Kaufberatung zum Ölfleckentferner Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ölfleckentferner fallen ganz klar in die Kategorie der Fleckentferner für besonders hartnäckige Verschmutzungen. Auch wenn Öle nicht zwingend große Flecken verursachen, sind sie doch besonders schwer wieder zu entfernen.
  • Laut diversen Ölfleckentferner-Tests im Internet ist den meisten Nutzern ein gebrauchsfertiges Produkt am liebsten. Nur in Einzelfällen bergen verdünnte Ölfleckentferner Vorteile.
  • Ölfleckentferner für saugende und nicht-saugende Untergründe und Oberflächen zählen zu den besten Ölfleckentfernern. Diese sind besonders vielseitig einsetzbar.

oelfleckenentferner-test

Ein Ölfleck ist schnell passiert. Das kann beim Heimwerken sein, bei der Fahrradtour oder beim Kochen. Es spielt keine Rolle, um welche Art Öl es sich handelt – Heizöl, Speiseöl oder Motoröl. Die Flecken zu entfernen, ist nicht so einfach. Fett ist nicht wasserlöslich und lässt sich deshalb kaum mit einfachem Waschen entfernen. Um die Flecken zu entfernen, brauchen Sie ein gutes Mittel, das die Oberfläche nicht beschädigt, aber dennoch den Fettfleck löst.

Doch worauf ist im Detail zu achten, wenn Sie einen Ölfleckentferner kaufen möchten? Die klassischen Kaufkriterien erhalten Sie meist direkt von den Herstellern. Aus der Aufschrift des Behälters geht hervor, wie viel Menge sich im Behälter befindet, welches Gewicht das Produkt hat, ob es umweltverträglich ist und welche Konsistenz (Spray oder flüssig) Sie zu erwarten haben. Diese Informationen sind wichtig, das Design des Behälters ist es eher nicht.

In diversen Ölfleckentferner-Tests im Internet äußern Nutzer noch eine Reihe weiterer Auswahlkriterien: Die besten Ölfleckentferner sind direkt gebrauchsfertig und sowohl für saugende als auch für nicht-saugende Oberflächen geeignet. Einige Produkte sind biologisch abbaubar und sogar in unbelüfteten Räumen nutzbar. Weitere Nutzungshinweise und Tipps zum Kauf hat die Redaktion von Heimwerker.de in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengefasst.

oelfleckenentferner-kleidung

In aller Regel ist der Ölfleckentferner für den Garagenboden nicht geeignet als Ölfleckentferner für Kleidung, allerdings gibt es auch eine gute Nachricht: Es gibt beinahe für jedes Material den passenden Ölfleckentferner.

1. Was sind die typischen Einsatzbereiche für Ölfleckentferner laut Tests im Internet?

In der Auffahrt oder der Garage ist schnell ein Missgeschick passiert und das Auto hinterlässt einen unschönen Ölfleck. Je eher Sie daran gehen, den Ölfleck mit einem geeigneten Ölfleckentferner zu beseitigen, umso einfacher ist es. Alte Ölflecke lassen sich nicht mehr so einfach entfernen. Je nach Untergrund brauchen Sie eventuell einen speziellen Ölfleckentferner.

Stellen Sie bereits im Vorfeld sicher, ob Sie einen Ölfleckentferner für Pflaster, einen Ölfleckentferner für Beton oder Estrich, einen Ölfleckentferner für Asphalt, einen Ölfleckentferner für Stein oder Klinker bzw. einen Ölfleckentferner für Naturstein benötigen.

oelfleckentferner-beton

Öl ist nicht wasserlöslich. Deswegen kommen Sie selbst mit einem Hochdruckreiniger nicht gegen einen Ölfleck an.

Auf geneigtem Untergrund funktionieren die üblichen, flüssigen Ölfleckentferner nicht so gut. Greifen Sie auf ein Ölfleckentferner-Spray zurück, wenn Ihre Auffahrt eine leichte Steigung hat.

Spezielle Ölfleckentferner gibt es auch für diese deutlich empfindlicheren Untergründe:

  • Ölfleckentferner für empfindliche Textilien
  • Ölfleckentferner für Kleidung
  • Ölfleckentferner für den Teppich
  • Ölfleckentferner für die Schuhe
  • Ölfleckentferner für die Wäsche
  • Ölfleckentferner für Tapete

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Flüssige Ölfleckentferner lassen sich pur oder verdünnt verwenden. Auf einem dunklen Untergrund kann es sinnvoll sein, den Ölfleckentferner zu verdünnen, da diese Mittel häufig eine stark bleichende Wirkung haben und die Farbe des Untergrunds verändern können.

