Kaufberatung zum Scheibenreiniger Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Scheibenreiniger dient der Reinigung von Autoscheiben. Er löst hartnäckigen Schmutz, Fliegenreste und Schlieren von der Windschutzscheibe Ihres Autos.
  • Scheibenreinigungsmittel sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Von Reinigungskonzentrat über Flüssig- bis hin zu Schaumreiniger – für jeden Bedarf ist etwas dabei.
  • Für die schnelle Reinigung zwischendurch eignen sich Scheibenwischtücher. Diese entfernen schnell und effizient leichte Verschmutzungen. Für hartnäckige Flecken eignen sich die Tücher allerdings nicht.

Autoscheibe reinigen

Laut einer Umfrage des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel wurde in Deutschland im Jahr 2016 ein Umsatz von 251 Millionen Euro mit Autopflegemitteln gemacht. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie viele Deutsche ihrem Auto Aufmerksamkeit und Pflege widmen. So auch beim Thema Scheibenreiniger. Hier kommen teure (aber effektive) Fertigmischungen immer mehr in Mode.

Grund genug, das Thema Scheibenreinigung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen: Welche Typen gibt es? Was ist der beste Scheibenreiniger? Muss man zum teuren Fertigprodukt greifen? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Scheibenreiniger-Vergleich 2023. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die effektivsten Produkte auf dem Markt vor, damit Sie Ihren persönlichen Scheibenreiniger-Testsieger wählen können.

Wenn Sie sich zudem für weitere Produkte zum Thema Autopflege interessieren, besuchen Sie auch unsere anderen Vergleiche:

1. Behalten Sie den Durchblick: Scheibenreiniger für klare Sicht

Mikrofasertuch
Eignen sich perfekt zur Scheibenreinigung: Mikrofasertücher.

Das Säubern der Autoscheiben dient sowohl der Ästhetik als auch der Verkehrssicherheit. Denn verschmutzte Autoscheiben beeinträchtigen die Sicht des Fahrers und erhöhen das Unfallrisiko. Um dies zu verhindern, gibt es sogenannte Scheibenreiniger.

Bei einem Scheibenreiniger handelt es sich um einen chemischen Reiniger, der gründlich und effektiv Schmutz, Schlieren, Fingerabdrücke und Insektenreste von der Windschutzscheibe entfernt. Er wird von außen auf das Auto aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit mit einem Mikrofasertuch wieder abgenommen. Noch einmal nachpolieren, dann haben Sie wieder freie Sicht.

ScheibenwischerAchtung: Die in unserem Scheibenreiniger-Vergleich vorgestellten Produkte sind klar abzugrenzen von sogenannten Scheibenwischwassern, die in die Scheibenwischeranlange gefüllt werden.

2. Vom Schaum bis zum Konzentrat: Scheibenreiniger-Typen im Überblick

Scheibenreiniger lassen sich hinsichtlich ihrer Darreichungsform in verschiedene Kategorien unterteilen. Welche Scheibenreiniger-Art die Beste für Sie ist, hängt vom erwünschten Reinigungseffekt ab. Im Folgenden haben wir die verschiedenen Typen einmal für Sie aufgelistet:

Scheibenreiniger-Typ Beschreibung
Flüssigreiniger

Spray

  • meist in Form einer Sprühflasche
  • einfache Anwendung
  • wird direkt auf die Windschutzscheibe aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit mit einem sauberen Mikrofasertuch abgenommen.
Scheibenreiniger-Schaum

Schaum

  • meist in Form einer Spraydose
  • gründliche Reinigung
  • Schaum sollte möglichst gleichmäßig auf die Scheibe aufgetragen und wieder abgenommen werden
  • um Schlieren zu vermeiden, sollte die Herstellerangabe zur Einwirkzeit nicht überschritten werden
Scheibenreiniger-Konzentrat

Konzentrat

  • sehr ergiebig
  • wenig Verpackungsmüll
  • wird vor der Anwendung mit Wasser verdünnt
  • wird mithilfe eines Schwamms oder einer speziellen Autowaschbürste aufgetragen
Reinigungstücher

Reinigungstücher

  • ideal für unterwegs
  • schnelle und praktische Anwendung
  • nur für leichte Verschmutzungen geeignet
  • ersetzen nicht die regelmäßige Auto- und Scheibenpflege

3. Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Scheibenreiniger-Kauf achten

Wir haben verglichen, damit Sie mit Hilfe unseres Ratgebers Ihren persönlichen Scheibenreiniger-Testsieger finden. Neben der Wahl des richtigen Scheibenreiniger-Typen, sollten Sie daher beim Kauf auf einige grundlegende Aspekte achten.

Scheibenreiniger Test

3.1. Lotuseffekt und Nanoversiegelung – Die Reinigungsleistung

Beim Kauf eines Scheibenreinigers sollten Sie darauf achten, dass das Produkt eine gute Reinigungsleistung besitzt. Solche Produkte entfernen hartnäckige Verschmutzungen schon nach einer kurzen Einwirkzeit und haben den Vorteil, dass kaum zusätzliche Hilfsmittel – bis auf ein Mikrofasertuch zum Abnehmen des Schmutzes – benötigt werden.

