Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger

Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger Ratgeber

Viking Vertikutierer: Der LE 540 von Viking im Test

Viking Vertikutierer: Der LE 540 von Viking im Test

Welche Arten gibt es? Man unterscheidet zwischen Elektro-Vertikutierern, Benzin-Vertikutierern und Akku-Vertikutierern. Einen umfangreichen Überblick dazu finden Sie in unserem Vertikutierer Test & Vergleich auf Heimwerker.de! Gärtner lassen...
Zum Ratgeber
Elektrorasenmäher Test Gartenmeister

Im Test: Elektro-Rasenmäher Gartenmeister FRM 1842

Technische Daten 1800 Watt 420 mm Schnittbreite 50 Liter Fangsack Metallmesser robustes Polipropylenedeck Räder vorne: 170 mm Räder hinten 250 mm 6-fache Schnitthöhenverstellung von 20 mm bis 70 mm klappbarer Griff mit Sch...
Zum Ratgeber
rasenmäher vergleich

Rasenmäher-Vergleich: Elektrorasenmäher und Benzinrasenmäher Kaufberatung

Bevor Sie einen Rasenmäher kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Antrieb Sie wünschen und ob diese auch mit Ihrem Garten kompatibel ist. Benzin-Rasenmäher sind lauter als elektrische Modelle, sind dabei aber auch nicht vom Stromnetz...
Zum Ratgeber
Csm_Motorsense_857334cb95

Wiesen mähen mit der Motorsense, dem Rasentrimmer und Freischneider

Weitere interessante Beiträge: Balkenmäher Rasenpflege Rasenkantensteine verlegen Motorsense Test & Vergleich Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger Test & Vergleich Gartenmaschinen Test & Vergleich Hobbygärtner stellen sich häufi...
Zum Ratgeber
Die besten Laubsauger und Laubbläser im

Die besten Laubsauger und Laubbläser im

Mitten im Herbst – Das sind die besten Laubsauger Sobald die Tage kürzer werden, die Temperaturen immer weiter sinken und die Bäume ihre Blätter verlieren, macht sich der Herbst auch im Garten breit. Für alle Hobbygärtner beginnt damit das beschwerliche...
Zum Ratgeber
Landwirt mäht mit Balkenmäher Grünland

Balkenmäher: 3 Dinge, die Sie über die Rasenmäher-Alternative wissen müssen

Die Graslänge ist entscheidend Experten empfehlen die Nutzung eines Frontmähers ab einer Graslänge von 20 Zentimetern. Kurzer Rasen im Hausgarten ist kein geeignetes Einsatzgebiet für unwendige und schwere Geräte wie den Balkenmäher. Der Balkenm...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger im Vergleich

In kleineren und mittelgroßen Gärten ergibt die Anschaffung von Elektro-Gartengeräten Sinn. Die Elektro-Geräte für den Garten sind weitaus leiser im Betrieb als Gartengeräte mit Benzin-Antrieb. Kleinere Rasenflächen lassen sich mit Elektro-Mähern oder Akku-Rasenmähern ebenso gut bearbeiten.

Mit einem Elektro-Rasenmäher kann jedoch nur eine so große Rasenfläche gemäht werden, wie das Verlängerungs- bzw. Stromkabel reicht. Der Aktionsradius von Elektromähern ist abhängig von der Entfernung zur nächsten Stromquelle.

Eine Elektro-Hacke lockert den Boden von kleineren Rasenflächen auf. Ähnlich wie bei einem Pflug graben sich mehrere Messer in die Rasenfläche und sorgen für eine gute Durchlüftung des Bodens.

Elektro-Laubsauger haben anders als Laubbläser einen Fangsack für die eingesogenen Blätter dabei. Doch auch für Reste beim Grasschnitt oder Schmutz können die elektrischen Gartensauger verwendet werden. Der Vorteil: Die Elektro-Sauger sind wesentlich leiser als die häufig sehr lauten Benzin-Laubsauger.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Garten