Ein Garten vereint gleich mehrere schöne Dinge in einem: Ein Hobby, einen Rückzugsort zum Abschalten, oder eine private Grünanlage inmitten einer Stadt. Aber es kostet auch viel Zeit und Mühe, einen Garten zu pflegen. Zum Glück gibt es viele Werkzeuge, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Wählen Sie noch heute aus unserer Vergleichstabelle eine Heckenschere, die in Heckenscheren-Tests überzeugen konnte. So können Sie Ihren Garten in Zukunft nach Ihren Wünschen ästhetisch gestalten. Derzeit küren wir das Modell Worx WG252E wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
In meiner Freizeit erstelle ich gerne Kurzgeschichten und Gedichte, weshalb mir die geschriebene Sprache sehr am Herzen liegt. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Heckenschere ist nicht gleich Heckenschere. Man unterscheidet zwischen manuellen und motorisierten Heckenscheren. Manuelle Heckenscheren werden mit der Hand bedient. Motorisierte Modelle haben einen Benzin- oder Elektromotor oder einen Akku. Teleskop-Heckenscheren stellen eine Sonderform dar.
Welche Heckenschere für Sie und Ihren Garten die richtige ist, hängt von der Größe der zu beschneidenden Fläche ab, ob eine Stromquelle zur Verfügung steht sowie von der Heckenscheren-Leistung.
Die Leistung von Benzin-Heckenscheren ist am höchsten, allerdings auch Lautstärke und Gewicht. Elektro-Heckenscheren sind leicht und eignen sich für mittlere und kleine Gärten, besitzen allerdings ein Kabel, das zur Gefahr werden kann. Akku-Modelle sind zwar kabellos, aber es mangelt ihnen oft an Leistung.
Schon vor Jahrhunderten wurden Heckenscheren-ähnliche Werkzeuge in Fernost genutzt, um Hecken und Bäume zu beschneiden. Ein berühmtes Beispiel aus der fernöstlichen Kultur und Gartenkunst ist der Bonsai, der durch Beschneidung anhand unterschiedlicher Gestaltungsrichtlinien ästhetisch durchgeformt wurde.
Die stundenlange Arbeit mit damaligen Scheren-Werkzeugen war sehr beschwerlich, denn die Arbeiter mussten lange in schädigenden Körperhaltungen verharren. Erst später (ab dem 16. Jahrhundert) gewann die Gartenkunst auch im europäischen Raum an Bedeutung: In Parks haben Heckenschneider aus Hecken die unterschiedlichsten Figuren geformt.
Da die Arbeit mit manuellen Heckenscheren ebenfalls schwere körperliche Arbeit war, entwickelten Hersteller Heckenscheren mit Motor. Dies sparte nicht nur Kraft-, sondern auch Zeitaufwand.
Heute gibt viele unterschiedliche Heckenscheren-Typen, die sich in der Energiezufuhr unterscheiden und deren Eigenschaften wir Ihnen vorstellen wollen, sodass Sie Ihren Heckenschere Testsieger küren können. In unserem Heckenscheren Vergleich 2023 erfahren Sie auch, welche Kaufkriterien beim Kauf Ihrer neuen Gartenschere beachtet werden sollten.
1. Warum braucht man eine Heckenschere?
Sie sehen eine Handheckenschere im Einsatz (Marke: Fiskars).
Bei der Heckenschere handelt es sich um ein Gartengerät, das zum Formschneiden und Rückschneiden von Hecken, Gebüschen oder anderen Pflanzen mit festeren Stängeln wie etwa Rosen dient.
Heckenscheren gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: als Handheckenschere oder motorisierte Heckenschere, wobei hier zwischen Elektro-Heckenschere und Benzin-Heckenschere unterschieden werden kann. Zudem gibt es Teleskop-Heckenscheren, die es wiederum in motorisierter Bauart gibt.
In Privatgärten wird die sogenannte „Hecke am laufenden Meter“ gerne als schneller Sichtschutz gepflanzt, denn innerhalb weniger Stunden schafft sie Privatsphäre rund ums Haus. Es handelt sich um einzelne vorkultivierte Elemente, welche schon am Tag der Pflanzung eine kräftig ausgebildete und dauerhaft grüne Schutzwand entstehen lassen. Ebenfalls ein Vorteil der hochgewachsenen Hecken ist, dass sie Wind abfangen. Es entsteht ein windstiller Raum, ideal für einen Sitzplatz, den Pool oder einen Sandkasten für Kinder. Mit einer Heckenschere können Sie diese ganz leicht trimmen.