Viele Hersteller sprechen bei ihren Produkten von einem Lotuseffekt oder einer Nanoversiegelung. Hinter diesen Begriffen versteckt sich nichts anderes als ein wasser- und schmutzabweisender Langzeiteffekt. Niederschläge wie Regen oder Schnee perlen durch die Versiegelung der Scheibe – zumindest für eine Weile – von Ihrer Windschutzscheibe ab. Der Effekt ist allerdings temporär begrenzt und ersetzt nicht die regelmäßige Autowäsche.

Die Vor- und Nachteile einer Nanoversiegelung haben wir im Folgenden noch einmal für Sie festgehalten:

    Vorteile
  • verbessert die Sicht
  • Schmutz kann weniger leicht anhaften
  • reduzierte Blendwirkung bei Dunkelheit und Nässe
    Nachteile
  • Effekt nur von kurzer Dauer
  • abgenutzte Versiegelung kann Reste auf der Scheibe hinterlassen
Hat die Stiftung Warentest einen Scheibenreiniger-Test durchgeführt?

Zwar prüft die Stiftung Warentest in regelmäßigen Abständen Produkte auf Funktion und Herstellerversprechen, einen Scheibenreiniger-Test hat das Prüfinstitut allerdings noch nicht durchgeführt. Für sparbewusste Autofahrer könnte jedoch ein Test zu Spritpreis-Apps (02/2014) interessant sein. Das Ergebnis: nützlich, aber bedenklich in puncto Datenschutz.Tanken

3.2. Jetzt oder nie – Die Einwirkzeit

Die Einwirkzeit Ihres Scheibenreinigers ist immer auch abhängig vom Grad der Verschmutzung. Bei leichten bis mäßigen Verschmutzungen wirken die meisten Reiniger sofort. Auftragen und Abwischen – das reicht aus, um Straßendreck, Insektenreste, Staub und Schlieren von Ihrer Scheibe zu entfernen. Bei gröberen, über einige Zeit angetrockneten Verschmutzungen muss eine kurze Einwirkzeit eingehalten werden. Diese beträgt je nach Bedarf ca. 10 bis 20 Minuten. Erst danach lassen sich die Rückstände mühelos entfernen.

Sollten Sie stärkere Verschmutzungen von Ihrem Auto entfernen wollen, empfehlen wir einen Schaumreiniger. Dieser hat den Vorteil, dass er während der Einwirkzeit zuverlässig und ohne zu tropfen an der Scheibe haften bleibt. Für die schnelle Reinigung zwischendurch empfehlen wir Reinigungstücher, die keinerlei Einwirkzeit benötigen.

4. Noch Fragen? – Hier bekommen Sie die Antworten

Sind noch Fragen offen geblieben? Möglicherweise finden Sie die Antworten im abschließenden Kapitel unseres Scheibenreiniger-Vergleichs.

Autoscheibe

4.1. Gibt es Alternativen zu gekauften Scheibenreiniger-Produkten?

Als Alternative zu günstig gekauften Scheibenreiniger-Produkten können Sie sich Ihren Reiniger auch zu Hause à la Do-It-Yourself herstellen. Hierbei sollte allerdings bedacht werden, dass einige Teile des Autos empfindlich auf bestimmte Chemikalien – z.B. Spülmittel – reagieren und nicht jedes Mittel für die Scheibenreinigung geeignet ist. Besonders Gummidichtungen und Scheibenwischer sollten mit Vorsicht behandelt werden.

Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass ein eigens hergestellter Reiniger möglicherweise schlechtere Ergebnisse erzielt als ein handelsübliches Produkt. Hier gilt: ausprobieren!

Wie wäre es mit folgendem Rezept:

Scheibenreiniger selbst gemachtDo-It-Yourself: Scheibenreiniger

  • 1 l Wasser
  • 1/2 l Spiritus
  • ca. 5 Teelöffel Apfelessig
  • optional: ein Schuss Haarshampoo

Füllen Sie die Mischung in eine leere Flasche (z.B. PET-Flasche) und vermischen Sie die Zutaten durch leichtes Schütteln. Der Scheibenreiniger kann nun je nach Bedarf verwendet werden.

FrostschutzBedenken Sie: Die hergestellte Mischung ist nicht frostschutzsicher. Wenn Sie ein Gefrieren der Scheibe in der kalten Jahreszeit vermeiden wollen, fügen Sie unbedingt Frostschutzmittel hinzu.

» Mehr Informationen

4.2. Wie putzt man die Innenscheiben des Autos?

Die Innenscheiben Ihres Autos werden wie die Außenscheiben mit Scheibenreiniger geputzt. Dafür gibt es spezielle Scheibenreiniger, die den Putzvorgang erleichtern. Für schwer zugängliche Ecken können Sie beispielsweise auf einen mit Küchenpapier umwickelten Stiel eines Kochlöffels zurückgreifen, um diese besser zu erreichen.

Um die Scheiben zu trocknen, reicht Küchenrollenpapier. Dieses ist fusselfrei und hinterlässt somit keine störenden Reste an den Innenseiten der Scheiben.

» Mehr Informationen

4.3. Eignen sich Scheibenreiniger für Aquarien?

Aquarium
Hände weg von chemischen Reinigern: Diese gefährden Fische und Pflanzen.

Scheibenreiniger-Produkte sind bei der Aquarium-Reinigung mit Vorsicht zu genießen. Sie sollten hier immer darauf achten, dass das gewählte Produkt frei von Chemikalien ist, um die in dem Aquarium lebenden Tiere und Pflanzen nicht zu gefährden.

Eine gute und weniger „gefährliche“ Alternative ist die Verwendung eines sogenannten Algenmagneten. Dieses Gerät entfernt mechanisch Algen und Schmutzrückstände, sorgt für streifenfreie Putzergebnisse und schont die Aquarium-Bewohner.

» Mehr Informationen

4.4. Auf welche Marke sollte ich zurückgreifen?

Auf dem Markt gibt es Scheibenreiniger von einigen namhaften Herstellern und Autopflege-Marken: von Sonax über Meguiar’s bis hin zu Liqui Moly. Damit Sie einen besseren Überblick über die Marken- und Produktvielfalt erlangen, haben wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Scheibenreiniger-Marken aufgelistet:

  • Nigrin
  • Bosch
  • Liqui Moly
  • Sonax
  • Würth
  • Meguiar’s
  • Normfest
  • Presto
  • Walser
» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Scheibenreiniger-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 15 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Scheibenreiniger-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 20 Scheibenreiniger hat der 2897-310 von Normfest die Kunden mit 4,8 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Scheibenreiniger-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Scheibenreiniger-Vergleich, können Sie aus 20 Scheibenreiniger auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Scheibenreiniger-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Scheibenreiniger-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 20 verschiedenen Scheibenreiniger-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Scheibenreiniger-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Scheibenreiniger einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Scheibenreiniger aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Scheibenreiniger-Modell aus dem Vergleich?

Das Scheibenreiniger-Modell mit den besten Bewertungen ist der Normfest 2897-310. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Einwirkzeit Pluspunkt der Scheibenreiniger Artikel anschauen
Sonax Xtreme 238241 10,99 Ja | Ja Wasserabweisender Effekt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax Xtreme 271141 6,18 Ja | Ja Im Sommer auch in der Scheibenwaschanlage einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger 9,99 Ja | Ja Für Scheibenwischanlage geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cleaneed Scheiben Reiniger 11,76 Ja | Ja Schlierenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Normfest 2897-310 8,99 Ja | Ja Haftet besonders gut – sogar an senkrechten Flächen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner 11,99 Vielseitig einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nigrin 73897 6,49 Ja | Ja Vermindert das Beschlagen der Scheiben im Innenraum » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Würth 89025 8,90 Ja | Ja Haftet besonders gut – sogar an senkrechten Flächen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koch Chemie 77703750 12,69 Ja | Ja Flasche liegt besonders gut in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax AntiFrost KlarSicht 9,79 Ja | Ja Sehr zuverlässig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Allclear 721GR 10,45 Ja | Ja Mit Abperleffekt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brestol 1600.5 48,55 Geeignet für Polycarbonat-Scheinwerfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nigrin 20725 7,95 Ja | Ja Frostsicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Liqui Moly P001069 MOLY 1519 6,97 Hergestellt in Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz 62,58 Ja | Ja Anti-Frost » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belko Dr. Starke Scheibenreiniger 11,79 Ja | Ja Erfrischender Duft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax ScheibenReiniger 9,99 Ja | Ja Hergestellt in Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig 10,49 Ja | Ja Hergestellt in Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rain-X Regenabweiser 7,95 Ja Wasserabweisender Effekt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax 04150000 6,79 Ja | Ja | Ja Schnelle Anwendung für unterwegs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax Xtreme 238241
Sonax Xtreme 238241 Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Typ Flüssigreiniger
Zur Innenreinigung Ja
Sonax Xtreme 271141
Sonax Xtreme 271141 Derzeit ab 6,00 € verfügbar
Typ Konzentrat
Zur Innenreinigung Ja
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Typ Konzentrat
Zur Innenreinigung Nein
Cleaneed Scheiben Reiniger
Cleaneed Scheiben Reiniger Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Typ Flüssigreiniger
Zur Innenreinigung Ja
Koch Chemie 77703750
Koch Chemie 77703750 Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Typ Flüssigreiniger
Zur Innenreinigung Ja
Sonax AntiFrost KlarSicht
Sonax AntiFrost KlarSicht Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Typ Flüssigreiniger
Zur Innenreinigung Nein
Allclear 721GR
Allclear 721GR Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Typ Flüssigreiniger
Zur Innenreinigung Ja