Basteln mit Holz

Shabby Chic Kommode selber machen: Anleitung in 4 Schritten

Shabby Chic Kommode selber machen

Ein alter Schrank wird mit ein bisschen Zeit und Arbeit zu einer angesagten DIY Shabby Chic Kommode in Weiß. Bei diesem Einrichtungsstil verleihen Sie neuen Möbelstücken einen alten, schicken „shabby“ Look. Doch auch eine ältere Kommode können Sie auf Shabby Chic restaurieren.

Der Vorteil: Der Shabby Chic Look lässt sich ohne Vorkenntnisse selber machen. Dafür brauchen Sie nur eine alte Kommode, Holzbeize in dunkler und heller Farbe, Schleifpapier sowie Holzlack.

Lassen Sie sich bei der Wahl des hellen Farbtons von verschiedenen Pastelltönen inspirieren und verzieren Sie das Möbelstück anschließend mit floralen Mustern oder tauschen die Griffe gegen verschnörkelte Exemplare aus. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn beim schäbig-schicken Design ist alles erlaubt, was gefällt.

Lassen Sie sich von unserer Anleitung auf Heimwerker.de inspirieren und restaurieren Sie mit unserer Anleitung Ihre Kommode im Shabby Chic Stil.

Anleitung: Antike Kommode im Shabby Chic Stil selber machen

Material
  • Schleifpapier mit Körnung 120-150
  • Edelstahlwolle
  • Holzbeize in Mahagoni und Weiß
  • Holzlack matt
  • Beizpinsel und Lackpinsel

In dieser Anleitung wurde eine alte Kommode mit dunkelbrauner und weißer Beize gestrichen. Wünschen Sie einen anderen Farbton, können Sie die Produkte nach Ihren Vorlieben austauschen.

Dabei sollten Sie jedoch bitte beachten, dass die dunkle vor der hellen Beize aufgetragen werden sollte.

1. Schritt: Alte Anstriche abschleifen

shabby-chic-kommode

Mit Schmirgelpapier die Altanstriche auf der Kommode abschleifen.

Zunächst werden Staub und Verschmutzungen mit Staubtüchern und einem feuchten Lappen vollständig entfernt. Anschließend werden Griffe und Schlösser – sofern möglich – abmontiert, damit sie beim späteren Streichen nicht mit der Holzbeize in Berührung kommen.

Für den selbst gemachten Shabby Chic Look werden im ersten Schritt die Altanstriche von der Kommode entfernt. Hierfür eignet sich Schleifpapier mit einer Körnung von 120 bis 150.

Schleifen Sie alle Flächen und Kanten möglichst gründlich ab und entfernen Sie zwischendurch und am Ende den feinen Schleifstaub. Durch das Abschleifen nimmt das Holz die Beize besser auf.

2. Schritt: Holzbeize auftragen

Sobald die Altanstriche entfernt wurden, wird die dunkle Holzbeize aufgetragen. Für einen gleichmäßigen Farbauftrag verwenden Sie die Beize sparsam mit einem Beizpinsel und streichen die Kommode in Längsrichtung, um sie in horizontalen Pinselstrichen zu überstreichen. Zum Schluss die Beize erneut in Längsrichtung auftragen. Danach muss das Möbelstück mindestens über Nacht trocken.

Den Schrank mit mahagonifarbener Beize behandeln | Über Nacht die Farbe trocknen lassen

Tipp: Testen Sie vorsichtig, ob die Farbe an allen Stellen vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit dem Auftrag der hellen Beize fortfahren.

3. Schritt: Shabby Chic Kommode streichen und schleifen

Wenn der erste Farbauftrag vollständig getrocknet ist, wird die Kommode mit der hellen Beize gestrichen. Durch die Kombination mit dem Farbton Mahagoni ergibt sich am Ende ein matter, alt aussehender weißer Anstrich – perfekt für eine selbst gemachte Vintage-Kommode.

Die weiße Holzbeize wird sparsam und in einzelnen kurzen Pinselstrichen aufgetragen, um den Shabby Chic Effekt zu erzielen. Damit die Kommode in einem kräftigen Altweiß erstrahlt, lassen Sie die Beize über Nacht trocknen und tragen sie anschließend ein weiteres Mal auf.

Nach dem Trocknen verleihen Sie der Kommode den finalen Shabby Chic Effekt. Wie „shabby“ sie aussieht, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Je stärker der Schrank mit Schmirgelpapier abgeschliffen wird, desto abgenutzter und älter wirkt er.

shabby-chic-kommode-lackieren

Zuerst die Kanten weiß streichen | Für ein intensives Altweiß den Schrank nach dem Trocken erneut streichen | Für einen deutlichen Shabby Chic Effekt die Kommode bis zur braunen Beize abschleifen

Tipp: Schleifen Sie Ränder von Schubladen, Türen, Leisten und Ablageflächen, bis die dunkle Beize sichtbar wird, um künstliche Gebrauchsspuren an den typischen Stellen zu gestalten.

4. Schritt – Finish: Restaurierte Shabby Chic Kommode lackieren

Im letzten Schritt der Restauration wird wieder der Schleifstaub entfernt und ein matter Holzlack auf alle Flächen und Kanten aufgetragen. Auf diese Weise werden Farbe und Shabby Chic Design geschützt und die Kommode wird unempfindlicher gegenüber Kratzern und Macken.

  • Matten Holzlack auf Amazon.de ansehen »

Nach dem ersten Lackauftrag folgt der Zwischenschliff mit Edelstahlwolle, bevor die Kommode erneut lackiert wird. Sobald der Buntlack getrocknet ist, werden Griffe und Schlösser an Ihre neue Shabby Chic Kommode montiert.

shabby-chic-kommode-anleitung

Ein matter Holzlack schützt die Kommode vor Kratzern und Schrammen | Mit Edelstahlwolle abschleifen, danach ein zweites Mal lackieren

Mit freundlicher Genehmigung von CLOU® der Alfred Clouth Lackfabrik GmbH & Co. KG.

Bildnachweise: © CLOU.de, 'Shabby Chic Kommode selber machen': CLOU.de, 'Alte Kommode abschleifen': CLOU.de, 'Beize auftragen': CLOU.de, 'Alte Kommode mit Holzbeize': CLOU.de, 'Kommode mit weißer Beize streichen': CLOU.de, '2. Auftrag der Beize auf Shabby Chic Kommode': CLOU.de, 'Holz mit feinem Schmirgelpapier bearbeiten': CLOU.de, 'Shabby Chic Kommode lackieren': CLOU.de, 'Zwischenschliff mit Edelstahlwolle': CLOU.de (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)