2. Welche Heckenscheren-Typen gibt es?
Die unterschiedlichen Typen von Heckenscheren lassen sich nach der Energiezufuhr unterschieden. Dabei gibt es drei Kategorien:
Kategorie
Eigenschaften
manuelle Heckenschere (Handhecken- schere)
wird manuell bzw. mit den Händen betrieben
ähnelt einer gewöhnlichen Schere
besitzt eine bis zu 60 cm lange Schere
die Schneiden haben eine Länge von ca. 30 cm und können nach innen – ähnlich einem Säbel – gebogen sein (moderne Handheckenscheren haben sogenannte Wellenschliffschneiden)
die Schere hat einen Zangengriff, der aus Holz oder Metall gefertigt sein kann
die Hebelwirkung entfaltet sich am Zangengriff
um einen sauberen Zuschnitt der Pflanzen zu gewährleisten, sollten die Schneideblätter regelmäßig geschliffen werden (daheim oder im Baumarkt vom Profi)
Hersteller: z.B. Gardena, Wolf-Garten, Fiskars, Freund, Siena Garden, Fundwerk oder Draper
motorisierte Heckenschere (Benzin-, Akku- und Elektro-Hecken- schere)
haben vom Aufbau wenig mit einer manuellen Heckenschere gemein
eine Benzin-Heckenschere wird mit einem Benzin-Motor betrieben und eine kabelgebundene Elektro-Heckenschere mit einem Elektro-Motor
Akku– und Benzin-Heckenscheren benötigen kein Kabel
sie besitzen ein 40 bis 70 cm langes Schwert, welches dem Schwert eines Sägerochens ähnelt
an einer feststehenden Leiste sind links und rechts feststehende Messer befestigt, und zwar in einem Abstand, das dem maximal zu schneidenden Astdurchmesser entspricht (rund 1,5 bis 3,4 cm)
zusätzlich gibt es einen zweiten, auch mit Messern besetzten Balken, der sich hin und her bewegt
die beiden Messer-Balken, der feststehende und der bewegliche, bilden eine Reihe einzelner kleiner Scheren
Hersteller: u.a. Bosch, Einhell, Gardena, Atika, Metabo, Stihl, Freund, Ryobi, Black + Decker, Makita, Hitachi oder Wolf-Garten
3. Kaufberatung für Heckenscheren: Diese Kriterien sind wichtig
3.1. Welche Heckenscheren-Bauart?
Nachdem Sie sich in Kapitel 2 des Ratgebers ein Bild über die verschiedenen Heckentrimmer-Varianten machen konnten, möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile dieser auflisten:
Vorteile
mit einer Handheckenschere kann man einzelne Äste gezielt kürzen
Benzin-, Akku- und Handheckenscheren sind kabellos und können unabhängig vom Ort flexibel eingesetzt werden
Benzin-Heckenscheren haben die höchste Leistung; es lassen sich dickere Äste schneiden und man arbeitet schneller
Akku-Heckenscheren haben meist das geringste Gewicht
Heckenscheren mit Elektro- und Akku-Motor arbeiten leise
motorisierte Heckenscheren ermöglichen ein gleichmäßiges und sauberes Schnittmuster
Nachteile
die Arbeit mit der Handheckenschere ist sehr zeitaufwändig
Elektro-Heckenscheren besitzen ein Kabel, was den Nutzer unflexibel macht
Benzin-Heckenscheren sind am lautesten
Benzin-Heckenscheren haben oft ein hohes Gewicht aufgrund des schweren Motors und des Benzintanks
Akku-Heckenscheren haben oft keine so gute Leistung
Benzin-Heckenscheren sind wenig umweltfreundlich, da der Motor Abgase entwickelt
mit Handheckenscheren ist ein gleichmäßiges und sauberes Schneiden schwierig
Welche Heckenscheren-Variante ist die richtige für mich?
