Kaufberatung zum Outdoormesser Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Outdoormesser sind ideal, wenn Sie ein Allzweckmesser für Camping-, Trekking- oder Wanderurlaube benötigen. Mit ihnen können Sie u. a. Äste zurechtschneiden oder Ihr Essen im Freien vorbereiten.
  • Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Überlebensmessern voneinander unterscheiden: Neben Messern mit feststehender Klinge gibt es auch etwas kompaktere Klappmesser, die sich nicht in einer bspw. Lederscheide verstauen, sondern direkt in den Griff versenken lassen. Letztere ähneln eher dem klassischen Taschenmesser.
  • Wichtige Kriterien beim Kauf von Outdoormessern stellen das Fertigungsverfahren und die Qualität des verwendeten Stahls dar. Empfehlenswert sind vor allem rostfreie Stähle mit einem hohen Härtegrad, die auch bei langfristiger Nutzung weder verbiegen, noch nachgeben.

outdoormesser

1. Zweck und Einsatzbereiche des Outdoormessers: Beim Wandern und Camping besonders sinnvoll

Vielfalt bei der Bezeichnung

Ebenso wie die Einsatzbereiche sind auch die Bezeichnungen von Outdoormessern breit gefächert. Sie werden u. a. auch als Überlebensmesser, Fahrtenmesser, Trekkingmesser, Survivalmesser, Gürtelmesser, Sammlermesser, Anglermesser oder Finnenmesser bezeichnet. Über das klassische Taschenmesser gehen sie hinaus, vom Format her sind manche dieser Messer für den Outdoor-Bereich jedoch teils nicht unähnlich.

Outdoormesser sind Messer, die vor allem zum Einsatz im Freien konzipiert wurden – die mit ihnen assoziierten Begriffe „outdoor“ und „survival“ (also „im Freien“ und „Überleben“) sagen alles. Sie bestehen in der Regel aus einem besonders stabilen Griff und einer starken, rostfreien Klinge, mit der Sie unabhängig vom Wetter u. a. Äste bearbeiten, Ihr Essen vorbereiten oder Schnüre durchtrennen bzw. zurechtschneiden können.

Auch Konservendosen lassen sich notfalls mit solchen Messern öffnen. Theoretisch eignen sich Outdoormesser auch für die Jagd, wobei wir Ihnen hier vor allem speziell für diesen Zweck angefertigte Jagdmesser empfehlen möchten.

Die vielfältigen Gebrauchsmöglichkeiten haben dafür gesorgt, dass derartige Survival-Taschenmesser insbesondere bei Wanderern, Campern, Trekking- und Outdoorfans besonders beliebt sind. Aber auch bei der Armee sind Outdoormesser dank ihres breiten Einsatzspektrums ein wichtiger Teil der persönlichen Ausrüstung.

Da es je nach Marke, Hersteller und Modelle jedoch große Unterschiede bei der Qualität des Materials, der Verarbeitung, aber auch bei der Ausstattung und sicherheitsrelevanten Merkmalen geben kann, gestaltet sich die Suche nach dem besten Outdoormesser nicht immer ganz einfach.

Damit Ihr Vorhaben dennoch von Erfolg gekrönt ist, haben wir unseren Outdoormesser-Vergleich 2023 durchgeführt, in dem wir Ihnen nicht nur die unterschiedlichen Messer-Typen vorstellen, sondern Ihnen auch sagen, warum Sie das Messerrecht und Waffenschutzgesetz kennen sollten.

2. Outdoormesser-Typen im Überblick: Feststehende Messer sind besonders stabil

Wenn Sie ein Outdoormesser kaufen möchten und Sie sich vorab mit diversen Outdoormesser-Tests auseinandergesetzt haben, wird Ihnen auffallen, dass sich zwei unterschiedliche Kategorien ausmachen lassen, die sich grundsätzlich für den Einsatz im Freien eignen. In der nachfolgenden Tabelle unserer Kaufberatung haben wir die entsprechenden Arten inklusive ihrer wichtigsten Eigenschaften kurz für Sie zusammengefasst:

Messer-Typ Beschreibung und Eigenschaften
Feststehendes Outdoormesser
  • Ist das Outdoormesser feststehend, ist die Klinge meist besonders robust und stabil.
  • Häufig ist die Klinge außerdem etwas länger (Klinge häufig 10 bis 12 cm), was die Handhabung beim Bearbeiten des klassischsten aller Outdoor-Materialien – Holz – etwas erleichtert.
  • Zum Verstauen benötigen Sie allerdings in jedem Fall eine geeignete Lederscheide, die nicht immer im Lieferumfang enthalten ist.
Outdoor-Klappmesser
  • Outdoor-Klappmesser sind dank ihrer zusammenklappbaren Klinge etwas platzsparender (Klinge häufig 8 bis 10 cm) und von geringerem Gewicht.
  • Die Klinge dieser kleinen Outdoormesser lässt sich komplett im Griff versenken, sodass keine zusätzliche Scheide benötigt wird.
  • Wegen des Verbindungsgelenkes von Griff und Klinge sind Klappmesser in der Regel etwas weniger stabil als feststehende Messer.

