Basteln mit Kleinkindern: Über 25 Bastelideen für Kinder

Was gehört zur Bastelausstattung?
- Bunt-, Wachs- und Filzstife
- buntes und weißes Papier
- Bastelschere
- Kleber
- Pfeifenreiniger
- Lineal
- Stempel
Für Basteln mit Kinder, die unter 5 sind, sollten die Basteleien allerdings nicht zu aufwendig und kompliziert sein, denn er Umgang mit Schere, Kleber und Bastelmaterialien ist noch nicht so routiniert wie bei größeren Kindern. Auch muss man auf den zeitlichen Rahmen achten, denn kleine Kinder verlieren schnell die Geduld und Konzentration.
Wir haben auf Heimwerker.de ein schöne und natürlich kostenlose Bastelideen für Kleinkinder gesammelt. Damit wird das Basteln mit Kleinkindern ein Kinderspiel – im wahrsten Sinne des Wortes.
1. Einfache Tiere mit Kleinkindern basteln
Tiere sind ein Dauerbrenner bei Kindern, sie sind besonders, niedlich, schnell oder stark. Mit diesen Anleitungen können Sie das Lieblingstier Ihres Kindes selber basteln.
-
Einfacher Marienkäfer »
Aus Tonkarton und geknülltem rotem und schwarzem Seidenpapier
-
Fix Hühner basteln »
Einfache Anleitung für Origami-Hühner
-
Wir basteln Bauernhoftiere »
Einfache Bauernhoftiere aus Toilettenpapierrollen und Tonpapier
-
Schmetterling basteln »
Aus quadratischem Papier und Papierstreifen inklusive bebilderter Anleitung
-
Ideen für Tiermasken als Kopfschmuck »
Frosch, Löwe, Hund aus Tonkarton mit Klettkarton – für kleine Kinder
-
Sonnige Löwenköpfe »
Aus Papptellern und Tonkarton, eignet sich für den Sommer
-
Krake mit Tentakeln »
Aus buntem Papier mit Zieharmonika-Tentakeln
-
Schäfchen basteln »
Aus buntem Papier mit Zieharmonika-Tentakeln
- Bastelpapier auf Amazon.de ansehen »
2. Dekorationen, Windlichter, Fensterbilder mit Kleinkindern selber machen

Besonders an Weihnachten basteln Kinder gerne mit.
Diese Dekorationen eignen sich besonders gut für Feiertage. Sie sind einfach zu Basteln, aber können trotzdem jahrelang aufgestellt werden.
-
Papierblumenstrauß basteln »
Zum Muttertag einen Blumenstrauß aus Seidenpapier, Pfeifenputzern und Perlen selber basteln
-
Filzsterne basteln »
Weihnachtliche Sterne aus Filz basteln – Einfache Bastelanleitung mit Fotos für Tisch- und Weihnachtsdekoration
-
Rosen aus Papier »
DIY-Rosen aus Tonpapier und Blumendraht mit vier Blättern basteln
-
Adventskranz mit Spekulatius »
Kleiner Adventskranz mit Spekulatiuskeksen auf einem Teller – Schnelle Videoanleitung
-
Bunter Fisch als Fensterbild »
Mit Vorlage zum Drucken aus buntem Seidenpapier
-
Fensterbild „Henne“ »
Anleitung für ein einfaches Fensterbild: Henne aus Tonkarton und Naturbast basteln
-
Windlicht mit Kleinkindern basteln »
Aus Marmeladengläsern und bunten Transparentpapier-Schnipseln
-
Herbstliche Tischlaternen »
Basteln Sie diese Tischlaternen im Herbst mit Kleinkindern
-
Weihnachtsengel zum Fest »
Süße Weihnachtsdeko aus einer Toilettenpapierrolle
-
Pfeifenputzer Schneemann »
Deko-Schneemann aus Biegeplüsch zum basteln
-
Osterhase zum Befüllen »
Anleitung für einen befüllbaren, kleinen Osterhasen aus einer Toilettenpapierrolle, Krepppapier und Filz
3. Basteln mit Naturmaterialien
Das Basteln mit Naturmaterialien eignet sich besonders für Kinder. Hier können sie spielend ihre Umwelt kennen lernen.
-
Igel basteln und kleben »
Blätter als Stachelkleid auf Tonpapier geklebt
-
Memory aus Eichelhütchen »
Stamm und Äste mit Fingerfarben malen Herbstblätter sammeln und aufkleben
-
Salzteig als Knete »
Knete selber machen aus Mehl, Salz, Tapetenkleister
-
Kartoffeldruck mit Kleinkindern »
Viele Ideen für Stempeln mit einer Kartoffel
-
Blätterschmetterlinge aus Laub »
Bunte Schmetterlinge aus herbstlaub basteln
-
Insektenhotel aus Dosen bauen »
Witzige Nistkästen in Insektenoptik
-
Einfache Bastelanleitungen mit Kastanien »
Diese Kastanien-Tierchen lassen sich ganz einfach basteln
4. Wieso, weshalb, warum? Wir beantworten Fragen rund um das Basteln
4.1. Wieso ist basteln für Kinder wichtig?

Basteln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität, Aufmerksamkeit und Feinmotorik.
Basteln hat viele Vorteile und fördert die Entwicklung von Kindern. Zum einen regt Basteln die Kreativität und Vorstellungskraft von Kindern an, sie lernen, Ihre eignen Ideen umzusetzen. Außerdem beschäftigen sich Kinder beim Basteln längere Zeit mit einer Aufgabe, das fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit.
Nicht zuletzt hilft basteln auch bei der Ausbildung von Feinmotorik, schließlich müssen kleine Kinder erst noch lernen, einen Stift oder eine Schere richtig zu halten.
4.2. Was kann man mit Kleinkindern basteln?
Hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt und so finden nicht nur auf unserer Seite sondern auch im Internet unzählige Anleitungen und Ideen. Schön ist es natürlich, wenn Sie mit Ihrem Kind die Dinge basteln, für die sich Ihr Kind begeistert. Das kann zum Beispiel das Lieblingstier sein.
» Mehr InformationenTipp: Natürlich sollte auch nicht zu jeder Jahreszeit das Gleiche gebastelt werden, so bietet es sich an, für bestimmte Feste Deko mit Kindern zu basteln.
4.3. Ab wann kann man mit Kindern basteln?
Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich, dennoch ist es möglich, in fast jeder Lebensphase zu basteln. Selbst Kinder, die noch nicht das erste Lebensjahr abgeschlossen haben, können mitmachen. Für erste Malversuche ist natürliche Fingerfarbe ein guter Anfang.
Danach kann es mit breiten Wachs- und Buntstifte weitergehen. Ab dem 2. Lebensjahr können sich Kinder an die Arbeit mit einer Bastelschere wagen, natürlich unter Aufsicht.
» Mehr InformationenHinweis: Solange Ihr Kind Spaß am Basteln hat, ist es dabei auch ganz egal, ob die Bastelanleitung befolgt wird oder nicht.
Bildnachweise: adobe.stock/photophonie, adobe.stock/oranguta007, adobe.stock/very_ulissa (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Lektor und Texter mit den Lieblingsthemen: Pflanzen, Nachhaltigkeit und künstlerische Hobbys. Mit viel Hingabe recherchiert er für Sie, was Sie und Ihre pflanzlichen Mitbewohner für ein gesundes und gutes Leben brauchen und gibt auch hilfreiche Tipps im Bereich heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Basteln mit Kleinkindern: Über 25 Bastelideen für Kinder.