Kaufberatung zum Klappsäge Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Klappsägen finden Sie sowohl in der Kategorie Gartenwerkzeuge als auch beim Heimwerker-Equipment rund um Holzarbeiten. Sogar beim Outdoor-Equipment für Campingfreunde werden Klappsägen geführt.
  • Achten Sie bei Bauweise und Klinge auf die Längenangaben, auf einen verstellbaren Sägewinkel sowie das Material des Griffs und das Material, das Sie mit der Klappsäge bearbeiten können. Die meisten Klappsägen sind für Holz geeignet.
  • Soll Ihre neue Klappsäge unterwegs flexibel zum Einsatz kommen, ist ein geringes Eigengewicht unter 250 Gramm hilfreich. Immer von großer Bedeutung ist die Einrastfunktion der Klinge, die die Verwendung der Klappsäge besonders sicher macht.

klappsaege-test

Einsatzbereiche für eine Säge gibt es im Garten, Haus und in der Freizeit vielfältige. Praktische Taschensägen sind schnell zur Hand und lassen sich auch gut mobil einsetzen. Für viele Arbeiten, die Sie mit einer Klappsäge erledigen können, gibt es auch andere Werkzeuge, beispielsweise können Sie die Äste im Garten auch mit der Motorsäge oder einem Fuchsschwanz zurückschneiden.

Doch worauf kommt es an, wenn Sie eine Klappsäge kaufen? Die Hersteller verweisen auf die klassischen Kaufkriterien, also auf Größe, Länge, Breite, Höhe, Gewicht, Material, Design und Farbe. In diversen Klappsägen-Tests im Internet hat die Redaktion von Heimwerker.de weitere Kaufkriterien recherchiert, die in diesen Klappsägen-Vergleich und in die folgende Kaufberatung 2023 eingeflossen sind. Dabei handelt es sich unter anderem um Produktdetails, wie etwa verschiedene Klingenlängen, verstellbare Sägewinkel, rutschfeste Griffe oder ob die Klinge eine Einrastfunktion hat.

klappsaege-kaufen

Häufig haben Taschenmesser eine kleine Klappsäge. Das Funktionsprinzip ist dasselbe wie bei einer größeren Klappsäge.

1. Wie funktioniert eine Klappsäge laut Tests im Internet?

Achtung: Waffengesetz

Beachten Sie, dass beim Führen einer Klappsäge das Waffengesetz unter bestimmten Voraussetzungen gelten kann.

Es gibt einige gute Gründe, sich eine Klappsäge anzuschaffen. Gut geeignet ist die Klappsäge für den Baumschnitt. Damit erreichen Sie selbst an dicken Ästen einen sauberen Schnitt, sodass es nicht so leicht zu Pilz- und Bakterienbefall kommt. Hat die Klappsäge einen Teleskopstiel, arbeiten Sie damit besonders rückenschonend. Doch nicht nur im Garten ist die Klappsäge ein treuer Helfer. Wer viel in der Natur unterwegs ist, hat eine Outdoor-Klappsäge dabei.

Klappsägen sind genauso scharf wie andere Sägen auch. Sie können mit der Klappsäge Holz sägen, einige Modelle sind aber auch für andere Materialien geeignet, wie Kupfer oder Aluminium. Das hängt vom verwendeten Sägeblatt ab. Das Sägeblatt einer Klappsäge ist beweglich, sodass Sie es in den Handgriff einklappen können. Zur Sicherheit rastet das Sägeblatt ein und fährt dadurch nicht versehentlich aus, sodass die Verletzungsgefahr hier reduziert ist.

Das sind die typischen Einsatzbereiche für eine Klappsäge:

Klappsäge-Typ Einsatzgebiete
Klappsäge für den Garten

klappsaege-holz

  • ergänzendes Werkzeug für Hobbygärtner und Profis
Klappsäge für Jäger

klappsaege-fein

  • für die Arbeit in Wald und Flur eine große Hilfe
Klappsäge als Werkzeug

hand-klappsaege

  • zum Zerkleinern von Holz für ein Lagerfeuer im Campingurlaub
  • zum Wegfreimachen
  • zum Sägen von Latten
  • für Survival-Training
  • für Outdoor-Aktivitäten

2. Welche Arten von Klappsägen gibt es?

Die Modellvielfalt ist groß. Es gibt Hand-Klappsägen, Klappsägen mit Holzgriff, große Klappsägen, lange Klappsägen, kleine Klappsägen, Klappsägen mit feinem Sägeblatt, Klappsägen mit grobem Sägeblatt und Survival-Klappsägen. Für welche Klappsäge Sie sich entscheiden, hängt vom Verwendungszweck ab.

