Kaufberatung zum Benzin-Vertikutierer Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Der Benzin-Vertikutierer wird über einen Benzinmotor angetrieben, der Vertikutiermesser bewegt. Diese beseitigen Wurzelgeflechte, Mulch und Moos – der Erdboden wird gelüftet und kann Nährstoffe sowie Wasser besser aufnehmen.
  • Neben dem Benzin-Vertikutierer gibt es auch einen Elektro-Vertikutierer, der über Strom betrieben wird. Der Benzin-Motor bringt jedoch mehr Power und eignet sich für große Rasenflächen von 600 bis 2.000 m².
  • Den Benzin-Vertikutierer gibt es auch als Kombination mit einem Rasenlüfter. Hier kann zwischen Vertikutiermessern und Lüftkrallen gewechselt werden. Die Krallen sind eine sanftere Variante des Rasenlüftens.

benzin-vertikutierer-test

1. Ohne den Vertikutierer erstickt und verhungert der Rasen

Wer auf einen gepflegten Rasen Wert legt, der sollte nicht nur den Rasenmäher heranziehen. Denn dieser gleicht die Rasenlänge ordentlich an, sorgt aber nicht für ein gesundes Wachstum des Grases.

Um einen dichten, grünen und gesunden Rasen zu erhalten, sollte jährlich ein bis zwei Mal der Vertikutierer in Aktion treten. Dieser lüftet den Erdboden: Mulch, Moos und Verfilzungen werden entfernt, welche den Austausch mit Nährstoffen, Sauerstoff, Wasser und Sonnenlicht verhindern (siehe Abbildung).

Die Vertikutiermesser rotieren senkrecht in den Boden und lüften diesen. Die Nutzung des Rasenvertikutierers ähnelt übrigens der des Rasenmähers: Der Benzin-Motor wird gestartet und das Gerät in Bahnen vor sich hergeschoben.

Wann sollte vertikutiert werden?

benzin-vertikutierer-moos

Durch Moos und Mulch können Nährstoffe den Rasen nicht versorgen.

Die Genesung des Rasens nach dem Vertikutieren ist ein anstrengender Prozess. Aus diesem Grund sollte der Benzin-Vertikutierer genau dann zum Einsatz kommen, wenn das geschundene Grün sich besonders gut erholen kann.

Die Übergangsphasen, also Frühjahr und Herbst, sind der ideale Zeitpunkt. Da die Temperaturen zu diesen Jahreszeiten weder zu hoch noch zu niedrig sind, kann der Rasen besonders gut gedeihen.

Zwei Termine für Ihren Kalender:

  • ab Mitte April
  • ab September

Nach einigen Wochen können Sie das Ergebnis bewundern: grünere, dichtere und fleischigere Grashalme.

» Mehr Informationen

2. Der Kombi-Vertikutierer eignet sich nur für kleine Gärten

Der Benzin-Vertikutierer kann in zwei Kategorien unterteilt werden: normal und als Kombi-Gerät. In unserem Benzin-Vertikutierer-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen, warum die Lüftkrallen ein netter Zusatz sind, aber nur bedingt Anwendung finden.

Typ Erklärung
Vertikutierer (nur Vertikutieren)

benzin-vertikutierer-einhell

Mit dem Benzin-Motor werden mehrere Vertikutiermesser angetrieben, die in ihrer Tiefe verstellbar sind. Dieses Gerät kann den Rasen nur vertikutieren und nicht lüften.

Vertikutieren:

  • Grund: Nährstoffzufuhr verbessern
  • Technik: Vertikutiermesser (senkrecht-rotierend)
  • Vorgang: Grasnarbe anritzen; Schnittgut sowie Unkraut beseitigen
  • Zeitraum: Frühling (April) und Herbst (September)
  • Anzahl Vorgänge: ein bis zwei Mal im Jahr
  • Bedingung: trockener Rasen (ca. 2 bis 4 cm hoch)
Kombi-Vertikutierer (mit Lüften)

benzin-vertikutierer-kombi

Das Kombi-Gerät arbeitet mit wechselbaren Vertikutiermessern und Lüftkrallen, die über den Benzin-Motor angetrieben werden. Dieser Benzin-Vertikutierer kann somit den Rasen vertikutieren und lüften.

Lüften:

  • Grund: Sauerstoffzufuhr verbessern
  • Technik: Lüftkrallen (senkrecht-stanzend)
  • Vorgang: Grasnarbe löchernd; Schnittgut beseitigen
  • Zeitraum: ganzjährig
  • Anzahl Vorgänge: unbegrenzt
  • Bedingung: trockener Rasen (ca. 2 bis 4 cm hoch)

Ist ein Kombi-Vertikutierer notwendig?

In Benzin-Vertikutierer-Tests hat sich herausgestellt, dass die besten Benzin-Vertikutierer sich ausschließlich auf eine Aufgabe konzentrieren: das Vertikutieren. Wer effektiv sowie große Flächen (ab 1.000 m²) vertikutieren und lüften möchte, sollte zu zwei Einzelgeräten greifen: Vertikutierer und Rasenlüfter.

Dieses Ergebnis bedeutet jedoch nicht, dass Kombi-Vertikutierer unbrauchbar sind. Als Hobby-Gärtner mit einer Rasenfläche unter 1.000 m² spart das Kombi-Gerät Platz und Zeit gegenüber der Nutzung mehrerer Gartengeräte.

3. Kaufberatung: Sehr hohe Werte sind nicht immer positiv

Wenn Sie sich Ihren Benzin-Vertikutierer kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die folgenden Kriterien achten.

3.1. Zu viel Leistung schädigt das Milieu des Erdbodens

Wie groß darf der Rasen sein?

Ein Benzin-Vertikutierer bringt eine hohe Leistung von bis zu 7 PS mit. Im Vergleich zum wesentlich schwächeren Elektro-Vertikutierer ist er für große Rasenflächen ausgelegt. Erst ab ca. 600 m² Rasenfläche lohnt sich der Einsatz eines Benzin-Vertikutierers. Dafür schafft er auch 2.000 m²-Gebiete, ohne dabei den Geist aufzugeben.

Von allen Vertikutierer-Arten hat der Benzin-Vertikutierer die höchste Leistung (2 bis 7 PS / 1 bis 5 kW). Danach kommen der Elektro-Vertikutierer und der Akku-Vertikutierer. Der Handvertikutierer schafft es aus selbsterklärenden Gründen auf den letzen Platz.

Es lässt sich sagen, dass mehr Leistung gleichzusetzen ist mit mehr Ausdauer beim Vertikutieren. Ein Elektro-Vertikutierer schafft keine 1.500 m² Rasenfläche – vorher würde er sich Notausschalten, da der Motor überlastet ist.

Auffällig ist auch, dass mehr Leistung mehr Zugkraft bringt. Der Benzin-Vertikutierer muss kaum angeschoben werden, da sich das gestartete Gerät von selbst nach vorn arbeitet.

Trotzdem ist beim Benzin-Vertikutierer weniger meist mehr. Ansonsten zerstört die Power beim Vertikutieren das empfindliche Erd-Milieu und schädigt mehr als zu pflegen.

Faustregeln:
1,3 kW reichen bereits für eine 600 m² große Rasenfläche aus.

Treffen mehrere der folgenden Bedingungen auf das zu vertikutierende Gebiet zu, muss der Wert höher ausfallen:

  • mehr Arbeitsfläche als 600 m²
  • die Arbeit erfolgt am Hang
  • der Erdboden wurde jahrelang nicht vertikutiert
  • der letzte Winter war sehr kalt

3.2. Paradox: Eine flache Tiefeneinstellung von 3 mm ist die optimale Einstellung

Die Tiefeneinstellung kann bei jedem Rasenvertikutierer (meist auch stufenlos) eingestellt werden. Bis zu 20 mm kann die Vertikutierkralle in den Boden eindringen. Diese Arbeitstiefe gleicht jedoch mehr einem Pflügen als dem Vertikutieren und zerstört feine Wurzeln.

In Benzin-Vertikutierer-Tests hat sich herausgestellt, dass 3 mm die optimale Tiefeneinstellung ist. Nur in den seltensten Fällen sollte dieser Wert in die Tiefe überschritten werden.

Beispiele für Sonderfälle:

  • die Rasenfläche ist ein Golfplatz
  • die Rasenfläche ist ein Fußballplatz

Fazit: Nur stark beanspruchter Rasen benötigt mehr als eine 3 mm Tiefeneinstellung.

3.3. Die Arbeitsbreite spart Arbeitszeit

benzin-vertikutierer-fangkorb

Im integrierten Fangkorb/Fangsack landet das abgetrennte Grün. Ein würdiger Benzin-Vertikutierer-Testsieger bietet dieses Zubehör.

Eine einfache Beispiel-Rechnung soll erklären, weshalb eine große Arbeitsbreite beim Vertikutieren einer riesigen Arbeitsfläche eine Menge Zeit spart:

Eine Rasenfläche wird mit 30 cm Arbeitsbreite in zehn Bahnen vertikutiert, was ungefähr zehn Minuten dauert. Mit einer Arbeitsbreite von 60 cm wird in einer Bahn die doppelte Breite vertikutiert. Somit werden nur fünf Bahnen und fünf Minuten Zeit benötigt.

