Kaufberatung zum Taschenmesser Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Um das beste Taschenmesser zu finden, gilt es zunächst, sich für einen Produkttyp zu entscheiden. Benötigen Sie nur eine einfache Klinge, genügt ein simples Klappmesser. Soll das Messer hingegen auch Dosen oder eine Flasche Wein öffnen können, raten wir zu einem Taschenmesser mit zusätzlichen Werkzeugen, wie z.B. einem Schweizer Taschenmesser.
  • Eine solide, hochwertige Verarbeitung und scharfe Klingen weisen auf die Langlebigkeit eines Taschenmessers hin.
  • Laut dem deutschen Waffengesetz gilt: Messer mit einer Klingen-Länge von über zwölf Zentimetern dürfen nicht ohne Befugnis mitgeführt werden.

Taschenmesser Test
Egal ob zum Campen, beim Wandern oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten: Taschenmesser sind in vielen Situationen sehr praktisch. Klein und schnell verstaut, passen sie in jegliche Ausrüstungstasche und sind schnell parat. Schnitzen, Dosen und Wein öffnen sowie kleine Äste absägen – das alles kann mit dem richtigen Taschenmesser zum Kinderspiel werden. Doch das Angebot ist riesig. Neben dem Hersteller Victorinox, der die berühmte Schweizer Taschenmesser produziert, gibt es mittlerweile auf dem Markt noch eine Vielzahl anderer Marken und Hersteller. So haben beispielsweise auch Taschenmesser von Herbertz oder Böker viele Fans.

Welches Exemplar Ihr persönlicher Taschenmesser Testsieger werden könnte, erfahren Sie in unserem Taschenmesser Vergleich 2023. Mit Hilfe unserer kleinen Kaufberatung können Sie einen ersten Überblick gewinnen, welche Kriterien und Kategorien Sie beim Kaufen eines Taschenmessers beachten sollten.

1. Taschenmesser vs. Messer mit feststehender Klinge

Outdoor-Taschenmesser
Immer und überall einsatzbereit: das Taschenmesser.

Laut Definition des Dudens, ist ein Taschenmesser ein Messer, „dessen Klinge sich in eine dafür vorgesehene Vertiefung im Griff klappen lässt, sodass es in der Tasche mitgeführt werden kann.“ Somit es es in erster Linie für unterwegs geeignet, zum Beispiel bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Campen.

Im Gegensatz zu einem Messer mit feststehender Klinge ist der Nutzer besser geschützt und das Messer kann platzsparender verstaut werden. Weitere Vor- und Nachteile eines Taschenmessers gegenüber einem Messer mit feststehender Klinge sind:

    Vorteile
  • Taschenmesser benötigt keine Messertasche beim Transport
  • Zweihand-Taschenmesser sind multifunktional einsetzbar
    Nachteile
  • günstige Taschenmesser verfügen meist über ein instabiles Gelenk
  • Verriegelungsmechanismus kann nach gewisser Zeit versagen

2. Taschenmesser-Arten: Einhandmesser vs. Zweihandmesser

Grundsätzlich lassen sich Taschenmesser nach ihrer Handhabung und der Vielfalt des Werkzeug-Angebots unterscheiden:

Einhandmesser Zweihandmesser
einhandmesser schweizer-taschenmesser
Einhandmesser zeichnen sich dadurch aus, dass man sie mit einer Hand öffnen kann. Denn die Klinge ist durch eine mechanische Sicherung gefestigt. Nur durch Druck des Daumens in eine Bohrung oder auf einen Knopf an der Klinge wird das Messer ausgeklappt.

Der größte Vertreter der Einhandmesser ist das klassische Klappmesser – besonders Buck Taschenmesser sind beliebt.

Diese Art von Taschenmessern benötigen zwei Hände, damit sich die Klingen und Werkzeuge ausklappen lassen. Die eine Hand hält den Griff fest, während die andere am sogenannten Daumennagelschlitz zieht.

Besonders beliebt unter den Zweihandmessern sind die Schweizer Taschenmesser von Victorinox.

In den meisten Fällen sind Einhandmesser nur mit einer Klinge ausgestattet, während Zweihandmesser weiteres Zubehör bieten können. Wie unser Messer Test zeigt, sind Korkenzieher, Dosenöffner oder eine kleine Schere als Zubehör besonders beliebt. Manche Messer warten aber auch mit einer kleinen Säge, Nagelfeile oder einer Pinzette auf.

3. Kaufkriterien für Taschenmesser

3.1. Messerart und Ausstattung

opinel taschenmesser
Für Schnitz-Fans eignet sich das Opinel Taschenmesser aus Holz.

Zuallererst sollten Sie sich im Klaren sein, welche Art von Messer für Sie das beste Taschenmesser darstellt. Möchten Sie gerne ein Exemplar mit mehreren Werkzeugen besitzen oder sind Sie eher auf der Suche nach einem schlichten Klappmesser mit nur einer Klinge?

Ein Klappmesser ist zu empfehlen, wenn Sie Ihr Messer vorrangig für einfache Handhabungen wie beispielsweise Schnitzen, Bestreichen und Aufschneiden von Lebensmitteln sowie dem Schneiden von Alltagsgegenständen benötigen.

Taschenmesser mit verschiedenen Werkzeugen bieten sich dagegen an, wenn Sie für möglichst viele unterschiedliche Situationen gewappnet sein möchten.

Achten Sie also bei Ihrem Wunschexemplar auf die Ausstattung, denn die Art und Anzahl der Werkzeuge ist vielfältig. Gerade die große Auswahl ist die Spezialität von Schweizer Taschenmessern. Aber auch Taschenmesser von Böker oder Herbertz können zum Beispiel folgende Werkzeuge besitzen:

  • Schraubendreher
  • Mehrzweckhaken
  • Schere
  • Feile
  • Pinzette
  • Zahnstocher
  • Schraubenzieher
  • ein weiteres, kleineres Messer

Schweizer Taschenmesser

schweizer-taschenmesser2Das beliebteste Taschenmesser auf dem Markt mit dem roten Griff und dem Schweizer Kreuz zählt zu den Zweihandmessern und wurde ursprünglich für die Schweizer Armee entwickelt. Das erklärt, wieso das Messer für vielerlei Aufgaben gewappnet ist. Je nach Ausführung kann ein solches Schweizer Offiziersmesser bis zu 33 Einzelteilen besitzen. Heute wird das Schweizer Taschenmesser von dem Schweizer Hersteller Victorinox produziert.

Beschaffenheit der Klinge

Bei Einhandmesser Tests hat sich gezeigt: Diese sind oft nur einschneidig geschliffen – entweder glatt oder wellig . Doch Outdoormesser weisen oftmals eine Klinge auf, die vorne glatt und hinten wellig geschliffen ist.

Im Allgemeinen sind glatte Klingen einfach zu schleifen und besonders unempfindlich gegen Abnutzung. Besonders sind solche Messer zum Schneiden von glattem Material prädestiniert.

Im Gegensatz dazu sind wellige Klingen besonders beim ziehenden Schneiden von faserigem Material geeignet, wie bspw. Holz. Allerdings ist eine solche Klinge nur bei einer langen Ausführung effizient, da der Vorteil der Klinge nur bei zügigem Ziehen ausgespielt wird.

3.2. Größe

Messer bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Taschenmesser Test durchgeführt. Allerdings gibt es einen übersichtlichen Kochmesser Test, der viele hilfreiche Kauftipps liefert. Für den Test wurden 22 Kilo Tomaten mit den Messern verarbeitet.

Die Größe eines Taschenmessers wird in Zentimetern angegeben. Dabei wird bei Zweihandmessern das Messer im eingeklappten Zustand gemessen, da die Klinge ja in dem Griff Platz findet.

Kindermesser sowie kleine Taschenmesser, die einen Schlüsselring beinhalten und somit fürs Schlüsselbund gedacht sind, zählen zu den kleinen Messern.

Mittelgroße Taschenmesser ab ca. 10 cm sind in den Hosentasche gut aufgehoben. Große Exemplare, wie beispielsweise Outdoormesser oder Jagdmesser, sollten in ihrem Messerholster in eine Tasche gepackt werden.

Kleine Kinder-Taschenmesser besitzen häufig eine abgerundete Spitze, damit sich der Nachwuchs nicht so leicht verletzen kann.

3.3. Material von Klinge und Griff

Taschenmesser in Army-Farben.
Taschenmesser in Army-Farben.

Klingenmaterial: Taschenmesser Tests weisen darauf hin, dass in den meisten Fällen die Klinge der Messer aus Stahl gefertigt wurde. Das Material ist besonders robust und pflegeleicht. Weiterhin lässt sich dieses auch gut schleifen und somit nachschärfen.

Besonders gut lässt sich Stahl mit folgenden Bezeichnungen nachschleifen:

  • C75 (Federstahl)
  • 1.2235 (Kohlenstoffstahl)
  • 105W1 (unlegierter Kohlenstoffstahl)

Griffmaterial: Der Griff eines Messers kann aus unterschiedlichsten Werkstoffen bestehen. Besonders beliebt sind in der Produktion:

  • Kunststoff: einfach zu reinigen, robust, witterungsbeständig, in verschieden Farben erhältlich
  • Holz: robust, optischer Hingucker
  • Edelstahl: unempfindlich gegen Kratzer, robust, rostfrei

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Taschenmesser

4.1. Wie lang darf die Klinge eines Taschenmessers sein?

Da ein Taschenmesser auch immer als Waffe eingesetzt werden könnte, stellt es eine potenzielle Gefahr für andere dar. Deshalb gibt es in Deutschland das Waffengesetz (WaffG), indem auch festgelegt ist, wie lang die Messerklinge eines Taschenmessers sein darf, wenn man es mit sich führen möchte.

Laut § 42 a Abs. 1 des deutschen WaffG (Waffengesetz) ist es verboten,

Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen.“

Dies gilt jedoch nicht, wenn das Führen des Messers z. B. aus beruflichen Gründen gerechtfertigt ist.

» Mehr Informationen

4.2. Was muss ich beachten, wenn ich ein Taschenmesser mit ins Flugzeug mitnehmen möchte?

Taschenmesser der Bundeswehr
Taschenmesser der Bundeswehr.

Am sichersten fahren Sie, wenn Sie Ihr Taschenmesser schon mit Ihrem Gepäck aufgeben. Dort spielt die Größe des Messers dann keine Rolle. Haben Sie allerdings nur Handgepäck, sollten Sie darauf achten, dass die Klinge Ihres Messers unter sechs Zentimeter lang ist.

Doch diese Regelung beinhaltet auch Ausnahmen, denn vor allem kommt es auf die Beschaffenheit des Messers an: Ist die Klinge kürzer als sechs Zentimeter, aber das Messer dennoch im Stande, schwere Verletzungen hervorzurufen, darf es nicht mit ins Handgepäck.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Reise bei der entsprechenden Airline genau zu informieren, wie das Handgepäck aussehen darf und wie diese zu den Sicherheitsbestimmungen von Taschenmessern sagt.

» Mehr Informationen

4.3. Wie kann ich mit einem Taschenmesser eine Dose öffnen?

Heutzutage ist an vielen Taschenmessern auch eine Vorrichtung zu finden, die helfen soll, Konservendosen zu öffnen. Doch wie geht man damit richtig um? Das wird in folgendem Video sehr anschaulich erklärt:

» Mehr Informationen

4.4. Dürfen Taschenmesser als Werbeartikel verwendet werden?

Tatsächlich ist es legal, Taschenmesser oder Einhandmesser als Werbegeschenke einzusetzen. Dafür können Sie beispielsweise die Klinge oder den Griff gravieren lassen. Doch Sie müssen darauf achten, dass die Klinge der Klappmesser weniger als sechs Zentimeter beträgt.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Taschenmesser-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Taschenmesser-Vergleich 10 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welches Taschenmesser gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben das Ranger Wood 55 von Victorinox mit 4,9 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Taschenmesser-Vergleich gewählt werden?

Im Taschenmesser-Vergleich stellen wir Ihnen 17 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Taschenmesser die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Taschenmesser aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Das günstigstes Taschenmesser aus unserem Vergleich kostet 7,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Victorinox Huntsman Holz Taschenmesser. Mehr Informationen »

Wie viele Taschenmesser-Modelle wurden für den Taschenmesser-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 17 Taschenmesser für den Taschenmesser-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Taschenmesser aus der Kategorie "Taschenmesser" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat das Victorinox Ranger Wood 55 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.9 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Grifflänge Pluspunkt der Taschenmesser Artikel anschauen
Victorinox Rescuetool 08623MN 65,00 11,0 cm Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Huntsman Holz Taschenmesser 46,41 9,1 cm Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Taschenmesser Huntsman 32,99 9,1 cm Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Ranger Wood 55 67,97 13,0 cm Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox 08363 43,90 11,1 cm Feststellklinge und Holzsäge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Taschenmesser 27,90 9,1 cm Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Herbertz Taschenmesser 41,15 10,7 cm Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox 0956163B1 77,62 13,0 cm Mit abschliessbarem Schraubenzieher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Taschenmesser Spartan 22,80 9,1 cm Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Böker Handwerksmeister 2 22,47 12,5 cm Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jellas Taschenmesser 19,69 11,5 cm Stromlinienförmiger und ergonomisch gestalteter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazonas-Grundlagen Multiwerkzeug 11,69 9,3 cm Inkl. Nylontasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser 18,98 11,0 cm Ergonomischer Griff für Rechts- und Linkshänder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ZIMAIC Taschenmesser 10,99 11,0 cm Lange Lebensdauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bibury 5-in-1-Multitool 14,07 10,9 cm Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Morpilot 4200021 13,99 8,9 cm Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Munkees 2522 7,99 6,2 cm Leicht und kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Victorinox Rescuetool 08623MN
Victorinox Rescuetool 08623MN Derzeit ab 65,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 15
Klingenmaterial Stahl
Victorinox Huntsman Holz Taschenmesser
Victorinox Huntsman Holz Taschenmesser Derzeit ab 46,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 13
Klingenmaterial Stahl
Victorinox Taschenmesser Huntsman
Victorinox Taschenmesser Huntsman Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 15
Klingenmaterial Rostfreier Stahl
Victorinox Ranger Wood 55
Victorinox Ranger Wood 55 Derzeit ab 67,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 10
Klingenmaterial Stahl
Victorinox Taschenmesser Spartan
Victorinox Taschenmesser Spartan Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 12
Klingenmaterial Zirkonoxid
Böker Handwerksmeister 2
Böker Handwerksmeister 2 Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 1
Klingenmaterial Edelstahl
Jellas Taschenmesser
Jellas Taschenmesser Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Anzahl Werkzeuge 1
Klingenmaterial Edelstahl