Ein gutes Bohrer-Set in Profi-Qualität begleitet Sie lange und kann bei zahlreichen Projekten verwendet werden. Angesichts der vielen Angebote fällt es aber zunehmend schwer, sich schnell zu entscheiden. Diese Kategorie klärt Sie über die wichtigsten Kaufmerkmale auf. Dabei sollten Sie sich nie blind auf einen Bohrer-Set-Test verlassen.
3.1. Menge an Bohrern im Set: Behalten Sie den Bedarf im Blick

Meistens sind in einem Bohrer-Set auch Bits, Stecknüsse und ein Handschraubendreher enthalten.
Ob ein Bohrer-Set als groß oder klein bezeichnet wird, hängt im Wesentlichen davon ab, wie viele Bohrer enthalten sind. Hier gibt es erhebliche Unterschiede.
Wenn Sie sich für ein reines Holz-Bohrer-Set in Profi-Qualität entscheiden, sind natürlich deutlich weniger enthalten als in einem Set, das Bohrer für alle Materialien umfasst. Wählen Sie die Menge der Bohrer nach Ihrem Bedarf. Als Heimwerker haben Sie andere Anforderungen als ein Profi.
3.2. Gewicht vor allem für den Transport entscheidend
Möchten Sie Ihr Bohrer-Set vorwiegend unterwegs nutzen, spielt sicherlich auch das Gewicht eine entscheidende Rolle. Immerhin müssen Sie es problemlos transportieren können. Für das Gewicht ist ausschlaggebend, ob das Bohrer-Set klein oder groß ist. Sets, die über 100 Bohrer enthalten, sind natürlich schwerer als Modelle mit zehn Bohrern. Entscheidend ist aber auch, wie die Bohrer verstaut sind.
3.3. Zubehör mit dabei: Schauen Sie sich den Umfang genau an
Heute werden ein Edelstahl-Bohrer-Set oder auch andere Angebote meistens nicht mehr nur mit Bohrern, sondern mit weiterem Zubehör angeboten. Gerade Bits, Steckschlüssel und Magnethalter sind feste Bestandteile des Angebots.
3.4. Im Koffer: die praktische Lösung für den Transport
Ein gutes Bohrer-Set wird meistens im Koffer angeboten. Hier können Sie die Bohrer sicher verstauen und die Koffer lassen sich bequem in der Hand tragen. Meistens bieten die Koffer Platz für weiteres Werkzeug.
3.5. Länge der Bohrer: Lange Modelle bieten mehr Flexibilität
Wenn die Bohrer im Bohrer-Set lang sind, können Sie sich auf eine flexible Nutzung verlassen. So sind diese dann auch für stärkere Materialien geeignet. Dafür haben lange Bohrer oft den Nachteil, dass Sie schneller brechen.
Tipp: Wichtiger als die Länge sind Bohrerdicken/Bohrerdurchmesser. Metallbohrer sind teilweise besonders dünn. Sie werden in einem Bohrer-Set ab 0.1 mm steigend angeboten.

Wichtig sind beim Kauf eines Bohrer-Sets die enthaltenen Bohrergrößen.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bohrer-Set Vergleich 2023.