Basteln & selber machen

Basteln & selber machen Ratgeber

Csm_Weihnachtsbaumschmuck_selber_machen_intro_7fc14d5076

Christbaumschmuck basteln – Weihnachtsschmuck selber machen

Christbaumschmuck basteln – Weihnachtsschmuck selber machen Bastelanleitungen für Weihnachtsschmuck am Weihnachtsbaum
Zum Ratgeber
Windmühle bauen

Windmühle bauen

Windmühle bauen, Windspiel, Wetterhahn und Windrad basteln Ob ein Wetterhahn auf dem Dach oder ein buntes Windspiel im Blumenbeet - Hobby-Gärtner lieben es ihren Garten zu verschönern. Besonders beliebt sind Windmühlen-Modelle aus Holz, die einen zugl...
Zum Ratgeber
musikinstrumente-selbst-bauen

Musikinstrumente selber bauen: Über 15 kreative Anleitungen

Ob Gitarre, Klavier, Trompete oder Flöte: Das Spielen von Instrumenten hat einen enormen, positiven Effekt auf die Entwicklung von Kindern und macht dabei auch noch Spaß. Viele Musinstrumente sind außerdem teuer, dabei ist es durchaus möglich, einfache...
Zum Ratgeber
buecherrergal-selber-bauen

Bücherregal selber bauen: 3 bebilderte Anleitungen

Stauraum kann man nie genug haben. Wer gerne und viel liest kennt das Problem wahrscheinlich: Die meisten Wände stehen schon voll! Wohin mit den ganzen Wälzern? Außer ein oder zwei kleinen Ecken ist kein Platz mehr frei und man macht sich auf die Suche...
Zum Ratgeber
vogelhaus-bauen-1-1

Bauanleitung für Vogelhäuser

Artgerechte Vogelhäuser für den Garten bauen Im Herbst und Winter suchen die heimischen Vögel ständig nach Nahrung. Damit man sich auf im nächsten Frühling über singende Vögel im Garten erfreuen kann, stellen Hobby-Gärtner ein Futterhäuschen auf. Wer han...
Zum Ratgeber
Küchendeko selber machen

Küchendeko selber machen

Eine gemütliche Küche ist der Dreh- und Angelpunkt des Wohnens. Deshalb entschließen wir uns, Küchendeko selber zu machen. Am besten etwas Dekoratives, das gleichzeitig nützlich ist. Ein neuer Obstkorb und passende Untersetzer für heiße Kannen, oder Schüs...
Zum Ratgeber
Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel

Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel

Kleben statt Bohren klingt verführerisch, treibt gestandenen Heimwerkern aber Grübelfalten auf die Stirn: Kann das wirklich halten? Ein Regal, ordentlich in einer stabilen Wand verdübelt, kann bekanntlich sehr schwere Lasten aufnehmen, vom Konversation...
Zum Ratgeber
Fischertechnik bauanleitung

Spaß für Groß und Klein: Über 20 geniale Fischertechnik-Bauanleitungen

Seit Jahrzehnten sind die Baukästen von Fischertechnik bei jung und alt beliebt. Unzählige Modelle von einfachen Autos bis hin zu modernen Robotern lassen das Bastler- und Tüftlerherz höher schlagen. Fischertechnik fördert die Kreativität und Fan...
Zum Ratgeber
Basteln im Sommer - Über 20 einfache DIY-Ideen

Basteln im Sommer - Über 20 einfache DIY-Ideen

Inhaltsübersicht DIY-Basteln im Sommer mit Kindern - Themen & Ideen Sommerliche Tiere und Insekten basteln Sommer im Garten: Pflanzenstecker Beetsteine basteln Basteln im Sommer: Dekoration für Picknick und Sommerparty Weitere Bas...
Zum Ratgeber
laternen-basteln-sankt-martin

Laternen basteln zu Sankt Martin: Über 10 kreative Bastelideen und Vorlagen

Bastelwerkzeuge: Was brauche ich? Die Klassiker, wie Schere und Klebstoff, sind nach wie vor unentbehrlich. Aber moderne Hilfsmittel, wie etwa ein Cutter, eine Schneidematte oder Akku-Heißklebepistolen sind sehr praktisch und für Bastelfreunde auf je...
Zum Ratgeber
Schützenfest-Bauanleitungen

