Kaufberatung zum Rasensamen Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Rasensamen gibt es für viele verschiedene Rasenarten. Die gängigsten Typen im privaten Bereich sind Zier- und Gebrauchsrasen. Daneben gibt es spezielle Sorten, die auf den Standort ausgerichtet sind, zum Beispiel Schattenrasensamen.
  • Einige Rasensorten bringen einen besonders hohen Pflegeaufwand mit sich. Hier müssen Sie nicht nur säen und wässern, sondern auch besonders oft mähen, regelmäßig düngen und Unkraut sorgsam entfernen.
  • Ab April kann gesät werden, die beste Zeit ist aber im Sommer, wenn der Boden garantiert warm genug ist. Drei bis vier Wochen dauert es nach dem Säen, bis der Rasen langsam zu sehen ist.

rasensamen-test

Wenn der Rasen in Nachbars Garten grüner ist, dann liegt das vielleicht an den richtigen Rasensamen. Doch welche Rasensamen sind die geeignetsten? Und wie sät man den Samen?

In unserem Rasensamen-Vergleich 2023 sagen wir Ihnen nicht nur, wie Sie die für sich besten Rasensamen finden; Sie erfahren außerdem, wie Sie den Rasen richtig säen und pflegen.

1. Gras ist nicht gleich Rasen

Auch wenn die Begriffe gerne synonym verwendet werden: Nicht jedes Gras eignet sich für eine gepflegte Rasenfläche. Hochwertiger Rasensamen besteht immer aus mehreren guten Grassorten. Je mehr Sorten verwendet werden, umso höher die Chance, dass der Rasen gut anwächst.

Das Ideal eines gepflegten Rasens brachten uns die Schafe. Adelige ließen sie auf ihren Grünflächen grasen und gleichzeitig düngten Sie das Gras. Das Ergebnis war ein getrimmter, saftig grüner Rasen.

Schön grün wird der Rasen durch Photosynthese. Hierfür darf das Gras nicht zu kurz geschnitten werden, da für den Prozess sonst zu wenig Fläche vorhanden ist. Auch ein gerader Schnitt ohne ausgefranzte Enden ist wichtig. Unschöne braune Flecken im Rasen sind sonst die Folge.

2. Welche Rasen-Typen gibt es?

Man unterscheidet die verschiedenen Arten von Rasen und das entsprechende Saatgut zunächst nach der Nutzung. Ein Überblick zu den gängigsten Typen lesen Sie an dieser Stelle in unserem Ratgeber:

Typ geeignet für Grastyp
Zierrasen

rasensamen-zierrasen

Dekoration, Parkanlagen oder an Schlössern
  • Sehr hoher Pflegeaufwand
  • 1 x Mähen pro Woche bis alle zwei Wochen
  • Sehr sensibel, erst nach 3 Jahren trittfest
  • Arten: Straußgräser, Horstrotschwingel und Haarblättrige Schwingel
Gebrauchsrasen

rasensamen-gebrauchsrasen

Spielrasen, Sportrasen
  • Geringer Pflegeaufwand
  • 1 x Mähen pro Monat
  • Extreme Widerstandsfähigkeit, sehr robust, resistent gegen Trockenheit
  • Wächst überall, auch im Schatten
Strapazierrasen

rasensamen-strapazierrasen

Sport, Parkplatz
  • Geringer bis mittlerer Pflegeaufwand
  • Mind. 1 x Mähen pro Woche
  • Arten: Ausdauerndes Weidelgras und Wiesenrispe
  • Sehr strapazierbar, täglich nutzbar
Tiefschnittrasen

rasensamen-tiefschnittrasen

Golf
  • extrem hoher Pflegeaufwand
  • mehrmaliges Mähen pro Woche
Landschaftsrasen

rasensamen-landschaftsrasen

große Flächen
  • besonders geringer Pflegeaufwand
  • Gekennzeichnet durch ungleichmäßige Grünfärbung
  • Geringer Nährstoffbedarf
  • 1 – 3 x Mähen pro Jahr
Schattenrasen

schattenrasen-pflanzen

Schattenbereiche
  • Aussaat im Frühjahr, wenn umliegende Bäume Sonnenlicht noch nicht abschirmen
  • Ideale Schnitthöhe beachten, nicht überwässern
  • Höhere Anschaffungskosten für Qualität

Hersteller und Marken rund um Grassamen sehen Sie hier im Überblick. Wolf ist eine etablierte Marke, die viele Produkte für den Garten anbietet, von Rasenmähern bis zu unseren Rasensamen.

  • Compo
  • GF Grass
  • Greenato
  • Sonnenhof
  • Wolf

3. Kaufkriterien für Rasensamen: Darauf müssen Sie achten

3.1. Der Standort

RSM

Auf den meisten Rasensamen findet sich die Abkürzung RSM. Die steht für Regelsaatgutmischung und bedeutet, dass die gesamte Samenmischung von einem unabhängigen Labor getestet wurde.

