Die besten Produkte aus der Kategorie Gartenwerkzeug im Vergleich
Der Garten ist für viele Menschen der ideale Rückzugsort, um sich von den Anstrengungen des Alltags zu erholen. Dass ein solcher Ort einladender und gemütlicher ist, wenn er persönlich gestaltet und regelmäßig gepflegt wird, versteht sich von selbst. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem besten Gartenwerkzeug und geben hilfreiche Tipps für die Gartenpflege – ob Sie nun Anfänger oder passionierter Hobby-Gärtner sind.
Rasen und Boden: Rasenmäher, Spaten und Co.
Ein gesunder, satt-grüner Rasen ist das Herzstück der meisten Gärten. Bepflanzung, Teich oder Gartenmöbel sorgen erst dann für eine gelungene Wohlfühl-Oase, wenn der Rasen das Fundament dafür legt. Hier beginnt also bereits die Checkliste für Ihre Gartengeräte: So dürfen beispielsweise ein Rasenmäher oder ein Rechen nicht fehlen, um einem Verwuchern entgegenzuwirken und dem Laub im Herbst zu begegnen.
Möchten Sie hingegen einen Teich selbst ausheben, Löcher für den Zaun oder für eine Kinderschaukel graben, helfen wir Ihnen wiederum, die beste Schaufel für Ihre Ansprüche zu finden. Übrigens: Auch Gartenwerkzeug für Kinder ist beliebt. So kann der Nachwuchs unter Ihrer Aufsicht selbst erste Schritte in Richtung “grüner Daumen” gehen.
Für den ambitionierteren Gärtner bietet sich zum Beispiel auch ein Vertikutierer an – vorausgesetzt, Sie verfügen über genügend Stauraum, um Rasenmäher, Vertikutierer und weiteres hochwertiges Gartenwerkzeug zu verstauen.
Vielen Hobby-Gärtnern stellt sich nicht zuletzt diese Frage. Wo können Sie Ihr Gartenwerkzeug aufhängen? Können Sie die Halterung für Ihr Gartenwerkzeug selber machen? Auch bei diesem Thema helfen wir Ihnen gerne weiter und versorgen Sie mit den nötigen Anleitungen und Ratschlägen, um zum Beispiel einen Geräteschuppen für den Garten zu bauen und diesen optimal auszunutzen.
Gartenscheren und Sägen: Motorisiertes Werkzeug für größere Arbeiten
Ist der Boden geebnet und leuchtet im Garten ein sattes Grün, stehen bereits die nächsten Aufgaben an, wenn Sie Ihren Garten selbst gestalten möchten. Haben Sie eine Hecke, muss diese regelmäßig gestutzt werden, damit sie nicht verwuchert. Für kleinere Korrekturen kann hier schon eine manuelle Gartenschere reichen. Für eine ausgewachsene Hecke sollten Sie jedoch zu einer Elektro-Heckenschere greifen. Bei sehr großen Arbeiten bietet sich zum Teil sogar das leistungsstärkere Benzin-Modell an.
Noch herausfordernder wird es, wenn sich ein Baum in Ihrem Garten nicht an die Spielregeln hält und der ein oder andere Ast gestutzt werden soll. Reicht eine Teleskop-Astsäge, mit der Sie dem Geäst unter Kraftaufwand zu Leibe rücken? Oder ist womöglich bereits der Benzin- bzw. Elektro-Hochentaster gefragt, der wie eine Motorsäge funktioniert?
Wir unterstützen Sie dabei, das passende Qualitäts-Gartenwerkzeug zu finden, denn je nach Anspruch und Vorhaben muss es nicht immer gleich das teure Profi-Gartenwerkzeug sein.