Samen

Samen Ratgeber

Samen anzüchten: 6 hilfreiche Tipps zur richtigen Anzucht von Pflanzensamen

Samen anzüchten: 6 hilfreiche Tipps zur richtigen Anzucht von Pflanzensamen

Der klare Vorteil in der Aussaat und Anzucht von Pflanzensamen liegt in ihrer Vielseitigkeit: Einige Pflanzen sind auch in gut sortierten Blumenfachgeschäften oder Gartencentern nicht als Jungpflanze zu erwerben, wie etwa Zinnien, Löwenmaul oder Aster...
Zum Ratgeber
Pflanzen umtopfen: Anleitung und Tipps

Pflanzen umtopfen: Anleitung und Tipps

Pflanzen sollten möglichst im Frühjahr umgetopft werden, denn in dieser Jahreszeit erhalten Sie neue Nährstoffe und brauchen mehr Platz, um Wurzeln bilden zu können. Achten Sie auf das passende Gefäß für Ihre Pflanzen. Blumen in Plastiktöpfen ben...
Zum Ratgeber
tagetes-1

Tagetes Patula – Samen, Aussaat und Pflege

Tagetes Patula – eine besonders robuste Blütenpflanze Tagetes Patula (nicht wie oft angenommen Tagetis) werden auch Studentenblumen genannt und sind besonders robuste Pflanzen aus Guatemala und Mexiko. Sie eignen sich hervorragend für die Aussaat auf de...
Zum Ratgeber
Blumen im Frühjahr säen: Blumen vorziehen oder direkt säen

Blumen im Frühjahr säen: Blumen vorziehen oder direkt säen

Blumen und Kräuter vorziehen, direkt säen oder Saatscheiben pflanzen Im Frühjahr ist es Zeit, Sommerblumen zu säen und Kräuter vorzuziehen, bevor sie später im Beet und Kräutergarten eingepflanzt werden. Bei der Aussaat gibt es verschiedene Saatverfahr...
Zum Ratgeber
Dachbegrünung auf den Garagendach oder auf dem Hausdach

Dachbegrünung auf den Garagendach oder auf dem Hausdach

Ein Garagendach ist meist ein Flachdach und steht von daher grundsätzlich für eine Dachbegrünung zur Verfügung. Nicht nur die Umwelt profitiert von einer Begrünung freier Dachflächen, auch das Gebäude selbst gewinnt dadurch Schutz und ein besseres Rau...
Zum Ratgeber
Stecklinge ziehen – Pflanzen selbst vermehren

Stecklinge ziehen – Pflanzen selbst vermehren

Pflanzen vermehren Viele Zimmerpflanzen und sogar einige Pflanzen im Garten lassen sich mit Setzlingen vermehren. Die so gezogenen Jungpflanzen ersetzen später die alte und kraftlose Bepflanzung in Kübeln, im Innenraum oder auf dem Balkon. Doch was verst...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Samen im Vergleich

Für viele gibt es keinen schöneren Anblick im eigenen Garten als ein buntes Blumenbeet. Damit in den Sommermonaten die Pflanzen in allen Farben blühen, sollten Sie die Blumen bereits im Frühjahr aussäen. Je nach Art lassen sich die Samen direkt in die Erde pflanzen oder müssen rechtzeitig vorgezogen werden. Dies können Sie beispielsweise in Blumentöpfen oder einem kleinen Gewächshaus machen. Erst nach dieser Vorkultur können die Pflanzen nach draußen gestellt werden.

Um nicht jedes Jahr erneut teure Pflanzensamen im Fachhandel kaufen zu müssen, können Sie einige Blüten so lange stehen lassen, bis die Samen daraus geerntet werden können. Besonders einfach können Sie auf diese Art und Weise Mohnblumen vermehren, aber auch Sonnenblumen, Lupinen oder Ringelblumen eignen sich für eine eigene Samenernte.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Samen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Garten