In diversen Klappsägen-Tests im Internet wird oft nicht bis ins letzte Detail unterschieden, stattdessen erfolgt eine grobe Einteilung in Klappsägen für Kinder und Klappsägen für Erwachsene:

Klappsägen-Typ Merkmale
Klappsäge für Kinder

klappsaege-klein

  • für kleine Entdecker und Forscher
  • robustes Sägeblatt
  • besondere Sicherheitsausstattung, um die Verletzungsgefahr gering zu halten
  • kompakt, mit kurzer Klinge
  • passen gut in eine Tasche
  • leicht
Klappsäge für Erwachsene

klappsaege-lang

  • große, scharfe Klappsäge
  • lange Klappsäge mit hoher Schneidleistung
  • eignet sich als Klappsäge für Baumschnitt
  • auch als Outdoor-Klappsäge mit kürzerem, sehr scharfem Sägeblatt erhältlich

In diversen Klappsägen-Tests wird häufig diskutiert, warum es überhaupt Klappsägen für Kinder gibt. Meist kommen die Vertreter unterschiedlicher Meinungen dann zu dem Konsens, dass es sinnhafter ist, den Nachwuchs mit einer Klappsäge für Kinder an den Umgang heranzuführen als mit einer Spielzeugsäge, die den Spaß an der Arbeit vermiest, oder mit einer Erwachsenen-Klappsäge, der es an Sicherheitsmerkmalen mangelt.

Das sind die Vor- und Nachteile von Klappsägen für Kinder im Überblick:

    Vorteile
  • schneiden gut
  • sind handlich und ergonomisch
  • kompaktes Design
  • zusätzliche Sicherheitsmerkmale
    Nachteile
  • weniger robust und langlebig als die „großen“
  • geringere Auswahl
klappsaege-guenstig

Eine Sicherung, die das ungewollte Zusammenklappen der Klappsäge verhindert, ist ebenso wichtig wie ein Griff, der gut in Ihrer Hand liegt.

3. Was ist beim Kauf einer Klappsäge zu beachten?

Für welche Klappsäge Sie sich entscheiden, hängt davon ab, was Sie damit machen wollen. Wenn Sie beispielsweise in der Höhe arbeiten, ist eine Klappsäge mit rutschfestem Griff und Handschlaufe ratsam. Für dickere Äste müssen Sie auf die Länge des Sägeblattes achten. Hier kann eine lange 300-mm-Klappsäge die richtige sein. Wenn Sie die Klappsäge draußen verwenden, ist es wichtig, dass sie sich leicht verstauen lässt.

3.1. Welches Qualität sollte das Sägeblatt haben?

klappsaege-outdoor

Die kleinsten Klappsägen lassen sich so zusammenfalten und passen dann sogar in die Hosentasche. Sie sind eher für Outdoor-Abenteuer und weniger für Gartenarbeit geeignet.

Das wichtigste Qualitätsmerkmal Ihrer neuen Klappsäge ist die Qualität des Sägeblattes, unabhängig davon, wofür Sie die Klappsäge verwenden.

Für die Auswahl sind Länge und Verzahnung des Sägeblattes wichtig.

  • Eine grobe Klappsäge ist für den Baumschnitt geeignet und bringt eine hohe Sägeleistung. Robustes Material verbiegt sich nicht, sodass Sie auch dickere Äste mit Muskelkraft gut durchsägen können.
  • Für feinere Äste oder wenn Sie Feuerholz zerkleinern, ist das grobe Sägeblatt suboptimal. Dann brauchen Sie ein feines Sägeblatt. Auch die Breite des Sägeblattes ist wichtig. Es darf nicht zu breit sein.

