Basteln & selber machen

Musikinstrumente selber bauen: Über 15 kreative Anleitungen

musikinstrumente-selbst-bauen
Ob Gitarre, Klavier, Trompete oder Flöte: Das Spielen von Instrumenten hat einen enormen, positiven Effekt auf die Entwicklung von Kindern und macht dabei auch noch Spaß. Viele Musinstrumente sind außerdem teuer, dabei ist es durchaus möglich, einfache Musikinstrumente selber zu bauen.

Auf Heimwerker.de haben wir eine Vielzahl an Anleitungen für Sie gesammelt, mit deren Hilfe Sie Instrumente selber bauen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Nachbauen.

1. Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Thema „Musikinstrumente selber bauen“

Wie viele Musikinstrumente gibt es eigentlich?

Insgesamt gibt es über 1200 verschiedene Musikinstrumente auf der Welt, von denen einige bereits vor über 35.000 Jahre ähnlich wie heute gespielt wurden. In Deutschland lernen die meisten Kinder übrigens Klavier, dicht gefolgt von der Gitarre.

Bevor wir Ihnen unsere Ideen-Sammlung präsentieren wollen, beantworten wir noch einige Fragen, die sich angehende Instrumentebauer eventuell stellen.

1.1. Welche Musikinstrumente kann man selber basteln?

Wollen Sie Musikinstrument mit Kindern selber bauen, sollten Sie natürlich nicht gleich versuchen, eine Geige zu bauen. Vielmehr könnten Sie Musikinstrumente basteln, die einen simplen Aufbau besitzen und leicht zu spielen sind. Dazu gehören etwa Trommeln oder Rasseln.

Diese Art von selbsgebauten Instrumenten fördern gleichzeitig das Rhythmusgefühl und die Kreativität der Kindern und eignen sich so wunderbar, um Instrumente in der Grundschule selber bauen zu können.

» Mehr Informationen

1.2. Gibt es Bausätze für Musikinstrumente?

Wollen Sie etwa Saiteninstrumente selber bauen, finden Sie online und im Fachhandel Bausätze für verschiedene elektrische und akkustische Gitarren, Ukulelen oder Bässe. Diese kommen meist mit allem Zubehör daher, sind aber aus unbehandeltem Holz, das Sie dann nach Ihren kreativen Wünschen gestalten können.

Hinweis: Wollen Sie mit einem Bausatz Geld sparen, geht diese Rechnung nicht immer auf. Hochwertige Bausätze kosten meist genauso viel oder mehr Geld als günstige Anfänger-Instrumente. Im Rahmen einer Kaufberatung in einem Musikgeschäfft können Sie herausfinden, ob Sie sich nicht doch lieber ein Anfänger-Stück kaufen sollten.

» Mehr Informationen

2. Blasinstrumente selber bauen: Flöten und Co. selber basteln

musikinstrumente-selbst-bauen-floete

Simplere Blasinstrumente wie Flöten können auch schon von Grundschulkindern gespielt werden.

Blasinstrumente wie Flöten sind besonders dazu geeignet, um Musikinstrumente mit Kindern selber zu bauen. Sie sind einfach zu spielen und fördern gleichzeitig das Rhytmusgefühl sowie die Freude an der Musik.

  • Panflöte auf Amazon ansehen »

3. Schlaginstrumente selber bauen: 4 kinderleichte Ideen

Um Musikinstrumente wie Trommeln basteln zu können, brauchen Sie oft nicht viel. In den folgenden Anleitungen erfahren Sie beispielsweise, wie Sie eine Trommel aus einem Blumentopf basteln können.

4. Rasseln selber bauen: Abfall kreativ wiederverwenden

musikinstrumente-selbst-bauen-maraca

Rasseln wie die südamerikanischen Maracas lassen sich einfach nachbauen.

Das schöne an Rasseln ist, dass sie schnell und unkompliziert gebaut werden können. In den folgenden Anleitungen können Sie lernen, wie Sie aus Joghuertbechern oder mit Kronkorken Musikinstrumente selber bauen können.

5. Musikinstrumente aus Holz selber bauen: Anleitungen mit Naturmaterialien

Holz ist wohl einer der flexibelsten Werkstoffe. Wollen Sie tolle Instrumente aus Holz selber basteln, finden Sie hier bestimmt die nötige Inspiration.

  • Notenständer auf Amazon ansehen »

Bildnachweise: shutterstock.com/koi88, shutterstock.com/Ruslana Iurchenko, shutterstock.com/Freesia21 (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)