Die besten Produkte aus der Kategorie Hämmern & Stemmen im Vergleich

In keinem Werkzeugkoffer darf ein Hammer fehlen. Nicht nur, um Nägel in Holz oder die Wand zu schlagen, benötigt man einen Hammer. Mit einer abgerundeten Spitze, der sogenannten Nagelklaue, können außerdem Nägel wieder entfernt werden.

 

Der typische Hammer hört auf den Namen Schlosserhammer, dessen Stiel meist aus dem leichtem Hickory-Holz besteht. Im Gegensatz zum Zimmermannshammer besitzt der Schlosserhammer keine Nagelklaue. Ein Fäustel hat zwei identische Schlagflächen – es kann also mit beiden Seiten gehämmert werden.

 

Wer vorsichtig Material abtragen muss, werden zum Stemmen Hammer und Meißel benötigt. Für grobe Schlagarbeiten wird meistens lieber ein elektrischer Bohrhammer benutzt. Dabei kann es aber leichter passieren, dass das bearbeitete Material zu Bruch oder zu Schaden geht.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Hämmern & Stemmen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Werkzeug