Pokémon basteln: 30 Anleitungen rund um das Thema Pokémon

Das bekannteste Pokémon
Das mit Abstand bekannteste Pokémon ist wohl Pikachu, ein mausähnliches Wesen mit elektrischen Kräften. Pikachu ist mittlerweile das Maskottchen für das gesamte Pokémon-Franchise und ist in Japan aus Bussen, Zügen und sogar Flugzeugen zu sehen.
Pokémon ist seit den 90er Jahren nicht mehr aus weltweiten Kinderzimmern wegzudenken. Mittlerweile gibt es unzählige Monster auf verschiedensten Bildschirmen, aber auch als Plüschfigur oder Kostüm.
Wer nicht in teuren Merchandise investieren, sondern lieber selber kreativ werden will, findet hier auf Heimwerker.de jede Menge Pokémon-Bastelvorlagen. Unter anderem finden Sie Anleitungen, wie Sie selber niedliche Pokémon basteln können, Pokémon-Deko herstellen oder aber mit einem Kostüm selber in die Welt der Taschenmonster eintauchen.
1. FAQ: Heimwerker.de beantwortet Fragen zum Thema Pokémon
Bevor wir Ihnen die Pokémon-Bastelvorlagen präsentieren, wollen wir noch einige Fragen beantworten, die sich Bastler, beziehungsweise Eltern, die mit Ihren Kindern Pokémon basteln wollen, vielleicht fragen.
1.1. Woher kommt der Name Pokémon?

Mit Pokémon Go können Sie die Monster mittlerweile auch unterwegs fangen.
Die Pokémon haben ihren Ursprung in Japan, dabei ist das Wort eigentlich nur eine Abkürzung. Auf japanisch heißen sie Poketto Monsut?, zu deutsch: Taschenmonster.
Die Bezeichnung ist dabei recht selbsterklärend, schließlich tragen Pokémon-Trainer die Monster in einem kleinen Ball am Gürtel – oder eben in einer Tasche – mit sich herum.
» Mehr Informationen1.2. Wie viele Pokémon gibt es?
Sie wollen jedes Pokémon selber basteln? Dann haben Sie sich ein zeitaufwändiges Projekt ausgesucht. Im ersten Pokémon-Spiel, das 1996 in Japan erschien, konnten Spieler bereits 151 verschiedene Pokémon kämpfen und trainieren.
Die Zahl ist seitdem rasant gestiegen. Mit dem neuesten Spiel, Schwert und Schild, sind es nun insgesamt 898 Pokémon.
» Mehr InformationenBei so vielen Pokémon stellen sich bestimmte einige Menschen die Frage, ob den Pokémon-Machern die Inspiration ausgeht, schließlich gibt es kaum ein real exisitierendes Tier, dass noch kein Pokémon inspiriert hat. Mittlerweile steigen die Entwickler aber auf andere Inspirationsquellen um. So gibt es bereits ein Speiseeis-Pokémon, ein Schlüssel-Pokémon und sogar ein Müllsack-Pokémon.
1.3. Was ist Cosplay?
In unserem Beitrag werden Sie hin und wieder das Wort Cosplay entdecken. Diese Praxis kommt ebenfalls aus Japan und setzt sich aus den Worten „costume“ und „play“ zusammen.
Beim Cosplay geht es darum, einen Charakter aus einem Anime, Manga, Videospiel oder Film so detailgetreu wie möglich darzustellen, in unserem Fall also ein Pokémon Kostüm zu basteln, das täuschend echt aussieht.
2. Pokemon basteln: Anleitungen für Figuren aus Papier, Fimo und mehr
Sie wollen Pokémon mit Ihren Kindern basteln? An dieser Stelle finden Sie verschiedenste Pokémon-Bastelvorlagen. Darunter beispielsweise, wie Sie Pokémon aus Papier oder Fimo basteln.
-
Pikachu-Piñata basteln »
Bebilderte Projektbeschreibung zum Basteln einer Piñata in Form des Pokemon-Monsters “Pikachu”
-
Pikachu-Perlenmuster »
Vorlage für ein Plastikperlen-Mosaik der Pokemon-Figur Pikachu.
-
Tragosso-Schädel aus Pappmaché »
Bebilderte Bastelanleitung für einen Tragosso-Pokémon-Schädel (englisch: Cubone) aus Alufolie und Pappmaché. Der Schädel kann auch als Kopfbedeckung für Cosplay verwendet werden.
-
Tragosso-Schädel aus Pappmaché »
Anleitung zum Formen einer Bisabam-Pokemonfigur (englisch: Bulbausaur) als Blumentopf-Halter. Das Monster basiert auf einer 3D-Papierfigur, wird mit Pappmaché ausgestaltet und bemalt.
2.1. Pokémon aus Papier basteln
-
Paragoni (Phantump) Papierfigur »
Druckvorlagen für ein 3D-Papiermodell von dem Pokémon “Paragoni” (englisch: Phantump).
-
Bisaknosp-Pokemon-Papierfigur »
Bastelbogen für eine 3D-Papierfigur des Pokemon-Monsters Bisaknosp (englisch: Ivysaur).
-
Pokémon-Schultüte basteln »
Hier finden Sie Inspiration für Pokémon-Schultüten.
-
Kapilz-Papierfigur »
Bastelbogen-Vorlage für eine Pokemon-Papierfigur “Kapilz” (engl. Breloom).
-
Pokémon-Einladungskarte basteln »
Anleitung zum Basteln einer Pokémon-Einladungskarte aus Papier für den Kinder-Geburtstag.
-
Pokémon-Lesezeichen basteln »
Diese einfache Anleitung zeigt wie Sie ein Pokémon-Lesezeichen aus Papier basteln.
-
Pokémon-Laternen basteln »
Hier erfahren Sie, wie Sie Laternen für eine Party basteln können.
2.2. Pokémon aus Fimo basteln
-
Aquana-Fimofigur »
Bebilderte Anleitung für das Formen einer Aquana-Büste aus Fimo.
-
Pikachu-Fimofigur aus Ei »
Bastelanleitung für eine Pikachu-Pokemonfigur aus Fimo, basierend auf einem Ei als Grundform. Ausführlich bebilderte Anleitung.
-
Diancie-Fimofigur »
Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung zum Modellieren einer Pokemon-Figur “Diancie” aus Fimo.
-
Nachtara-Schlüsselanhänger »
Bebilderter Projektbericht vom Formen eines Schlüsselanhänger in der Form des Pokemon “Nachtara” – schlafend auf Blüten. Geeignet für fortgeschrittene Fimo-Künstler.
- Pokémon-Stofftiere auf Amazon.de ansehen »
3. Pokemon häkeln: 6 Ideen für Figuren und Taschen

Pikachu ist wohl das bekannteste Pokémon. Mit etwas Geschick häkeln Sie sich selber einen kuscheliegen Begleiter.
Auch Fans der Handarbeit sollen bei uns auf ihre Kosten kommen. Handwerker.de präsentiert Ihnen 7 Pokémon-Häkelanleitungen.
-
Kyogre-Pokémon-Häkelmuster »
Häkelanleitung für das Pokemon Kyogre im Amigurumistil. Mit Maschenanleitung und Konstrutkionszeichungen.
-
Pokéball-Häkeltasche »
Häkelanleitung für eine kleine Handtasche mit Zugband in Form eines Pokeball für die Pokemon-Jagd.
-
Karpador-Häkeltasche »
Häkelanleitung für eine kleine Handtasche mit Zugband in Form eines Karpador (englisch: Magikarp) für die Pokemon-Jagd.
-
Eguana-Pokemon-Häkelfigur »
Häkelanleitung im Amigurumi-Stil für ein “Eguana”-Pokemon (englisch: Helioptile) mit auffaltbaren Ohren. (Bebilderte Anleitung mit Maschenanleitung).
-
Pikachu Amigurumi »
Häkelanleitung für einen Picachu Pokemon. Mit Rundumansicht bebildert.
-
Pokéball-Häkelmütze »
Häkelanleitung für eine Beanie-Häkelmütze in Form eines Pokéball.
4. Pokémon-Bälle basteln: 4 Anleitungen
In den sogenannten Pokébällen werden Pokémon gefangen, damit Sie anschließend trainiert werden können. Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie Pokémon-Bälle selber basteln.
-
Pokéball-Kuchen »
Backrezept und Anleitung zum selber backen einer runden Pokemon-Torte mit Pokeball-Kuvertüre.
-
Pokéball häkeln »
Ausführliche und bebilderte Häkelanleitung für kleine Pokémon Bällchen im Amigurumi-Stil.
-
Pokéball basteln »
Bebilderte Anleitung zum Basteln von Pokeballs aus Plastikkugeln.
-
Pokéball-Windlicht basteln »
Bebilderte Anleitung zum Basteln von Pokeballs aus Plastikkugeln.
5. Pokémon Köstume und Cosplay basteln: Werden Sie zum Pokémon-Trainer
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie einfach ein günstiges Pokémon-Kostüm kaufen. Auf Heimwerker.de soll es aber darum gehen, selber Hand anzulegen, weswegen wir an dieser Stelle auf eine Kaufberatung verzichten werden. Dafür finden Sie Vorschläge, wie Sie ein Pokémon-Kostüm basteln können.
-
Pikachu-Cosplay-Anleitung »
Bastelanleitung für Teile eines Pikachu-Kostüms (Ohren und Schwanz) aus gelbem Schaumstoff für Cosplay oder Trainingsläufe.
-
Kinderkostüm Kyogre-Pokémon »
Bebilderte Projektbeschreibung von der Anfertigung eines Kyogre-Pokémonkostüms in Kindergröße mit Detailaufnahmen.
-
Kinderkostüm Gengar-Pokemon »
Anleitung für ein einfaches Gengar-Pokemonkostüm für Kinder.
-
Pokémon-Trainer Kostüm selber machen »
Mit dieser Anleitung werden Sie oder Ihr Kind zum Pokémon-Trainer.
-
Pokémon-Orden basteln »
Diese Auszeichnung darf an keinem Pokémon-Trainer fehlen. Videoanleitung.
Bildnachweise: adobe.stock/beeboys, adobe.stock/Svetlana, adobe.stock/pongmoji (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Lektor und Texter mit den Lieblingsthemen: Pflanzen, Nachhaltigkeit und künstlerische Hobbys. Mit viel Hingabe recherchiert er für Sie, was Sie und Ihre pflanzlichen Mitbewohner für ein gesundes und gutes Leben brauchen und gibt auch hilfreiche Tipps im Bereich heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Pokémon basteln: 30 Anleitungen rund um das Thema Pokémon.