Praxis-Tipp des Heimwerker.de-Redaktion: Damit die Säge auf dunklem Boden oder grünem Gras gut zu sehen und leicht zu finden ist, ist eine farbige Säge ideal. Wichtig ist auch die optimale Größe des Sägeblatts. Viele Hobby-Gärtner entscheiden sich für eine Klappsäge, die in die Hosentasche passt.

Die Länge der Sägeblätter unterscheidet sich bei den verschiedenen Modellen deutlich voneinander. Ein langes Sägeblatt macht die Säge natürlich gleich schwerer und die Klappsäge insgesamt größer. Eine Riesen-Klappsäge lässt sich nicht mehr so einfach in die Hosentasche stecken. Dafür brauchen Sie eine Klappsäge-Tasche, um sie sicher zu transportieren.

klappsaege-outdoor

Das Material des Sägeblatts sollte rostfrei sei, empfehlen Experten in diversen Tests im Internet. Der Griff hingegen muss gut in der Hand liegen.

Das Material der Klappsäge muss Stabilität gewährleisten und rostfrei sein. Am besten geeignet ist rostfreier Edelstahl. Der Klappmechanismus schützt das Sägeblatt gut gegen Witterungseinflüssen.

Bei einer kleinen Säge spielt auch das Gewicht eine Rolle. Eine kleine, leichte Säge wiegt rund 100 g während die größeren Sägen etwa 400 g wiegen. Das Material beeinflusst das Gewicht erheblich.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Vorteile hat die Japan-Klappsäge?

Japanische Klappsägen sind gut zum Schneiden dickerer Äste geeignet. Die Klappsäge ist sehr handlich und besonders gut geeignet, wenn Sie zum Kürzen der Äste auf eine Leiter steigen müssen.

Da das Werkzeug zusammenklappbar ist, verringert sich die Verletzungsgefahr. Die Klappsäge ist als Astsäge bestens geeignet. Sie arbeitet zwar nicht so schnell wie eine Motorsäge, allerdings erfolgt der Schnitt viel schonender für den Baum. Obstbäume bedanken sich mit reichlich Ertrag für den schonenden Schnitt.

Produkt-Tipp des Heimwerker.de-Redaktion: Die Japansäge als Klappsäge ist die schärfste Klappsäge. Sie ist aus besonders hochwertigem Stahl hergestellt.

» Mehr Informationen

3.3. Was ist über die Handhabung einer Klappsäge zu sagen?

Die Handhabung von Klappsägen ist der Handhabung von normalen Astsägen sehr ähnlich. Bevor Sie die Klappsäge einsetzen, müssen Sie zunächst das Sägeblatt aus dem Griff herausklappen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Sägeblatt richtig einrastet und fest verankert ist. Klappt die Säge während der Arbeit ein, besteht hohe Verletzungsgefahr. Es ist ausgesprochen wichtig, dass Sie Ihre Klappsäge richtig bedienen.

Praxis-Tipp des Heimwerker.de-Redaktion: Viele Hand-Klappsägen sind mit einem Holzgriff ausgestattet. Das Material und die ergonomische Form bieten guten Halt. Einige Klappsägen haben einen Holzgriff mit Kunststoffhülle, was deutlich die Handhabbarkeit verbessert. Auch Stahlgriffe gibt es vereinzelt. Diese sind besonders robust.

klappsaegen-fuer-baumschnitt

Aus Sicherheitsgründen raten wir Ihnen zum Tragen von Handschuhen, wenn Sie mit einer Klappsäge hantieren.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Klappsägen-Vergleich

4.1. Was kostet eine gute Klappsäge?

Klappsägen gibt es in ganz unterschiedlichen Preisklassen im Preisbereich von etwa 10 Euro bis 100 Euro. Dabei ist zu beachten, dass die teuerste Säge nicht immer auch die beste ist. Der Preis sollte dabei bei der Auswahl der passenden Klappsäge nicht das Entscheidungskriterium Nummer eins sein. Sicherheit, Qualität und Komfort der Klappsäge sind wichtiger. Wir raten Ihnen grundsätzlich von günstigen Klappsägen ab, die Ihnen bei Discountern wie Aldi oder Lidl angeboten werden. Sie haben im stationären Handel keine Vergleichsmöglichkeiten.