Neben der Nutzung lassen sich auch noch Rasentypen nach der Kategorie Standort unterscheiden. Standard sind Rasensamen, die bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung wachsen. Wenn Sie aber wissen, dass der Rasen oft im Schatten liegt, greifen Sie gezielt zu Schattenrasensamen. Hier sind Samen enthalten, die auch ohne viel Sonneneinstrahlung gut gedeihen.

Auch der Boden ist ausschlaggebend für die Wahl. Trocken oder feucht, Lehm oder Sand – auch diese Gegebenheiten müssen für einen schönen Rasen beachtet werden.

3.2. Der Pflegeaufwand

rasensamen-pflege

Mähen, wässern, düngen: Bevor Sie sich für Ihren Rasensamen-Testsieger entscheiden, machen Sie sich auch den Pflegeaufwand bewusst.

Jede Rasensorte hat ihre eigenen Bedürfnisse und muss gepflegt werden. Doch einige Sorten benötigen intensive Pflege, damit sie eine ebenmäßige Grasdecke entwickeln und beibehalten. Die beiden gängigsten Sorten für den privaten Gebrauch unterscheiden sich hier schon sehr.

Gebrauchsrasen ist wenig pflegeintensiv. Hier reicht es, einmal im Monat zu mähen und gelegentlich Unkraut zu entfernen. Zierrasen dagegen bedarf ausgiebiger Pflege. Er muss regelmäßig gemäht, gewässert und gedüngt werden. Auch eine regelmäßige Nachsaat müssen Sie bedenken.

4. Rasen anlegen: Das müssen Sie beachten

Nach der Wahl der richtigen Rasensamen geht es an das Säen. Auch hier gilt es einiges zu beachten, damit der Rasen schön wird. Wir beantworten die meistgestellten Fragen zum Thema Aussäen und geben Tipps für besonders grünes Gras.

4.1. Wann sollten Sie den Rasen aussäen?

Wichtig für die erfolgreiche Aussaat ist, dass der Boden über 10 °C warm ist und dies auch über mindestens zwei Wochen bleibt. Der früheste Zeitpunkt ist daher Frühjahr, besser Sie warten aber bis zum Sommer.

» Mehr Informationen

4.2. Wie viel Rasensamen sollten Sie pro qm säen?

Wie viel Rasensamen Sie benötigen, schreibt jeder Hersteller für die Sorten selber vor. An diese Angabe sollten Sie sich für einen schönen Rasen auch halten. Bei hochwertigen Samen genügen in der Regel 20 bis 25 g, bei günstigen Rasensamen, in denen nur wenige Grassorten stecken, brauchen Sie bis zu 40 g pro Quadratmeter.

» Mehr Informationen

4.3. Wie oft muss der Rasen gewässert werden?

Wie oft gewässert werden muss, hängt immer von den Bedingungen ab. In der heißen Jahreszeit muss mindestens einmal am Tag gewässert werden. Die beste Zeit zum Gießen ist am Morgen. Dann hat sich der Rasen abgekühlt und das Wasser verdunstet daher nicht zu schnell. Gleichzeitig liegt das überflüssige Wasser nicht zu lange auf dem Rasen. Das kann zu Krankheiten wie Pilzbefall führen.

» Mehr Informationen

4.4. Wie lange dauert es, bis der Rasen wächst?

rasensamen-keimen

Es dauert etwa 3 bis 4 Wochen, bis Sie Ihrem neuen Rasen beim Wachsen zusehen können.

Es dauert bis zu zwei Wochen bis die Samen keimen und nach drei bis vier Wochen ist der Rasen dann sichtbar.

» Mehr Informationen

4.5. Wie lange halten Rasensamen?

Bei richtiger Lagerung können die Samen drei Jahre genutzt werden, danach sinkt die Keimkraft rapide ab. Möchten Sie die Samen danach trotzdem weiter verwenden, verdoppeln Sie die benötigte Saatmenge.

» Mehr Informationen

4.6. Wie oft muss der Rasen gemäht werden?

Das hängt immer von dem Rasentypen ab und der von Ihnen gewünschten Optik. Allgemein kann man sagen, dass Sie während des Wachstums einmal die Woche mähen sollten. Später, im Hochsommer und Herbst, genügt es, alle 14 Tage den Rasen zu mähen.

Offiziell wurde der Rasenmäher 1830 erfunden. Der Engländer Edwin Beard Budding meldete das Patent an und gilt damit als Erfinder. Seine Idee: statt einer Sense eine Schere zum Schneiden von Gras verwenden.

» Mehr Informationen

5. Rasen bei der Stiftung Warentest

Einen Rasensamen-Test hat das Institut bisher noch nicht durchgeführt. Neben den richtigen Rasensamen ist aber auch ein guter Rasenmäher unabdingbar. Hierzu haben die Experten schon mehrere Tests durchgeführt, zuletzt in test 04/2014. Hier konnten die meisten Geräte nicht überzeugen. Vor allem von dem Mähergebnis und der Handhabung waren die Tester enttäuscht.

Ebenso wichtig für den schönen Rasen ist der geeignete Rasendünger. Zwar hat die Stiftung Warentest auch hier noch keinen Test durchgeführt, doch mit einer Meldung mahnt die Stiftung zu sparsamem Umgang mit Dünger an: In test 03/2001 wird berichtet, dass die meisten Rasen überdüngt sind. Die Experten raten zu chemiefreien Alternativen, was dem Boden und dem Geldbeutel gut tut.

  • Rasendünger auf Amazon.de ansehen »

Von wie vielen Herstellern werden im Rasensamen-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Rasensamen-Vergleich 17 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welchen Rasensamen gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben der Create Living Greens RSM 2.3 von Classic Line mit 4,6 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Rasensamen-Vergleich gewählt werden?

Im Rasensamen-Vergleich stellen wir Ihnen 24 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Rasensamen die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Rasensamen aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Der günstigste Rasensamen aus unserem Vergleich kostet 10,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Wolf-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne". Mehr Informationen »

Wie viele Rasensamen-Modelle wurden für den Rasensamen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 24 Rasensamen für den Rasensamen-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Rasensamen aus der Kategorie "Rasensamen" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat der Classic Line Create Living Greens RSM 2.3 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Trittfest Pluspunkt der Rasensamen Artikel anschauen
Wolf-Garten Supra LP 200 75,79 Ja Wächst auf allen Gartenböden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne" 24,99 Ja Hohe Grasdichte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veddelholzer Rasensamen 17,95 Ja Trockenheitsresistent » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf-Garten LR 25 "Turbo Nachsaat" 10,99 Ja Zügige Keimung bzw. schnelles Wachstum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Profi-Line Sunny Green 17,32 Ja Gut geeignet für trockene Standorte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf-Garten Strapazier-Rasen 14,90 Ja Trittfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral Rasensamen Der Sonnige 37,20 Ja Rasengräser wurzeln bis 80cm tief » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral Rasensamen Der Robuste 33,99 Ja Selbstregenerierend durch RPR » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral 8694 19,50 Ja Keimt schnell auch bei niedrigen Temperaturen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Novagreen Premium Schattenrasen 27,99 Ja Anpassbar an unterschiedliche Standort- und Pflegebedingungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf-Garten 125 "Sport- und Spielrasen" 17,99 Ja Sattes Grün » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Compo Rasensaat Spiel und Sport 39,19 Ja Für alle Spiel- und Gebrauchsrasenflächen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samenshop24 RSM-Rasensamen 2.3 13,95 Ja Universell einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Saatzucht Bardowick Sport- und Spielrasen 16,95 Ja In vielen versch. Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natureflow 52002 69,95 Ja Geeignet für Roboter-Rasenmäher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greenfield Rasensamen Loretta 84,95 Ja Sehr dichte Grasnarbe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic Line Create Living Greens RSM 2.3 69,99 Ja Auf Pflegeansprüche von Spielrasenflächen abgestimmt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Linsor Zauberrasen 16,42 Nein Robuster Rasen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natureflow Highspeed Rasensamen 59,45 Ja Erste Keime nach wenigen Tagen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greenato Sportrasen 77,77 Ja Robuster Mischrasen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Saatzucht Bardowick 19347-10 44,44 Ja Zertifizierte Qualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic Green "Sport- und Spielrasen" 46,60 Ja Schnelles Wachstum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belko P24-amz-seed-s10kg 39,90 Ja Dichte Grasnarbe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Avara Turbo Rasensamen 15,90 Ja Schnelle Keimung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolf-Garten Supra LP 200
Wolf-Garten Supra LP 200 Derzeit ab 75,00 € verfügbar
Einsatzbereich Rasenneuanlage | Nachsaat
Aussaatmenge 20 g/m²
Wolf-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne"
Wolf-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne" Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Einsatzbereich Rasenneuanlage
Aussaatmenge 20 g/m²
Veddelholzer Rasensamen
Veddelholzer Rasensamen Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Einsatzbereich Rasenneuanlage, Nachsaat
Aussaatmenge 25 g/m²
Wolf-Garten LR 25 "Turbo Nachsaat"
Wolf-Garten LR 25 "Turbo Nachsaat" Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Einsatzbereich Nachsaat
Aussaatmenge 20 g/m²
Substral 8694
Substral 8694 Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Einsatzbereich Rasenneuanlage | Nachsaat
Aussaatmenge 20 g/m²
Novagreen Premium Schattenrasen
Novagreen Premium Schattenrasen Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Einsatzbereich Rasenneuanlage | Nachsaat
Aussaatmenge 33 g/m²
Wolf-Garten 125 "Sport- und Spielrasen"
Wolf-Garten 125 "Sport- und Spielrasen" Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Einsatzbereich Rasenneuanlage
Aussaatmenge 20 g/m²