Kaufberatung zum Schneeschieber Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Privatpersonen sind gesetzlich verpflichtet, die öffentlichen Wege vor dem eigenen Grundstück von Schnee frei zu halten. Für moderate Schneemassen sind Schneeschieber bestens geeignet, wenn Sie nicht mit einem elektrischen Schneeräumer mit Kanonen auf Spatzen schießen wollen.
  • Der beste Schneeschieber besteht aus Metall, meist Stahl oder Aluminium. Artikel aus Kunststoff oder Holz sind weniger robust. Wenn Sie einen eher leichten Schneeschieber suchen, wählen Sie eine Schaufel aus Alu.
  • Der Griff des Schneeschiebers sollte etwa bis zu Ihrem unteren Rippenbogen reichen. Sollen mehrere Personen den Schieber nutzen, können Sie ein Modell mit verstellbarem Griff wählen.

Schneeschieber im Schnee

Einen Winter ganz ohne Schnee wünschen sich wohl die wenigsten. An öffentlichen Orten erledigt der Winterdienst das Beseitigen störender Schneemassen – ein Service, mit dem über die Hälfte der Deutschen zufrieden sind, wie diese Forsa-Erhebung zeigt.

Für Hausbesitzer kommt mit der weißen Pracht jedoch auch die lästige Aufgabe des Schneeschippens. Doch welcher ist der beste Schneeschieber? Welches Material sollten Sie wählen? Und wann müssen Sie eigentlich Schnee schippen?

Da es weder von der Stiftung Warentest noch von einer anderen Quelle bisher einen Schneeschieber-Test gibt, haben wir in unserem Schneeschieber-Vergleich 2023 und unserer Kaufberatung die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, auf die Sie achten sollten, wenn Sie einen Schneeschieber kaufen möchten.

1. Der Schneeschieber: Zwischen Schneewanne, Schneeräumer und Schneepflug

Das beste Streumittel
  • Splitt oder Asche sind am besten als Streumittel geeignet, da damit das Ausrutschen effektiv verhindert wird.
  • Privatpersonen dürfen kein Streusalz verwenden. Auch Hobelspäne eignen sich nicht gut zum Streuen, da sie sich nach und nach mit Flüssigkeit vollsaugen und rutschig werden können.

Private Wege frei von Schnee zu halten, ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Mit dem Schneeschieber können Sie kleinere Mengen Schnee schnell und einfach aus dem Weg räumen. Das gebogene Schaufelblatt mit gerader Vorderkante nimmt den Schnee effektiv vom Boden auf, sodass er leicht zur Seite geräumt werden kann.

Der Schneeschieber eignet sich ideal für Privatpersonen, die ohne großen finanziellen Aufwand die Schneemassen beseitigen möchten. Für größere Schneemengen sind eher Geräte wie Schneefräse, Schneepflug oder Lawinenschaufel sinnvoll.

Auch der Begriff Schneeräumer taucht im Zuge der Produktrecherche öfter auf, doch hierunter verstehen Hersteller häufig motorisierte Modelle. Dennoch werden Sie auch manuelle Schneeräumer finden, die im Prinzip nichts anderes sind als die hier beschriebenen Schneeschieber.

Der richtige Abladeplatz

Achten Sie darauf, den beiseite geräumten Schnee an einem Ort abzulegen, an dem Ihnen das erlaubt ist. Schneehaufen von privat dürfen z.B. nicht auf der Straße gelagert werden.

2. Kaufberatung für Schneeschieber: Darauf müssen Sie achten

2.1. Die Schaufel eines Schneeschieber-Testsiegers ist aus Metall

In unserer Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile des jeweiligen Materials für Sie zusammengefasst:

Material Vorteile Nachteile
Aluminium leicht
robust
ggf. gebogene Schaufel verstärkt Hebelwirkung
x bekommt leicht Dellen
Stahl sehr robust
sehr belastbar
x schwer – nichts für Untrainierte
Kunststoff hohe Elastizität
leicht
x nutzt sich leicht ab
Holz ansprechende Optik x feuchtigkeits-empfindlich
x relativ bruchanfällig
Achten Sie bei Schneeschiebern aus Kunststoff auf eine Verstärkung aus Aluminium am Boden, um die Abnutzung zu reduzieren. Produkte mit einer Holzschaufel empfehlen wir Ihnen nicht, da diese recht empfindlich sind und sich schnell abnutzen.

2.2. Form des Griffs: D-Griffe sorgen für sicheren Grip

schneeschieben

Achten Sie auf einen angepassten Griff, um lange beim Schneeschieben durchhalten zu können.

Ein D-Griff ermöglicht ein recht sicheres Greifen des Schneeschiebers. Er eignet sich besonders gut für mittlere Schneemassen. Produkte mit Bügelgriff ähneln Schneewannen, sind allerdings nicht ganz so breit und robust. Sie sind gut für größere Schneemassen geeignet.

Schneeschieber mit geradem Griff ermöglichen eine besonders flexible Handhabung. Allerdings kann es bei diesen etwas schwieriger sein, einen sicheren Grip zu erlangen. Wenn Sie eher weniger Schnee und verwinkeltes Terrain zu bearbeiten haben, sind diese Modelle die beste Wahl. Bei Modellen mit geradem Griff ist eine Anti-Rutsch-Beschichtung besonders sinnvoll, um die Sicherheit des Grips zu erhöhen.

2.3. Eine Gummierung am Stiel sorgt für warme Hände

Der Stiel der Schneeschaufel sollte bis etwa zu Ihrem unteren Rippenbogen reichen. Falls mehrere Personen die Schneeschaufel bedienen sollen, bietet sich eine Schaufel mit verstellbarem Stiel an.

Auch wenn Sie Handschuhe tragen, dringt die Kälte im Laufe einer langen Schipp-Sitzung durch. Daher ist es auch hilfreich, wenn der Stiel über eine Gummierung verfügt, sodass Sie nicht direkt auf den eiskalten Stahlgriff fassen.

2.4. Gewicht: Die meisten Modelle wiegen etwa 2 Kg

Das Gewicht einer durchschnittlichen Schneeschaufel beträgt etwa zwei Kilogramm. Besonders schwere Schaufeln können aber auch über vier Kilo wiegen. Diese Modelle sind nur für Trainierte geeignet. Sollten Sie einen leichten Schneeschieber mit unter zwei Kilo kaufen wollen, so achten Sie darauf, dass dieser trotzdem stabil und robust ist, da das reduzierte Gewicht nicht selten durch ein leichteres und teils weniger stabiles Material erkauft wird.

2.5 Breite der Schaufel an Wege anpassen

Die Breite der Schaufel sollte an die Bedingungen der Gegend angepasst sein, die geräumt werden soll. Für enge Wege und Gassen eignen sich schmale Schaufeln von unter 50 cm Breite am besten.

Müssen Sie einen breiten Weg oder eine Einfahrt räumen, sollten Sie zu einem breiteren Modell greifen. Besonders breit sind Schaufeln mit Rollen, oft als Schneeräumer oder auch Schneewanne bezeichnet. Sie haben auch meist Bügelgriffe, um die Handhabung zu erleichtern.

2.6. Ausstattung: Verstärkungsrippen, Seitenränder und Rollen

Folgende Ausstattungsmerkmale erleichtern Ihnen das Schippen zusätzlich:

  • Verstärkungsrippen sorgen dafür, dass der Schnee besser auf der Schaufel Halt findet.
  • Seitenränder verhindern ein Abrutschen des Schnees über die Ränder der Schaufel.
  • Ein Schneeschieber mit Rädern ermöglicht ein besonders sanftes Gleiten der Schaufel auf dem Boden.

3. Beachten Sie beim Schneeschippen die richtige Haltung und die Gesetzeslage

Die richtige Haltung:

  • Um Rückenschmerzen und Zerrungen zu vermeiden, halten Sie sich beim Schippen möglichst aufrecht und führen Sie die Bewegungen eher vorsichtig und nicht zu ruckartig aus.
  • Versuchen Sie, beim Schippen eine möglichst aufrechte Haltung anzunehmen. Die Bewegungen sollten behutsam und nicht ruckartig ausgeführt werden.
  • Um die Hebelwirkung zu erhöhen, sollten Sie die Hände mit etwas Abstand am Stiel platzieren.

Bei Herzerkrankungen oder Rückenproblemen sollten Sie nicht Schnee schippen. Fragen Sie lieber jemanden aus der Nachbarschaft oder erleichtern Sie sich die Arbeit mit einer Schneefräse.

Gesetzliche Räum- und Streupflicht

  • Gehwege vor Grundstücken müssen zwischen 1,20 und 1,50 Meter breit geräumt werden
  • bei anhaltendem Schneefall muss mehrmals am Tag geräumt werden
  • Räumpflicht gilt an Werktagen zwischen 7 und 20 Uhr und an Wochenenden ein bis zwei Stunden später

4. Wichtige Marken und Hersteller

Schnee schieben

Kaufen Sie einen Schneeschieber in Markenqualität, um mehrere Winter von ihm zu profitieren.

Der Hersteller Fiskars ist bekannt für relativ günstige Schneeschieber. Zwischen 25 und 35 € kosten Fiskars-Modelle meist. Auch bei Wolf-Garten, Agora-Tech und Gardena können Sie ohne Bedenken einen Schneeschieber kaufen. In folgender Übersicht haben wir die wichtigsten Marken für Sie zusammengefasst:

  • Adlus
  • Agora-Tec
  • Ferro-Box
  • Fiskars
  • Freund
  • Gardena
  • Patrol
  • Prosperplast
  • Triuso
  • Wolf-Garten

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Schneeschieber-Vergleich gewählt werden?

In unserem Schneeschieber-Vergleich werden Modelle von 14 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Schneeschieber haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Schneeschieber von Fiskars hat mit über 1255 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Schneeschieber-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 14 Herstellern 18 unterschiedliche Schneeschieber recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Schneeschieber-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Fiskars 1001636 überzeugt mit einem guten Preis: Für 56,75 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Schneeschieber ca. 41,30 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Schneeschieber-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Schneeschieber-Vergleich gibt es 18 Schneeschieber in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Schneeschieber-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Schneeschieber aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Fiskars Schneeschieber 1057179. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Inkl. Seitenränder Pluspunkt der Schneeschieber Artikel anschauen
Fiskars Schneeschieber 1057179 59,29 Ja Aluminiumkante mit Stahlkern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars 1001636 56,75 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars Schneeräumer 1057178 40,66 Ja Aluminiumkante mit Stahlkern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Freund Victoria Schneeschaufel 62,60 Ja Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swh-Fire Schneeschaufel 54,90 Ja Mit austauschbarer Schutzkante » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Prosperplast 14057 42,33 Ja Besonders breites Blatt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Shw-Fire 59021 43,90 Nein Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars Auto-Schneeschaufel 1057187 42,32 Ja Kompakt dank ausziehbarem Stiel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pafen Schneeschaufel 37,99 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WOLF-Garten SR-M 60 / ZM-V4 Dachschneeräumer 89,95 Ja Schaufelrichtung für die Dachräuming optimiert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alpidex Kompakt Lawinenset 39,99 Ja Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
EFEKT Schneeschieber 36,47 Ja Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Efekt Ergonomische Schneeschaufel 33,92 Ja Robust und langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SHW-FIRE 59025 Schneeschieber 28,90 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Patrol Schneeschaufel 23,99 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TMM 2x Eckige Schneeschaufel 16,49 Nein Extra leicht, hohe Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KADAX K449 18,99 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vom Pullach Hof Schneeschaufel 13,99 Ja Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars Schneeschieber 1057179
Fiskars Schneeschieber 1057179 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Aluminium, Kunststoff
Fiskars 1001636
Fiskars 1001636 Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Aluminium
Fiskars Schneeräumer 1057178
Fiskars Schneeräumer 1057178 Derzeit ab 40,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Aluminium, Kunststoff
Freund Victoria Schneeschaufel
Freund Victoria Schneeschaufel Derzeit ab 62,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Aluminium
Pafen Schneeschaufel
Pafen Schneeschaufel Derzeit ab 37,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Aluminium
WOLF-Garten SR-M 60 / ZM-V4 Dachschneeräumer
WOLF-Garten SR-M 60 / ZM-V4 Dachschneeräumer Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Kunststoff
Alpidex Kompakt Lawinenset
Alpidex Kompakt Lawinenset Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Inkl. Verstärkungsrippen Ja
Material Stiel Aluminium