In diversen Ölfleckentferner-Tests im Internet werden häufig verdünnbare Ölfleckentferner zum Testsieger gewählt. Von der Stiftung Warentest ist noch kein Ölfleckentferner-Test bekannt. Deswegen haben wir für Sie diese Vor- und Nachteile mit Blick auf eine verdünnte Anwendung von Ölfleckentfernern recherchiert:

    Vorteile
  • Wirkung nicht so aggressiv
  • bleicht nicht so stark
    Nachteile
  • nicht für ältere Flecken geeignet, die schon eingetrocknet sind
  • umständlicher, da erst noch verdünnt werden muss
oelfleckenentferner-teer

Asphalt und Bitumen sind selbst ölhaltig. Hier dürfen Sie den Ölfleckentferner nicht verwenden. Sie könnten die Oberfläche beschädigen.

2. Welche Arten von Ölfleckentferner gibt es?

Der beste Ölfleckentferner ist direkt anwendbar. Sie müssen ihn nicht noch aufwendig verdünnen. Teilweise ist das Verdünnen allerdings von den Herstellern sogar empfohlen oder zumindest optional möglich. Die Sprays wenden Sie immer unverdünnt an. Bei hartnäckigen und/oder älteren Ölflecken ist unverdünnter Ölfleckentferner immer besser. Zudem kann es bei sehr hartnäckigen Ölflecken notwendig sein, die Behandlung zu wiederholen.

Ölfleckentferner gibt es als Spray oder flüssig. Doch welche Art von Konsistenz ist bei welcher Anwendung besser?

Ölfleckentferner-Typ Eigenschaften
flüssiger Ölfleckentferner
  • verdünnt und unverdünnt anwendbar
  • dringen in den Untergrund ein
  • sehr ergiebig
  • nicht für geneigte Flächen geeignet
Ölfleckentferner-Spray
  • sofort gebrauchsfertig, da unverdünnte Anwendung
  • beseitigt Ölflecken auch von nicht sehr saugfähigem Untergrund
  • für geneigte Flächen geeignet
  • wirkt nicht punktgenau
  • kann leicht in die Atemwege gelangen
Ölfleckentferner-Gel
  • haftet gut und lange an Oberflächen durch die gelartige Konsistenz
  • Wirkstoffe können lange einwirken
  • auch für ältere oder tiefsitzende Ölflecke geeignet
  • für viele verschiedene Untergrundarten, saugend oder nicht saugend
oelfleckentferner-strasse

Im öffentlichen Straßenverkehr sind Ölflecken ein hässliches Manko.

3. Was ist beim Kauf von Ölfleckentfernern zu beachten?

Je nachdem wie die zu behandelnde Fläche beschaffen ist, brauchen Sie das passende Mittel. Nicht alle Ölfleckentferner sind für alle Oberflächen gleichermaßen gut geeignet. Häufig lassen sich die Fleckentferner nach saugenden und nicht saugenden Untergründen unterscheiden:

Untergrund-Art Merkmale
saugende Oberflächen
  • Textilien, Teppiche, Kalksandsteine, verschiedene Natursteine
  • Untergrund vor der Behandlung prüfen
  • Flüssigreiniger ziehen besonders tief ein und entfernen auch ältere, tiefsitzende Flecken
nicht saugende Oberflächen
  • Fliesen, Keramik, Beton, verschiedene Natursteinarten
  • Flüssigreiniger haften nicht
  • besser geeignet sind dickflüssigere Ölfleckentferner oder Sprays

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Ölfleckentferner nicht auf ölbasierten Oberflächen anwenden, beispielsweise Bitumen oder Asphalt. Das Mittel kann das in der Oberfläche gebundene Öl lösen und so die Oberfläche beschädigen. Greifen Sie hier auf Mittel zurück, bei denen Sie die zu behandelnde Oberfläche in der Aufschrift des Behälters finden, beispielsweise einen speziellen Ölfleckentferner für Asphalt.

3.1. Welche Menge ist in den Behältern?

Design des Behälters

Die meisten flüssigen Ölfleckentferner gibt es in einfachen Kunststoffflaschen mit kindersicherem Verschluss. Ölfleckentferner-Sprays gibt es in den klassischen Spraydosen aus Metall.

Viele der gängigen Marken gibt es in der 1-Liter-Flasche. Zu finden sind auch kleinere Gebinde mit 400 oder 500 ml. Je nach Größe des Ölflecks und Häufigkeit der Anwendung genügt eine kleinere Flasche. Das Gewicht der einzelnen Produkte variiert je nach Menge und Verpackung.

Wir raten Ihnen davon ab, günstige Ölfleckentferner im stationären Handel zu kaufen – beispielsweise dann, wenn Sie bei Aldi oder Lidl angeboten werden. Sie haben kaum Möglichkeiten, die einzelnen Kaufkriterien zu vergleichen. Ein Preisvergleich ist zudem unmöglich. Tipp: Werfen Sie eine Blick in unseren Ölfleckentferner-Vergleich. Hier können Sie die Preise pro 100 ml vergleichen und sehen so unabhängig von der Gebindegröße, welcher Ölfleckentferner wirklich günstig ist.

» Mehr Informationen

3.2. Sind Ölfleckentferner umweltverträglich?

Viele der im Handel erhältlichen Ölfleckentferner sind auf Biozid-Basis hergestellt. Biozide sind Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung, wie sie in Holzschutzmitteln, Insektensprays, Wandfarben oder auch antibakteriellen Haushaltsreinigern zum Einsatz kommen. Biozide gelten grundsätzlich als umwelt- und gesundheitsschädigend. Vor der Markteinführung müssen biozidhaltige Produkte von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin genehmigt werden.

Biozidhaltige Ölfleckentferner sind sehr aggressiv. Wenden Sie diese Mittel nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien an. Zudem ist es wichtig, die Sicherheitshinweise der jeweiligen Hersteller zu beachten. Biozidhaltige Ölfleckentferner sind allerdings auch sehr effektiv, haben eine hohe Bleichwirkung und entfernen selbst hartnäckige Ölflecke.

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie Wert auf einen umweltverträglichen Ölfleckentferner legen, achten Sie beim Kauf darauf, dass das Produkt keine Biozide enthält und der Ölfleckentferner biologisch abbaubar ist.

oelfleckenentferner-asphalt

Zunächst müssen Sie das ausgelaufene Öl aufsaugen, dann kann der Ölfleckentferner zum Einsatz kommen.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Ölfleckentferner-Vergleich

4.1. Welcher Ölfleckentferner für die Wand?

An der Wand und auch an anderen Oberflächen, die nicht ganz eben sind, ist es schwieriger Ölflecken zu entfernen. Die flüssigen Reiniger können darauf nicht einwirken, weil sie einfach wegfließen. Hier sind Ölfleckentferner-Sprays besser geeignet.

» Mehr Informationen

4.2. Wie lassen sich Ölfleckentferner auf Stoff anwenden?

oelfleckentferner-textilien

Kaufen Sie für verschmutzte Kleidung speziellen Ölfleck-Entferner, der dafür geeignet ist.

Bei Ölfleckentferner für Textilien müssen Sie vorsichtig sein. Nicht alle Ölfleckentferner für Kleidung sind beispielsweise auch für sehr empfindliche Textilien geeignet.

Beachten Sie genau die Angaben und Hinweise des Herstellers, damit Sie sich das Kleidungsstück nicht durch das Fleckenmittel ruinieren.

» Mehr Informationen

4.3. Wo gibt es Caramba-Ölfleckentferner zu kaufen?

Caramba-Ölfleckentferner und auch die Ölfleckentferner vieler anderer Marken, wie Liqui Moly, Bio-Chem, Baufix, Brestol, Nigrin, Hotrega oder Mellerud, finden Sie online, in vielen Baumärkten, Heimwerker-Fachgeschäften und in SB-Warenhäusern.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es auch Hausmittel, um Ölflecken zu entfernen?

Es ist bei einem Ölfleck nicht immer notwendig, chemische Reinigungsmittel anzuwenden. Oft lösen auch Hausmittel Speiseölflecken aus Textilien. Dabei haben sich Natron, Backpulver, Mehl, Speisestärke und Babypuder bewährt.

Als Ölfleckentferner für den Boden oder Ölfleckentferner für Teer haben sich Bindemittel bewährt. Sägemehl, Kleintierstreu, Sägespäne oder Sand saugen das Öl von Pflaster und anderen Untergründen auf und der Fleck verschwindet, wenn er noch nicht sehr tief sitzt.

» Mehr Informationen

4.5. Was ist bei der Anwendung von Ölfleckentfernern zu beachten?

oelfleckenentferner-garage

Nehmen Sie zunächst das ausgelaufene Öl vom Boden und saugen es mit Tüchern auf. Prüfen Sie anschließend, ob der Boden die richtige Temperatur für die Anwendung des Ölfleckentferners hat.

Der beste Ölfleckentferner kann nur wirken, wenn Sie ihn auch richtig anwenden. Diese Hinweise zur Anwendung hat die Redaktion von Heimwerker.de in diversen Ölfleckentferner-Tests im Internet recherchiert:

  • Die Umgebungstemperatur kann die Wirksamkeit und die Konsistenz des Ölfleckentferners beeinträchtigen. Daher die Produkte nicht bei Temperaturen unter 5 °C anwenden.
  • Auch ein zu warmer Untergrund beeinträchtigt die Fleckentfernung. Die Oberfläche darf nicht wärmer als 25 °C sein.
  • Ölfleckentferner auf der Straße, Ölfleckentferner auf Beton, Ölfleckentferner auf Stein, Ölfleckentferner auf Naturstein oder anderen Oberflächen nur anwenden, wenn der Untergrund trocken ist. Auf nassem Untergrund wird das Fleckenmittel verdünnt oder abgespült.
  • Ölfleckentferner für Pflaster, Ölfleckentferner für Betonpflaster, Ölfleckentferner für Granit, Ölfleckentferner für Teer und andere Anwendungen müssen ausreichend lange einwirken. Bei Bedarf benutzen Sie eine Bürste, um das Mittel gründlich in den Fleck einzuarbeiten.
  • Wenn Sie biozidhaltige Produkte anwenden, tragen Sie unbedingt Handschuhe und Mundschutz. Bei der Anwendung des Ölfleckentferners in der Garage oder der Werkstatt sorgen Sie für eine gute Belüftung. Diese Produkte können Schäden an Augen und Atemwegen verursachen.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Gregor. (2021, 12. November). Fleckentferner Ratgeber & Vergleich 2021. strawpoll.de. https://strawpoll.de/fleckentferner

Klein, L. (2021, 12. November). Ölflecken entfernen: Die 5 Hausmittel helfen Ihnen! haus100.de. https://haus100.de/oelflecken-entfernen/

Redaktion von Dr. Beckmann.Ch. (2021, 12. November). Wie man Ölflecken entfernt. dr-beckmann.ch. https://www.dr-beckmann.ch/de/ratgeber/tipps-zur-fleckenentfernung-und-reinigung/oelflecken/

Redaktion von Gartentipps.com. (2021, 12. November). Ölfleckentferner Vergleich 2021. gartentipps.com. https://www.gartentipps.com/vergleich/oelfleckenentferner/

Redaktion von werkstatt-tests.de. (2021, 12. November). Ölfleckentferner Test – 3 Produkte im direkten Vergleich. werkstatt-tests.de. http://werkstatt-tests.de/oelfleckenentferner-test-vergleich

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Ölfleckentferner-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 17 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Ölfleckentferner-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 18 Ölfleckentferner hat der OE 90 NEU von Ambratec die Kunden mit 5,0 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Ölfleckentferner-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Ölfleckentferner-Vergleich, können Sie aus 18 Ölfleckentferner auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Ölfleckentferner-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Ölfleckentferner-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 18 verschiedenen Ölfleckentferner-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Ölfleckentferner-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Ölfleckentferner einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Ölfleckentferner aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Ölfleckentferner-Modell aus dem Vergleich?

Das Ölfleckentferner-Modell mit den besten Bewertungen ist der Ambratec OE 90 NEU. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Für saugende Oberflächen Pluspunkt der Ölfleckentferner Artikel anschauen
Abacus 2685 34,50 Ja Gute Haftfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artic 711-1003/1 33,06 Ja Ideal zur Entfernung von Ölflecken auf festen und porösen Oberflächen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mellerud Öl & Fettflecken Entferner 29,15 Ja Kann unverdünnt und verdünnt benutzt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ambratec OE 90 NEU 39,95 Ja Beseitigt eingedrungene Öl- und Dieselflecken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liqui Moly 3315 ÖlfleckEntferner 20,35 Ja Spray, einfach aufzutragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lithofin OIL-EX 16,10 Ja Leichte Anwendung durch Tube » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hotrega H230055 37,25 Ja Spray, einfach aufzutragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
bio-chem CLEANTEC Ölfleckenentferner 21,90 Ja Ergiebiges Konzentrat » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BactoDes Ölex 18,50 Ja Funktioniert mit Mikroben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caramba 6060302 15,98 Ja Funktioniert auch auf stark geneigten Flächen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ultrament Ölfleckenentferner 10,00 Ja Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KaiserRein PowerBac Rein Öl 18,49 Ja Funktioniert mit Mikroben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brestol Ölfleckenentferner 34,90 Ja Kann unverdünnt und verdünnt benutzt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Norax Ölfleckentferner 7,89 Ja Geeignet für unteren Frontbalg und älteren Ölfleck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caramba 606811 13,99 Ja Leichte Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Presto 157172 12,72 Keine Angabe Spray, einfach aufzutragen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CleanPrince Ölfleckentferner 57,90 Ja Ideal für große Flächen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Petec 72350 10,99 Ja Entfernt selbst tiefsitzende und ältere Ölflecken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abacus 2685
Abacus 2685 Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja
Artic 711-1003/1
Artic 711-1003/1 Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja
Mellerud Öl & Fettflecken Entferner
Mellerud Öl & Fettflecken Entferner Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja
Ambratec OE 90 NEU
Ambratec OE 90 NEU Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja
BactoDes Ölex
BactoDes Ölex Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja
Caramba 6060302
Caramba 6060302 Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja
Ultrament Ölfleckenentferner
Ultrament Ölfleckenentferner Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Gebrauchsfertig Ja
Für unbelüftete Räume Ja

Unsere Quellen: