Basteln & selber machen

Basteln & selber machen Ratgeber

Wanduhr aus Holz selber bauen

Bauanleitung: Wanduhr aus Holz selber bauen

Wanduhren können viele unterschiedliche Eigenschaften besitzen und aus verschiedenen Materialien sein. Sie sehen modern aus, können rustikal sein, analog oder digital, ein Funkuhrwerk besitzen, ticken oder geräuschlos sein. Die richtige Uhren-Dek...
Zum Ratgeber
Fensterbilder basteln: 3 Anleitungen und diverse Vorlagen

Fensterbilder basteln: 3 Anleitungen und diverse Vorlagen

Fensterbilder jeder Art sind eine schöne Dekoration für das gesamte Jahr. Sowohl von innen als auch von außen bieten sie einen schönen Anblick. Setzen Sie mit farbenfrohen Fensterbildern markante Kontraste zur herbstlichen Natur und beginnen Sie jetzt m...
Zum Ratgeber
teelichtglas-1

Windlicht basteln: 5 DIY-Ideen zum Gestaltung und Gravieren

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Glas ein dekoratives Windlicht mit gravierten Schmetterlingen basteln. Weitere Bastelideen für Votivkerzengläser finden Sie auch in den Videoanleitungen. 1. Windlichter selber machen: So vielfäl...
Zum Ratgeber
Lego Bauanleitungen als PDF zum Download

Lego Bauanleitungen als PDF zum Download

Kostenlose Online-Bauplan-Linksammlung Bauanleitungen für Lego und Legotechnik werden häufig gesucht, besonders wenn die Original-Anleitung verloren gegangen ist. Viele der Anleitungen findet man aber noch kostenlos im Internet. Wir haben hier ein paar...
Zum Ratgeber
Aluminium mit Kleber versehen

Aluminium kleben – so einfach geht’s

Aluminium ist verhältnismäßig weich und dehnbar, deshalb lässt es sich leicht verarbeiten – sogar Folien kann man daraus herstellen. Da Aluminium eine geringe Dichte aufweist und daher bei gleichem Volumen nur etwa ein Drittel des Gewichts von Stahl wiegt...
Zum Ratgeber
Betttablett bauen

DIY-Tablett für das Bett selber bauen - einfache Anleitung in 4 Schritten

Werkzeugbedarf Bleistift Maßstab Lineal Tischkreissäge mit Führungsschiene (sofern Platten und Leisten noch nicht zugeschnitten wurden) Dübelmarkierhilfen Schraubzwingen Bohrmaschine und 6er Holzbohrer Akkuschrauber und Bits ...
Zum Ratgeber
3S-Drucker Test Anet E10

3D-Drucker Bausatz: Anet A8 3D-Drucker im Test

Der Anet A8 3D-Drucker Bausatz kommt in einer einfachen, aber ausreichenden Verpackung an. Eine Anleitung liegt nicht mit im Paket, dafür verweisen die Hersteller auf sehr gut gemachte Video-Anleitungen. Der mechanische Teil des Aufbaus ist ebens...
Zum Ratgeber
Creality cr 10 3d drucker test 01

Im Test: Wie gut ist der Creality CR-10 3D-Drucker?

Technische Daten Druck: Micro-SD-Karte oder via PC (Mini-USB) LCD-Bildschirm: Ja Geschwindigkeit: max. 150 mm/s Druckgeschwindigkeit: 80 mm/s Druckfläche beheizt: max. 300 x 300 x 400 mm Gesamtgröße: 310 x 540 x 640 mm Filamentdurchmesser: 1,75...
Zum Ratgeber
Holzverbindung Zinkung

Zinkung

Weitere interessante Beiträge: Holzverbindungen selber machen Holzverbindung Schlitz und Zapfen Holzverbindung Überblattung Basteln mit Holz – Test & Vergleich Holzbohrer – Test & Vergleich Elektrohobel – Test & Vergleich Die Zin...
Zum Ratgeber
kinder auf floss mit schatztruhe

Schatztruhe basteln: 2 einfache Bastelanleitungen für echte Piraten

Tipps für eine gelungene Mottoparty Wenn der Kindergeburtstag unter dem Motto "Piraten" steht, darf neben der selbst gebastelten Schatztruhe mit den Geschenken die passende Deko nicht fehlen. Auch die Spiele sollten an das Thema angelehnt sein - wie...
Zum Ratgeber
Reißverschluss reparieren: Einnähen, annähen und austauschen

Reißverschluss reparieren: Einnähen, annähen und austauschen

Der Reißverschluss, auch engl. Zipper genannt, ist schon seit ca. 1890 in Gebrauch. Damals eine Sensation, kennt ihn heutzutage jeder und beinahe überall im Textilbereich ist er zu finden. Ob an Strickjacken, Jeans, Mänteln oder Schuhen, aus dem Alltag is...
Zum Ratgeber
schatztruhe

Schatzkiste selber basteln – Bauanleitung

Eine Schatzkiste selber bauen ist nicht schwer und mit etwas Geschick bauen Sie eine gut aussehende, antike Schatzkiste. Benötigt wird lediglich etwas günstiges Leimholz aus dem Baumarkt und einige Truhenbeschläge, wie Scharniere oder Griffe, die Sie on...
Zum Ratgeber
Bascetta-Stern

Aufwändige Sterne basteln – Anleitung für einen Bascetta-Stern

Wer gerne schöne und zugleich anspruchsvolle Sterne bastelt, der wird den Bascetta-Stern lieben: Diese besondere Weihnachtsdekoration ist als modulares Origami aufgebaut und wird aus 30 gleich großen Faltblättern zusammengesetzt. Benannt ist er nach dem...
Zum Ratgeber
filzen-anleitung

Filzen: 30 kreative Anleitungen zum Nassfilzen und Trockenfilzen

Wer auf der Suche nach einem schönen und dazu noch kreativen Hobby ist, findet oft Gefallen am Filzen. Ungeordnete Fasern von Wolle oder andere Tierhaaren werden dabei zu einem textilen Flächengewebe verarbeitet. Beim Filzen wird zwischen Tro...
Zum Ratgeber
Vogelkäfig und Voliere selber bauen

Vogelkäfig und Voliere selber bauen

Volieren und Vogelkäfige sollten geräumig sein und den Vögeln sowohl Ruheplätze als auch Beschäftigungsmöglichkeiten und Bewegungsfreiraum bieten. Aus Holz und Volierendraht können Heimwerker eigene Vogelkäfige und Volieren selber bauen und sie spe...
Zum Ratgeber
schokoladen-bad-selber-machen

Schokoladenbad selber machen: Anleitungen für Badebomben und Co.

Dabei kann Schokolade helfen Schokolade schmeckt nicht nur lecker, sondern kann auch der Haut helfen: Unter anderem helfen die Inhaltsstoffe der Kakaobohne bei trockener Haut und Haaren, schützen diese vor UV-Strahlen und sollen sogar Falten bekä...
Zum Ratgeber
Basteln mit Tonkarton - Über 80 verschiedene Bastelanleitungen gegen Langeweile

Basteln mit Tonkarton - Über 80 verschiedene Bastelanleitungen gegen Langeweile

Herstellung Tonpapier und Tonkarton werden aus direkt in der Masse gefärbtem Stoff hergestellt. Tonkarton ist ein vielseitig einsetzbares Bastelmaterial. Man benötigt nur einige bunte Bögen, eine Schere und Klebstoff und schon kann man die versc...
Zum Ratgeber
pokemon-basteln

Pokémon basteln: 30 Anleitungen rund um das Thema Pokémon

Das bekannteste Pokémon Das mit Abstand bekannteste Pokémon ist wohl Pikachu, ein mausähnliches Wesen mit elektrischen Kräften. Pikachu ist mittlerweile das Maskottchen für das gesamte Pokémon-Franchise und ist in Japan aus Bussen, Zügen un...
Zum Ratgeber
star-wars-kostueme-selber-machen-flickr-olaf-gradin-cc-intro

Star-Wars-Kostüme und Dekoration selber machen

Als in den Jahren 1977 und 1978 das von George Lucas erdachte Heldenepos Star Wars in den weltweiten Kinos anlief, brach eine riesige Welle der Begeisterung aus. Jetzt gibt es mit "Das Erwachen der Macht" eine aktuelle Fortsetzung. Wir haben die origin...
Zum Ratgeber
Knete machen 01

Knete selber machen

Zu den besten Ideen für einen Regentag mit kleinen Kindern, gehört das Knete-selber-machen. Die Kinder können von Anfang an einbezogen werden. Wenn sie stolz auf die selbstgemachte Knete sind, motiviert das erst recht dazu, mit der Knete zu spielen oder e...
Zum Ratgeber
basteln-mit-kleinkindern

Basteln mit Kleinkindern: Über 25 Bastelideen für Kinder

Was gehört zur Bastelausstattung? Bunt-, Wachs- und Filzstife buntes und weißes Papier Bastelschere Kleber Pfeifenreiniger Lineal Stempel Auch die kleineren Kinder basteln schon gerne und freuen sich über ihre selbstgebas...
Zum Ratgeber
Vatertagsgeschenk basteln: 14 einfache DIY-Geschenke und Anleitungen