Allerdings gibt es auch Nachteile: Je breiter der Benzin-Vertikutierer ist, desto unwendiger wird er. Bäume, Büsche und Beete lassen sich schwieriger umschiffen. Bei Gärten mit vielen verspielten Details sollten Sie also lieber kleinere Geräte bevorzugen.

Sie können sich an diesen Werten orientieren:

  • 50 cm Arbeitsbreite – min. 1.000 m² Rasenfläche
  • 40 cm Arbeitsbreite – min. 600 m² Rasenfläche
  • 35 cm Arbeitsbreite – unter 600 m² Rasenfläche

3.4. Welcher Hersteller bringt was?

Sehr gute Qualität zum höheren Preis finden Sie bei WOLF-Garten sowie MTD. Günstige Benzin-Vertikutierer stellen hingegen Einhell und Hecht her. Wer jedoch auf ein Kombi-Gerät setzen möchte, wird bei AL-KO fündig.

Die Stiftung Warentest hat zwar nur einen Elektro-Vertikutierer-Test durchgeführt, dort haben aber die Marken Gardena, Viking und Einhell besonders gut abgeschnitten (04/2012).

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Benzin-Vertikutierer-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Benzin-Vertikutierer-Vergleich 9 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welchen Benzin-Vertikutierer gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben der ProCut 460B Profi Benzin von Texas mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Benzin-Vertikutierer-Vergleich gewählt werden?

Im Benzin-Vertikutierer-Vergleich stellen wir Ihnen 17 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Benzin-Vertikutierer die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Benzin-Vertikutierer aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Der günstigste Benzin-Vertikutierer aus unserem Vergleich kostet 312,90 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Hecht 2-IN-1 Benzin Vertikutierer. Mehr Informationen »

Wie viele Benzin-Vertikutierer-Modelle wurden für den Benzin-Vertikutierer-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 17 Benzin-Vertikutierer für den Benzin-Vertikutierer-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Benzin-Vertikutierer aus der Kategorie "Benzin-Vertikutierer" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat der Texas ProCut 460B Profi Benzin erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Leistung Pluspunkt der Benzin-Vertikutierer Artikel anschauen
Brast Benzin-Vertikutierer 499,95 4,2 kW Vier-Takt-Qualitätsmotor von Briggs & Stratton » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 2-IN-1 Benzin Vertikutierer 499,00 4,2 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Texas ProCut 460B Profi Benzin 689,90 4,5 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach SC50VARIO 414,00 4,0 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brast BRB-RV-42212 449,95 4,0 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Feider FST212 499,00 3,0 kW Leistungsstarker vier-Takt-Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf VA 357 B 449,00 2,4 kW Gute Bedienungsanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde FV 4001 B 407,44 3,8 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 5644 379,00 4,0 kW Zwei-in-eins Gerät zum Vertikutieren und Lüften » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 2-IN-1 399,99 2,5 kW Zwei-in-eins Gerät zum Lüften und Vertikutieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Texas 90066491 ProCut 400TG 398,00 4,2 kW Massiv und robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brast BRB-RV-38196 379,95 3,6 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brast BRB-RV-40196s 349,95 3,8 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach 5911901903 352,90 4,2 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Al-Ko Combi Care 38 P Comfort 325,47 1,3 kW Guter Warm- und Kaltstart » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 5654 349,99 2,6 kW Guter Warm- und Kaltstart » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-SC 4240 P 312,90 4,2 kW Kraftvoller Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brast Benzin-Vertikutierer
Brast Benzin-Vertikutierer Derzeit ab 499,00 € verfügbar
Rasenfläche Bis 2.000 m²
Gewicht 35 kg
Hecht 2-IN-1 Benzin Vertikutierer
Hecht 2-IN-1 Benzin Vertikutierer Derzeit ab 499,00 € verfügbar
Rasenfläche Keine Herstellerangabe
Gewicht 39 kg
Texas ProCut 460B Profi Benzin
Texas ProCut 460B Profi Benzin Derzeit ab 689,00 € verfügbar
Rasenfläche Bis 1.000 m²
Gewicht 69 kg
Scheppach SC50VARIO
Scheppach SC50VARIO Derzeit ab 414,00 € verfügbar
Rasenfläche Bis 1.000 m²
Gewicht 38,8 kg
Hecht 5644
Hecht 5644 Derzeit ab 379,00 € verfügbar
Rasenfläche Bis 1.000 m²
Gewicht 37 kg
Hecht 2-IN-1
Hecht 2-IN-1 Derzeit ab 399,00 € verfügbar
Rasenfläche Keine Herstellerangabe
Gewicht 37 kg
Texas 90066491 ProCut 400TG
Texas 90066491 ProCut 400TG Derzeit ab 398,00 € verfügbar
Rasenfläche Bis 1.000 m²
Gewicht 37 kg