Welche die beste Heckenschere für Sie ist, sollten Sie von den zu schneidenden Pflanzen sowie der Örtlichkeit abhängig machen. Haben Sie nicht überall eine Steckdose zur Verfügung, ist eine kabellose Heckenscheren-Variante eine gute Wahl. Bei sehr hohen Hecken bietet sich die Teleskop-Heckenschere an. Haben Ihre Gartenpflanzen besonders dicke Äste ist eine Heckenschere mit Benzin-Motor sinnvoll. Ist der zu beschneidende Bereich sehr klein oder wollen Sie nur einzelne Äste beschneiden, reicht eine Handheckenschere.
Die Leistung einer motorisierten Heckenschere wird in Watt angegeben. Heckenschneider mit weniger als 500 Watt Leistung sind in erster Linie für den Formschnitt kleinerer Hecken geeignet.
Größere Hecken lassen sich mit Heckenscheren mit einer Leistung von 500 bis 600 Watt formschneiden und rückschneiden.
Ab 600 Watt eignen sich Heckenscheren auch für das Form- und Rückschneiden sehr hoher Hecken.
Doch nicht nur Alter und Höhe einer Hecke spielen eine Rolle. Sie sollten beachten, was für eine Hecke Sie haben. Ligusterhecken lassen sich bspw. leichter verschneiden als Thuja und andere Koniferen.
3.3. Messer, Schnittstärke & Schwertlänge
Je hochwertiger der Heckenschneider, desto länger bleiben die Messer scharf. Achten Sie beim Kauf Ihres neuen Gartengeräts unbedingt darauf, dass die Messer qualitativ hochwertig verarbeitet sind: etwa aus rostfreiem Stahl und scharf.
Die Schwertlänge (auch: Schnittlänge) einer Heckenschere spielt insofern eine wichtige Rolle, als sie Ihnen angibt, wie schnell Sie eine Fläche beschneiden können. Wenn Sie eine große Fläche (etwa ab 800 m²) bearbeiten wollen, sollten Sie zu einem Heckenschneider mit mindestens 50 cm Schnittlänge greifen; andererseits müssen Sie unnötig viel Zeit und Kraft investieren.
Die Schnittstärke ist ebenfalls ein bedeutender Faktor aus unserem Heckenschere Test, den man beim Kauf beachten sollte, denn diese gibt an, wie groß der Durchmesser eines Astes sein kann, damit die Schere ihn durchschneiden kann. Es gibt Varianten mit 1,6 cm, aber auch welche mit z.B. rund 3 cm.
3.4. Gewicht
Je schwerer die Heckenschere, desto unflexibler sind Sie beim Beschneiden Ihrer Pflanzen. Insbesondere Benzin-Heckenscheren besitzen oft ein hohes Gewicht (zwischen 5 und 6 kg) aufgrund des darin verbauten Benzin-Motors und des Benzin-Tanks.
Vor allem bei Arbeiten über Kopf (Achtung, Verletzungsgefahr!) an hohen Hecken etwa, ist es günstig, wenn das Gartengerät ein geringes Gewicht hat, da sonst schnell Ermüdungserscheinungen in den Armen und im Oberkörper auftreten können.
Tipp: Für Teleskop-Heckenscheren gibt es Tragegurte, mit denen man sich das Gerät bequem umhängen kann. Dies erleichtert die Arbeit und entlastet Sie. Gerade auch Teleskop-Heckenschneider haben ein höheres Gewicht als andere Bauarten, welches durch den langen Arm zu erklären ist.
3.5. Ergonomisches Design
Ein Bügelgriff an der Heckenschere sorgt für ein ergonomisches Design.
Es kommt nicht nur auf die Schnittqualität einer Heckenschere an, sondern auch auf die Ergonomie und das Handling. Am besten man probiert selbst aus, welches Modell einem am ehesten zusagt.
Laut Stiftung Warentest (Ausgabe 09/2012), welche 19 motorisierte und Akku-Heckenscheren auf die Probe gestellt hat, hat sich die Ergonomie betreffend besonders ein Bügelgriff vorn an der Heckenschere bewährt. Dieser ermöglicht dem Nutzer, schnell umzugreifen, was sehr praktisch beim Formschneiden der Hecke ist.
Einige Heckenscheren-Modelle verfügen über drehbare Griffe, die aber laut der Verbraucherorganisation eher unpraktisch sind, da man den Griff mit beiden Händen drehen muss, was nur funktioniert, wenn man die Heckenschere absetzt.
4. Heckenschere-Pflege und Reinigungstipps
Damit Sie Ihre neue Heckenschere lange nutzen können und diese nicht nach nur wenigen Schneideinsätzen schon stumpf ist, müssen Sie das Gerät gut pflegen.
Nicht nur motorisierte, sondern auch manuelle Heckenscheren benötigen hin und wieder einen Tropfen Öl. Das Öl kann die Schere vor dem Verrosten schützen.
Ein weiterer Vorteil, der durch das Ölen entsteht, ist, dass Sie weniger Kraft aufwenden müssen. Weiterhin ist das Schneidergebnis sehr viel sauberer und besser. Zudem schützt das Einölen der Schneidarme davor, dass sich Harz und Rost ablagern.
Direkt nach der Verwendung Ihres Heckentrimmers sollten Sie folgende Pflegeanleitung berücksichtigen:
Säubern Sie die Messer gut und entfernen Sie Pflanzenreste, denn wenn Reste von Blättern und Ästen in den Messern verbleiben, steigt das Risiko für Harzablagerungen, die das Gerät dauerhaft schädigen.
Anschließend ölen Sie die Messer oder verwenden Sie Pflegesprays.
Tipp: Wenn Sie das Messer in Öl legen, bis Sie die Heckenschere wieder verwenden, wird gewährleistet, dass sich eventuelle Pflanzenrückstände an den Messern festsetzen. Auch die Entstehung von Rost wird auf diese Weise verhindert.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Heckenschere
5.1. Wie schärfe ich eine Heckenschere?
Wenn Sie merken, dass die Schnittergebnisse nicht mehr optimal sind, ist es womöglich an der Zeit, dass Sie Ihre Heckenschere schärfen müssen.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
manuelles Abziehen: kurzfristiges Nachschleifen des Schneidbereichs durch manuelles Abziehen mit einem Abziehstein (ein nasser Schleifstein aus Quarz)
Schleifen mit einem Wetzstahl: die beiden Schneideklingen abwechselnd in einem flachen Winkel am Wetzstahl entlangführen
Schleifen mit einem Wetzstein: Klinge im flachen Winkel am Wetzstein entlangführen; anders als beim Wetzstahl wird durch den Wetzstein Material von der Klinge entfernt, was die Schneide schmaler und schärfer macht
Achtung – niemals Trockenschleifen! Schleifen Sie die Messer niemals in einer Maschine trocken (sondern mit einer Flüssigkeit), da auf diese Weise zu viel Material abgetragen wird und die Klingen überhitzen können. Im schlimmsten Fall ist die Heckenschere danach unbrauchbar.
5.2. Welches Öl benutzt man bei einer Heckenschere?
Einige Heckenscheren-Hersteller bieten spezielle Öls und Sprays zur Pflege an, z.B. Bosch. Häufig empfohlen wird auch das Multispray der Marke “WD-40”, mit dem man die Heckenschere nach der Verwendung einsprühen kann. Das Spray soll u.a. Feuchtigkeit verdrängen, reinigen, schützen und verrostete Teile lockern.
Zudem kann man Silikonspray verwenden, welches vor Rost schützt, oder aber Ballistol-Öl oder -Spray, was ebenfalls vor Korrosion schützt und biologisch abbaubar ist.
Sobald der Winter vorbei ist, können Sie in den Monaten März oder April Ihre Hecke beschneiden. Dies sollte in der Phase vor dem Austrieb geschehen. Erneut Nachschneiden können Sie im Juni.
Für mehr Informationen schauen Sie sich folgendes Video an, in dem es u.a. um den Zeitpunkt der Beschneidung, das Düngen der Hecke und um den Hecken-Schnitt geht:
Vorausgesetzt, man lässt die Handheckenschere außer Acht, ist die Akku-Heckenschere wohl die leiseste, aber auch Elektro-Heckenscheren sind relativ geräuscharm. Am lautesten sind Benzin-Heckenscheren mit ihrem 2-Takt-Motor.
ÖKO-TEST hat im März 2013 Heckenscheren getestet und empfiehlt sogar, bei den meisten Modellen einenGehörschutz zu tragen. Viele der getesteten Produkte waren lauter als 85 Dezibel – ein Lautstärkebereich, bei dem es schon nach kurzer Zeit zu Gehörschäden kommen kann.
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Heckenschere-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Heckenschere-Vergleich zieht die Redaktion 16 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welche Heckenschere hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 4076 Rezensionen,hat die 06008B3001 von Bosch die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Heckenscheren wurden insgesamt im Heckenscheren-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 21 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Heckenschere findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Gardena 430933. So erhalten Sie für 159,78 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Heckenscheren hat die VGL-Redaktion für den Heckenscheren-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Heckenscheren-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 21 Heckenschere-Modellen. Mehr Informationen »
Welche Heckenschere aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Makita DUN500WZ. Die Heckenschere hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Schnittstärke
Pluspunkt der Heckenscheren
Artikel anschauen
Worx WG252E
199,99
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena 430933
159,78
+++
Zeitlich unbegrenztes Arbeiten dank Netzbetrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hecht Professional Elektrische Teleskopschere
119,99
++
Flexibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DUN500WZ
289,79
++
Hohe Schnittstärke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Briggs & Stratton 1697223
164,00
+
Inkl. Kettensäge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch 06008B3001
108,00
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardena THS 42/18V
153,15
+
Sehr große Reichweite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Greenworks G40PSHK2
271,17
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker GTC1843L20
135,00
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ryobi RPT4545E
155,00
++
Zeitlich unbegrenztes Arbeiten dank Netzbetrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kärcher PHG 18-45
132,58
+
5 Jahren Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GC-HH 18/45 Li T-Solo Power X-Change
109,07
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell Akku-Teleskop-Heckenschere GE-HH
99,95
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fuxtec E920D
105,00
++
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach 5910504901
99,00
+
Zeitlich unbegrenztes Arbeiten dank Netzbetrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ikra Elektro Teleskop Heckenschere ITHS 600
85,90
++
Inkl. Kabelzugentlastung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GC-HH 9048
79,90
++
Zeitlich unbegrenztes Arbeiten dank Netzbetrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VonHaus Akku Stabheckenschere
84,99
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GC-HH 5047
75,69
++
Mit Zusatzhandgriff und verstellbarer Tragegurt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ikra IATHS 40-43
79,90
+
Besonders flexibel dank Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atika HHS 710/56
74,90
+++
Zeitlich unbegrenztes Arbeiten dank Netzbetrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Worx WG252E
Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
2,0 Ah
Geringes Gewicht
3,6 kg
Gardena 430933
Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
Ohne Akku
Geringes Gewicht
3,9 kg
Hecht Professional Elektrische Teleskopschere
Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
Ohne Akku
Geringes Gewicht
4,9 kg
Makita DUN500WZ
Derzeit ab 289,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
Ohne Akku
Geringes Gewicht
3,9 kg
Black+Decker GTC1843L20
Derzeit ab 135,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
2,0 Ah
Geringes Gewicht
3,2 kg
Ryobi RPT4545E
Derzeit ab 155,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
Ohne Akku
Geringes Gewicht
4,1 kg
Kärcher PHG 18-45
Derzeit ab 132,00 € verfügbar
Inkl. Akku/Ladegerät
Ohne Akku
Geringes Gewicht
5,6 kg
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Warum braucht man eine Heckenschere?
Welche Heckenscheren-Typen gibt es?
Kaufberatung für Heckenscheren: Diese Kriterien sind wichtig
Heckenschere-Pflege und Reinigungstipps
Fragen und Antworten rund um das Thema Heckenschere
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Heckenschere Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Worx WG252E
Preis-Leistungs-Sieger
Gardena 430933
Hecht Professional Elektrische Teleskopschere
Bestseller
Makita DUN500WZ
Briggs & Stratton 1697223
Bosch 06008B3001
Gardena THS 42/18V
Heckenschere Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Worx WG252E
682 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Gardena 430933
855 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Heckenschere-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (13) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Heckenschere Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Heckenschere Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Heckenschere Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Elektro-Gartenscheren, Sägen & Häcksler
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Heckenschere Vergleich 2023.