Wer sich um einen Garten kümmert, der weiß, dass neben Laub und Pflanzenresten auch andere Gartenabfälle wie Äste und Zweige anfallen. Doch die Verbrennung dieser Reste ist vielerorts untersagt, und es stellt sich zurecht die Frage: Wohin damit?
Ein Walzenhäcksler könnte die passende Antwort auf diese Frage sein. Verschiedene Tests beweisen, dass die sperrigen Abfälle hiermit effektiv zerkleinert und als Düngemittel wiederverwendet werden können. Wählen Sie aus diesem Grund noch heute einen Walzenhäcksler aus unserer Vergleichstabelle aus. Derzeit küren wir das Modell Bosch AXT Rapid 2200 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Walzenhäcksler Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch AXT Rapid 2200
4658 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch AXT 25 TC
4658 Bewertungen
Ähnliche Tests oder Vergleiche zu "Walzenhäcksler"
Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Janina S.Lektor
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Walzenhäcksler Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Der Walzenhäcksler zerkleinert besonders gut trockene und härtere Hölzer. Durch die Walzen im Inneren wird das Geäst automatisch in das Gerät eingezogen.
Im Vergleich zum Messerhäcksler produziert der Walzenhäcksler weniger Lärm bei der Nutzung (etwa 80 dB). Aus diesem Grund wird er als Leisehäcksler vermarktet.
Die Sicherheitsstandards des Walzenhäckslers sind höher als die des Messerhäcklers. Zu den Sicherheitsvorkehrungen zählen Selbsteinzug, Rückwärtslauf und Wiederanlaufsperre.
Was Sie auch interessieren könnte
Um Gartenarbeit kommt man nicht herum, werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Vergleiche zu Hecken- oder Gartenscheren.
Durch die Gartenpflege fallen stets auch Gartenabfälle an – Laub, Zweige, Pflanzenreste. Insbesondere dann, wenn Sie Ihre Sträucher und Bäume mit einer Heckenschere bearbeitet haben, fällt viel Geäst und Gestrüpp an, welches sehr sperrig ist. In den meisten Bundesländern, Städten und Kommunen ist es verboten, solche Gartenabfälle zu verbrennen und die Reste landen in der Biotonne oder auf Bauhöfen. In einigen Städten und Kommunen gibt es aber auch Sonderregelungen zur Verbrennung. Falls Sie unsicher sind, fragen Sie beim örtlichen Ordnungsamt (Bürgertelefon: 115).
Solche Gartenabfälle eignen sich allerdings hervorragend zum Düngen und Mulchen Ihres Gartens. Große und lange Ästen lassen sich jedoch nur schwer zerkleinern. Hier kann Ihnen ein Gartenhäcksler helfen – das Geäst wird schnell zerkleinert und wird anschließend kompostiert oder als Dünger verwendet. Was die Leisehäcksler vom Messerhäcksler unterscheidt, was diesen Häcksler so sicher macht und was die Stiftung Warentest zu den Geräten herausgefunden hat, erfahren Sie in unserem Walzenhäcksler-Vergleich 2023.
Tipp: Ein Schredder ist eine teure Anschaffung. Wenn Sie sich mit Ihrem Nachbarn absprechen, kann sich der Kauf noch mehr lohnen. Auch für Gartengemeinschaften oder Kleingartenanlagen ist ein gemeinschaftlicher Walzenhäcksler sinnvoll.
Heckenscheren auf Amazon.de ansehen »
1. Äste schnell und leise zerkleinern
Richtig und nachhaltig kompostieren
Durch die Wiederverwertung des Häckselguts geben Sie beim Mulchen und Kompostieren wertvolle Nährstoffe an Ihren Garten zurück. Ein guter Komposthaufen braucht allerdings mehr als nur einen guten Nährboden. Der Kompost sollte im Garten schnell zu erreichen sein, um den Weg der Entsorgung von Pflanzenresten so kurz wie möglich zu halten. Zudem sollte der unterste Grund aus offener Erde bestehen. Sorgen Sie dafür, dass sich feuchte und trockene Schnitte im Komposthaufen abwechseln.
Der Walzenhäcksler (nicht: Häksler, Hächsler oder Hexler) erleichtert Ihnen die Gartenarbeit, da er die sperrigen Äste und Zweige klein schreddert. So nehmen die Gartenabfälle zum einen weniger Platz in der Biotonne ein oder lassen sich zum anderen ganz einfach als natürlicher Dünger für Ihre Pflanzen nutzen, dne sie sonst teuer kaufen müssten.
Der Gartenschredder ist entweder mit Walzen oder mit Messern ausgestattet, die das Holz zerkleinern. Durch eine Öffnung wird das Geäst in das Gerät gezogen und dort mit den Zerkleinerungswerkzeugen geschreddert. In einer Auffangbox werden die gehäckselten Pflanzenreste gesammelt.
Asthäcksler können in Elektro-Häcksler und Benzin-Häcksler unterteilt werden. Die kleineren Geräte für den Eigenbedarf laufen meist mit Strom, da sie nicht ganz so viel Power brauchen wie ein Schredder, der im landwirtschaftlichen Bereich eingesetzt wird. Diese Großmaschinen werden meist mit Benzin betrieben, können mehr und vor allem größere Äste zerkleinern.
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Unterschiede der Schredder-Arten für den Eigengebrauch aufgelistet.
Messerhäcksler
Walzenhäcksler
Walzenhäcksler mit Turbine-Cut-System
eher laut
rotierende Messer zerkleinern Holz
sehr schnell
für grünes und weiches Holz
sehr leicht
Häckselgut zum Mulchen geeignet
Äste bis 40 mm Durchmesser
öfter Blockierungen
sehr leise
Geäst wird selbstständig eingezogen
Rücklauffunktion bei Verstopfung
für hartes und weiches Holz
Häckselgut als Dünger und zum Kompostieren
Äste bis 45 mm Durchmesser
sehr leise
Geäst wird selbstständig eingezogen
schneller und blockierfreier Einzug
für hartes und weiches Holz
Häckselgut als Dünger und zum Kompostieren
Äste bis 45 mm Durchmesser
Aufgepasst: Der Walzenschredder sollte nicht mit zu vielen frischen Pflanzenresten oder Ästen mit viel Laub befüllt werden. Durch den Pflanzensaft bleib der Gartenabfall an den Walzen kleben und sorgt für Blockierungen.
2. Kaufberatung für Walzenhäcksler: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Der Häcksler für Profis ist nicht nur etwas größer, sondern auch viel leistungsfähiger.
Bevor Sie einen Walzenhäcksler kaufen, sollten Sie auf die nachfolgenden Kriterien achten, damit Sie den besten Walzenhäcksler mit nach Hause nehmen. Die Stiftung Warentest hat in ihrem Walzenhäcksler-Test die Kategorien Häckselleistung, Geräuschkulisse und Haltbarkeit überprüft. Woran Sie einen guten Schredder erkennen, haben wir in unserer Kaufberatung zusammengefasst.
2.1. Mehr Leistung, bessere Ergebnisse
Die Leistung des Häckslers hängt vor allem von der Wattzahl ab. Das Gerät kann durch die höhere Stromaufnahme eine bessere Häckselleistung erreichen. Ein Leisehäcksler sollte mindestens eine Leistung von 2.400 Watt haben, um das Geäst hinreichend zerkleinern zu können. Eine höhere Leistung von bis zu 2.800 Watt hat allerdings nur einen geringen Einfluss auf die Größe des produzierten Häckselguts oder die benötigte Zeit zum Schreddern.
Hinweis: Berücksichtigen Sie beim Kauf auch den ungefähren Durchmesser der Äste und Zweige, da der Walzenhäcksler nur einen maximalen Durchmesser von 45 mm schreddern kann. Ein Messerhäcksler schafft immerhin 40 mm. Stärkere Ästen müssen Sie zuvor zerkleinern oder durch Firmen entsorgen lassen.
2.2. Häcksel lieber leise
Der Bosch Häcksler AXT 25 TC besitzt ein Turbinen-System.
Im Gegensatz zum Messerschredder, der an einem Sonntagnachmittag die Nachbarschaft in Aufruhr bringen kann, ist der Leisehäcksler mit ca. 80 dB zwar noch laut, aber immerhin schon 20 dB leiser. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät nicht zu den typischen Ruhezeiten (22 – 6 Uhr und eine Mittagsruhe von 13 – 15 Uhr) zu nutzen und zum Selbstschutz einen Gehörschutz zu tragen. Ab einer Geräuschkulisse von 85 dB wird der Gehörschutz auf Baustellen zur Pflicht.
Ab einem Schalldruckpegel von 90 dB werden die Geräusche für Menschen zu unangenehmem Lärm – ab 120 dB wird der Lärm zum Schmerz. Zur Übersicht haben wir hier einige laute Baumarktgeräte für Sie aufgelistet, bei deren Nutzung Sie besser einen Gehörschutz tragen sollten.
Das Häckselgut kann zum Kompostieren oder Mulchen genutzt werden.
Bereits 1985 hat die Stiftung Warentest einen Häcksler-Test durchgeführt und hier schwerwiegende Sicherheitsmängel festgestellt. Die Hersteller gaben damals an, dass die Sicherheitsmaßnahmen die DIN-Vorschriften erfüllen würden und klagten gegen das schlechte Urteil des Prüfinstituts. Das Gericht befand allerdings, dass die Stiftung Warentest kritischer sein dürfe als die DIN-Norm, da es im Interesse der Nutzer ist, dass der Gartenhäcksler so sicher wie möglich ist.
Seither wurden die Produkte immer wieder verbessert und natürlich auch sicherer gemacht. Der Walzenhäcksler sorgt mit Selbsteinzug, Rückwärtslauf und Wiederanlaufsperre dafür, dass er sicherer ist als sein Kollege, der Messerhäcksler. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was diese neuen Sicherheitsstandards im Einzelnen bedeuten.
Selbsteinzug: Durch den Selbsteinzug werden die Äste und Zweige von dem Gerät automatisch in die Walzen gezogen. Dadurch wird verhindert, dass Sie mit Ihren Händen tief in das Gerät greifen müssen, um die Äste an die Walze zu bringen. Für den Fall, dass der Ast die Walze doch verfehlt, ist bei den meisten Modellen ein Stopfer inklusive. Mit diesem Plastikstab können Sie gefahrlos das Geäst tiefer in die Maschine befördern. Während Zweige und Stöcke eingezogen werden, können Sie bereits weiteres Holz zum Häckseln zusammentragen.
Der Astschredder sorgt dafür, dass die Gartenabfälle auch in die Biotonne passen.
Rückwärtslauf: Verstopfungen und Blockaden fallen beim Walzenhäcksler nur selten an. Sollten sich doch viel Laub und frisches Holz verkeilen, können Sie den Rückwärtslauf aktivieren. Dadurch laufen die Walzen zurück und lösen die Verstopfung. Um dies generell zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, das frische und dünne Holz zusammen mit dickeren Zweigen zu zerschreddern. Dadurch werden die Ästchen mitgezogen und die Verstopfung wird verhindert.
Wiederanlaufsperre: Eine Gefahrensituation entsteht erfahrungsgemäß dann, wenn die Stromversorgung kurzzeitig unterbrochen wird. Der Motor-Häcksler stellt dann sofort den Betrieb ein. Während der Nutzer noch versucht, die Störungsquelle zu finden (und beispielsweise eine Verstopfung am Gerät vermutet), ist der Strom plötzlich wieder da und das Gerät springt unvermittelt an. Die Wiederanlaufsperre verhindert das. Sie zwingt den Nutzer dazu, den Walzenhäcksler erneut manuell anzuschalten.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Walzenhäcksler gegenüber einem Messerhäcksler?
Vorteile
sehr leiste
mit Selbsteinzug
mit Rückwärtslauf
zerkleinert Holz bis 45 mm Durchmesser
Nachteile
Häckselgut ist gröber
schwereres Gerät
3. Vorsicht bei der Pflege
Damit der Häcksler möglichst viele Jahre übersteht, ist es wichtig, ihn auch regelmäßig zu pflegen. Wir empfehlen Ihnen, die Druckplatte nach einiger Zeit nachzujustieren. An diese Platte wird das Geäst gedrückt, während es durch die Walzen gezogen wird. Durch den stetigen Druck der Äste kann sich die Befestigung etwas lockern. Damit das Gerät weiterhin funktioniert, befindet sich an dem Häcksler selbst ein kleines Rädchen, mit dem Sie die Platte wieder nachjustieren können.
Stopfen Sie das Geäst stets mit einem Plastikstab tiefer in den Gartenhäcksler.
Sollte der Walzenhäcksler über und über mit Schmutz bedeckt sein, empfehlen wir Ihnen, den Gartenschlauch lieber liegen zu lassen und den Schredder mit einem feuchten Lappen zu säubern. Dadurch wird die Mechanik des Geräts nicht überflutet und der Schmutz beseitigt. Damit die Walzen auch weiterhin das Holz häckseln, sollten Sie das Schneidwerk gelegentlich ölen.
Bosch und Atika bieten Walzenhäcksler eher im höheren Preissegment an. Diese renommierten Marken und Herstellen können allerdings auch mit guter Qualität überzeugen. Der Walzenhäcksler-Testsieger der Stiftung Warentest stammt schließlich von Bosch. Ein günstiger Walzenhäcksler, z.B. der Aldi Gartenhäcksler, mag vielleicht seinen Dienst verrichten, jedoch ist die Haltbarkeit dieser Geräte in der Regel eher gering.
Atika
Bosch
Einhell
Gardena
Ryobi
Güde
Hornbach
Hellweg
4. Walzenhäcksler-Test der Stiftung Warentest
Geben Sie dem Häckselgut einen Sinn und verwenden Sie es als Kompost im Garten.
In ihrer Ausgabe 04/2011 hat die Stiftung Warentest einen Häcksler-Test veröffentlicht. Hier wurden insgesamt 17 Produkte getestet – zehn Walzen- und sechs Messerhäcksler. Getestet wurden Häckselleistung, Handhabung, Haltbarkeit, Lautstärke und der Sicherheitsaspekt, der im Test 1985 bemängelt wurde. Besonders die Walzenhäcksler haben in diesem Test gut abgeschnitten und der innovative Bosch AXT 25 TC ist zum Testsieger gekürt worden.
Dieser Schredder hat anstatt der Walzen eine Turbine verbaut, welche die Pflanzenreste schreddert. Dadurch wird das Geäst noch schneller in die Maschine gezogen und Verstopfungen treten nur sehr selten auf. Auch größere Äste sind dank der Turbine kein Problem für diese Maschine. Bisher ist sie der einzige Geräte-Typ mit dieser Technologie.
Auch unter den Messerhäckslern konnte ein Gerät von Bosch überzeugen: Der Bosch AXT 2200 Rapid. Zwar sind Häckselleistung und Handhabung gut bewertet, jedoch sind Sicherheit, Lautstärke und Haltbarkeit nur befriedigend.
Tipp: Wenn Ihr Messerhäcksler häufiger blockiert, könnten die Messer zu stumpf sein und müssen geschärft werden. Wenn der Walzenhäcksler das Häckselgut nur noch in „Raupen“ verwandelt und nicht mehr zerkleinert, sollte die Druckplatte nachjustiert werden.
Zwischen wie vielen Herstellern kann im Walzenhäcksler-Vergleich gewählt werden?
In unserem Walzenhäcksler-Vergleich werden Modelle von 9 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »
Für welchen der Walzenhäcksler haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?
Der Walzenhäcksler von Bosch hat mit über 4658 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Walzenhäcksler-Vergleich ausgewählt und benotet?
Unsere Redaktion hat für Sie von 9 Herstellern 19 unterschiedliche Walzenhäcksler recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »
Welches Walzenhäcksler-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch AXT 25 TC überzeugt mit einem guten Preis: Für 243,56 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Walzenhäcksler ca. 221,43 Euro. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Walzenhäcksler-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?
Für den Walzenhäcksler-Vergleich gibt es 19 Walzenhäcksler in der Produkttabelle. Mehr Informationen »
Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Walzenhäcksler-Vergleich verliehen wurde?
4.5 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Walzenhäcksler aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Bosch AXT Rapid 2200. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Fangkorb inkl.
Pluspunkt der Walzenhäcksler
Artikel anschauen
Bosch AXT Rapid 2200
620,88
Ja
Inkl. Stopfer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch AXT 25 TC
243,56
Ja
Materialdurchsatz von bis zu 230 kg/h
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ikra ILH 2800
259,90
Ja
Besonders leise im Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ikra ILH 3000 A
216,33
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AL-KO Easy Crush LH 2810
255,98
Ja
Besonders leise im Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita Ud2500
239,00
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker BEGAS5800
271,14
Ja
2 Jahre Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atika ALF 2800
199,10
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GC-RS 60 CB
216,99
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atika LHF 2800
194,10
Ja
Auffangkorb mit Verriegelungsgriff und Sicherheitsabschaltung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ikra 81002870
198,00
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardebruk DBHC002
184,95
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde GH2801
186,31
Ja
Spritzwassergeschützt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atika ALF 2600-2
174,90
Ja
Standfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde GH2800
237,41
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GC-RS 2540
169,99
Ja
Leicht und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atika ALA 2500
139,00
Ja
Leicht und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell GC-KS 2540
89,00
Ja
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde GH 2501
110,60
Ja
Für besonders großes Schnittgut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch AXT Rapid 2200
Derzeit ab 620,00 € verfügbar
Geräuschpegel
82 dB
Überlastschutz
Ja
Bosch AXT 25 TC
Derzeit ab 243,00 € verfügbar
Geräuschpegel
92 dB
Überlastschutz
Nein
Ikra ILH 2800
Derzeit ab 261,00 € verfügbar
Geräuschpegel
70 dB
Überlastschutz
Ja
Ikra ILH 3000 A
Derzeit ab 216,00 € verfügbar
Geräuschpegel
72 dB
Überlastschutz
Ja
Einhell GC-RS 60 CB
Derzeit ab 216,00 € verfügbar
Geräuschpegel
92 dB
Überlastschutz
Ja
Atika LHF 2800
Derzeit ab 194,00 € verfügbar
Geräuschpegel
92 dB
Überlastschutz
Ja
Ikra 81002870
Derzeit ab 198,00 € verfügbar
Geräuschpegel
92 dB
Überlastschutz
Ja
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Äste schnell und leise zerkleinern
Kaufberatung für Walzenhäcksler: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Vorsicht bei der Pflege
Walzenhäcksler-Test der Stiftung Warentest
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Walzenhäcksler Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bosch AXT Rapid 2200
Preis-Leistungs-Sieger
Bosch AXT 25 TC
Ikra ILH 2800
Bestseller
Ikra ILH 3000 A
AL-KO Easy Crush LH 2810
Makita Ud2500
Black+Decker BEGAS5800
Walzenhäcksler Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch AXT Rapid 2200
4658 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch AXT 25 TC
4658 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Walzenhäcksler-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (15) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Walzenhäcksler Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Walzenhäcksler Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Walzenhäcksler Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Elektro-Gartenscheren, Sägen & Häcksler
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Walzenhäcksler Vergleich 2023.