Basteln mit Holz

DIY-Tablett für das Bett selber bauen - einfache Anleitung in 4 Schritten

betttablett-selber-bauen

Werkzeugbedarf

Wie wär’s mit einem gemütlichen Frühstück zu zweit im Bett? Mit einem Tablett am Bett, oder einer sogenannten „Bettbrücke“ wäre es sicherlich noch schöner…

Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eine schlichte, schöne und passende Bettbrücke aus Holz selber bauen, um Ihr Frühstück bequem im Bett einnehmen und auch arbeiten zu können.

Zudem ist Ihnen eine zusätzliche Ablagefläche im Schlafzimmer durch das selbst gebaute Betttablett gewiss. Natürlich können Sie die selbst gebaute Upcycling-Bettbrücke auch auf dem Balkon oder in anderen Räumen einsetzen.

Am Besten lassen Sie die Platten beim Einkauf schon zuschneiden, wenn Sie keine Tischkreissäge mit Führungsschiene besitzen, bzw. sich diese Arbeit sparen wollen.

Zusätzlich werden für die optische Aufdoppelung der Tischplatte noch zwei Streifen aus Multiplex benötigt.

1. Materialliste und Baupläne

1.1. Materialliste

Für ihr neuestes Möbelstück, das selbst gebaute Bett-Tablett, benötigen Sie die im Folgenden aufgeführten Materialien:

Anzahl Bezeichnung Maße (in mm) Material Bemerkung
1 Tischplatte 1800x 600 Birken (Multiplex, 27mm /
2 Leisten 1692 x 25 Birken, 27mm optische Aufdoppelung Tischplatte
4 Wangen 593 x 600 Birken (Multiplex 27 mm) aufdoppeln
4 Bockrollen Höhe 90 / /
Ponal Holzeim / / /
8 Rundholzdübel 6 / /
Oberflächenmaterial(z.B Lasur) / / /
16 Holzschrauben / / Befestigung Bockrollen

1.2. Baupläne

skizze

Hier sehen Sie die in der Tabelle aufgeführten Bestandteile, ihre Maße und wie sie verbaut werden sollen.

bauanleitung-skizze

1. Hier sehen Sie das Betttablett aus der seitlichen Perspektive. | 2. Diese Skizze soll noch einmal verdeutlichen, wie die einzelnen Teile zu verbauen sind.

2. Bauanleitung: DIY-Betttablett aus Holz selber bauen

2.1. Schritt 1: Aufdoppeln

aufdoppeln-betttablett-selber-bauen

Fixieren Sie die Platten mit Zwingen.

Die Aufdoppelung der Seitenteile (Wangen) ist notwendig, um die Stabilität des Tabletts zu gewährleisten.

Dazu müssen Sie eine Platte wellenartig mit Ponal Classic Holzleim einstreichen und die andere Seite bündig darüber legen.

Für die Abbindezeit des Leims die Platten mit Zwingen fixieren. Die Abbindezeit des Leims beträgt in etwa 12 Minuten.

2.2. Schritt 2: Bohren

Ist der Leim abgebunden, in die Stirnseiten der Wangen Dübellöcher bohren und Markierhilfen für die Gegenbohrung einsetzen. Diese Hilfen in die Unterseite der Tischplatte drücken. Damit die Tischplatte nicht durchbohrt wird, Tiefenanschlag benutzen.

Tipp: Beim Bauen des Bett-Tabletts können Sie als Ersatz für einen Tiefenanschlag Malerkrepp um den Bohrer wickeln. Anschließend die Bohrungen ausführen.

betttablett-selber-bauen-bohren

1. Bohren Sie in die Stirnseiten der Wangen Dübellöcher. | 2. Statt Tiefenanschlag können Sie Malerkrepp um den Bohrer wickeln.

  • Malerkrepp auf Amazon.de ansehen »

2.3. Schritt 3: Leimen

leimen-holz

Setzen Sie die Enden der Dübel in die Bohrlöcher der Tischplatte ein und tragen Sie den Holzleim auf die Tischplatte auf..

Mit Ponal Classic Holzleim die Dübel-Enden einstreichen und in die Bohrlöcher der Tischplatte einsetzen.

Nun Holzleim in Wangenbreite auf die Tischplatte wellenartig auftragen, die Wange aufsetzen und alles mit Zwingen im rechten Winkel fixieren.

Für die optische Aufdoppelung der Tischplatte die 25 mm breite Seite der 1.692 mm langen Leiste mit Leim einstreichen.

Streifen unter die Tischplatte drücken und mit Zwingen fixieren. So sieht die Bettbrücke besser aus und ist stabiler. Bereits vor der Oberflächenbehandlung können die Bockrollen angebracht werden.

2.4. Schritt 4: Oberflächenbehandlung

Die Kanten mit mittlerem Sandpapier brechen (anschleifen, so dass eine kleine Rundung entsteht). Holzteile rundherum sorgfältig mit mittlerem und feinem Sandpapier glätten.

Tipp: Eine besonders glatte Oberfläche erhält man, wenn nach dem letzten Feinschliff das Holz mit einem feuchten Lappen abgewischt und nochmals geschliffen wird.Zum Schluss die Oberflächenbehandlung (z. B. mit Lasur) allseits vornehmen.

Wie Sie am Beispiel der Bettbrücke sehen, selber basteln und bauen ist gar nicht schwer! Nun können Sie Ihr Frühstück bequem auf Ihrer selbst gebauten DIY-Bettbrücke genießen.

betttablett-selber-bauen-oberflaechenbehandlung

1. Im letzten Schritt müssen Oberfläche und Kanten mit Sandpapier abgeschliffen werden. | 2. Danach kann die Oberflächenbehandlung mit Lasur erfolgen.

betttablett-fertig

Das selbst gebaute Betttablett fürs Schlafzimmer ist fertig! Nun steht dem romantischen Frühstück zu zweit im Bett nichts mehr im Wege.

Mit freundlicher Unterstützung von Ponal.

Bildnachweise: adobestock.com/Aleksandra, 'Betttablett bauen': von PonalCopyright: [Ponal], 'Skizze für Betttablett': von PonalCopyright: [Ponal], 'Skizze für Betttablett': von PonalCopyright: [Ponal], 'Bauplan für Betttablett': von PonalCopyright: [Ponal], 'Aufdoppeln': von PonalCopyright: [Ponal], 'Bohren': von PonalCopyright: [Ponal], 'Bohren': von PonalCopyright: [Ponal], 'Leimen': von PonalCopyright: [Ponal], 'Oberflächenbehandlung': von PonalCopyright: [Ponal], 'Oberflächenbehandlung': von PonalCopyright: [Ponal], 'Ponal': von PonalCopyright: [Ponal] (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)