Basteln & selber machen

Basteln & selber machen Ratgeber

Humidor selbst bauen: In 5 einfachen Schritten zur selbst gemachten Zigarrenkiste

Humidor selbst bauen: In 5 einfachen Schritten zur selbst gemachten Zigarrenkiste

Wozu ein Humidor? Zigarren benötigen einen Ort, an dem eine gewisse Feuchtigkeit gespeichert wird, damit die Zigarren frisch und aromatisch bleiben. Deshalb sollte jeder, der Zigarren liebt, auch einen Humidor benutzen. Wenn man einen Humidor ka...
Zum Ratgeber
Kraftkleber oder Kontaktkleber richtig anwenden

Kraftkleber oder Kontaktkleber richtig anwenden

Weitere interessante Beiträge Glas kleben Plastik kleben Kleben statt Bohren Sekundenkleber Test & Vergleich Textilkleber Test & Vergleich Akku-Heißklebepistole Test & Vergleich Kraftkleber und Kontaktkleber – gi...
Zum Ratgeber
Blumen falten aus Papier - Über 80 fantasievolle DIY-Bastelanleitungen

Blumen falten aus Papier - Über 80 fantasievolle DIY-Bastelanleitungen

Blumen sind für viele Gelegenheiten ein willkommenes Geschenk. Selbstgebastelte Blumen sind dabei etwas ganz Besonderes. Die meisten Bastelideen gibt es für Papierblumen, allerdings gibt es auch Vorlagen für Blumen aus anderen Materialien. In...
Zum Ratgeber
Dockingstation aus Holz: Dank cleverer Bauanleitung in 6 einfachen Schritten selber bauen

Dockingstation aus Holz: Dank cleverer Bauanleitung in 6 einfachen Schritten selber bauen

Verwendung Eine Dockingstation wird normalerweise dazu verwendet, um tragbare Geräte mit einem festen Netz zu verbinden. Eine schöne selbst gebaute DIY-Dockingstation für Handy oder iPad gehört eindeutig in die Rubrik: "Geschenke zum selber mach...
Zum Ratgeber
Wespenfalle bauen

Insektenfallen selber bauen

Bauanleitungen für Wespenfallen und Fliegenfallen Insekten können zwar Nützlinge für den Garten sein, aber in einigen Fällen möchte man einer lästigen Insektenplage doch lieber aus dem Weg gehen. In diesem Fall sorgen Insektenfallen...
Zum Ratgeber
Basteln mit muscheln kinder

Basteln mit Muscheln, Sand und Steinen

Siehe auch: Basteln mit Naturmaterialien Basteln mit Mosaiksteinen Basteln mit Glas Wenn man seinen Urlaub am Meer verbringt, sammelt man am Strand oft Muscheln, Steine und anderes Treibgut. Man schlendert umher, schaut sich hier und d...
Zum Ratgeber
Schachteln basteln 01

Schachteln falten

Schachtel basteln - falten und kleben- Besonders kleine Geschenke und Mitbringsel profitieren eindeutig davon, wenn Sie selbst eine hübsche Schachtel basteln, um sie zu verpacken. Auch Gutscheine oder Geldgeschenke präsentieren sich in einer kleinen Box...
Zum Ratgeber
rose-basteln-1

Rosen zum Valentinstag mal anders: In 3 Schritten zur ewig haltbaren Papierrose

Übung macht den Meister Bei dieser Bastelanleitung vom Typ "Blume aus Serviette machen" ist für Anfänger ein wenig Übung gefragt, da die feinen Rosenstrukturen erst einmal gelingen wollen. Aber Papierservietten gibt es zum Glück schon für wenig Geld,...
Zum Ratgeber
Maibaum foottoo

Maibaum aufstellen – ein alter Brauchtum im Mai

Weitere interessante Beiträge Maiherz basteln Flugdrache basteln Osterdekoration selber basteln Basteln mit Metall Basteln mit Holz Haushalt & Freizeit Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag, der vielerorts traditionell...
Zum Ratgeber
Basteln mit Metallfolie: Eine weihnachtliche Anleitung und viele Ideen

Basteln mit Metallfolie: Eine weihnachtliche Anleitung und viele Ideen

Klebstoff kaufen - Günstig ist nicht immer gut Zum Basteln und Gestalten mit Metallfolie, Goldfolie oder Goldpapier benötigen Sie Klebstoff. Diverse Kaufberatungen im Internet empfehlen, unbedingt lösungsmittelfreien Bastelklebstoff zu verwenden, zur...
Zum Ratgeber
Ausdrucken, fertig, los! 40 lustige Oster-Malvorlagen für Kinder

Ausdrucken, fertig, los! 40 lustige Oster-Malvorlagen für Kinder

Warum Malen so wichtig ist Ausmalen macht nicht nur großen Spaß, sondern fördert auch die Konzentration und Kreativität, egal in welchem Alter. An Ostern wird nicht nur die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi gefeiert – heute...
Zum Ratgeber
Gitarre selber bauen

Gitarre selber bauen

Bauanleitungen für Gitarren, E-Gitarren, Ukulelen und Spielzeug-Gitarren Die Anfänge der Gitarre reichen über 5000 Jahre zurück und sind in vielen Kulturen zu finden. Natürlich sahen die Musikinstrumente damals noch nicht so aus, wie wir uns heute eine a...
Zum Ratgeber
Basteln mit Grundschulkindern im Sommer, Frühling, Herbst und zu Weihnachten

Basteln mit Grundschulkindern im Sommer, Frühling, Herbst und zu Weihnachten

Wenn die Kinder am ersten Schultag mit ihrer Zuckertüte in die Schule gehen, sollen sie sich natürlich von den Tüten der anderen I-Dötzchen unterscheiden. Deshalb haben wir hier Links zu vielen kostenlosen Bastelanleitungen für Schultüten zusamme...
Zum Ratgeber
Loom-Bänder

Loom-Bänder

Loom-Bänder – Anleitungen für Gummi-Bänder, Ringe und Tiere Die knallbunten Loom-Bänder werden bevorzugt von Kindern und Jugendlichen getragen und wecken in ihnen den Spaß am Häkeln. Denn mit einer Häkelnadel und einem speziellen Loom-Rahmen oder ersatzw...
Zum Ratgeber
manikuere

Fingernägel lackieren: Perfekte Maniküre in 4 einfachen Schritten

Fingernägel lackieren ohne Übermalen Nur ein gleichmäßig aufgetragener Nagellack ohne Kratzer und Bläschen sieht auch schick aus. Besonders während die einzelnen Schichten trocknen, lehnen Sie sich am Besten zurück und gönnen Ihren Händen eine kleine...
Zum Ratgeber
Bunte Puppen aus Pappmaché

Für Kinder und Erwachsene: Figuren aus Pappmaschee basteln

Bunte Puppen aus Pappmaché Beim Stichwort Pappmaschee denkt man meist an das Basteln mit Kindern. Doch der Werkstoff kann unter seinem traditionellen Namen Pappmaché auf eine lange Tradition in der Herstellung von Figuren und Skulpturen oder auch von k...
Zum Ratgeber
basteln-im-urlaub

Basteln im Urlaub: Über 15 Anleitungen für den Strand oder die Ferien

Ein Tag am Strand ist für Klein und Groß ein tolles Erlebnis. Während die Großen in der Sonne baden und die Aussicht auf Leuchtturm und Schiffe genießen, spielen die Kleinen im Sand, bauen Sandburgen und verzieren diese mit Strandgut wie Muscheln oder...
Zum Ratgeber
valentinskarte-selber-bastelnvalentinskarte-selber-basteln

Valentinskarten basteln: Anleitung und Ideen

Der Valentinstag ist ursprünglich ein Feiertag aus den USA, der mittlerweile aber auch in Deutschland zelebriert wird. Ein persönliches, selber gemachtes Geschenk zeigt Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin, dass Sie sich wirklich Gedanken und Mühe...
Zum Ratgeber
Buchhülle nähen

Ordner- und Buchhülle nähen: Nähanleitung für Anfänger

Basteltipps Schultüte nähen Kuscheltiere selber nähen Briefumschlag selber falten. Durch den täglichen Transport in der Tasche oder im Rucksack sehen Bücher schnell abgegriffen und unansehnlich aus. Gleiches gilt für Ordner, deren...
Zum Ratgeber
shabby-chic-kommode-selber-machen

Shabby Chic Kommode selber machen: Anleitung in 4 Schritten

Ein alter Schrank wird mit ein bisschen Zeit und Arbeit zu einer angesagten DIY Shabby Chic Kommode in Weiß. Bei diesem Einrichtungsstil verleihen Sie neuen Möbelstücken einen alten, schicken "shabby" Look. Doch auch eine ältere Kommode können Sie auf S...
Zum Ratgeber
Nagetier-Käfige selber bauen

Nagetier-Käfige selber bauen

Bauanleitungen für Nagetier-Käfige, Gehege und Spielzeug Neben Hunden und Katzen sind auch Nagetiere sehr beliebte Haustiere. Man sollte allerdings nicht den Fehler begehen und glauben, dass die Haltung der kleinen Tiere weniger zeit- oder kostenintensiv...
Zum Ratgeber
Hochsitz, Gewehrständer, Zaun und Ansitzleiter selber bauen

Hochsitz, Gewehrständer, Zaun und Ansitzleiter selber bauen

Jagdsport Die Jagd kann man in wenigen Worten zusammenfassen: Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild durch Jäger. Dabei steckt viel mehr dahinter. Nicht nur für Jäger, die diese Aufgaben beruflich ausüben – auch für den Hobbyjäg...
Zum Ratgeber
minigolfbahn-bauen

Minigolfanlage bauen: Anleitung in 6 Schritten

Minigolf, auch als Adventuregolf bekannt, ist ein Geschicklichkeitsspiel für die ganze Familie. Wie beim normalen Golf geht es auch hier darum, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch am Ende der bahn zu befördern. Doch beim Mini-Golf gilt e...
Zum Ratgeber
Kobel bauen - Nistplatz für Eichhörnchen und Siebenschläfer

Kobel bauen - Nistplatz für Eichhörnchen und Siebenschläfer

Einheimischen Wildtieren kann man durch den Bau einer warmen und wetterfesten Behausung Hilfestellung geben. Bei Eichhörnchen und Siebenschläfern nennt man solche Nisthilfen "Kobel". Da die Eichhörnchen an ihren Nistkästen nagen, sollte man nur unbehan...
Zum Ratgeber
Vase basteln zum Valentinstag

Vase basteln zum Valentinstag

Eine Vase in Herzform als Geschenk zum Valentinstag Zum Valentinstag werden bekanntlich viele Blumen verschenkt. Leider wirkt auch das üppigste und farbenprächtigste Bouquet in einer alten Vase aus Ton nicht besonders romantisch –die Vase wirkt schwer und...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Basteln & selber machen im Vergleich

Basteln oder etwas selber mit den Händen machen liegt schon seit Jahren im Trend. Ob Sie mit Papier, Holz, Metall und Stoff eigene Dekorationen oder Spielzeug für Kinder kreieren: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie sich entscheiden, es selbst in die Hand zu nehmen. Unsere einfachen Anleitungen und Ratgeber bringen sogar Bastel-Muffel auf den Geschmack. Mit wenig Aufwand realisieren Sie schnell individuelle Geschenkideen und haben am Ende noch ein paar Euro gespart.

Basteln mit verschiedenen Materialien

Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien begeistert nicht nur Erwachsene-Hobbybastler, auch Kinder und Jugendliche haben Spaß mit Holz, Metall oder Papier zu arbeiten. Gerade das Basteln mit Kindern fördert die Kreativität, vor allem, wenn mit Naturmaterialien, Dosen, Eierkartons oder einfach nur mit Papier und Stift gearbeitet wird. Genauso bringt aber auch das Malen von Fensterbildern oder das Ausmalen von Malvorlagen großen Spaß.

Bei den Großen darf es dann schon etwas anspruchsvoller sein. Beim Basteln mit Holz entstehen mithilfe unserer DIY-Anleitungen Bilderrahmen, Spielhäuser für Kinder oder Ähnliches.

Digitale Handarbeit

Wer hingegen mit Elektronik basteln möchte, der kann in unseren Bastelideen mit Elektronik stöbern. Einplatinencomputer wie der Raspberry Pi oder Microcontroller à la Arduino ermöglichen die Steuerung von Leuchtdioden oder kleinen Motoren. Wie wäre es beispielsweise mit einem selbstgebastelten Radio oder Lautsprechern Marke Handmade?

Handgemacht!

Um kreative Ideen zu realisieren, braucht es manchmal nur ein bisschen Stoff, Wolle, Faden, eine Nähmaschine und ein paar helfende Handarbeitsutensilien. Anschließend sind an Weihnachten unter dem Christbaum selbstgestrickte Socken, Mützen, Schals oder Stulpen zu finden. Wer hingegen gut mit der Nähmaschine umgehen kann, der näht selber Kleidungsstücke, Decken, Kissen oder Faschings-Kostüme. Aber auch Anleitungen für das Nähen von Schultüten werden Sie unter den zahlreichen DIY-Ratgebern auf Heimwerker.de finden.

Kosmetik & Schminke

Auch im Kosmetik-Bereich geht der Trend zum Selber machen. Ob Seife, Haarshampoo, Zahnpasta oder Duschgels, verschiedene Kosmetika können schon mit wenigen Zutaten einfach und ohne schädliche Inhaltsstoffe hergestellt werden. Mehr zum Thema Kosmetik selbst herstellen, erfahren Sie in unseren DIY-Ratgebern.

Zum Fasching oder Karneval wird das richtige Kostüm mit passender Bemalung komplettiert. Schwanger sein schützt vor Karneval nicht, daher gibt es bei uns kreative “Umstands-Kostüme”. Damit auch Ihnen und Ihren Kindern die perfekte Verwandlung gelingt, stehen wir mit kreativen Schmink-Anleitungen zur Seite und zeigen Ihnen wie bunt Faschingskostüme sein können.

Basteln mit…

Ob Papier, Holz, Naturmaterialien, Perlen oder andere Materialien: Unser Bauplanarchiv umfasst eine reiche Auswahl an verschiedenen Bastelanleitungen, bei denen Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Basteln mit Kleinkindern Auch wenn Kleinkinder noch nicht so sicher und gut mit Schere, Kleber und Stift umgehen können, haben sie doch Spaß am Basteln. Einfache, unkomplizierte und schnelle Bastelideen sind hier gefragt. Wir haben eine Reihe solcher Bastelvorlagen zusammengestellt. Basteln mit Kupferrohr und Kupferfarbe "Kupfer ist das neue Gold" – So heißt es aktuell im Hobby-Bereich. Daher wird immer öfter mit Kupferrohren und Kupferfarben experimentiert. Kupfer ist leicht zu bearbeiten und hat eine besondere metallische Ausstrahlung. Ob poliert oder mit Patina besetzt, passt Kupfer zu jedem Stil. Basteln mit Muscheln, Sand und Steinen Am Strand findet man oft schöne Muscheln und Steine. Sand sowieso! Aus diesen natürlichen Materialien lassen sich tolle Dinge basteln. So entstehen oft schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer. Viele Ideen haben wir in dieser Sammlung zusammengetragen. Basteln mit Moosgummi Moosgummi ist ein vielseitiges und beliebtes Bastelmaterial. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Es ist schnell und einfach zu verarbeiten und auch Kinder haben ihren Spaß beim Basteln mit Moosgummi. Hier haben wir einige schöne Bastelideen zusammengestellt. Basteln mit Tonkarton und Tonpapier Basteln Sie mit Tonkarton und Tonpapier ausgefallene Mobiles fürs Kinderzimmer, tolle Fensterbilder für jede Jahreszeit und niedliche Tiere und Figuren. Sie benötigen lediglich Papier, Schere und Klebstoff, denn die passenden Anleitungen haben wir bereits hier zusammengetragen. Basteln mit Naturmaterialien Im Herbst ist der Waldboden mit buntem Laub, Kastanien und Bucheckern bedeckt. Das Basteln mit Naturmaterialien ist daher eine günstige und schöne Bastelmethode – zu jeder Jahreszeit. Alleine das Aufsammeln der Materialien ist für Kinder ein großer Spaß. Hier sehen Sie einige tolle und ausgefallene Bastelideen. Basteln mit Tannenzapfen Mit Tannenzapfen lassen sich im Winter schöne Dekorationen, lustige Wichtel und liebevolle Weihnachtsbasteleien herstellen. Doch auch im Frühling und Herbst lassen sich aus gesammelten Tannenzapfen schöne Basteleien zaubern. Hier gibt es die schönsten Bastelideen aus Tannenzapfen. Basteln mit Blättern Im Herbst ist die beste Zeit zum Basteln: Die Natur überlässt uns unzählige Materialien für kreative Ideen. Vor allem das bunte Herbstlaub eignet sich für wunderschöne Bastelideen, die die bunten Farben der Natur ins Haus holen. Wir haben eine Linksammlung zu tollen Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Ton Mit Ton kann man viele tolle Gegenstände modellieren. Nicht nur Kinder formen gerne Figuren und Tiere aus Ton. Auch Erwachsene basteln Türschilder, Skulpturen, Dekorationen und Gefäße aus dieser Modelliermasse. Hier sehen Sie die besten Anleitungen rund um das Thema Ton. Basteln mit Wäscheklammern Für schöne und schnelle Basteleien eignet sich das Basteln mit Wäscheklammern aus Holz oder Kunststoff, die sich in Klemmentinis, Kerzenteller, Zettelhalter und lustige Tierfiguren verwandeln. Links zu ein paar tollen Bastelideen gibt es bei uns. Basteln mit Fimo oder Polymer Clay Das Basteln mit Fimo ist einfach und vielfältig. Ob es nun lustige Figuren oder sogar ausgefallener Schmuck ist, mit dem sogenannten Polymer Clay ist vieles möglich. Wir haben die besten Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Gips und Gipsbinden Mit der Modelliermasse Gips lassen sich Erinnerungen verewigen. Der Babybauch, der eigene Gesichtsabdruck oder die Fußabdrücke Ihres Babys, bleiben so schöne Erinnerungsstücke. Hier sehen Sie die besten Bastelanleitungen rund um das Thema Gips. Basteln mit Klopapierrollen Viele Dinge aus dem Haushalt lassen sich für Basteleien wiederverwenden. So zum Beispiel die Klopapierrolle. Hat man ein paar davon gesammelt, lassen sich damit tolle Sachen wie Adventskalender oder Geschenkverpackungen basteln. Wir haben ein paar tolle Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier Beliebt zur Weihnachtszeit ist das Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Viele schöne Dekoideen lassen sich damit schnell und einfach herstellen. Auch für Kinder ist Metallfolie ein idealer Werkstoff, mit dem sie einfach schöne Weihnachststerne basteln können. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Basteln mit Holz Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial und eignet sich sehr gut zum Basteln. Ob Türschilder, Figuren, Dekorationen oder hilfreiche Haushaltswaren, mit Holz hat man viele Bastelmöglichkeiten. Wir haben einige tolle und ausgefallene Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Salzteig Salzteig gehört zu den beliebtesten, günstigsten und einfachsten Bastelmaterialien. Die ungiftige und selbsthergestellte Knete ist gerade für Kinder bestens geeignet. Mit viel Fantasie können Sie Tiere, Figuren, Dekorationen uvm. herstellen. Wir haben die besten Vorlagen und Ideen für Sie zusammengetragen.

Basteln zur Einschulung

Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Kindes. Mit dem Eintritt in den vielbeschworenen "Ernst des Lebens" verbinden manche Angst und Schrecken. Niemand wird aber auch die Aufregung und die Neugier vergessen, die jeden beim Schulbeginn packte. Wenn bei Ihrem Kind die Einschulung bald bevorsteht, müssen Sie nicht alles für teures Geld kaufen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie schöne Geschenke zum Schulanfang einfach selber basteln können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgebastelteten Schultüte oder einer individuellen Schiefertafel. Mit unseren Ideen und Anregungen werden Sie sicher schon bald die Utensilien für den ersten Schultag selber machen. Mit einer selbst gebastelten Schultüte können Sie Kinderträume erfüllen: Ob eine pinke Elfen-Schultüte mit Glitzerstaub oder eine coole Piraten-Schultüte mit Totenkopf für echte Kerle – mit einer schönen Schultüte ist der erste Schultag direkt weniger nervenaufreibend. In der Tüte werden die kleinen Geschenke und leckeren Süßigkeiten versteckt, die dem Schulanfänger den Schuleinstieg versüßen und besonders schön gestalten sollen – daher spricht man in diesem Zusammenhang auch oft von sogenannten Zuckertüten. Auch Sie wollen eine individuelle Schultüte basteln, die Ihrem Kind jahrelang in Erinnerung bleibt? Dann finden Sie hier inspirierende Beispiele und tolle Geschenkideen für eifersüchtige Geschwister. Schultüte basteln Tolle Bastelanleitungen für Mädchen- und Jungenschultüten. So basteln Sie einen Rohling sowie Zuckertüten mit Meerjungfrauen, Feen, Piraten oder wilden Tieren aus Tonpapier. Schultüte nähen: Nähanleitung für eine Stoff-Schultüte Aus bunten Baumwollstoffen und Zacken-Borten nähen Sie mit der Hand oder der Nähmaschine eine besondere Schultüte für Mädchen und gestalten sie mit Filz-Schmetterlingen und Herzen. Außerdem eignet sich die Nähanleitung für eine Jungenschultüte mit Autos und Hubschraubern. Höhenverstellbaren Schreibtisch bauen Ein höhenverstellbarer, mitwachsender Schreibtisch begleitet Ihr Kind durch seine Schullaufbahn und später vielleicht sogar durch das Studentenleben. Eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt der richtigen Bauanleitung. Schiefertafel zum Schulanfang Schultafel, Wandtafel, Schreibtafel: Die Bezeichnungen sind vielfältig, der Effekt ist der gleiche. Mit dieser einfach zu bastelnden Schultafel kann man effektiv schreiben lernen. Bastelanleitungen zur Einschulung Noch mehr Bastelanleitungen für i-Dötzchen: Pünktlich zum ersten Schultag finden Eltern hier noch mehr Bastelanleitungen für Schultüten, Stundenpläne, Einladungskarten und Ideen für Geschenken – auch für Geschwisterkinder.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Basteln & selber machen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit