Gartenmaschinen

Gartenmaschinen Ratgeber

Baum fällen: Eine Anleitung von der Genehmigung bis hin zu den Kosten

Baum fällen: Eine Anleitung von der Genehmigung bis hin zu den Kosten

Weitere interessante Beiträge: Baum pflanzen im Hausgarten Ein Nussbaum für den Garten Ein Ahornbaum im Garten Christbaumständer – Test & Vergleich Astsäge – Test & Vergleich Gartenscheren und Co. – Test & Vergleich ...
Zum Ratgeber
Viking Vertikutierer: Der LE 540 von Viking im Test

Viking Vertikutierer: Der LE 540 von Viking im Test

Welche Arten gibt es? Man unterscheidet zwischen Elektro-Vertikutierern, Benzin-Vertikutierern und Akku-Vertikutierern. Einen umfangreichen Überblick dazu finden Sie in unserem Vertikutierer Test & Vergleich auf Heimwerker.de! Gärtner lassen...
Zum Ratgeber
elektro-heckenschere

4 Elektro-Heckenscheren im Test - Auf diese 3 Kriterien kommt es an

Welche Heckenschere für Sie und Ihren Garten die richtige ist, hängt von der Größe der zu beschneidenden Fläche ab, ob eine Stromquelle zur Verfügung steht sowie von der Heckenscheren-Leistung. Elektro-Heckenscheren sind leicht und eignen sich fü...
Zum Ratgeber
Elektrorasenmäher Test Gartenmeister

Im Test: Elektro-Rasenmäher Gartenmeister FRM 1842

Technische Daten 1800 Watt 420 mm Schnittbreite 50 Liter Fangsack Metallmesser robustes Polipropylenedeck Räder vorne: 170 mm Räder hinten 250 mm 6-fache Schnitthöhenverstellung von 20 mm bis 70 mm klappbarer Griff mit Sch...
Zum Ratgeber
rasenmäher vergleich

Rasenmäher-Vergleich: Elektrorasenmäher und Benzinrasenmäher Kaufberatung

Bevor Sie einen Rasenmäher kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Antrieb Sie wünschen und ob diese auch mit Ihrem Garten kompatibel ist. Benzin-Rasenmäher sind lauter als elektrische Modelle, sind dabei aber auch nicht vom Stromnetz...
Zum Ratgeber
Csm_Motorsense_857334cb95

Wiesen mähen mit der Motorsense, dem Rasentrimmer und Freischneider

Weitere interessante Beiträge: Balkenmäher Rasenpflege Rasenkantensteine verlegen Motorsense Test & Vergleich Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger Test & Vergleich Gartenmaschinen Test & Vergleich Hobbygärtner stellen sich häufi...
Zum Ratgeber
Die besten Laubsauger und Laubbläser im

Die besten Laubsauger und Laubbläser im

Mitten im Herbst – Das sind die besten Laubsauger Sobald die Tage kürzer werden, die Temperaturen immer weiter sinken und die Bäume ihre Blätter verlieren, macht sich der Herbst auch im Garten breit. Für alle Hobbygärtner beginnt damit das beschwerliche...
Zum Ratgeber
Landwirt mäht mit Balkenmäher Grünland

Balkenmäher: 3 Dinge, die Sie über die Rasenmäher-Alternative wissen müssen

Die Graslänge ist entscheidend Experten empfehlen die Nutzung eines Frontmähers ab einer Graslänge von 20 Zentimetern. Kurzer Rasen im Hausgarten ist kein geeignetes Einsatzgebiet für unwendige und schwere Geräte wie den Balkenmäher. Der Balkenm...
Zum Ratgeber
Der Kärcher VC5 Premium: Handstaubsauger im Test

Der Kärcher VC5 Premium: Handstaubsauger im Test

Technische Daten Energieeffizienzklasse: A+ (Bewertungsskala von A bis D) Aktionsradius: 10 m Spannung: 220 - 240 V Frequenz: 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme: 500 W Gewicht: 3,2 kg (ohne Zubehör) Abmessungen: 182 x 261 x 261 mm (L...
Zum Ratgeber
Denqbar Gartenhäcksler im Test: In 4 Schritten Gartenabfälle kraftvoll häckseln

Denqbar Gartenhäcksler im Test: In 4 Schritten Gartenabfälle kraftvoll häckseln

Besonderheiten Sicherheiten: Motorstoppschalter, Sicherheitskupplung als Überlastschutz XL-Breitreifen für einen sicheren Stand, große Auswurföffnung, Vorbereitung für Zugstange Doppelschneiden mit speziell gehärteten Messerklingen fürpräzi...
Zum Ratgeber
kettensaege im wald

Kettensäge benutzen: Funktion, Bedienung und 7 wertvolle Sicherheitshinweise

Können auch Linkshänder Kettensägen benutzen? Motorsägen sind lediglich für Rechtshänder ausgelegt. Da es derzeit noch immer keine Kettensäge für Linkshänder gibt, ist ein guter Schutz für Linkshänder besonders wichtig. Immer wieder werden wir g...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Gartenmaschinen im Vergleich

Der Duft nach frisch gemähtem Gras verleitet schnell dazu, einfach mal den Mäher aus der Garage zu holen. Allerdings muss auch dann wieder im Garten gearbeitet werden, wenn Gras und Gestrüpp zu hoch stehen, Äste von den Bäumen hängen und Unkraut den Weidezaun beschädigen.

Gartenmaschinen haben dabei längst Sensen, selbst geschnitzte Äxte wie Beile und Harken ersetzt, denn dafür gibt es jetzt elektrische Sensen, akkubetriebene Motorsägen, Rasenmäher, Mähroboter und Laubsauger. Um sich bei solch einer großen Auswahl an Gartenmaschinen und deren Einsatzbereiche zurechtzufinden, geben wir hilfreiche Tipps, um für Sie das Passende zu finden.

Schneiden, Sägen und Saugen

Für das leichte Bodengrün wird hauptsächlich ein Rasenmäher mit Benzin angewandt. Um einwand- und ruckelfrei über den Rasen zu mähen, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung. Wir zeigen wie!

Für vereinzelt lange Halme hingegen, die bei Weidenzäunen den Stromfluss hindern, greift man eher zu einer alten Sense, oder eben zur Gartenschere. Wer es allerdings etwas wilder mag und seinen Garten gern verwunschen lässt, der benötigt wohl nicht einmal diese. Motorsägen wiederum sind für das Schneiden von vielerlei Hölzern geeignet, Laubsauger saugen die Herbstblätter auf und mit Häckslern lässt sich frischer Kompost anlegen. Wonach Sie auch suchen, wir wissen welches Gerät am besten passt!

Welches Gerät wirklich passend ist – für einen schönen Garten

Wer sich einen schön gestalteten Garten verspricht, der stutzt Hecken, mäht den Rasen, fällt Bäume oder schneidet kleinere Äste. Manch einer benötigt auch passende Werkzeuge, um das Grundstück weiter auszubauen – mit Bohrern, um einen Brunnen zu setzen oder um mithilfe von Reinigungsgeräten bestimmte Konstrukte, wie einen Teich, instand zu halten.

Je nach Anliegen, gibt es beim Kauf einer Gartenmaschine einiges zu beachten – welches Modell akkubetrieben ist, wie Gartenmaschinen zu pflegen sind und wo sich letztendlich alles am besten verstauen lässt. Bei wenig Anwendungsbedarf lohnt es sich vor allem kostspielige Gartenmaschinen gebraucht zu kaufen oder gar zu leihen.

Ob Sie Einsteiger oder Profi sind – wir bieten Ihnen Anleitungen zum Gebrauch, Ratgeber und Vergleiche, mit denen sich ein passendes Gerät finden und richtig anwenden lässt – für einen langanhaltend schönen Garten!


Ähnliche Tests und Vergleiche - Gartenmaschinen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Garten