Basteln & selber machen

Basteln im Urlaub: Über 15 Anleitungen für den Strand oder die Ferien

basteln-im-urlaub

Ein Tag am Strand ist für Klein und Groß ein tolles Erlebnis. Während die Großen in der Sonne baden und die Aussicht auf Leuchtturm und Schiffe genießen, spielen die Kleinen im Sand, bauen Sandburgen und verzieren diese mit Strandgut wie Muscheln oder Steinchen.

Der Strand und das Meer bieten spannende Motive und abwechslungsreiches Material zum Basteln: Vom Leuchtturm über Muschelbilder bis hin zu Grußkarten. So wird es unterwegs und daheim in den Ferien nie langweilig.

Bei uns auf Heimwerker.de finden Sie eine Sammlung kostenloser Anleitungen zum Thema „Basteln im Urlaub“.

1. Häufige Fragen rund um das Basteln in den Ferien

Bevor wir Ihnen unsere Anleitungssammlung zeigen wollen, möchten wir noch einige Fragen rund das Basteln am Strand beantworten.

1.1. Welche Materialien eignen sich zum Basteln am Strand?

Wollen Sie in Ihrem Urlaub am Meer basteln fällt schnell auf, dass das Hotel oder die Ferienwohnung nicht die Ausstattung zu bieten hat. Am Strand ist das aber kein Problem, da dieser viele natürliche Materialien zu bieten hat, die sich hervorragend für DIY-Projekte eignen.

Dazu zählen unter anderem:

  • Muscheln
  • Steine
  • Sand
  • Pflanzen
  • sonstiges Strandgut

Hinweis: In einigen Reiseregionen wie beispielsweise in Dänemark stehen Dünen unter Naturschutz. Sind Sie auf der Suche nach Bastelmaterial, sollten Sie sich auf den dafür vorgesehenen Pfaden bewegen.

» Mehr Informationen

1.2. Was muss man beim Basteln mit Muscheln beachten?

basteln-strand-steine

Beachten Sie beim Basteln an Strand und Meer: In einigen Ländern ist das mitnehmen von Steinen verboten.

Grundsätzlich sollten Sie natürlich nur Muscheln zum Basteln verwenden, die keine lebenden Tiere enthalten, um das Wohl der Lebewesen zu schützen.

Außerdem kann es sinnvoll sein, Muscheln und Co. vor der Bastelarbeit mit klarem Wasser abzuwaschen und zu trocknen, damit diese nicht allzu sehr nach Salzwasser oder Algen riechen.

» Mehr Informationen

1.3. Kann man an jedem Strand Sand und Steine sammeln?

Manche Urlauber lieben es, Steine als kleine Urlaubsmitbringsel zu sammeln, jedoch kann das in einigen Urlaubsregionen der Welt mit Bußgeldern oder sogar Haftstrafen einhergehen, besonders, wenn es sich dabei um antike Steine oder Mineralien handelt. Das gilt nicht nur für Naturschutzgebiete, sondern auch normale touristische Strände und teilweise sogar für Steine, die Sie günstig an einem Touristen-Stand kaufen können.

Im folgenden listen wir einige beliebte Urlaubsländer und ihre Regellungen auf. Sie sollten sich vor dem Urlaubsantritt dennoch über gesonderte Gesetze informieren, damit Sie beim Basteln in den Sommerferien keine bösen Überraschungen erleben.

Mitnehmen von Steinen und Sand erlaubt Mitnehmen von Steinen und Sand verboten
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Frankreich
  • Kroatien
  • Spanien
  • USA
  • Italien
  • Ägypten
  • Thailand
  • Türkei
» Mehr Informationen

2. Bastelanleitung rund um Wasser und Strand: Basteln mit Strandgut und Muscheln

basteln-im-urlaub-muscheln

Strandgut wie Muscheln eignen sich hervorragend, um basteln im Urlaub möglich zu machen.

Damit Ihnen und Ihren Kindern nicht langweilig wird, haben wir hier einige Ideen gesammelt, die Sie in Ihrem Urlaub am Meer basteln können.

  • Muscheln zum Basteln auf Amazon.de ansehen »

3. Basteln im Urlaub: Einen Leuchtturm basteln

Einen Leuchtturm zu basteln ist eine schöne Art, sich an einen schönen Strandurlaub zu erinnern. Wir haben für Sie Anleitungen gesammelt, die sich für Groß und Klein eignen.

4. Mit Kindern in dern Ferien basteln: Schiffe basteln

basteln-im-urlaub-schiff

Korken eignen sich wunderbar, um ein Boot zu basteln.

Basteln in den Ferien ist ein schöner Zeitvertreib. Noch besser ist es, wenn die Bastelobjekte auch noch als Spielzeug funktionieren. Mit diesen Bastelanleitungen können Sie selber in See stechen.

Bildnachweise: stock.adobe/Jenny Sturm, stock.adobe/Friedberg, stock.adobe/guruXOX, adobe.stock/Herb (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)