Vatertagsgeschenk basteln: 14 einfache DIY-Geschenke und Anleitungen

Der Vatertag besitzt in verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen: In westlicheren Regionen wird er meistens Vatertag oder Männertag genannt, im Osten des Landes dagegen Herrentag. Der Ablauf ist jedoch sehr ähnlich: Gefeiert wird an dem seit 1...
Zum Ratgeber
spruehkleber-bastelideen

Sprühkleber-Anwendung: 2 Sprühkleber-Arten und ihre Verwendung

Wofür kann Sprühkleber verwendet werden? Sprühkleber kann für Kunststoff, Folie, Papier, Karton, Pappe, Metall, Aluminium, Holz, Textilien, Stoffe, Leder, Kunstleder, Filz, Teppichboden, Schaumstoff und schaumstoff-ähnliche Materialien verwendet werd...
Zum Ratgeber
Sandkasten, Schaukel und Wippe selber bauen

Sandkasten, Schaukel und Wippe selber bauen

Nichts ist für Kinder so schöner, als sich einmal im eigenen Garten bei schönem Wetter so richtig auszutoben. Dafür benötigt man aber auch die geeigenten Spielgeräte. Idealerweise werden Sandkasten, Schaukel und Co. von geübten Heimwerkern selbst...
Zum Ratgeber
maiherz-basteln

Maiherz basteln: 7 origenelle DIY-Ideen zum Verschenken

Maiherz basteln: Welches Material? Ein Maiherz besteht traditionellerweise aus einem Styropor- oder Pappgrund, der mit buntem Krepppapier oder Reis beklebt ist. In manchen Regionen möchten am 1. Mai viele junge und alte Männer ihre Liebste mit e...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Basteln & selber machen im Vergleich

Basteln oder etwas selber mit den Händen machen liegt schon seit Jahren im Trend. Ob Sie mit Papier, Holz, Metall und Stoff eigene Dekorationen oder Spielzeug für Kinder kreieren: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie sich entscheiden, es selbst in die Hand zu nehmen. Unsere einfachen Anleitungen und Ratgeber bringen sogar Bastel-Muffel auf den Geschmack. Mit wenig Aufwand realisieren Sie schnell individuelle Geschenkideen und haben am Ende noch ein paar Euro gespart.

Basteln mit verschiedenen Materialien

Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien begeistert nicht nur Erwachsene-Hobbybastler, auch Kinder und Jugendliche haben Spaß mit Holz, Metall oder Papier zu arbeiten. Gerade das Basteln mit Kindern fördert die Kreativität, vor allem, wenn mit Naturmaterialien, Dosen, Eierkartons oder einfach nur mit Papier und Stift gearbeitet wird. Genauso bringt aber auch das Malen von Fensterbildern oder das Ausmalen von Malvorlagen großen Spaß.

Bei den Großen darf es dann schon etwas anspruchsvoller sein. Beim Basteln mit Holz entstehen mithilfe unserer DIY-Anleitungen Bilderrahmen, Spielhäuser für Kinder oder Ähnliches.

Digitale Handarbeit

Wer hingegen mit Elektronik basteln möchte, der kann in unseren Bastelideen mit Elektronik stöbern. Einplatinencomputer wie der Raspberry Pi oder Microcontroller à la Arduino ermöglichen die Steuerung von Leuchtdioden oder kleinen Motoren. Wie wäre es beispielsweise mit einem selbstgebastelten Radio oder Lautsprechern Marke Handmade?

Handgemacht!

Um kreative Ideen zu realisieren, braucht es manchmal nur ein bisschen Stoff, Wolle, Faden, eine Nähmaschine und ein paar helfende Handarbeitsutensilien. Anschließend sind an Weihnachten unter dem Christbaum selbstgestrickte Socken, Mützen, Schals oder Stulpen zu finden. Wer hingegen gut mit der Nähmaschine umgehen kann, der näht selber Kleidungsstücke, Decken, Kissen oder Faschings-Kostüme. Aber auch Anleitungen für das Nähen von Schultüten werden Sie unter den zahlreichen DIY-Ratgebern auf Heimwerker.de finden.

Kosmetik & Schminke

Auch im Kosmetik-Bereich geht der Trend zum Selber machen. Ob Seife, Haarshampoo, Zahnpasta oder Duschgels, verschiedene Kosmetika können schon mit wenigen Zutaten einfach und ohne schädliche Inhaltsstoffe hergestellt werden. Mehr zum Thema Kosmetik selbst herstellen, erfahren Sie in unseren DIY-Ratgebern.

Zum Fasching oder Karneval wird das richtige Kostüm mit passender Bemalung komplettiert. Schwanger sein schützt vor Karneval nicht, daher gibt es bei uns kreative “Umstands-Kostüme”. Damit auch Ihnen und Ihren Kindern die perfekte Verwandlung gelingt, stehen wir mit kreativen Schmink-Anleitungen zur Seite und zeigen Ihnen wie bunt Faschingskostüme sein können.

Basteln mit…

Ob Papier, Holz, Naturmaterialien, Perlen oder andere Materialien: Unser Bauplanarchiv umfasst eine reiche Auswahl an verschiedenen Bastelanleitungen, bei denen Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Basteln mit Kleinkindern Auch wenn Kleinkinder noch nicht so sicher und gut mit Schere, Kleber und Stift umgehen können, haben sie doch Spaß am Basteln. Einfache, unkomplizierte und schnelle Bastelideen sind hier gefragt. Wir haben eine Reihe solcher Bastelvorlagen zusammengestellt. Basteln mit Kupferrohr und Kupferfarbe "Kupfer ist das neue Gold" – So heißt es aktuell im Hobby-Bereich. Daher wird immer öfter mit Kupferrohren und Kupferfarben experimentiert. Kupfer ist leicht zu bearbeiten und hat eine besondere metallische Ausstrahlung. Ob poliert oder mit Patina besetzt, passt Kupfer zu jedem Stil. Basteln mit Muscheln, Sand und Steinen Am Strand findet man oft schöne Muscheln und Steine. Sand sowieso! Aus diesen natürlichen Materialien lassen sich tolle Dinge basteln. So entstehen oft schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer. Viele Ideen haben wir in dieser Sammlung zusammengetragen. Basteln mit Moosgummi Moosgummi ist ein vielseitiges und beliebtes Bastelmaterial. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Es ist schnell und einfach zu verarbeiten und auch Kinder haben ihren Spaß beim Basteln mit Moosgummi. Hier haben wir einige schöne Bastelideen zusammengestellt. Basteln mit Tonkarton und Tonpapier Basteln Sie mit Tonkarton und Tonpapier ausgefallene Mobiles fürs Kinderzimmer, tolle Fensterbilder für jede Jahreszeit und niedliche Tiere und Figuren. Sie benötigen lediglich Papier, Schere und Klebstoff, denn die passenden Anleitungen haben wir bereits hier zusammengetragen. Basteln mit Naturmaterialien Im Herbst ist der Waldboden mit buntem Laub, Kastanien und Bucheckern bedeckt. Das Basteln mit Naturmaterialien ist daher eine günstige und schöne Bastelmethode – zu jeder Jahreszeit. Alleine das Aufsammeln der Materialien ist für Kinder ein großer Spaß. Hier sehen Sie einige tolle und ausgefallene Bastelideen. Basteln mit Tannenzapfen Mit Tannenzapfen lassen sich im Winter schöne Dekorationen, lustige Wichtel und liebevolle Weihnachtsbasteleien herstellen. Doch auch im Frühling und Herbst lassen sich aus gesammelten Tannenzapfen schöne Basteleien zaubern. Hier gibt es die schönsten Bastelideen aus Tannenzapfen. Basteln mit Blättern Im Herbst ist die beste Zeit zum Basteln: Die Natur überlässt uns unzählige Materialien für kreative Ideen. Vor allem das bunte Herbstlaub eignet sich für wunderschöne Bastelideen, die die bunten Farben der Natur ins Haus holen. Wir haben eine Linksammlung zu tollen Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Ton Mit Ton kann man viele tolle Gegenstände modellieren. Nicht nur Kinder formen gerne Figuren und Tiere aus Ton. Auch Erwachsene basteln Türschilder, Skulpturen, Dekorationen und Gefäße aus dieser Modelliermasse. Hier sehen Sie die besten Anleitungen rund um das Thema Ton. Basteln mit Wäscheklammern Für schöne und schnelle Basteleien eignet sich das Basteln mit Wäscheklammern aus Holz oder Kunststoff, die sich in Klemmentinis, Kerzenteller, Zettelhalter und lustige Tierfiguren verwandeln. Links zu ein paar tollen Bastelideen gibt es bei uns. Basteln mit Fimo oder Polymer Clay Das Basteln mit Fimo ist einfach und vielfältig. Ob es nun lustige Figuren oder sogar ausgefallener Schmuck ist, mit dem sogenannten Polymer Clay ist vieles möglich. Wir haben die besten Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Gips und Gipsbinden Mit der Modelliermasse Gips lassen sich Erinnerungen verewigen. Der Babybauch, der eigene Gesichtsabdruck oder die Fußabdrücke Ihres Babys, bleiben so schöne Erinnerungsstücke. Hier sehen Sie die besten Bastelanleitungen rund um das Thema Gips. Basteln mit Klopapierrollen Viele Dinge aus dem Haushalt lassen sich für Basteleien wiederverwenden. So zum Beispiel die Klopapierrolle. Hat man ein paar davon gesammelt, lassen sich damit tolle Sachen wie Adventskalender oder Geschenkverpackungen basteln. Wir haben ein paar tolle Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier Beliebt zur Weihnachtszeit ist das Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Viele schöne Dekoideen lassen sich damit schnell und einfach herstellen. Auch für Kinder ist Metallfolie ein idealer Werkstoff, mit dem sie einfach schöne Weihnachststerne basteln können. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Basteln mit Holz Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial und eignet sich sehr gut zum Basteln. Ob Türschilder, Figuren, Dekorationen oder hilfreiche Haushaltswaren, mit Holz hat man viele Bastelmöglichkeiten. Wir haben einige tolle und ausgefallene Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Salzteig Salzteig gehört zu den beliebtesten, günstigsten und einfachsten Bastelmaterialien. Die ungiftige und selbsthergestellte Knete ist gerade für Kinder bestens geeignet. Mit viel Fantasie können Sie Tiere, Figuren, Dekorationen uvm. herstellen. Wir haben die besten Vorlagen und Ideen für Sie zusammengetragen.

Basteln zur Einschulung

Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Kindes. Mit dem Eintritt in den vielbeschworenen "Ernst des Lebens" verbinden manche Angst und Schrecken. Niemand wird aber auch die Aufregung und die Neugier vergessen, die jeden beim Schulbeginn packte. Wenn bei Ihrem Kind die Einschulung bald bevorsteht, müssen Sie nicht alles für teures Geld kaufen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie schöne Geschenke zum Schulanfang einfach selber basteln können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgebastelteten Schultüte oder einer individuellen Schiefertafel. Mit unseren Ideen und Anregungen werden Sie sicher schon bald die Utensilien für den ersten Schultag selber machen. Mit einer selbst gebastelten Schultüte können Sie Kinderträume erfüllen: Ob eine pinke Elfen-Schultüte mit Glitzerstaub oder eine coole Piraten-Schultüte mit Totenkopf für echte Kerle – mit einer schönen Schultüte ist der erste Schultag direkt weniger nervenaufreibend. In der Tüte werden die kleinen Geschenke und leckeren Süßigkeiten versteckt, die dem Schulanfänger den Schuleinstieg versüßen und besonders schön gestalten sollen – daher spricht man in diesem Zusammenhang auch oft von sogenannten Zuckertüten. Auch Sie wollen eine individuelle Schultüte basteln, die Ihrem Kind jahrelang in Erinnerung bleibt? Dann finden Sie hier inspirierende Beispiele und tolle Geschenkideen für eifersüchtige Geschwister. Schultüte basteln Tolle Bastelanleitungen für Mädchen- und Jungenschultüten. So basteln Sie einen Rohling sowie Zuckertüten mit Meerjungfrauen, Feen, Piraten oder wilden Tieren aus Tonpapier. Schultüte nähen: Nähanleitung für eine Stoff-Schultüte Aus bunten Baumwollstoffen und Zacken-Borten nähen Sie mit der Hand oder der Nähmaschine eine besondere Schultüte für Mädchen und gestalten sie mit Filz-Schmetterlingen und Herzen. Außerdem eignet sich die Nähanleitung für eine Jungenschultüte mit Autos und Hubschraubern. Höhenverstellbaren Schreibtisch bauen Ein höhenverstellbarer, mitwachsender Schreibtisch begleitet Ihr Kind durch seine Schullaufbahn und später vielleicht sogar durch das Studentenleben. Eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt der richtigen Bauanleitung. Schiefertafel zum Schulanfang Schultafel, Wandtafel, Schreibtafel: Die Bezeichnungen sind vielfältig, der Effekt ist der gleiche. Mit dieser einfach zu bastelnden Schultafel kann man effektiv schreiben lernen. Bastelanleitungen zur Einschulung Noch mehr Bastelanleitungen für i-Dötzchen: Pünktlich zum ersten Schultag finden Eltern hier noch mehr Bastelanleitungen für Schultüten, Stundenpläne, Einladungskarten und Ideen für Geschenken – auch für Geschwisterkinder.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Basteln & selber machen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit