Kaufberatung zum Streuwagen Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Streuwagen dienen zum gleichmäßigen Verteilen von Streugut, was besonders beim Düngen oder Streuen auf vereisten Straßen oder Gehwegen entscheidend ist.
  • Streuwagen können je nach Typ über unterschiedliche Streubreiten sowie verschiedene Streustufen oder etwa einen Streumengenregler verfügen.
  • Streuwagen können je nach Einsatzzweck mit unterschiedlichem Streugut wie etwa Streusalz, Sand oder Dünger befüllt werden.

Streuwagen Test

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – unabhängig von der Jahreszeit kann das Wetter ungeahnte Überraschungen mit sich bringen. Dabei ist es besonders im Winter wichtig, dass bei Schnee und Eis der Gehweg oder die Hauseinfahrt begehbar bleiben. In der schneefreien Jahreszeit hingegen können die Wetterkapriolen dem Garten zusetzen, weshalb er oftmals Zuwendung in Form von Dünger bzw. Düngemitteln braucht.

Für diese Fälle sowie überall dort, wo der Boden bestreut werden muss, möchten wir Ihnen daher unseren Streuwagen-Vergleich 2023 empfehlen, in dem wir für Sie die besten Streuwagen verglichen haben. Hierzu erhalten Sie von uns ebenfalls eine Kaufberatung mit wichtigen Hinweisen zum Thema Streuen, wie etwa den verfügbaren Fassungsvermögen oder der Streubreite. Darüber hinaus möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auch auf weitere Produktvergleiche zu diesem Themenbereich richten, die wir für Sie durchgeführt haben.

1. Der Streuwagen – ein Helfer für alle Fälle

Was versteht man noch unter dem Begriff Streuwagen?

Eine Kategorie für sich stellen neben Handstreuern besonders Winterdienstfahrzeuge dar, die in der kalten Jahreszeit vereiste Straßen bestreuen und damit für Autofahrer wieder sicher befahrbar machen.

streuer
Ein Streuwagen bzw. Streuer ist als Gartenwerkzeug oftmals unabdingbar.

Als Streuwagen bzw. Streuhandwagen bezeichnet man einen mechanisch betriebenen Streufahrzeugtypen, welcher zum Bestreuen des Bodens genutzt wird. Meist bestehen diese aus einem Kunststoffbehälter, der auf einem zweirädrigen Rahmen befestigt ist und per Hand geschoben wird. Mittels eines Mechanismus wird während des Rollens der Behälterinhalt gleichmäßig auf der Rollfläche verstreut.

Aus diesem Grund kommen Streuwagen besonders im Gartenbau als Gartenwerkzeug zum Einsatz, da sie ein nützliches Arbeitsgerät zum Düngen von Rasen und Co. darstellen und besonders für Hobbygärtner geeignet sind.

Aber auch Hausbesitzer, deren Einfahrt im Winter mit einer für Fußgänger gefährlichen Eisschicht bedeckt ist, können mithilfe eines Streuwagens die Rutschgefahr minimieren, indem der zugefrorene Bodenbelag etwa mit Streusalz oder Sand bestreut wird.

Neben Handstreuern bzw. Handstreuwagen stehen Ihnen dabei auch Streuwagenanhänger für den Rasentraktor zur Verfügung. Ergänzend erhalten Sie von uns auch eine Übersicht mit den wichtigsten Streugutarten sowie den damit verbundenen Einsatzzwecken:

Streugut Einsatzzweck
Streusalz, Sand, Granulat, Splitt zur Wiederherstellung der Begehbarkeit von Bürgersteigen und Befahrbarkeit von Hauseinfahrten
Dünger, Saatgut zum gleichmäßigen Verteilen des Düngers oder Saatguts auf der Gartenfläche

2. Was gilt es beim Kauf eines Streuwagens zu beachten?

2.1. Material und Gewicht

duengestreuer
Dank der Verwendung von Kunststoff als Material beim Streugutbehälter haben Streuwagen in der Regel kein hohes Gewicht.

Wenn Sie nun einen Streuwagen kaufen möchten, bleibt die Auswahl auf Kunststoff begrenzt, was einerseits dem geringeren Gewicht gegenüber anderen Materialien und somit der leichteren Handhabung geschuldet ist.

Des Weiteren bietet Kunststoff als Material den Vorteil, dass er im vollen Umfang rostresistent ist, was eine langjährige Verwendbarkeit des Streuwagens garantiert.

Wie unser Vergleich gezeigt hat, wiegen die meisten Streuwagen ca. drei bis zehn Kilogramm, wobei auch leichtere Modelle mit einem Gewicht von weniger als zwei Kilo verfügbar sind, bei denen die Gewichtsersparnis allerdings durch den Verzicht auf Räder erzielt wird.

Hierbei möchten wir Ihnen auch zu bedenken geben, dass bei dieser Art von Handstreuern Komforteinbußen gegenüber herkömmlichen Streuwagen in Kauf genommen werden müssen, da diese nicht geschoben werden können.

Tipp: Streuwagen sind meist entweder mit Kunststoffrädern oder aber mit profilierten Gummireifen ausgestattet. Legen Sie nun mehr Wert auf Wartungsfreundlichkeit, so sind Räder aus Kunststoff die bessere Wahl, da sie im Gegensatz zu Gummirädern nicht aufgepumpt werden müssen.

2.2. Fassungsvermögen

streuwagen-kaufen
Je nach Handstreuwagentyp kann das Fassungsvermögen bis zu 25 l betragen.

Streuwagen können je nach Größe des Kunststoffbehälters ein Fassungsvermögen von zehn bis zu mehr als 20 Litern bieten.

