Beete

Feengarten anlegen: 6 zauberhafte Anleitungen und Ideen

feengarten-anlegen

Ein Feengarten ist ein sehr kleines Beet, das meistens in einem größeren Blumentopf Platz findet. Diese werden dann so dekoriert, als würden sie kleinen Bewohnern wie Feen oder Elfen ein Zuhause bieten. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Zum Bepflanzen eignen sich besonders Sukkulente und andere widerständige Pflanzen.

Auch wer nur einen sehr kleines Grundstück hat, kann sich mit dem neuen Trend „Feengarten“ eine wundervolle und romantische Traumwelt erschaffen.

Als Behälter für den Zaubergarten eignen sich große Pflanztöpfe, Kübel oder sogar alte Zierbrunnen und Vogeltränken. Am meisten Spaß bereitet die fantasievolle Gestaltung der Wohnhäuser für die kleinen Einwohner. Eine liebevolle Gartengestaltung mit kleinen Teichen, Gartenwegen und Gartenfiguren rundet das kleine Zuhause ab.

Auf Heimwerker.de geben wir Ihnen Tipps und Ideen, wie Sie einen wunderschöne DIY-Feengarten anlegen und präsentieren Ihnen im Anschluss kreative und kostenlose Anleitungen.

1. Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Feengarten

Sie möchten einen Feengarten gestalten, aber sind sich nicht sicher, wie Sie beginnen sollen? Auf Heimwerker.de beantworten wir die häufigsten Fragen, die sich Hobby-Gärtner stellen.

1.1. Was braucht man, wenn man einen Feengarten anlegen will?

Beim basteln eines süßen Feengartens sind Ihnen prinzipiell keine Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es einige wichtige Materialien und Feengarten-Zubehör, die auf keinen Fall fehlen sollten. In der folgenden Tabelle stellen wir diese vor:

Material Eigenschaften
Blumenerde / Substrat

feengarten-anlegen-substrat

  • sollte auf Pflanzen abgestimmt werden
  • bei größeren Feengärten eventuell Drainageschicht aus Kieseln vorteilhaft
Behälter / Blumentopf

feengarten-anlegen-blumentopf

  • Materialien wie Ton oder Holz sorgen für eine natürliche Optik
  • sollte ein Loch am Boden besitzen, damit Wasser abfließen kann
  • ansonsten sollte zusätzlich ein Untertopf mit Loch verwendet werden
Pflanzen

feengarten-anlegen-pflanzen

  • können nach Ihren Wünschen ausgesucht werden
  • kleinwüchsige Pflanzen von Vorteil
  • Sukkulenten bieten sich an, besonders pflegeleicht und langsames Wachstum
Dekoration

feengarten-anlegen-dekoration

  • Feengarten-Deko wie Bänke, Schaukeln und Häuser sorgen für authentisches Aussehen
  • in gut sortierten Baumärkten und Dekogeschäften oder online zu kaufen
  • kann auch selbst gebastelt werden
  • zur Saison finden Sie außerdem günstige Feengarten-Sets
  • Tontöpfe auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

1.2. Welche Pflanzen eignen sich für einen Feengarten?

feengarten-selber-machen

Verwenden Sie für Ihren Feengarten Pflanzen, die ähnliche Ansprüche an Standort und Wässerung haben.

Die Antwort auf diese Frage ist vor allem davon abhängig, wo Ihr neuer DIY-Feengarten stehen soll. Für die Terrasse eignen sich selbstverständlich keine Zimmerpflanzen, das gleiche gilt umgekehrt natürlich auch.

Wenn Sie einen Feengarten anlegen sollten Sie grundsätzlich auf Pflanzen setzen, die eher kleinwüchsig sind und nicht allzu schnell wachsen. Damit sorgen Sie dafür, dass Sie die Pflanzen nicht bereits ein Jahr nach bauen des Feengartens umsiedeln müssen.

Verwenden Sie beispielsweise für das Zimmer Sukkultenten aus einer Familie, die ähnliche Ansprüche an Sonne, Wasser und Dünger stellen.

Für den Balkon und Garten bieten sich etwa Margeriten und Chrysanthemen an. Ein Plus ist es, wenn Sie die Pflanzen winterhart sind und mehrere Jahr im Feengarten verweilen können.

Tipp: Bei Unsicherheit können Sie ebenfalls eine Kaufberatung im Pflanzencenter Ihres Vertrauens erfragen. Hier erfahren Sie genau, welche Pflanzen sich für Ihr Vorhaben eignen.

» Mehr Informationen

1.3. Wie pflegt man einen Feengarten?

Die Pflege Ihres Feengartens richtet sich in erster Linie nach den Blumen, die Sie gepflanzt haben. Dazu gehört eine regelmäßige Wässerung und Düngung.

Soll Ihr Feengarten möglichst aufgeräumt aussehen, sollten Sie die Erde regelmäßig von Unkraut befreien und die Feengarten-Deko mit einem Lappen säubern.

Hinweis: Wollen Sie die Pflanzen im Feengarten klein halten, können Sie diese mit einer Gartenschere schneiden. Beachten Sie dabei aber jeweilige Pflegehinweise.

» Mehr Informationen

2. Feengarten selber machen: 6 kreative Anleitungen

Einen Feengarten können Sie für innen und außen anlegen.

Sie möchten einen Feengarten anlegen, aber sind sich bei den einzelnen Schritten unsicher? Wir haben für Sie verschiedene Anleitungen zusammengesucht, die ausführlich erklären, wie Sie einen Feengarten gestalten können-

Bildnachweise: stock.adobe/localphotographyguy, amazon.com/Compo, amazon.com/Floralo, amazon.com/unsere-gaertnerei, amazon.com/GlitZGlam, adobe.stock/sjhuls, adobe.stock/Amber (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)