Kaufberatung zum Astsäge Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Die Astsäge ist optimal geeignet, um Äste von Bäumen und Büschen abzutrennen.
  • Hat die Astsäge einen Motor, können die Äste mit geringerem Kraftaufwand vom Baum gelöst werden.
  • Einige Varianten gibt es in klappbarer Ausführung. Dadurch lassen sie sich leichter und besonders platzsparend verstauen.

astsaege-test

Der Schnitt von Bäumen ist einerseits wichtig für ihre Entwicklung und andererseits aus Gründen der Sicherheit unerlässlich. Wenn ein Ast zu lang und schwer wird oder zu brechen droht, muss er entfernt werden. Die Arbeiten in der Höhe am Baum können jedoch nicht immer mit der Motorsäge durchgeführt werden. Hier kann es sinnvoll sein, auf eine Astsäge zurückzugreifen.

Sie hat ein verhältnismäßig geringes Gewicht und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Mit einem Astsägen-Test bekommen Sie einen Überblick über die einzelnen Varianten und können sich über die Vorteile der verschiedenen Typen informieren. Im Rahmen unserer Kaufberatung werden wichtige Punkte für den Kauf einer Astsäge aufgegriffen.

Neben dem Preis für die Baumsägen spielt es beispielsweise auch eine Rolle, welche zusätzlichen Merkmale sie mitbringen. Gerade ein Klappmechanismus oder eine versenkbare Schneide können sinnvolle Eigenschaften sein, die Ihnen die Arbeit und den Transport der Geräte erleichtern sowie für eine hohe Sicherheit sorgen. Mit unserem Astsäge-Vergleich fällt Ihnen die Auswahl leichter.

1. Die Astsäge und ihre Einsatzgebiete

Hinweise zum Baumschnitt

Der jährliche Baumschnitt sollte nicht zu spät durchgeführt werden. Neben den Vorgaben für den Nistschutz spielt auch die Abheilung der Schnittstellen eine wichtige Rolle. Heilen diese nicht optimal ab, kann sich dies auf das Wachstum des Baumes auswirken.

Die Astsäge ist ein Teil der Gartengeräte für den Baumschnitt und wird vor allem genutzt, um den Schnitt von Bäumen und Büschen schnell und ohne großen Aufwand durchführen zu können.

Sie wird meist durch Hand betrieben. Die klassische Astsäge hat einen ergonomischen Griff sowie ein Sägeblatt und lässt sich so gut führen. Grundsätzlich wird zwischen hand- und motorbetriebenen Modellen unterschieden.

Die motorbetriebenen Modelle gibt es als elektrische Astsägen mit oder ohne Akku oder im Benzin-Betrieb wie beispielsweise die Ast-Kettensäge oder Akku-Baumsäge.

Mit Motor ist das Gerät immer schwerer als die handbetriebene Variante. Meist kommt die Baumsäge zum Einsatz, wenn Sie an hohen Bäumen oder auch an Büschen arbeiten müssen.

In diesem Fall kann die Motorsäge in Form der Kettensäge, mit der sonst Baumschnitte durchgeführt werden, meist nicht eingesetzt werden, da diese zu schwer ist und Feinarbeiten nicht möglich macht. Bei dünnen Ästen reicht eine Variante ohne Motor aus. Müssen dickere Äste in einer großen Anzahl entfernt werden, erleichtert die Motor-Lösung die Arbeit.

2. Astsäge-Varianten: Verschiedene Modell-Typen zur Auswahl

Der Kauf von Gartenwerkzeugen wie Astsägen muss gut durchdacht werden. Daher sollten Sie sich gründlich über die verschiedenen Varianten informieren und anhand der Tabelle vergleichen, welches der Modelle aus den verschiedenen Kategorien für Ihre Zwecke optimal einsetzbar ist.

Art Bild Beschreibung
Elektro-Astsäge

astsaege-elektrisch

  • Die Elektro-Astsäge kann gerade bei sehr dicken Ästen hilfreich sein
  • Sie ist mit einem Akku versehen, der in der Regel mehrere Stunden hält, daher wird sie auch als Akku-Astsäge bezeichnet
  • Sie hat ein höheres Gewicht als eine klassische Baumsäge
Klassische Astsägen

astsaege-klassisch

  • Variante mit einem langen Blatt und einem schmalen Griff
  • Vielseitig einsetzbar
  • Leicht und schmal
Baumsägen mit versenkbarem Sägeblatt

astsaege-versenkbar

  • Ist das Sägeblatt versenkbar, bedeutet dies eine hohe Sicherheit und einen einfachen Transport der Säge
  • Der Griff ist hier jedoch breiter und dadurch auch teilweise schwerer
Benzin-Astsäge

astsaege-benzin

  • Die Benzin-Astsäge wird über einen Benzin-Motor betrieben
  • Sie bringt viel Energie mit und kann für Äste mit einem großen Durchmesser verwendet werden

Die Vor- und Nachteile einer Astsäge im Überblick

    Vorteile
  • Die klassische Astsäge ist besonders handlich.
  • Leichte Varianten können mit einer Hand genutzt werden.
  • Auch elektrische Varianten stehen zur Verfügung.
    Nachteile
  • Handsägen sind nur für dünne Äste geeignet.
  • Baumsägen mit Motor sind teilweise sehr schwer.
  • Motorisierte Varianten sind teuer in der Anschaffung.

3. Kaufberatung für die Astsäge: Diese Punkte sind wichtig

astsaege-sicherheit
Die Astsäge sollte gut in der Hand liegen.

Auch wenn die Baumsäge meist nicht häufig zum Einsatz kommt, so ist sie doch in der Verwendung mit einem großen Kraftaufwand verbunden.

Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Suche nach dem passenden Produkt einige Kriterien einzubeziehen, die eine Entscheidung deutlich erleichtern können.

Dabei spielt nicht nur die Art des Modells eine Rolle – auch die Materialien, die Länge des Sägeblatts und weitere praktische Details wie der Rindenanritzer können die Entscheidung beeinflussen.

3.1. Länge von Sägeblatt und Astsäge

Bei der Sägeblattlänge sollten Sie beachten, dass sehr kurze Sägen besser für schmale Äste sind, lange Sägeblätter jedoch dickere Äste besser schneiden. Auch im Astsäge-Test wird die Sägeblattlänge aufgegriffen.

Meist erscheint sie hier als Angabe zu den Modellen. Zudem kann die Gesamtlänge der Astsäge interessant sein, denn die Gesamtlänge wirkt sich natürlich auch auf das Gewicht des Modells aus.

3.2. Das Material des Sägeblatts – Besonderheiten

Beim Material des Sägeblattes gibt es ebenfalls Unterschiede. Achten Sie beim Material besonders auf Festigkeit und Stabilität. Grundsätzlich sind Astsägen für ein flexibles Arbeiten leicht biegsam. Elektro-Modelle sind allerdings mit festen Sägeblättern versehen.

3.3. Besondere Eigenschaften von Griff und Sägen

Die einzelnen Modelle weisen teilweise unterschiedliche Extras und Eigenschaften auf. Das beginnt bereits beim Griff. Ist der Griff rutschfest, dann haben Sie einen deutlich besseren Halt. Auch die Griff-Ergonomie ist ein wichtiger Faktor.

Bestimmte Extras wie Rindenanritzer, Räumhaken oder Gürtelclip können die Nutzung der Baumsäge erheblich erleichtern. Schauen Sie ruhig auch auf die Art der Zahnung. Diese kann einen Hinweis darauf geben, wie scharf die Säge ist und wie gut sie greift.

Einige der Gartenwerkzeuge haben auch einen Klapp-Mechanismus. Die Klappsäge punktet mit ihrer optimalen Handlichkeit. Damit können Sie eine Klappsäge auch besonders leicht transportieren. Für Sicherheit und Transport reicht es jedoch schon aus, wenn das Sägeblatt versenkbar ist.

Achtung: Ein versenkbares Sägeblatt ist nicht nur für Ihren eigenen Schutz wichtig. Gerade bei Familien, bei denen häufig auch Kinder im Garten spielen, sollte das Sägeblatt nie offen liegen, um Verletzungen zu vermeiden.

4. Der Astsäge-Test der Stiftung Warentest

Ein Vergleich der Stiftung Warentest ist beim Kauf von einer Astsäge natürlich immer hilfreich. Für 2023 gibt es zwar keine aktuellen Werte, im Jahr 2013 wurden jedoch Klappsägen getestet. Da diese besonders gern verwendet werden, sind die Testergebnisse auch für die Wahl von Astsägen geeignet. Der Astsäge-Testsieger wird gern gewählt, wenn noch keine Erfahrungen beim Kauf vorliegen. Die beste Astsäge muss dabei nicht unbedingt die teuerste sein.

5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Astsäge

5.1. Was sind die bekanntesten Hersteller für Astsägen?

astsaege-garten
Die klassische Variante der Astsäge kommt besonders häufig zum Einsatz.

In einem Astsäge-Test sehen Sie den Vergleich unterschiedlicher Modelle und Hersteller. Jeder Hersteller hat dabei andere Ansprüche an seine Modelle. Einige Marken haben sich jedoch im Bereich der Sägen für den Garten besonders hervorgehoben. Dazu gehören:

  • Fiskars
  • Gardena
  • Stanley
  • Tajima
  • Wolf-Garten
  • Stihl
  • Silky
  • Draper
  • Bahco

Die Fiskars-Astsäge Xtract beispielsweise setzt sich in verschiedenen Tests durch und gilt als sehr robust, die Gardena-Astsäge gehört ebenfalls oft zu den Empfehlungen und auch die Stihl-Astsäge kann es mit der Konkurrenz aufnehmen. Felco, Fiskars oder Gardena überzeugen dabei mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

» Mehr Informationen

5.2. Wann ist eine klappbare Astsäge sinnvoll?

Ob es unbedingt notwendig ist, dass eine Astsäge klappbar ist, hängt natürlich von Ihren eigenen Wünschen und Ansprüchen ab. Wir empfehlen die Klappsäge dann, wenn Sie nur wenig Stauraum haben oder die Gartenwerkzeuge häufig mit sich führen müssen. Sie lässt sich deutlich besser verstauen und ist besonders sicher, denn Sie können sich nicht schneiden. Auch schmale Schneiden sind sehr scharf und können zu schweren Verletzungen führen.

» Mehr Informationen

5.3. Werden Astsägen mit Teleskop angeboten?

Die Teleskop-Funktion ist bei Gartenwerkzeugen besonders beliebt und mit dieser Lösung stehen auch Astsägen zur Verfügung. Der Griff lässt sich in diesem Fall einfach ausfahren und Sie erreichen Äste in hohen Höhen optimal. Das funktioniert jedoch nur bei dünnen Ästen gut, da Sie durch den verlängerten Griff keinen so großen Druck auf das Sägeblatt ausüben können.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Vorteile hat eine Benzin-Astsäge oder eine Elektro-Astsäge?

Gerade dann, wenn Sie sehr viele Bäume bearbeiten müssen, kann es zu einer Herausforderung werden, mit der Kraft der Arme zu arbeiten. Einfacher wird es, wenn Sie sich für eine Motor- wie eine Elektro-Lösung entscheiden. Diese ist für dickere Äste sehr gut geeignet und kann auch optimal eingesetzt werden, um die abgesägten Äste zu verkleinern.

Haben Sie schon eine Auswahl an Gartengeräten zur Verfügung, bei denen Benzin zum Einsatz kommt, dann bietet es sich an, auch bei der Astsäge diese Antriebsform zu wählen. Oft ist es hilfreich, zusätzlich zu einer elektronischen Variante eine Handsäge zur Verfügung zu haben, um damit kleine Äste einfacher lösen zu können.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Astsäge-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 9 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Astsäge-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 11 Astsägen hat die Pocketboy von Silky die Kunden mit 4,8 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Astsägen-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Astsägen-Vergleich, können Sie aus 11 Astsägen auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Astsägen-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Astsägen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 11 verschiedenen Astsäge-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Astsägen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Astsägen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Astsägen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Astsäge-Modell aus dem Vergleich?

Das Astsäge-Modell mit den besten Bewertungen ist die Silky Pocketboy. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Sägeblatt-Material Pluspunkt der Astsägen Artikel anschauen
Silky Pocketboy 39,11 Stahl Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars SW84 43,45 Stahl Auch für kleine Baumstämme geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf Garten Power Cut 370 39,95 Metall Ergonomische Gestaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WOLF Garten Astsäge Power Cut Saw 39,95 Stahl Mit Teleskopstange erweiterbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stihl HANDYCUT 28,62 Stahl Impulsgehärtet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars 1000612 26,70 Stahl Sehr glatte Schnittfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GRÜNTEK Gartensäge 19,95 Stahl Handlich und leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heimwert KS43-1 18,70 Karbonstahl Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GRÜNTEK 295.500.180 13,79 Kohlenstoffstahl Robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wisdomlife Handsäge 13,99 Stahl Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lorinmill Astsäge 13,97 Karbonstahl Handlich und leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silky Pocketboy
Silky Pocketboy Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Gesamtlänge 22 cm
Rutschfester Griff Nein
Fiskars SW84
Fiskars SW84 Derzeit ab 43,00 € verfügbar
Gesamtlänge 49 cm
Rutschfester Griff Ja
Wolf Garten Power Cut 370
Wolf Garten Power Cut 370 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Gesamtlänge 60 cm
Rutschfester Griff Ja
WOLF Garten Astsäge Power Cut Saw
WOLF Garten Astsäge Power Cut Saw Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Gesamtlänge 46 cm
Rutschfester Griff Nein
GRÜNTEK 295.500.180
GRÜNTEK 295.500.180 Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Gesamtlänge 40 cm
Rutschfester Griff Ja
Wisdomlife Handsäge
Wisdomlife Handsäge Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Gesamtlänge 39,7 cm
Rutschfester Griff Ja
Lorinmill Astsäge
Lorinmill Astsäge Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Gesamtlänge 40 cm
Rutschfester Griff Ja