Spielzeug

Kuscheltiere selber nähen: Eine kostenlose Anleitung

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Kuscheltier und Schnuffeltuch

Anleitung Kuscheltier Elefant nähen

Ohne Kuscheltier oder Schnuffeltuch geht es nicht. Gerade bei kleineren Kindern muß das Lieblingstier immer dabei sein. Ob Schaf, Igel oder Ente, das Stofftier ist unentbehrlich, ist Seelentröster und Einschlafhilfe. Manche von ihnen geraten schnell in Vergessenheit, andere werden zu wertvollen Erinnerungsstücken für Kind und Eltern.

Was kann es da schöneres geben, als selber das Schnuffeltuch oder Kuscheltier nähen zu können? Als Materialien bieten sich besonders weiche Stoffe wie Frottee, Fleece oder Nicki an, die zu kleinen Kuscheltieren verarbeitet werden.

Egel ob kostenlose Nähanleitung für ein Schaf oder Nähvorlage für einen Igel, hier gibt es eine Sammlung schöner Anleitungen und Schnittmuster für Stofftiere und Schnuffeltücher.

Anleitung Kuscheltier Elefant nähen

Materialbedarf: Benötigte Werkzeuge:
  • Stoff oder Stoffreste für den Körper
  • Stoff oder Stoffreste für die Ohren
  • 2 schwarze Jeansknöpfe
  • dickes Wollband für den Schwanz
  • Schneiderkreide oder selbstlöschender Trickmarker
  • Nähgarn
  • Füllwatte
  • weißes Papier

Schritt 1: Schnittmuster erstellen

In unserer Anleitung nähen wir einen kuscheligen Elefanten. Das Schnittmuster können sie mit Bleistift auf ein Blatt Papier selbst vorzeichnen. Fertige Schnittmuster zum Ausdrucken, finden Sie im Internet. Für unsere Nähanleitung benötigen Sie einfache Grundkenntnisse an der Nähmaschine.

Zeichnen Sie das Profil des Elefanten und der Ohren auf ein weißes Blatt oder drucken Sie sich Ihr Schnittmuster aus. Schneiden Sie die Silhouetten mit einer Schere aus.

Schablone für Körper und Ohr mit der Schere ausschneiden.
Schablone für Körper und Ohr ausschneiden.
Zeichen Sie das Schnittmuster auf einem Blatt Papier vor.
Zeichen Sie das Schnittmuster auf einem Blatt Papier vor.

Schritt 2: Stoff zu schneiden

Legen Sie die Papierschablone auf die Rückseite des Stoffs und übertragen Sie den Umriss mit der Schneiderkreide oder dem Trickmarker auf das Gewebe. Sie benötigen für den Körper des Stofftiers zwei spiegelverkehrte Teile. Wenden Sie dafür die Schablone zum Abzeichnen des Zweiten Teils, so dass auf beiden Seiten des Elefanten das Stoffmuster später nach Außen zeigt. Die Ohren müssen vier mal ausgeschnitten werden.

Fügen Sie etwa ein Zentimeter Nahtzugabe zu und schneiden Sie den Stoff über der vorgezeichneten Linie aus.

Für den Schwanz schneiden Sie ein kurzes Stück dicke Wolle oder Kordel zurecht und verknoten es am unteren Ende.

Schneiden Sie den Stoff mit einem Zentimeter Nahtzugabe aus.
Den Stoff mit einem Zentimeter Nahtzugabe ausschneiden.
Übertragen Sie das Schnittmuster auf die Stoffinnenseite.
Übertragen Sie das Schnittmuster auf die Stoffinnenseite.

Schritt 3: Augen am Kuscheltier befestigen

Schwarze Jeansknöpfe lassen sich einfach und ohne Vernähen befestigen. Wählen Sie die richtige Position für das Auge. Drücken Sie den oberen Teil des Druckknopfs mit der Nadel von der Außenseite durch den Stoff. Auf der Rückseite drücken Sie die Spitze in das untere Knopfteil.

Um das zweite Auge auszurichten, legen Sie die beiden Teile des Elefantenkörpers parallel aufeinander. Stecken Sie das zweite Auge nun an der gleichen Position durch den Stoff, wo sich das darunter liegende, erste Auge befindet. Prüfen Sie vor dem Befestigen, die korrekte Lage, so dass die Augen später genau parallel gegenüber liegen.

Das zweite Auge parallel zum Ersten ausrichten.
Das zweite Auge parallel zum Ersten ausrichten.
Ein Druckknopf dient als Auge für den Elefant.
Ein Druckknopf dient als Auge für den Elefant.

