Die besten Produkte aus der Kategorie Spachtel & Schaber im Vergleich
Bei Maler-, Tapezier- und anderen Wandarbeiten werden Spachtel und Schaber verwendet. Mit einem Spachtel können breiige und flüssige Werkstoffe auf einem Untergrund gleichmäßig verteilt und glatt gestrichen werden. Damit sich keiner die Finger schmutzig macht, besteht ein Spachtel häufig aus einem Holz-Stiel als Griffstück und einem meistens dreieckigen Blech.
Während Stielspachtel, Malerspachtel, Flächenspachtel und Gummispachtel vorwiegend für das Auftragen von Gips, Farbe oder Lack verwendet werden, kommt der Zahnspachtel zum Einsatz, wenn Klebstoff oder Mörtel glatt auf einen Untergrund aufgetragen werden sollen.
Zwar kann ein Spachtel auch dazu verwendet werden, Material abzutragen; das bessere Werkzeug dafür ist aber der Schaber. Schab-Werkzeuge werden dazu verwendet, Ebenen zu glätten, indem dünne Materialschichten abgetragen werden.