Bei kleineren Gartenflächen reichen zum Düngen bereits zwölf Liter, wohingegen Kaufinteressenten, die den Streuwagen etwa zum Bestreuen von ganzen Bürgersteigabschnitten nutzen möchten, auf Streuwagen mit einem Fassungsvermögen von 20 oder 25 l zurückgreifen sollten.

Dies resultiert aus der Tatsache, dass bei kleinerem Behälterinhalt ein häufigeres Befüllen des Streuwagens sowie ein damit verbundener höherer Zeit- sowie Arbeitsaufwand verbunden sind.

2.3. Streueigenschaften

Eine wichtige Information, über die Ihnen bereits die Größe der zu bestreuenden Fläche Auskunft bietet, stellt die Streubreite des Geräts dar. Diese variiert bei den meisten Geräten zwischen ca. 41 cm und mehr als drei Metern, wobei die Wahl eines Streuwagens mit einer geringen Streubreite eher für kleinere Flächen sinnvoll ist.

Je nach Einsatzgebiet sollten Sie also bedenken, dass mit einer höheren Streubreite zugleich eine höhere Effektivität erzielt wird. Möchten Sie allerdings eher schmale Flächen bestreuen, so reicht unter Umständen auch ein Gerät mit einer geringeren Streubreite, da sonst unnötig Streugut verbraucht wird.

Neben der Streubreite möchten wir Ihnen auch nahe legen, auf weitere Ausstattungsfeatures zu achten, zu denen neben einstellbaren Streustufen auch ein Streumengenregler zählt. Die einstellbaren Streustufen ermöglichen die Anpassung der Streubreite an den Streubereich, wohingegen ein Streumengenregler eine feinere Dosierung des Streuguts erlaubt.

3. Welche Streuwagen-Hersteller gibt es?

guenstige-streuwagen
Günstige Streuwagen gibt es auch von renommierten Herstellern.

Möchten Sie nun Ihren persönlichen Streuwagen-Testsieger küren, so müssen Sie hierfür zunächst einen passenden Hersteller wählen.

Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Streuwagen-Test durchgeführt, weswegen wir Ihnen neben bekannten Gartenspezialisten wie Gardena auch die seit 1922 bestehende Marke WOLF-Garten empfehlen möchten, die als Traditionsunternehmen ein ebenso breites Sortiment an Gartengeräten sowie -zubehör zu bieten hat. Welche weiteren Hersteller Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie in nachfolgender Übersicht:

  • Gardena
  • WOLF-Garten
  • Texas
  • Einhell
  • Power Plus

4. Welche rechtlichen Bestimmungen gelten im Winter?

Da Streuwagen dank ihrer Einsatzflexibilität auch in der kalten Jahreszeit Verwendung finden, möchten wir Sie vor Ihrem eigenen Streuwagen-Test darauf hinweisen, was es bei Eis und Glätte diesbezüglich zu beachten gilt:

Sobald es schneit, sind sowohl Hauseigentümer als auch Bewohner eines Mietshauses verpflichtet, Gehwege von Schnee zu befreien, sofern kein Dienst dafür beauftragt wurde. An Werktagen müssen zwischen 7 und 20 Uhr die Gehwege geräumt sein, am Wochenende erst ab 8 Uhr. Gibt es über Nacht Glatteiswarnungen, muss zusätzlich gestreut werden.

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Streuwagen-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Streuwagen-Vergleich zieht die Redaktion 15 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Streuwagen hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 5504 Rezensionen,hat der G432-20 von Gardena die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Streuwagen wurden insgesamt im Streuwagen-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 18 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Streuwagen findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Substral 8494. So erhalten Sie für 67,90 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Streuwagen hat die VGL-Redaktion für den Streuwagen-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Streuwagen-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 18 Streuwagen-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Streuwagen aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Cemo SW 20-C. Der Streuwagen hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Fassungsvermögen Pluspunkt der Streuwagen Artikel anschauen
Texas Streuwagen CS3600 134,99 +++ Räder mit Profil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral 8494 67,90 ++ Streustopp am Handgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Varo Kreator KRTGR9005 134,95 +++ Besonders große Streubreite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Texas CS2500 126,00 +++ Einstellbare Dosierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ingbertson 97004 169,05 +++ Kann leicht angepasst werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hillvert HT-TEMPLE-1 109,00 ++ Luftbereifung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cemo SW 20-C 262,33 +++ Luftreifen mit Winterprofil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiltec TC2029 83,46 +++ Luftbereifung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena G432-20 39,49 ++ Streustopp und Streuregulierung am Handgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena G420-20 34,00 + Korrisions- und witterungsbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral 17624 59,90 ++ Besonders große Streubreite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scotts Easy Green 65,19 ++ Besonders große Streubreite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake 402424 61,99 +++ Räder mit Profil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 212 39,90 ++ Verteilt das Streugut gleichmäßig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-SR 12 24,99 ++ Korrosionsfeste Walze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardebruk 12L 31,95 ++ Mit Abstellhilfe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siena Garden 599488 32,99 ++ Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BITUXX 16128 29,90 ++ Platzsparend verstaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Texas Streuwagen CS3600
Texas Streuwagen CS3600 Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Nein
Substral 8494
Substral 8494 Derzeit ab 67,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Nein
Varo Kreator KRTGR9005
Varo Kreator KRTGR9005 Derzeit ab 146,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Ja
Texas CS2500
Texas CS2500 Derzeit ab 126,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Nein
Gardena G432-20
Gardena G432-20 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Nein
Gardena G420-20
Gardena G420-20 Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Nein
Substral 17624
Substral 17624 Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Material Kunststoff
Streubreite/Streuweite einstellbar Nein