Die besten Produkte aus der Kategorie Elektro-Mäher, Hacke & Laubsauger im Vergleich
In kleineren und mittelgroßen Gärten ergibt die Anschaffung von Elektro-Gartengeräten Sinn. Die Elektro-Geräte für den Garten sind weitaus leiser im Betrieb als Gartengeräte mit Benzin-Antrieb. Kleinere Rasenflächen lassen sich mit Elektro-Mähern oder Akku-Rasenmähern ebenso gut bearbeiten.
Mit einem Elektro-Rasenmäher kann jedoch nur eine so große Rasenfläche gemäht werden, wie das Verlängerungs- bzw. Stromkabel reicht. Der Aktionsradius von Elektromähern ist abhängig von der Entfernung zur nächsten Stromquelle.
Eine Elektro-Hacke lockert den Boden von kleineren Rasenflächen auf. Ähnlich wie bei einem Pflug graben sich mehrere Messer in die Rasenfläche und sorgen für eine gute Durchlüftung des Bodens.
Elektro-Laubsauger haben anders als Laubbläser einen Fangsack für die eingesogenen Blätter dabei. Doch auch für Reste beim Grasschnitt oder Schmutz können die elektrischen Gartensauger verwendet werden. Der Vorteil: Die Elektro-Sauger sind wesentlich leiser als die häufig sehr lauten Benzin-Laubsauger.