Die besten Produkte aus der Kategorie Handbohrer & Schrauber im Vergleich
Nicht alle Bohrarbeiten müssen mit einem elektrischen Gerät vorgenommen werden. Mit Handbohrern lassen sich sensible Materialen präzise bearbeiten und vorsichtiger Löcher bohren, da mechanische, von Hand betriebene Bohrer eine geringere Drehzahl besitzen.
Eine Handbohrmaschine ist wesentlich leichter als das elektronische Pendant. Mit den handlichen Bohrern können Sie außerdem aufgrund ihrer kompakten Bauweise Löcher in schwer erreichbare Stellen bohren.
Bei Holzbohrungen steht der Handbohrer der elektrischen Bohrmaschine in nichts nach. Wenn jedoch Löcher in Metall oder Stein gebohrt werden sollen, ist der Griff zum elektronischen Bohrer die bessere Wahl.
Vor allem im Modellbau und für präzise Feinarbeiten werden Handbohrer nach wie vor gerne benutzt. Meistens besitzt der Handbohrer einen Kurbelgriff, mit dem langsam in das Holz gebohrt wird. Je nach Modell können Sie wie beim elektrischen Bohrschrauber zwischen Bohren und Schrauben wechseln.