Schützenfest-Bauanleitungen

Weitere Baupläne Essen und Getränke selber machen Oktoberfest: Bierzelt-Dekoration wie auf der Wiesn selber basteln Tische und Stühle selber bauen Gartenmöbel-Bauplan-Archiv: Gartenmöbel selber bauern Auch ohne Schützenverein lässt...
Zum Ratgeber
pop-up-karten-basteln

Pop-Up-Karten basteln: 20 kreative Anleitungen

Basteln Sie nicht nur Karten Es gibt nicht nur Karten, sondern auch Bücher und Kunstwerke die mit der Pop-up-Technik gemacht sind. Wer Interesse hat, findet im Internet oder bei You Tube faszinierende Pop-up-Objekte. Wem flache Klappkart...
Zum Ratgeber
traumfaenger-basteln

DIY Traumfänger selber basteln in 5 Schritten

[caption id="attachment_40451" align="alignright" width="335"] Materialbedarf für einen Traumfänger[/caption] Traumfänger (Dreamcatcher) kommen ursprünglich von den indigenen Völkern Nordamerikas und sollen uns schöne Träume und einen guten Schlaf be...
Zum Ratgeber
Feengarten selber machen

Feengarten anlegen: 6 zauberhafte Anleitungen und Ideen

Ein Feengarten ist ein sehr kleines Beet, das meistens in einem größeren Blumentopf Platz findet. Diese werden dann so dekoriert, als würden sie kleinen Bewohnern wie Feen oder Elfen ein Zuhause bieten. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt....
Zum Ratgeber
mann repariert lautsprecher

Lautsprecher reparieren: In nur 6 Schritten alten Boxen neues Leben einhauchen

Holz oder Kunststoff? Fest steht, dass kaum eine Technik einen großen Resonanzkörper aus Holz ersetzen kann und ein richtiger Bassdruck kann nur durch große Membrane erzeugt werden. Wer einmal wieder diesen einzigartigen Klang alter Lautsprecher aus...
Zum Ratgeber
autos-basteln

Autos basteln: Viele kreative Anleitungen für Klein und Groß

Mercedes oder BMW. Die berühmtesten Automarken der Welt kommen ursprünglich aus Deutschland. Es ist das Land der Autobauer. Kein Wunder also, dass kleine wie große Menschen Autos lieben. In jeder Form. Was liegt da näher, als das eigene Traumauto selbst...
Zum Ratgeber
Puzzle bild kleben

Puzzle kleben und aufhängen

Puzzle selbst kleben! Wie geht’s richtig? Wer schon einmal gepuzzelt hat, der kennt unter Umständen die quälende Frage, wenn das Puzzle fertigt ist. Was jetzt? Das Puzzle kleben und aufhängen? Aber wie? Die richtige Antwort auf die Frage ist nicht immer...
Zum Ratgeber
Bastelideen zum Weihnachtsstern

Bastelideen zum Weihnachtsstern

Basteln zu Weihnachten
Zum Ratgeber
Lesezeichen basteln

Lesezeichen basteln: 20 praktische Anleitungen für Lesezeichen aus Pappe, Wolle und mehr

Seit wann benutzt man Lesezeichen? Aus dem 6. Jahrhundert stammt das früheste noch erhaltene Lesezeichen. Es ist aus Leder gefertigt und mit Ornamenten verziert. Gefunden wurde es in einem koptischen Einband in Ägypten. Groß in Mode kam das Lesezeich...
Zum Ratgeber
Laterne aus Luftballon basteln

Laterne aus Luftballon basteln

Weitere interessante Beiträge: Laterne basteln zu Sankt Martin Laterne aus Karton basteln Lampenschirm selber basteln LED-Taschenlampe – Test & Vergleich Stirnlampen – Test & Vergleich Solarleuchten – Test & Vergleich ...
Zum Ratgeber
Lautsprecher bauen – Lautsprecherboxen im Eigenbau

Lautsprecher bauen – Lautsprecherboxen im Eigenbau

Bauplan Lautsprecher für HiFi-Anlagen kann man ganz einfach im Laden kaufen. Audiophile Zuhörer mit hohen Ansprüchen beurteilen das vorhandene Angebot jedoch oft als dürftig: Irgendwo wird immer gespart, sei es am Holz oder an der Qualität der einzel...
Zum Ratgeber
Gfk_lackieren_titel

Anleitung zum GFK Lackieren

Weitere interessante Beiträge: Aluminium lackieren Bootsreiniger mit Nanotechnologie Kunststoff-Gartenmöbel streichen Farbspritzpistole Lacke und Lasuren Autoshampoo – Test & Vergleich Wenn Sie GFK lackieren möchten, könne...
Zum Ratgeber
Kleidung selber nähen, gestalten und reparieren: Über 25 wertvolle Anleitungen