Schritt 4: Ohren zusammen nähen

Legen Sie jeweils zwei Ohrenteile aufeinander. Die Stoffaußenseite zeigt dabei nach Innen. Verbinden Sie die beiden Teile entlang der Nahtlinie mit Stecknadeln. Mit der Nähmaschine und geradem Stich (Stichabstand etwa 2 mm) die Ohren entlang der Kante zusammen nähen. Die obere Seite der Ohren dabei offen lassen, um sie später nach Außen zu stülpen.

Mit der Nähmaschine entlang der Linie zusammen nähen.
Mit der Nähmaschine entlang der Linie zusammen nähen.
Je zwei Ohren mit Stecknadeln aufeinander befestigen.
Je zwei Ohren mit Stecknadeln aufeinander befestigen.

Stoffüberstand mit der Schere kürzen und die Stoffaußenseite durch das Loch ziehen. Die Seite mit der Öffnung wird später am Rücken befestigt und verschlossen.

Bei glattem Stoff, bügeln Sie anschließend die Ohren. In unserem Beispiel wurden Stoffreste eines Bademantels verwertet. Aus Frottee können Sie ein besonders weiches Kuscheltier schneidern, vom Bügeln sollten Sie jedoch Abstand nehmen.

Außenseite durch das Loch ziehen.
Außenseite durch das Loch ziehen.
Die obere Seite der Ohren offen lassen.
Die obere Seite der Ohren offen lassen.

Schritt 5: Elefantenkörper zusammen nähen und Ohren befestigen

Legen Sie nun alle Teile aufeinander. Um die Nähte im Inneren zu verstecken legen Sie Körper und Ohren so zusammen, dass sich die Außenseite des Kuscheltiers im Inneren befindet. Die Ohren werden in diesem Schritt gleich mit angenäht. Die unvernähte Seite wird mit der Rückennaht verschlossen und befestigt.

Ohren hinter dem Auge platzieren. Die offene Naht schließt mit der oberen Kante des Rückens ab. Die zweite Hälfte des Körpers darüber legen.

Fixieren Sie alles entlang der Außenkante mit Stecknadeln.

Die Kanten mit Stecknadeln fixieren.
Die Kanten mit Stecknadeln fixieren.
Alle Teile mit der Außenseite nach Innen aufeinander legen.
Alle Teile mit der Außenseite nach Innen aufeinander legen.

Der Po des DIY-Kuscheltiers bleibt zum Umstülpen und befüllen vorerst offen. Vernähen Sie die Teile mit der Maschine. Die vielen Kurven zu nähen ist etwas mühsam. Arbeiten Sie sich langsam voran und achten Sie darauf, dass beide Ohren mit der Rücken- bzw. Kopfnaht befestigt werden. Jetzt können Sie das Stofftier nach außen stülpen. Beginnen Sie mit dem Rüssel und wenden Sie dann den gesamten Stoff durch das Loch.

Am Po bleibt eine Öffnung zum Befüllen.
Am Po bleibt eine Öffnung zum Befüllen.
Mit geradem Stich an der Kante die Teile zusammen nähen.
Mit geradem Stich an der Kante die Teile zusammen nähen.

Schritt 6: Elefant befüllen und Schwanz befestigen

Durch das Loch drücken Sie nun Füllwatte in Rüssel und Beine des Elefanten. Stopfen Sie wenn nötig mit einem Stift die Watte bis in die Spitze des Rüssels. Anschließend den gesamten Körper befüllen und alles gleichmäßig verteilen. Das Hinterteil wird von Hand mit Nadel und Faden mit einer unsichtbaren Naht verschlossen. Dabei wird der Schwanz aus einem Stück Wolle oder Kordel eingenäht. Fertig ist Ihr selbst genähtes Kuscheltier.

Fertig ist der selbst gebastelte DIY-Elefant.
Fertig ist der selbst gebastelte DIY-Elefant.
Öffnung verschließen und Schwanz einnähen.
Öffnung verschließen und Schwanz einnähen.

Sie lieben es mit textilen Stoffen zu arbeiten? Dann sind vielleicht auch Filz und Wolle interessante Materialien für Sie:

Weitere kostenlose Schnittmuster aus dem Netz

Teddy selber nähen

Kleiner Eisbär Nähanleitung

Nähanleitung für einen kleinen Eisbären aus Jerseystoff als Kuscheltier. Bebilderte Anleitung mit Video und Schnittmuster.
bei Ellies Handmades Sprache: deutsch

Teddy häkeln “Henry”

Ausführliche und bebilderte Häkelanleitung für einen Teddybär-Kopf im Amigurumi-Stil.
bei Ribbelmonster Sprache: deutsch

Sebastian Bär

Nähanleitung für einen mittelgroßen Mohairstoff-Teddy. Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
bei Teddies by Laura Lynn Sprache: englisch

Nähanleitung Teddybär

Nähanleitung für einen Teddybär.
bei blog.bernina.com Sprache: deutsch

Klassischer Teddybär

Schnittmuster und Anleitung
bei selber-machen.de Sprache: deutsch

Kleiner Teddybär [PDF]

Teddybär für Babys genäht aus Nikki-Stoff. Schnittmuster als PDF-Datei zum Download.
bei Oursement votre Sprache: französisch

Stoffhase als Kuscheltier nähen

Osterhasen basteln

Verschiedene Bastelanleitungen für Osterhasen. Hasen aus Stoffresten nähen. Pappmaché Hasenfiguren. Hasen als Stecker aus buntem Papier basteln. Verschiedene Schnittmuster und Bastelanleitungen mit Vorlagen
bei: Heimwerker.de Sprache: deutsch

Gesteppter Stoff-Osterhase

Ausführlich bebilderte Anleitung für einen Osterhasen aus gestepptem Nickistoff mit Anhänger.
bei Julias Wunderwelt Sprache: deutsch

Tupfenhasen aus Filz

Nähanleitung für Stoffhasen aus Filzstoff mit bunten Tupfen aus Filzresten. Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
bei Eltern.de Sprache: deutsch

Superheld Piet

Strickanleitung für einen lustigen Stoffpinguin, der als Superheld verkleidet ist
bei Initiative Handarbeit Sprache: deutsch

Hase mit Kapuzenpulli

Kostenlose Amigurumi-Häkelanleitung als PDF-Download für niedliche Häschen mit Kapuzenpullis.
bei Vanni Vanilla Sprache: deutsch

Kuscheliger Hase (Tuto doudou lapin)

Nähanleitung für einen niedlichen Stoffhasen mit Schleife. Bebilderte Anleitung.
bei Marytoutoule Sprache: französisch

Kuscheltiere nähen

Bunte Igel

aus Baumwollstoff
bei CréEnfantin Sprache: französisch

Tintenfisch

mit vier Beinen
bei Hooly.over-blog Sprache: französisch

Süße Schildkröte häkeln

Ausführliche Anleitung zum Häkeln einer süßen, kleinen Schildkröte mit drei Farben

Bunter Fisch [PDF]

aus vier Teilen genäht
bei Isa’stuce Sprache: französisch

Rosa Schnabeltier nähen

Schnittmuster für ein Kuscheltier in Form eines Schnabeltiers. Bebilderte Anleitung und Schnittvorlagen zum Ausdrucken.
bei All free crafts Sprache: englisch

Frosch

zum kuscheln und küssen
bei Bastelfanatiker Sprache: deutsch

Schweinchen als Kissen

Bebilderte Nähanleitung für kuschelige Kissen in Schweinchenform
bei Craftspassion Sprache: englisch

Schnuffeltuch nähen

Anleitung zum Nähen eines Schnuffeltuchs in Form eines Schafs.
bei naehmaschine.de Sprache: deutsch

Wolliges Schaf

als kleines Kuscheltier
bei wunderweib.de Sprache: niederländisch

Kuscheltuch und Schnuffeltuch selber nähen

Kuscheltuch- Wichtel

aus Frottee- Stoff
bei Friederike Sprache: deutsch

Knistertuch für Baby nähen

Detaillierte Nähanleitung für ein kuschelige Knistertuch im Patchworkmuster für Babys
bei Herzbotschaft.de Sprache: deutsch

Frosch-Kuscheltuch nähen

So nähen Sie aus Stoffreste ein kuscheliges Schmusetuch in Form eines Frosches – Bebilderte Schritt-für-Schritt-Nähanleitung
bei Herzbotschaft.de Sprache: deutsch

Dinosaurier-Kissen

in rot und blau
bei burdastyle.de Sprache: deutsch

Schnuffeltuch nähen

Anleitung zum Nähen eines Schnuffeltuchs
bei wunderfaden.de Sprache: deutsch

Kuschelkissen für kaltes Wetter

Den Stoff nach Belieben mit Textilmalstiften oder Textilfarben bemalen oder die Downloadvorlagen verwenden
bei idee-shop.com Sprache: deutsch

Bildnachweise: Yvonne Bräunig, 'Kuscheltiere selber nähen': von Tina D(LittleStuff.me@Flickr), 'Kuscheltiere selber nähen': von Tina D(LittleStuff.me@Flickr) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)