» Mehr Informationen

4.2. Wo gibt es Klappsägen zu kaufen?

klappsaege-guenstig

Klappsägen und andere Gartenwerkzeuge erhalten Sie sowohl online als auch im stationären Handel. Aber Achtung: Nur in einem Klappsägen-Vergleich wie unserem erhalten Sie valide Vergleichsparameter sowie die passende Kaufberatung.

Angebote für Klappsägen und Baumsägen finden Sie im Internet, im Werkzeugfachhandel, in Baumärkten und bei Outdoor-Spezialisten. In unserem Klappsägen-Vergleich haben Sie die Möglichkeit, Preise direkt zu vergleichen und so eine gute und günstige Klappsäge zu erwerben. Dabei finden sie neben den großen Marken wie Bosch, Makita und Dewalt auch Namen wie Parkside, King Craft, Silky, Fiskars und Gardena.

Die Stiftung Warentest zeichnet die Silky-Pocketboy-170 als Klappsägen-Testsieger aus. Im Klappsägen-Test habe sich dieses Modell als Allrounder für Outdoor-Aktivitäten und Heimwerker-Projekte als beste Klappsäge hervorgetan.

» Mehr Informationen

4.3. Lassen Klappsägen sich schärfen?

Heutzutage handelt es sich bei den meisten Sägeblättern um Sägeblätter mit speziell gehärteten Zähnen. Die Spitzen dieser Sägezähne sind besonders gehärtet und brechen nicht so schnell ab. Sie haben allerdings den Nachteil, dass es nicht möglich ist, sie zu schärfen. Deshalb haben viele Klappsägen als Zubehör ein Ersatz-Sägeblatt dabei. Wenn Ihr Sägeblatt nicht speziell gehärtet ist, können Sie meistens mit einer Dreikantfeile zu Werke gehen, um die Klappsäge zu schärfen. Dabei sind Geduld und viel Übung gefordert.

» Mehr Informationen

4.4. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Baumschnitt?

hand-klappsaege

Unabhängig vom Werkzeug sollten Sie auf die Vorgaben achten, wann ein Baumschnitt in Ihrer Region erlaubt ist.

Experten raten dazu, Bäume im Frühling zu schneiden. Wenn die Bäume noch kein Laub tragen, lassen sich die Äste wesentlich besser bearbeiten. Die beste Zeit ist von Mitte Januar bis April, wenn die Bäume noch nicht im Saft stehen. Aber Achtung: Vielerorts ist das Schneiden von Bäumen sogar nur bis März erlaubt. Dann beginnt die Schonfrist für die Tiere, die um den Baum herum leben.

» Mehr Informationen

4.5. Was ist bei der Pflege einer Klappsäge zu beachten?

Direkt nach dem Kauf sollten Sie sich die Pflege- und Bedienungshinweise des Herstellers durchlesen und diese auch beachten. Verwahren Sie Ihre Klappsäge immer an einem trockenen Ort, wenn Sie sie nicht in Gebrauch haben, am besten bei Zimmertemperatur. Wenn Sie die Säge benutzt haben, sollten Sie die Klappsäge direkt von Holz befreien und auch andere Werkstoffreste umgehend entfernen.

Sollte die Säge bei der Arbeit nass werden, trocknen Sie sie umgehend ab und ölen Sie das Sägeblatt mit geeignetem Öl ein, damit sie nicht zu rosten anfängt.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Christiansen, M. (2021, 1. Dezember). Klappsäge Test 2021: Die 7 besten Klappsägen im Vergleich. expertentesten.de. https://www.expertentesten.de/garten/klappsaege-test/

Dictum. (2021, 1. Dezember). Klappsägen für Outdoor-Freunde. dictum.com. https://www.dictum.com/de/blog/werkzeugwissen/klappsaegen-fuer-outdoor-freunde

GartenTipps. (2021, 1. Dezember). Klappsäge Vergleich 2021. gartentipps.com. https://www.gartentipps.com/vergleich/klappsaege/

Kirchner, A. (2021, 1. Dezember). Klappsäge Test und Kaufberatung. experten-beraten.de. https://www.experten-beraten.de/heimwerken-und-baumarkt/klappsaege/#wo-ist-die-klappsaege-erhaeltlich

Nils. (2021, 1. Dezember). Klappsäge: Unsere Top-5 im Vergleich. survivaljunkies.de. https://survivaljunkies.de/klappsaege/#Was_Sie_beim_Kauf_einer_Klappsaege_beachten_sollten

Outdoor AusrüstungTV. (2021, 1. Dezember). Klappsäge mit Japanverzahnung von Würth F240. youtube.com/. https://www.youtube.com/watch?v=Kt-XnQZRHEM

Selbst.de. (2021, 1. Dezember). Gartensägen-Vergleich: 23 Sägen im Test. https://www.selbst.de/gartensaege-test-1197.html

Siemens, F. und Eckermeier, M. (2021, 1. Dezember). Astsägen: Praxis-Test und Kaufberatung. mein-schoener-garten.de. https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/astsaegen-praxis-test-und-kaufberatung-27531

Stiftung Warentest. (2021, 1. Dezember). Klappsägen: Die besten Astsägen für den Baumschnitt. test.de. https://www.test.de/Klappsaegen-Die-besten-Astsaegen-fuer-den-Baumschnitt-4499546-0/

Vergleichsmensch. (2021, 1. Dezember). Klappsäge Test & Vergleich. vergleichsmensch.de. https://www.vergleichsmensch.de/klappsaege-test/

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Klappsäge-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Klappsäge-Vergleich zieht die Redaktion 17 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welche Klappsäge hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 5963 Rezensionen,hat die MO17009 von Mossy Oak die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Klappsägen wurden insgesamt im Klappsägen-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 17 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Klappsäge findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Stihl HANDYCUT. So erhalten Sie für 28,90 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Klappsägen hat die VGL-Redaktion für den Klappsägen-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Klappsägen-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 17 Klappsäge-Modellen. Mehr Informationen »

Welche Klappsäge aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Silky Klappsäge. Die Klappsäge hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Verstellbarer Sägewinkel Pluspunkt der Klappsägen Artikel anschauen
Berger-Tools 64650 33,46 Nein Korrosionsbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stihl HANDYCUT 28,90 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silky Klappsäge 70,59 Nein Besonders lange Klinge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Felco 600 Astsägen 27,99 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars SW73 24,99 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Opinel Klappsäge 41,90 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena 135 P 25,61 Ja Sägeblattwinkel verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mossy Oak MO17009 19,99 Ja Sägeblattwinkel verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ViaGasaFamido Klappsäge 19,57 Nein Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heimwert KS43-1 18,70 Ja Mit Heimwert-Gürteltasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tajima GKG240 18,08 Nein Loch im Griff für Sicherungsschlaufe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grüntek Zander 15,98 Ja Sägeblattwinkel verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wisdomlife Handsäge 13,99 Nein Glatter und effizienter schneiden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Iceberk Klappsäge 13,99 Nein Mit Wechselklinge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gtiwung T022 7,99 Nein Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brüder Mannesmann M30200 7,99 Nein Geeignet für feuchtes und trockenes Holz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister 9719900 6,99 Nein Mit Sicherheitsknopf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Berger-Tools 64650
Berger-Tools 64650 Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen 180 mm
Geringes Gewicht 227 g
Stihl HANDYCUT
Stihl HANDYCUT Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen 160 mm
Geringes Gewicht 160 g
Silky Klappsäge
Silky Klappsäge Derzeit ab 72,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen 210 mm
Geringes Gewicht 322 g
Felco 600 Astsägen
Felco 600 Astsägen Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen 160 mm
Geringes Gewicht 160 g
ViaGasaFamido Klappsäge
ViaGasaFamido Klappsäge Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen 283 mm
Geringes Gewicht 100 g
Heimwert KS43-1
Heimwert KS43-1 Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen K.A.
Geringes Gewicht 340 g
Tajima GKG240
Tajima GKG240 Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Erhältliche Klingenlängen 240 mm
Geringes Gewicht 331 g

Unsere Quellen: