
Neben der computergesteuerten Nähmaschine Carina Professional, die schon seit mehr als 10 Jahren verkauft wird, erfreuen sich auch die Carina-Nähmaschinen-Serien Diamond, die Carina-Nähmaschine Comfort, die Carina-Premium-Nähmaschinen (mit Computer) und die Carina-Nähmaschine SNM33C1 (ohne Computer) bei Kunden größter Beliebtheit.
Das schwäbische Familienunternehmen Carina hat sich bereits seit mehreren Generationen auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Nähmaschinen spezialisiert, die sich durch einen hohen technischen Standard auszeichnen. Außerdem gewährt Carina auf alle Nähmaschinen eine Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum.
Insgesamt bietet das Unternehmen 10 verschiedene Nähmaschinen-Modelle in drei Kategorien an: Elektronische Freiarmnähmaschinen, Computernähmaschinen und Overlock-Nähmaschinen. Das bekannteste Modell, die computergesteuerte Nähmaschine Carina Professional, wird schon seit mehr als 10 Jahren verkauft. Daneben erfreuen sich aber auch die Carina-Nähmaschinen-Serien Diamond, die Carina-Nähmaschine Comfort, die Carina-Premium-Nähmaschinen (mit Computer) und Power-Stretch-Serie sowie die Carina-Nähmaschine SNM33C1 (eine Carina-Nähmaschine ohne Computer) bei Kunden größter Beliebtheit.
Die nachfolgenden Tabelle zeigt die verschiedenen Nähmaschinen-Typen und Ihre Eigenschaften noch einmal im Detail:
Nähmaschinen-Typ | Geeignet für | Eigenschaften |
Elektronische Freiarmnähmaschine 
| Einsteiger, Fortgeschrittene | - klassische Nähmaschinenvariante
- Carina-Nähmaschine ohne Computer
- wird über einen Drehregler gesteuert
- auch sehr gut für Anfänger und Kinder geeignet
- Funktionsumfang meist auf die Basis-Funktionen beschränkt
- günstig in der Anschaffung
- geringer Wartungs- und Reparaturaufwand
|
Computernähmaschine 
| Fortgeschrittene, Profis | - Bedienung und Programmierung erfolgt über ein integriertes Display
- Carina-Nähmaschine mit Computer und Prozessor
- hohe Anzahl verschiedener Stiche, Stichprogramme (teilweise sogar kostenlos Programme im Internet verfügbar) und Nadelpositionen
- Besticken von Schriften und Eingabe eigener Stichmuster möglich
- Nähgeschwindigkeit kann individuell reguliert werden
- teuer in der Anschaffung
|
Overlock-Nähmaschine 
| Fortgeschrittene, Profis | - wird als Ergänzung zu herkömmlichen Nähmaschinen-Typen genutzt
- gleichzeitiges Nähen und Säumen möglich
- Nahtzugabe wird mithilfe eines scharfen Messers sauber und gleichbreit abgetrennt
- optimal zum Nähen von Rändern geeignet
- Differenzialtransport (Stofflagen können oben und unten gleichzeitig transportiert werden)
- kein Freiarm
- spezielle Füße für stabilen Stand
- teuer in der Anschaffung
- arbeitet mit bis zu vier verschiedenen Fäden
- oftmals sehr laut und unruhig
- mehrere Nahtvarianten verfügbar
|
Doch auch Computernähmaschinen haben im Vergleich zu Freiarmnähmaschinen einige Vor- und Nachteile, wie Sie der folgenden Übersicht entnehmen können:
Vorteile- Einfache Bedienung über das integrierte Display
- große Anzahl vorprogrammierter Stichprogramme und Nutzstiche
- Einsticken von Schriften, Initialen und Logos möglich
- große Anzahl von Speicherplätzen zum Eingeben und Speichern eigener Stichmuster
- für das Design größerer und komplizierterer Projekte geeignet
- Regulierung der Nähgeschwindigkeit möglich
Nachteile- hoher Wartungs- und Reparaturaufwand
- Einstellung und Programmierung zum Teil sehr umständlich und kompliziert
- hoher Anschaffungspreis
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Carina-Nähmaschine Vergleich 2023.