Kleidung selber nähen, gestalten und reparieren: Über 25 wertvolle Anleitungen

Was Sie noch interessieren könnte: In weiteren Artikeln auf Heimwerker.de finden Sie Anleitungen zum Schuhe selber machen, Taschen selber machen und zur Schuhreparatur. Taschen gehören zu den wichtigsten Accessoires im Kleiderschrank vieler Dame...
Zum Ratgeber
Etagere selbst gestalten – In 3 Schritten zur eigenen vintage Kreation

Etagere selbst gestalten – In 3 Schritten zur eigenen vintage Kreation

Die Etagere ist ein Gestell aus mehreren, in der Regel drei, Stockwerken. Sie wird häufig an Buffet-Tischen genutzt, um Platz zu sparen und das Essen optisch aufzuwerten. Die Etageren-Stäbe können Sie online bestellen oder selbst anfertigen. B...
Zum Ratgeber
Weihnachtsnaschereien backen

Weihnachtsnaschereien backen

"In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei", so heißt es in einem Kinderlied von Rolf Zuckowski. Zur Weihnachtszeit freut man sich nicht nur auf das Beisammensein mit den Liebsten oder die tollen Geschenke, sondern auch und vor allem auf die lecke...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Basteln & selber machen im Vergleich

Basteln oder etwas selber mit den Händen machen liegt schon seit Jahren im Trend. Ob Sie mit Papier, Holz, Metall und Stoff eigene Dekorationen oder Spielzeug für Kinder kreieren: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie sich entscheiden, es selbst in die Hand zu nehmen. Unsere einfachen Anleitungen und Ratgeber bringen sogar Bastel-Muffel auf den Geschmack. Mit wenig Aufwand realisieren Sie schnell individuelle Geschenkideen und haben am Ende noch ein paar Euro gespart.

Basteln mit verschiedenen Materialien

Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien begeistert nicht nur Erwachsene-Hobbybastler, auch Kinder und Jugendliche haben Spaß mit Holz, Metall oder Papier zu arbeiten. Gerade das Basteln mit Kindern fördert die Kreativität, vor allem, wenn mit Naturmaterialien, Dosen, Eierkartons oder einfach nur mit Papier und Stift gearbeitet wird. Genauso bringt aber auch das Malen von Fensterbildern oder das Ausmalen von Malvorlagen großen Spaß.

Bei den Großen darf es dann schon etwas anspruchsvoller sein. Beim Basteln mit Holz entstehen mithilfe unserer DIY-Anleitungen Bilderrahmen, Spielhäuser für Kinder oder Ähnliches.

Digitale Handarbeit

Wer hingegen mit Elektronik basteln möchte, der kann in unseren Bastelideen mit Elektronik stöbern. Einplatinencomputer wie der Raspberry Pi oder Microcontroller à la Arduino ermöglichen die Steuerung von Leuchtdioden oder kleinen Motoren. Wie wäre es beispielsweise mit einem selbstgebastelten Radio oder Lautsprechern Marke Handmade?

Handgemacht!

Um kreative Ideen zu realisieren, braucht es manchmal nur ein bisschen Stoff, Wolle, Faden, eine Nähmaschine und ein paar helfende Handarbeitsutensilien. Anschließend sind an Weihnachten unter dem Christbaum selbstgestrickte Socken, Mützen, Schals oder Stulpen zu finden. Wer hingegen gut mit der Nähmaschine umgehen kann, der näht selber Kleidungsstücke, Decken, Kissen oder Faschings-Kostüme. Aber auch Anleitungen für das Nähen von Schultüten werden Sie unter den zahlreichen DIY-Ratgebern auf Heimwerker.de finden.

Kosmetik & Schminke

Auch im Kosmetik-Bereich geht der Trend zum Selber machen. Ob Seife, Haarshampoo, Zahnpasta oder Duschgels, verschiedene Kosmetika können schon mit wenigen Zutaten einfach und ohne schädliche Inhaltsstoffe hergestellt werden. Mehr zum Thema Kosmetik selbst herstellen, erfahren Sie in unseren DIY-Ratgebern.

Zum Fasching oder Karneval wird das richtige Kostüm mit passender Bemalung komplettiert. Schwanger sein schützt vor Karneval nicht, daher gibt es bei uns kreative “Umstands-Kostüme”. Damit auch Ihnen und Ihren Kindern die perfekte Verwandlung gelingt, stehen wir mit kreativen Schmink-Anleitungen zur Seite und zeigen Ihnen wie bunt Faschingskostüme sein können.

Basteln mit…

Ob Papier, Holz, Naturmaterialien, Perlen oder andere Materialien: Unser Bauplanarchiv umfasst eine reiche Auswahl an verschiedenen Bastelanleitungen, bei denen Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Basteln mit Kleinkindern Auch wenn Kleinkinder noch nicht so sicher und gut mit Schere, Kleber und Stift umgehen können, haben sie doch Spaß am Basteln. Einfache, unkomplizierte und schnelle Bastelideen sind hier gefragt. Wir haben eine Reihe solcher Bastelvorlagen zusammengestellt. Basteln mit Kupferrohr und Kupferfarbe "Kupfer ist das neue Gold" – So heißt es aktuell im Hobby-Bereich. Daher wird immer öfter mit Kupferrohren und Kupferfarben experimentiert. Kupfer ist leicht zu bearbeiten und hat eine besondere metallische Ausstrahlung. Ob poliert oder mit Patina besetzt, passt Kupfer zu jedem Stil. Basteln mit Muscheln, Sand und Steinen Am Strand findet man oft schöne Muscheln und Steine. Sand sowieso! Aus diesen natürlichen Materialien lassen sich tolle Dinge basteln. So entstehen oft schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer. Viele Ideen haben wir in dieser Sammlung zusammengetragen. Basteln mit Moosgummi Moosgummi ist ein vielseitiges und beliebtes Bastelmaterial. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Es ist schnell und einfach zu verarbeiten und auch Kinder haben ihren Spaß beim Basteln mit Moosgummi. Hier haben wir einige schöne Bastelideen zusammengestellt. Basteln mit Tonkarton und Tonpapier Basteln Sie mit Tonkarton und Tonpapier ausgefallene Mobiles fürs Kinderzimmer, tolle Fensterbilder für jede Jahreszeit und niedliche Tiere und Figuren. Sie benötigen lediglich Papier, Schere und Klebstoff, denn die passenden Anleitungen haben wir bereits hier zusammengetragen. Basteln mit Naturmaterialien Im Herbst ist der Waldboden mit buntem Laub, Kastanien und Bucheckern bedeckt. Das Basteln mit Naturmaterialien ist daher eine günstige und schöne Bastelmethode – zu jeder Jahreszeit. Alleine das Aufsammeln der Materialien ist für Kinder ein großer Spaß. Hier sehen Sie einige tolle und ausgefallene Bastelideen. Basteln mit Tannenzapfen Mit Tannenzapfen lassen sich im Winter schöne Dekorationen, lustige Wichtel und liebevolle Weihnachtsbasteleien herstellen. Doch auch im Frühling und Herbst lassen sich aus gesammelten Tannenzapfen schöne Basteleien zaubern. Hier gibt es die schönsten Bastelideen aus Tannenzapfen. Basteln mit Blättern Im Herbst ist die beste Zeit zum Basteln: Die Natur überlässt uns unzählige Materialien für kreative Ideen. Vor allem das bunte Herbstlaub eignet sich für wunderschöne Bastelideen, die die bunten Farben der Natur ins Haus holen. Wir haben eine Linksammlung zu tollen Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Ton Mit Ton kann man viele tolle Gegenstände modellieren. Nicht nur Kinder formen gerne Figuren und Tiere aus Ton. Auch Erwachsene basteln Türschilder, Skulpturen, Dekorationen und Gefäße aus dieser Modelliermasse. Hier sehen Sie die besten Anleitungen rund um das Thema Ton. Basteln mit Wäscheklammern Für schöne und schnelle Basteleien eignet sich das Basteln mit Wäscheklammern aus Holz oder Kunststoff, die sich in Klemmentinis, Kerzenteller, Zettelhalter und lustige Tierfiguren verwandeln. Links zu ein paar tollen Bastelideen gibt es bei uns. Basteln mit Fimo oder Polymer Clay Das Basteln mit Fimo ist einfach und vielfältig. Ob es nun lustige Figuren oder sogar ausgefallener Schmuck ist, mit dem sogenannten Polymer Clay ist vieles möglich. Wir haben die besten Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Gips und Gipsbinden Mit der Modelliermasse Gips lassen sich Erinnerungen verewigen. Der Babybauch, der eigene Gesichtsabdruck oder die Fußabdrücke Ihres Babys, bleiben so schöne Erinnerungsstücke. Hier sehen Sie die besten Bastelanleitungen rund um das Thema Gips. Basteln mit Klopapierrollen Viele Dinge aus dem Haushalt lassen sich für Basteleien wiederverwenden. So zum Beispiel die Klopapierrolle. Hat man ein paar davon gesammelt, lassen sich damit tolle Sachen wie Adventskalender oder Geschenkverpackungen basteln. Wir haben ein paar tolle Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier Beliebt zur Weihnachtszeit ist das Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Viele schöne Dekoideen lassen sich damit schnell und einfach herstellen. Auch für Kinder ist Metallfolie ein idealer Werkstoff, mit dem sie einfach schöne Weihnachststerne basteln können. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Basteln mit Holz Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial und eignet sich sehr gut zum Basteln. Ob Türschilder, Figuren, Dekorationen oder hilfreiche Haushaltswaren, mit Holz hat man viele Bastelmöglichkeiten. Wir haben einige tolle und ausgefallene Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Salzteig Salzteig gehört zu den beliebtesten, günstigsten und einfachsten Bastelmaterialien. Die ungiftige und selbsthergestellte Knete ist gerade für Kinder bestens geeignet. Mit viel Fantasie können Sie Tiere, Figuren, Dekorationen uvm. herstellen. Wir haben die besten Vorlagen und Ideen für Sie zusammengetragen.

Basteln zur Einschulung

Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Kindes. Mit dem Eintritt in den vielbeschworenen "Ernst des Lebens" verbinden manche Angst und Schrecken. Niemand wird aber auch die Aufregung und die Neugier vergessen, die jeden beim Schulbeginn packte. Wenn bei Ihrem Kind die Einschulung bald bevorsteht, müssen Sie nicht alles für teures Geld kaufen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie schöne Geschenke zum Schulanfang einfach selber basteln können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgebastelteten Schultüte oder einer individuellen Schiefertafel. Mit unseren Ideen und Anregungen werden Sie sicher schon bald die Utensilien für den ersten Schultag selber machen. Mit einer selbst gebastelten Schultüte können Sie Kinderträume erfüllen: Ob eine pinke Elfen-Schultüte mit Glitzerstaub oder eine coole Piraten-Schultüte mit Totenkopf für echte Kerle – mit einer schönen Schultüte ist der erste Schultag direkt weniger nervenaufreibend. In der Tüte werden die kleinen Geschenke und leckeren Süßigkeiten versteckt, die dem Schulanfänger den Schuleinstieg versüßen und besonders schön gestalten sollen – daher spricht man in diesem Zusammenhang auch oft von sogenannten Zuckertüten. Auch Sie wollen eine individuelle Schultüte basteln, die Ihrem Kind jahrelang in Erinnerung bleibt? Dann finden Sie hier inspirierende Beispiele und tolle Geschenkideen für eifersüchtige Geschwister. Schultüte basteln Tolle Bastelanleitungen für Mädchen- und Jungenschultüten. So basteln Sie einen Rohling sowie Zuckertüten mit Meerjungfrauen, Feen, Piraten oder wilden Tieren aus Tonpapier. Schultüte nähen: Nähanleitung für eine Stoff-Schultüte Aus bunten Baumwollstoffen und Zacken-Borten nähen Sie mit der Hand oder der Nähmaschine eine besondere Schultüte für Mädchen und gestalten sie mit Filz-Schmetterlingen und Herzen. Außerdem eignet sich die Nähanleitung für eine Jungenschultüte mit Autos und Hubschraubern. Höhenverstellbaren Schreibtisch bauen Ein höhenverstellbarer, mitwachsender Schreibtisch begleitet Ihr Kind durch seine Schullaufbahn und später vielleicht sogar durch das Studentenleben. Eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt der richtigen Bauanleitung. Schiefertafel zum Schulanfang Schultafel, Wandtafel, Schreibtafel: Die Bezeichnungen sind vielfältig, der Effekt ist der gleiche. Mit dieser einfach zu bastelnden Schultafel kann man effektiv schreiben lernen. Bastelanleitungen zur Einschulung Noch mehr Bastelanleitungen für i-Dötzchen: Pünktlich zum ersten Schultag finden Eltern hier noch mehr Bastelanleitungen für Schultüten, Stundenpläne, Einladungskarten und Ideen für Geschenken – auch für Geschwisterkinder.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Basteln & selber machen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit