Den Garten permanent in Schuss zu halten, kann ganz schön anstrengend sein. Besonders stumpfes und unzureichendes Werkzeug erschwert die Arbeit ungemein und kann einen auch schon mal zur Weißglut treiben. Deshalb ist es wichtig, immer das richtige Gerät bei sich zu haben, damit Sie Ihrer Leidenschaft im Garten wieder mit bester Laune frönen können.
Entscheiden Sie sich für eine Hand-Hackenschere, die in Tests mit einer guten Schnittstärke und einer angenehmen Handhabung überzeugen konnte und lesen Sie die folgende Kaufberatung, um zu erfahren, wie Sie Ihr Werkzeug adäquat instand halten. Derzeit küren wir das Modell Fiskars PowerGear X Getriebe-Heckenschere HSX92 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Hand-Heckenschere Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fiskars PowerGear X Getriebe-Heckenschere HSX92
1025 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wolf Garten 7439000
2426 Bewertungen
Ähnliche Tests oder Vergleiche zu "Hand-Heckenschere"
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Hand-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Hand-Heckenscheren eignen sich vornehmlich für den Formschnitt von Hecken und kleineren Bäumen, weniger für den Rückschnitt großer Flächen. Mit einer Wellenklinge wird der Schnitt sauberer und leichter.
Die Pflege einer manuellen Heckenschere ist sehr einfach: schleifen, säubern, ölen und trocken lagern.
Anders als elektrische oder motorbetriebene Heckenscheren ist die mechanische Heckenschere sehr umweltfreundlich und geräuscharm. Dafür müssen Sie allerdings mehr Muskelkraft beim Schnitt aufwenden.
Laut der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau passieren die meisten Unfälle bei der Gartenpflege mit einer motorbetriebenen Heckenschere. Im Jahr 2013 lag die Zahl bei 1.113 Unfällen. Um diesem Risiko zu entgehen und Ihre Hecken trotzdem nicht zu vernachlässigen, empfehlen wir Ihnen eine Hand-Heckenschere.
Großen Flächen werden meist mit einer elektrischen Heckenschere bearbeitet. Doch bei dieser groben Arbeit können feine Äste zurückbleiben. Hier kommt die kleinere Hand-Heckenschere zum Einsatz. Doch auch bei dieser Gartenschere gibt es einige Unterschiede. Welche Klinge zu empfehlen ist, in welchen Gebieten die manuelle Heckenschere eingesetzt werden kann und wie Sie die Schere am besten pflegen, damit sie lang genutzt werden kann, erfahren Sie in unserem Hand-Heckenscheren-Vergleich 2023.
1. Hand-Heckenscheren eignen sich besonders für die Feinarbeiten nach dem Rückschnitt
Scharfe Heckenscheren können einen langweiligen Strauch in Form bringen.
Eine Hand-Heckenschere funktioniert wie eine große Schere für den Garten. Allerdings ist die manuelle Heckenschere mit bis zu 60 cm deutlich länger als eine übliche Schere für den Haushalt (13 cm). Daher erfordert die Arbeit mit einer Heckenschere auch mehr Anstrengung und Muskelkraft.
Diese Heckenschere ist also nicht zur Bearbeitung größerer Flächen einer Hecke gedacht, sondern für das gezielte Abschneiden kleinerer Äste, die das Gesamtbild der gepflegten Hecke stören. Auch dickere Zweige (bis zu 4 cm) können mit dieser Schere abgeschnitten werden.
Das Beschneiden eines Rosenbusches gestaltet sich mit einer elektrischen Heckenschere ebenfalls als schwierig. Durch die großen, breiten Schneideflächen hat diese Schere nicht die Präzision einer manuellen Heckenschere. Auch in solchen Fällen ist eine Hand-Heckenschere demnach die erste Wahl.
Eine Hand-Heckenschere kommt ohne Kabel, Akku oder Benzin aus. Sie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend.
2. Die richtige Klinge macht‘s einfacher – glatter Schliff vs. Wellenschliff
Bevor Sie eine Hand-Heckenschere kaufen, sollten Sie einen extra Blick auf den Schliff der Klingen werfen. Scheren mit einer geraden Klinge sind sehr einfach in der Handhabung und haben kräftige Klingenspitzen. Mit solch einer Heckenschere entsteht ein sauberer und starker Schnitt, der allerdings junge Triebe verletzen kann. Dadurch ist das Risiko eines Pilzbefalls erhöht, welcher sich auf die ganze Hecke ausbreiten kann.
Viele Hand-Heckenscheren von Gardena haben einen Wellenschliff. Diese Scheren halten das Schnittgut besser beisammen und haben eine größere Schnittfläche. Der saubere und leichte Schnitt sorgt für ein ebenmäßiges Schnittbild. Besonders für weichere Hölzer wie Thuja-Hecken ist diese Schere gut geeignet. Jedoch kann es sehr umständlich sein, diese Klinge zu schleifen. Ein weiterer Nachteil des Wellenschliffs ist der höhere Preis. Diese Heckenscheren kosten etwa 10 Euro mehr als eine Schere mit gerader Klinge.
Eine Beschichtung der Klingen (z. B. bei Scheren von Fiskars) vermindert die Anhaftung von Laub oder kleinen Ästen und der Verschleiß der Klinge wird gemindert. Eine weite Öffnung der Schere erhöht die Kraft beim Schneiden von dickeren Ästen.
3. Kaufberatung für Hand-Heckenscheren: Darauf sollten Sie achten
Die richtige Zeit zum Trimmen
Das Landesnaturschutzgesetzt verbietet von März bis September das Zerstören und Roden von Hecken, da die Vögel in dieser Zeit brüten. Hecken sind für die Tiere beliebte Nistplätze. Achten Sie beim Trimmen auf mögliche Nester und nehmen Sie Rücksicht auf die Tiere. Der Rückschnitt sollte also erst im Spätsommer (August) stattfinden.
Die beste Hand-Heckenschere kommt nicht nur mit einem Wellenschliff daher, sondern auch mit möglichst bequemen Griffen, einer Dämpfung und einem einfachen Getriebe, welches die Handhabung erleichtert. Eine günstige Hand-Heckenschere muss aber nicht unbedingt schlechter in diesen Kategorien sein – auch die Beschaffenheit der Klinge kann zu einem teuren Preis beitragen.
3.1. Ob Wiese oder Hecke – alles kann, nichts muss
Die Hand-Heckenschere zeichnet sich durch verschiedene Schnittstärken aus, je nachdem, wie weit die beiden Klingen auseinanderklappen können. Anders als eine elektrische Heckenschere kann die manuelle Schere auch zum Schneiden von Gras genutzt werden. Mit einer höheren Schnittstärke können größere Hecken und kleine Äste bearbeitet werden. Eine mittlere oder durchschnittliche Stärke ist für Sträucher und mittelgroße Hecken geeignet. Auch Gras lässt sich mit einer Hand-Heckenschere schneiden, wenn sie eine geringe Schnittstärke hat.
Buchsbaumscheren haben meist breite, kurze Klingen und eine gute Federung.
Die Buchsbaumschere gehört auch zu den manuellen Heckenscheren und hat eine geringe Schnittstärke. Eigentlich ist sie für Formschnitte gedacht, allerdings eignet sie sich auch zum Schneiden von Gras.
Für formende Schnitte, seien es Kugeln, Trapeze oder Figuren, eignet sich eine solche Buchsbaumschere am besten. Durch ihre Handlichkeit und den feinen Schnitt können Sie kleine Zweige mühelos beseitigen, die die Optik der Form stören.
3.2. Leise und einfache Handhabung
Anders als andere Heckenscherenbenötigt die mechanische Schere kein Zubehör, damit sie funktioniert: kein Stromkabel, keine Ladezeiten für einen Akku, kein Treibstoff. Die Nutzung ist nicht nur geräuscharm, sondern meist auch sehr einfach.
Gartenscheren können auch Koniferen stutzen.
Für die Handhabung ist ein leichtgängiges Getriebe an der Schere wichtig. Es beeinflusst den Kraftaufwand bei Öffnung und Schließung der Heckenschere. Machen Sie Ihren persönlichen Hand-Heckenscheren-Test, um zu prüfen, ob das Getriebe problemlos läuft.
3.3. Gedämpft und gepolstert für schonende Handarbeit
Die Griffe der Hand-Heckenscheren müssen nicht immer aus Holz sein, auch wenn dieses Material sehr robust ist. Durch Gelkissen (Comfort-Kissen) und ergonomische Griffe wird die Haltung der Hand gefördert und die Arbeit komfortabler gestaltet.
Auch eine Dämpfung erleichtert die Arbeit, da sie den Schneidevorgang beschleunigt. Beim Schließen der Klingen wird der Schlag gedämpft und Ihre Hand geschont. Der Kraftaufwand verringert sich.
Die Stiftung Warentest hat 2005 und 2012 Heckenscheren getestet. Allerdings waren nur in der Ausgabe 06/2005 auch Hand-Heckenscheren im Test. Dort konnten die Hersteller Wolf, Manufactum und Gardena mit ihren Hand-Heckenscheren überzeugen.
Das Magazin „Selbst ist der Mann“ hat 2013 manuelle Heckenscheren getestet. In diesem Hand-Heckenscheren-Test kam es auf die Stabilität, den Kraftaufwand, die Führung, dem Schneidvorgang, der Nachstellmöglichkeit und das Schnittergebnis an. Testsieger wurde die „Classicline 1954“ der Marke Freund. Die „Classic 540 (391)“ von Gardena wurde zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt.
Im Vergleich zu anderen Heckenscheren hat die Hand-Heckenschere folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile
leichte und leise Handhabung
schnelle und einfache Reinigung
keine Folgekosten (z.B. Strom, Benzin)
für Feinschnitt geeignet
Nachteile
schweißtreibende Muskelarbeit
Heckenschnitt dauert länger
nicht für größere Flächen und harte Hölzer wie Liguster geeignet
4. Stumpfe Scheren schneiden unsauber: Pflege der Heckenschere
Eine stumpfe Klinge kann an Ihren Sträuchern und Hecken großen Schaden zufügen. Ein Formschnitt oder ein Verjüngungsschnitt sollte stets mit einer scharfen, gepflegten Klinge erledigt werden, damit die jungen Triebe nicht ausfransen und das Gewächs schneller heilen kann.
Wie Sie Ihre Hand-Heckenschere richtig pflegen, zeigen wir Ihnen in kurzen Schritten:
Für kleinere Flächen oder Feinarbeiten ist eine Hand-Heckenschere gut geeignet.
Schleifen der Klingen: Arbeiten Sie stets mit einer scharfen Klinge im Garten. Zum Schleifen verwenden Sie am besten einen Schleif- oder Wetzstein. Fahren Sie mit diesem mehrmals an der Klinge entlang. Achten Sie auf Ihre Finger, damit Sie sich nicht verletzen, während Sie Ihre Hand-Heckenschere schärfen.
Reinigung der Klingen: Wischen Sie die Klinge direkt nach der Nutzung mit einem feuchten Lappen ab. Beschichtete Klingen lassen sich noch einfacher von Pflanzensaft und anderen Resten befreien.
Pflege der Klingen: Tragen Sie etwas Öl auf die Klingen und das Getriebe auf, damit die Haltbarkeit Ihrer Hand-Heckenschere verlängert wird und das Getriebe auch nach längerer Nicht-Nutzung noch leichtgängig ist.
Lagerung der Schere: Besonders für Kinder und Tiere sind diese Scheren sehr gefährlich, weshalb Sie sie stets außerhalb der Reichweite dieser Mitbewohner aufbewahren sollten. Außerdem sollte die Schere trocken gelagert werden.
Sollten Sie bemerkt haben, dass die manuelle Heckenschere doch nicht das Produkt ist, nach dem Sie suchen, haben wir hier weitere Heckenscheren-Arten für Sie aufgelistet.
Varianten für elektrische, motorisierte, manuelle Heckenscheren
für große Flächen und hohe Hecken geeignet
erreicht hoch gelegene Äste
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Hand-Heckenschere
5.1. Gibt es eine Akku-Hand-Heckenschere?
Eine Teleskop-Heckenschere wird zum Stutzen besonders hoher Pflanzen eingesetzt.
Ja, auch für Hand-Heckenscheren gibt es eine Variante mit Akkus. Allerdings funktionieren diese genauso wie eine Akku-Heckenschere. Der einzige Unterschied ist, dass diese Modelle kleiner sind als die normalen Akku-Heckenscheren.
5.2. Welche Heckenschere sollte ich für meinen Garten kaufen?
Wir empfehlen Ihnen, mehr als nur eine Heckenschere in Ihrem Geräteschuppen zu lagern. Für größere Flächen und Hecken sind motorisierte oder elektrische Heckenscheren besser geeignet als ein Hand-Heckenscheren-Testsieger. Durch die längeren Schwerter können diese Scheren in kürzerer Zeit eine große Hecke bearbeiten.
Legen Sie allerdings Wert auf eine formschöne Hecke, ist eine manuelle Heckenschere unerlässlich. Mit ihr können Sie auch filigrane Formschnitte vornehmen.
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Hand-Heckenschere-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Hand-Heckenschere-Vergleich zieht die Redaktion 11 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welche Hand-Heckenschere hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 2855 Rezensionen,hat die JC097 Heckenschere von Amazon Basics die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Hand-Heckenscheren wurden insgesamt im Hand-Heckenscheren-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 16 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Hand-Heckenschere findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Wolf Garten 7439000. So erhalten Sie für 33,79 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Hand-Heckenscheren hat die VGL-Redaktion für den Hand-Heckenscheren-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Hand-Heckenscheren-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 16 Hand-Heckenschere-Modellen. Mehr Informationen »
Welche Hand-Heckenschere aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Gardena 12300. Die Hand-Heckenschere hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Wellenschliff
Pluspunkt der Hand-Heckenscheren
Artikel anschauen
Fiskars PowerGear X Getriebe-Heckenschere HSX92
45,49
Nein
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wolf Garten 7439000
33,79
Ja
In vielen weiteren Ausführungen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere HS102
57,99
Nein
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GARDENA Heckenschere PrecisionCut
29,99
Nein
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Davaon Heavy Duty Geared
32,49
Ja
Ergonomische Griffzone
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Berger Heckenschere Komfort 4590
59,99
Ja
In vielen weiteren Ausführungen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 12300
29,90
Ja
Ergonomisch geformter Holzgriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Freund 1954 Profi
74,07
Ja
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FLORA GUARD Professionelle Heckenschere
28,99
Ja
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fiskars Heckenschere HS21
24,99
Nein
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grüntek Heckenschere Hecht
21,98
Nein
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meister Heckenschere 2K-Teleskopgriffe
24,33
Ja
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fiskars SingleStep
24,99
Ja
Kräftige Klingenspitzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AIRAJ 3721
23,99
Ja
Ergonomische Griffzone
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Basics JC097 Heckenschere
16,49
Nein
Ergonomische Griffzone
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fiskars Buchsbaumschere 111090
19,99
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fiskars PowerGear X Getriebe-Heckenschere HSX92
Derzeit ab 45,00 € verfügbar
Schnittstärke
Hecken & Äste
Vorteile
Sehr gute Verarbeitung
Wolf Garten 7439000
Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Schnittstärke
Hecken & Äste
Vorteile
In vielen weiteren Ausführungen erhältlich
Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere HS102
Derzeit ab 57,00 € verfügbar
Schnittstärke
Hecken & Äste
Vorteile
Sehr gute Verarbeitung
GARDENA Heckenschere PrecisionCut
Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Schnittstärke
Formschnitte
Vorteile
Sehr gute Verarbeitung
FLORA GUARD Professionelle Heckenschere
Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Schnittstärke
Sträucher & Hecken
Vorteile
Sehr gute Verarbeitung
Fiskars Heckenschere HS21
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Schnittstärke
Sträucher & Hecken
Vorteile
Sehr gute Verarbeitung
Grüntek Heckenschere Hecht
Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Schnittstärke
Hecken & Äste
Vorteile
Sehr gute Verarbeitung
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Hand-Heckenscheren eignen sich besonders für die Feinarbeiten nach dem Rückschnitt
Die richtige Klinge macht‘s einfacher – glatter Schliff vs. Wellenschliff
Kaufberatung für Hand-Heckenscheren: Darauf sollten Sie achten
Stumpfe Scheren schneiden unsauber: Pflege der Heckenschere
Fragen und Antworten rund um das Thema Hand-Heckenschere
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Hand-Heckenschere Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Fiskars PowerGear X Getriebe-Heckenschere HSX92
Preis-Leistungs-Sieger
Wolf Garten 7439000
Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere HS102
GARDENA Heckenschere PrecisionCut
Bestseller
Davaon Heavy Duty Geared
Berger Heckenschere Komfort 4590
Gardena 12300
Hand-Heckenschere Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fiskars PowerGear X Getriebe-Heckenschere HSX92
1025 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wolf Garten 7439000
2426 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Hand-Heckenschere-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (16) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Hand-Heckenschere Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Hand-Heckenschere Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hand-Heckenschere Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Gartenscheren & Sägen
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hand-Heckenschere Vergleich 2023.