reinigen
    Nachteile
  • ein Hängemattengestell aus Holz muss regelmäßig lackiert werden
  • teilweise hohes Gewicht

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Hängemattengestell-Vergleich

4.1. Welches Gewicht sollte ein Hängemattengestell haben?

haengemattengestell mit haengematte

In der Regel sind Hängemattengestelle bis 150 kg belastbar – und somit auch für zwei leichte Personen geeignet.

Das Gewicht des Hängemattengestells wirkt sich auf die Belastbarkeit aus. Je massiver ein Gestell ist, desto mehr Kilogramm kann es tragen.

Holz bietet dabei einen klaren Vorteil gegenüber Metall. Es ist sehr massiv, kann deswegen viele Kilogramm an Gewicht tragen.

Der Nachteil dabei ist aber, dass es nur schwer umgestellt werden kann. Wenn Sie das Hängemattengestell häufiger umstellen wollen, ist Metall die bessere Wahl.

Die meisten Hängemattengestelle können mit 100 bis 120 kg belastet werden. Darüber hinaus gibt es aber auch Modelle, die deutlich mehr belastet werden können. Für schwere Personen oder mehrere Personen auf einmal sind beispielsweise Hängemattengestelle, die bis 200 kg belastbar sind, gut geeignet.

» Mehr Informationen

4.2. Aus welchem Material sollte ein Hängemattengestell sein?

Für welches Material Sie sich bei einem Hängemattengestell entscheiden, hängt ganz allein von Ihrem Geschmack ab. Suchen Sie sich ein Modell aus, dass Ihnen optisch gefällt. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass es zu Ihrer restlichen Einrichtung passt. Natürlich können Sie auch einen Eyecatcher auswählen, um die Blicke auf die Hängematte zu ziehen.

Bei den Materialien haben Sie die freie Auswahl. Es gibt das Hängemattengestell aus Edelstahl, Metall, Stahl, Holz oder Alu. Das Hängemattengestell aus Holz bietet eine natürliche Optik und kommt in unterschiedlichen Brauntönen daher. Es ist sehr massiv, wodurch es einmal aufgestellt wird und dann an Ort und Stelle stehen bleibt.

Durch sein Gewicht lässt sich das Gestell aus Holz nur schwer verstellen. Diesen Punkt sollten Sie bei einem Kauf beachten. Die Belastbarkeit ist bei einem Holzgestell höher, sodass es auch als Hängemattengestell, das bis 200 kg belastbar bzw. für mehrere Personen geeignet ist, eine stabile Variante darstellt.

Hängemattengestelle aus Metall hingegen können leichter aufgebaut werden. Sie können jederzeit verstellt werden, auch wenn sie massiv aussehen.

Aluminium hat ein sehr geringes Gewicht und lässt sich deswegen problemlos umstellen. Müssen Sie Rasenmähen, ist ein Aluminiumgestell eine gute Alternative, um das Gestell zu verschieben und den Rasen unter dem Gestell ebenfalls mähen zu können.

Achtung: Viele Metall-Hängemattengestelle sind aber nicht witterungsbeständig, sodass es sein kann, dass sie zu rosten beginnen. Für unterwegs, etwa beim Camping, ist Metall aber eine gute Wahl.

» Mehr Informationen

4.3. Wie groß sollte ein Hängemattengestell sein?

haengemattengestell klappbar

Achten Sie beim Kauf eines Hängemattengestells auf die maximale Belastbarkeit.

Das Gestell der Hängematte sollte mindestens eine Größe von 4 m haben. Damit die Hängematte zum Liegen und Schaukeln genügend Platz bietet, ist diese Längenwahl wichtig.

Natürlich werden auch kleinere Modelle angeboten, die gern genutzt werden, wenn nur wenig Platz

  • im Garten
  • auf dem Balkon
  • auf der Terrasse oder
  • in der Wohnung

zur Verfügung steht. Bei einem kleineren Modell sollte dann aber die Hängematte an das Gestell angepasst werden.

Wählen Sie beides am besten passend zu Ihrer Körpergröße aus. Bei Kindern reichen häufig auch die kleinen Modelle der Gestelle aus, allerdings auch nur, wenn kein Erwachsener sich in die Hängematte hineinlegen möchte. Andernfalls empfehlen wir Ihnen ein Hängemattengestell mit mindestens 4 m Länge.

» Mehr Informationen

4.4. Worauf sollte ich beim Kauf eines Hängemattengestells noch achten?

Direkt die passende Hängematte mitkaufen:

Viele Anbieter von Hängematten bieten zur Hängematte ein passendes Gestell an. Wenn Sie ein Hängemattengestell mit Hängematte kaufen, sind Sie auf der sicheren Seite und wissen, dass beides von der Größe her zusammenpasst.

Egal, ob Sie sich für ein klappbares oder einseitiges Hängemattengestell entscheiden: wichtig ist, dass der Kauf gut überlegt sein sollte. Viele verschiedene Punkten spielen in die Entscheidung hinein und das macht die Auswahl bekanntlich nicht einfacher.

Heimwerker.de zeigt Ihnen weitere Punkte, die für einen Kauf ausschlaggebend sind:

  • Farbe: Bei der Farbwahl haben Sie eine große Auswahl. Es gibt fast jeden erdenklichen Farbton als Hängemattengestell. Weiße Hängemattengestelle sind besonders beliebt, da es ein tolles Urlaubsgefühl mit sich bringt. Allerdings bringt es den Nachteil, dass Schmutz schneller sichtbar wird als bei einem farbigen Modell. Wählen Sie die Farbe am besten passend zu Ihren Möbeln aus. So fügt sich das Gestell gut in das Gesamtbild ein.
  • Design: Beim Design können Sie sich ebenfalls an Ihren bereits vorhandenen Möbeln orientieren oder einen Blickpunkt mit dem Gestell setzen. Es gibt viele Designs, die leicht und filigran aussehen und aus Metall gefertigt werden. Es gibt aber auch massive Looks aus Holz, die den Stil rustikal erscheinen lassen. Auch in diesem Bereich haben Sie die freie Auswahl.
haengemattengestell edelstahl

Wenn Sie ein Hängemattengestell direkt mit der passenden Hängematte kaufen, sparen Sie in der Regel.

» Mehr Informationen

4.5. Wo kann ich ein Hängemattengestell kaufen?

Sie haben eine Hängematte, aber ein passendes Gestell fehlt Ihnen noch? Dann lohnt es sich, die Augen offenzuhalten, um ein günstiges Hängemattengestell zu entdecken.

Heimwerker.de zeigt Ihnen in der umfangreichen Kaufberatung gute Angebote, die für jeden Geldbeutel passen. Bisher haben Sie herausgefunden, welche Höhe Sie für Ihre Hängematte benötigen und welches Design Ihnen zusagen kann.

Sie haben sich für ein Hängemattengestell entschieden, da es den nötigen Komfort bietet, der Ihnen am Herzen liegt? Doch nun stellt sich die Frage, wo Sie ein Hängemattengestell kaufen können? Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, um ein neues Hängemattengestell für den Garten oder Indoor zu entdecken. Schauen Sie sich beispielsweise bei den Eigenmarken von Lidl und Aldi um. Häufig gibt es gute Preise und tolle Designs.

Bekannte Marken und Hersteller haben ebenfalls Hängemattengestelle im Angebot. Dazu zählen

  • Decathlon
  • Fatboy
  • Ikea
  • Ampel 24 (z. B. das Hängemattengestell „Madagaskar“)

Übrigens haben auch Baumärkte wie Obi, Bauhaus, Toom oder Hornbach in der warmen Jahreszeit immer wieder Hängemattengestelle im Angebot. Online sind sie das ganze Jahr verfügbar. Wie Sie sehen, ist der Markt für Outdoor-Gartenmöbel groß. Im Jahr 2023 warten viele spannende Design-Ideen auf Sie. Schauen Sie sich die aktuellen Gartentrends an und werfen Sie auch einen Blick auf einen Hängesessel. Holen Sie sich Ihre kleine Wohlfühloase nach Hause.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Hängemattengestell-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Hängemattengestell-Vergleich 21 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welches Hängemattengestell gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben das Madagaskar von Ampel 24 mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Hängemattengestelle-Vergleich gewählt werden?

Im Hängemattengestelle-Vergleich stellen wir Ihnen 24 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Hängemattengestelle die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Hängemattengestelle aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Das günstigstes Hängemattengestell aus unserem Vergleich kostet 58,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Vivere UHSDO8-24. Mehr Informationen »

Wie viele Hängemattengestelle-Modelle wurden für den Hängemattengestelle-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 24 Hängemattengestelle für den Hängemattengestelle-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Hängemattengestell aus der Kategorie "Hängemattengestell" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat das Ampel 24 Madagaskar erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Einfacher Aufbau Pluspunkt der Hängemattengestelle Artikel anschauen
Ampel 24 Madagaskar 199,00 ++ Einfache Selbstmontage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vivere UHSDO8-24 119,95 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ASS HM3-CALETA 159,99 ++ Einfache Selbstmontage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MacaMex Cuba Gigante Hängemattenständer 304,39 ++ Mit praktischen Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ASS Hängemattengestell Blanca-Sosua 169,99 +++ Einfach höhenverstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VINGO Hängematte mit Gestell und Sonnendach 169,99 ++ Mit abnehmbarem Sonnendach » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LA SIESTA Hängemattengestell 169,90 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Potenza Outdoor-Hängematte mit Gestell 199,99 +++ Robuste Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Capability Hängemattengestell 145,88 +++ Faltbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Hill Hängematte mit Gestell 149,80 +++ Pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woma Hängematte mit Gestell 124,95 +++ Atmungsaktiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VITA5 Doppelte Hängematte 119,95 +++ Stil und Komfort » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics LF60158 94,95 +++ Robuste Stahlrohrkonstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Your Gear 4260635711788 99,95 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Livinxs Dekoratives Wohnen Doppelte Hängematte mit Gestell 99,90 +++ Leicht aufzuhängen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VITA5 Hängemattengestell 94,95 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazonas Hängemattengestell Sumo RockStone 94,49 ++ Einfach höhenverstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kronenburg Hängemattengestell 98,90 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Lake 89,80 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cclife Hängematte 85,95 +++ Einfacher Auf- und Abbau » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sanheshun Hängematte mit Gestell 75,99 +++ Verschleißfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goplus PQ3761DE 73,99 +++ Rostresistent » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Harbour Housewares HH-DC223 58,99 +++ Bequem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amanka 16728 76,99 +++ Platzsparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ampel 24 Madagaskar
Ampel 24 Madagaskar Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Belastbarkeit ++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 390 cm
Vivere UHSDO8-24
Vivere UHSDO8-24 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Belastbarkeit +++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 280 cm
ASS HM3-CALETA
ASS HM3-CALETA Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Belastbarkeit ++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 320 cm
MacaMex Cuba Gigante Hängemattenständer
MacaMex Cuba Gigante Hängemattenständer Derzeit ab 304,00 € verfügbar
Belastbarkeit +++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 350 cm
Capability Hängemattengestell
Capability Hängemattengestell Derzeit ab 145,00 € verfügbar
Belastbarkeit +++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 325 cm
Kesser Hill Hängematte mit Gestell
Kesser Hill Hängematte mit Gestell Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Belastbarkeit +++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 200 cm
Woma Hängematte mit Gestell
Woma Hängematte mit Gestell Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Belastbarkeit +++
Max. Gesamtlänge für Hängematte 250 cm