3. Klingenmaterial: Alles eine Frage des Stahls

stahl behandeln

Das Material spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle.

Besonders wichtig bei Outdoormesser-Testsiegern: das Klingenmaterial. Es entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Outdoormesser als hochwertig angesehen werden kann oder für den dauerhaften Einsatz eher unbrauchbar ist.

Die allermeisten Überlebensmesser bestehen aus rostfreiem Stahl oder bestimmten Stahllegierungen. Je nach Fertigungsverfahren und Mischverhältnis sind sie aufgrund unterschiedlicher Härtegrade und Qualitäten mehr oder weniger gut für Outdoormesser geeignet.

Sehr teuer, dafür aber auch extrem hochwertig, ist vor allem pulvermetallurgischer S30V-Stahl. Im Gegensatz zu vielen anderen Stahlarten und -legierungen wird dieser Stahl nicht geschmiedet, sondern aus einem Brei von Stahlkugeln unter außergewöhnlich hohem Druck in die entsprechende Form gepresst.

Gute Alternativen: Falls Sie auf der Suche nach einem günstigen Outdoormesser sind, kommt S30V-Stahl kaum infrage. Doch auch Modelle aus günstigeren Universalstählen (z. B. 440 C) gelten als hochwertig und stabil, sodass Sie hier eine gute Alternative finden.

Ebenfalls mit sehr guter Qualität aufwarten können übrigens Outdoormesser aus Kohlenstoffstahl. Die Klingen solcher Messer sind zur Vermeidung von Rost meist beschichtet. Dank des Kohlenstoffanteils ist derartiger Stahl besonders hart und für die Herstellung von Messern bspw. besser als die meisten Edelstähle geeignet.

4. Klingenlänge: Acht bis zwölf Zentimeter sind ideal

Die Klingenlänge liegt bei vielen Outdoormessern mit feststehender Klinge zwischen zehn und zwölf Zentimetern. Bei den platzsparenden Klappmessern fällt die Länge mit acht bis zehn Zentimetern meist etwas geringer aus.

Grundsätzlich gilt: Eine Länge von acht bis zwölf Zentimetern reicht in der Praxis für viele messertypische Einsatzbereiche aus, sodass wir Ihnen Outdoormesser mit den o. g. Abmessungen empfehlen können.

Falls Sie auf der Suche nach einem Messer mit längerer Klinge sind, sollten Sie vor Ihrer Kaufentscheidung nachfolgende Hinweise beachten.

Wichtig: Beim Kauf von Outdoormessern sollten Sie immer auch die rechtlichen Regelungen zum Tragen von Messern in der Öffentlichkeit im Auge behalten. Diese besagen, dass das Mitführen von feststehenden Messern mit einer Klingenlänge von mehr als zwölf Zentimetern, Springmessern, Dolchen sowie Klappmessern, die über eine Klingenarretierung verfügen und sich einhändig ausklappen lassen, verboten ist.

Ausnahmen gelten für Outdoormesser mit feststehender Klinge über zwölf Zentimeter nur, wenn ein anerkannter Zweck geltend gemacht werden kann. Hierunter fällt bspw. die Notwendigkeit, ein derartiges Messer im Beruf (z. B. bei der Jagd) zu nutzen.

5. Ausstattung und Zubehör: Fingerschutz für mehr Sicherheit

blutiger finger

Achten Sie auf einen entsprechenden Schutz beim Transport, damit Sie sich nicht verletzen.

Um dickere Äste nicht nur zurechtschneiden, sondern bei Bedarf auch durchsägen zu können, ist ein integrierter, partieller Wellenschliff von Vorteil. Hierbei handelt es sich um einen in die Messerklinge eingearbeiteten Sägebereich, der das Anwendungsgebiet des Outdoormessers um eine zusätzliche Dimension erweitert.

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen vor allem Überlebensmesser-Modelle, die über einen Fingerschutz verfügen. Diese meist in Form eines Auswuchses zwischen Griff und Klinge integrierte Besonderheit erhöht die Sicherheit beim Schneiden und sorgt auch bei rutschigen Fingern und schlechten Witterungsbedingungen dafür, dass Sie mit Ihrer Hand nicht ins offene Messer abrutschen können.

Nützliches Zubehör: Survivalmesser mit feststehenden Klingen sollten zudem in jedem Fall mit einer entsprechenden Messerscheide ausgestattet sein, damit beim Transport kein Verletzungsrisiko besteht. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass ein Gürtelclip oder eine Gürtelschlaufe vorhanden ist, damit Sie Ihr Messer beim nächsten Wanderausflug immer direkt griffbereit haben.

6. Wichtige Marken und Hersteller

In diversen Outdoormesser-Tests werden Sie immer wieder auf bestimmte Marken und Hersteller treffen, die für besonders hochwertige Outdoormesser bekannt sind:

So z. B. die amerikanische Firma Cold Steel, die bereits seit 1980 als Manufaktur im Messergeschäft tätig ist und mit jahrzehntelanger Erfahrung und qualitativ hochwertigen Stählen überzeugt.

Doch auch das deutsche Traditionsunternehmen Böker liegt in der Survival-Kategorie weit vorne. Bereits im Jahr 1869 gegründet, gilt der Hersteller, der u. a. edle Outdoor- und Jagdmesser mit traditionellem Design produziert, als einer der weltweiten Innovationsführer für hochwertige Sport- und Sammlermesser.

Weitere bekannte Hersteller von gut verarbeiteten Fahrtenmessern, finden Sie in nachfolgender Übersicht:

  • Böker
  • Browning
  • Buck
  • Claude Dozorme
  • Cold Steel
  • Ed Mahony
  • Eichhorn
  • Eka
  • Fiskars
  • Gerber
  • Herbertz
  • Paracord
  • Puma Cougar
  • Spyderco
  • Walther

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Outdoormesser-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Outdoormesser-Vergleich zieht die Redaktion 16 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welches Outdoormesser hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 3212 Rezensionen,hat das AMBULO von Wolfgangs die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Outdoormesser wurden insgesamt im Outdoormesser-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 22 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Outdoormesser findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Greifs Milan. So erhalten Sie für 64,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Outdoormesser hat die VGL-Redaktion für den Outdoormesser-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Outdoormesser-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 22 Outdoormesser-Modellen. Mehr Informationen »

Welches Outdoormesser aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Das Greifs Milan. Das Outdoormesser hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Klappbare | feste Klinge Pluspunkt der Outdoormesser Artikel anschauen
Morakniv Mora-Bushcraft Survival 71,50 Nein | Ja Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greifs Milan 64,99 Nein | Ja Mit am Holster befestigtem Feuerstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfgangs Lupus 89,97 Nein | Ja Mit am Holster befestigtem Feuerstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfgangs AMBULO 89,70 Ja | Nein Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gerber Ultimate Survival 63,63 Nein | Ja Holster inkl. Schleifstein und Feuerstarter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfgangs Impetus 59,97 Nein | Ja Universell verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfgangs W1 Schwarz-Stonewash 34,90 Nein | Ja Kommt in einer harten Polypropylen-Hülle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Komwero KO-XZPH-DE 49,99 Nein | Ja Ergonomischer, rutschfester Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schnitzel TRI Outdoormesser - Special Edition 199,00 Nein | Ja Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nedfoss Outdoormesser 49,97 Nein | Ja Sehr robust und langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Japaknives Survival Outdoor Messer 39,94 Nein | Ja Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Purplebird Outdoor Messer 39,99 Nein | Ja Ergonomischer Holzgriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nedfoss Rambo 47,97 Nein | Ja Robust und langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Purple Dragon 001 39,99 Nein | Ja Höhere Härte, Festigkeit, Stabilität und Korrosionsschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aubey Outdoormesser 29,11 Nein | Ja Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AuRiver Armored Force Tactical Knife 29,95 Ja | Nein Einhand-Mechanismus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walther ERK Emergency Rescue Knife 26,91 Ja | Nein Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Böker Magnum USN Seals 01MB856 28,80 Ja | Nein Viele Ösen zur Befestigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walther Black Tac Knife 24,95 Ja | Nein Einhand-Mechanismus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfgangs WHUNTER 2 24,97 Nein | Ja Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hultafors Outdoor-Messer OK4 22,54 Nein | Ja Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moses Kinder Outdoor-Messer 18,67 Nein | Ja Stumpfe Spitze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Morakniv Mora-Bushcraft Survival
Morakniv Mora-Bushcraft Survival Derzeit ab 72,00 € verfügbar
Klingenlänge 11 cm
Gesamtlänge 23,2 cm
Greifs Milan
Greifs Milan Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Klingenlänge 11 cm
Gesamtlänge 23 cm
Wolfgangs Lupus
Wolfgangs Lupus Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Klingenlänge 11 cm
Gesamtlänge 23 cm
Wolfgangs AMBULO
Wolfgangs AMBULO Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Klingenlänge 11,8 cm
Gesamtlänge 23,5 cm
Schnitzel TRI Outdoormesser - Special Edition
Schnitzel TRI Outdoormesser - Special Edition Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Klingenlänge 10,4 cm
Gesamtlänge 22,8 cm
Nedfoss Outdoormesser
Nedfoss Outdoormesser Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Klingenlänge 15 cm
Gesamtlänge 28 cm
Japaknives Survival Outdoor Messer
Japaknives Survival Outdoor Messer Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Klingenlänge 12 cm
Gesamtlänge 23,5 cm