Autostaubsauger für den heimischen Gebrauch laufen den Autostaubsaugern an der Tankstelle nach und nach den Rang ab. Kein Wunder: Mit den flexiblen Alltagshelfern können Sie unabhängig vom Ort schnell und einfach den Innenraum vom Fahrzeug von Krümeln, Sand und anderen Verunreinigungen säubern.
In diversen Autostaubsauger-Tests punkten die besten Geräte mit geringem Gewicht und hoher Funktionalität. Werfen Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle und unterscheiden Sie die verschiedenen Autostaubsauger-Modelle anhand Leistung, Staubbehälter-Volumen und Gewicht voneinander. Derzeit küren wir das Modell eufy Clean HomeVac H20 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Autostaubsauger Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
eufy Clean HomeVac H20
239 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Baseus Autostaubsauger
356 Bewertungen
Ähnliche Tests oder Vergleiche zu "Autostaubsauger"
Seit vielen Jahren arbeite ich als Autorin und habe mich auf das Thema Auto spezialisiert. Meine Leidenschaft gilt der Bereitstellung von Informationen und Tipps, die Autobesitzern dabei helfen, die besten Entscheidungen für ihr Fahrzeug zu treffen. In meinen Artikeln biete ich detaillierte Vergleiche von Automodellen, Ersatzteilen, Zubehör und Autotechnologien an. Ich teile auch praktische Ratschläge zur Wartung, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Optimierung der Fahrzeugleistung. Mein Ziel ist es, Autobesitzern das nötige Wissen zu vermitteln, damit sie ihre Fahrzeuge optimal nutzen können.
Janina S.Lektor
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Autostaubsauger Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Autostaubsauger sind für die Reinigung von Polstern und schwer zugänglichen Stellen wie dem Bereich unter den Autositzen konzeptioniert. Dafür sind sie handlich und meist nur etwa 2 kg schwer.
Die Sauger gibt es entweder mit Kabel oder ohne. Autostaubsauger über den 12 Volt-Anschluss des Zigarettenanzünders mit Strom zu versorgen ist ebenso möglich wie einen leistungsstarken Autostaubsauger mit Netzbetrieb zu kaufen. Autostaubsauger mit Akku kommen entsprechend ohne Kabelanschluss aus.
Für die explizite Reinigung des Autos werden fast ausschließlich beutellose Staubsauger produziert: Entleeren Sie die wiederverwendbaren Staubbehälter einfach über dem Mülleimer. Autosauger mit Staubsaugerbeutel sind in der Regel auch durch einen waschbaren Beutel charakterisiert.
Alles ist bereit für den Strandausflug: Nur die Flipflops an den Füßen trennen Ihre Fußsohle vom heißen Sandstrand. Ein Dauerbrenner unter der Wegverpflegung sind Butterkekse. Natürlich gönnen Sie sich etwas davon. Krümel und Sand im Kraftfahrzeug werden da zur Nebensache. Was nach einem schönen Szenario klingt, ist für manche Autobesitzer ein wahrer Graus, wenn sie an die Reinigung Ihres Automobils nach dem Ausflug denken.
Das Saugen des Autos ist unumstritten die Nummer Eins unter den Maßnahmen zur Autoreinigung, fand das Marktforschungsinstitut Tema-Q heraus. 97 Prozent der Autobesitzer greifen dafür zum Staubsauger.
Damit auch Sie den besten Autostaubsauger für sich finden, enthält unser Autostaubsauger-Vergleich [2017] eine Kaufberatung, in der wir Ihnen wichtige Kriterien wie Leistung, Staubbehälter-Volumen und Gewicht vorstellen.
1. Autostaubsauger sind die kompakte Reinigungsalternative zum Tankstellen-Sauger
Mit geringem Gewicht und hoher Funktionalität punkten Autostaubsauger.
Autostaubsauger sind professionalisierte Polsterreiniger. Während einige Autobezüge abnehm- und waschbar sind, bedürfen gerade teure Lederbezüge einer besonderen Pflege. Mit einem Autostaubsauger können Sie aber auch von ihnen Krümel und sonstige Verschmutzungen entfernen.
Flexible, aber etwas leistungsschwächere Akku-Staubsauger fürs Auto finden Sie ebenso wie kabelgebundene, wattstarke Autostaubsauger.
Die Stiftung Warentest kritisiert zwar in test-Ausgabe 02/2016 die geringe Saugleistung von Handstaubsaugern, misst diese aber an herkömmlichen Bodenstaubsaugern. Für die Reinigung eines Autos reichen handliche Sauger oftmals aus.
Im Gegensatz zum regulären Handstaubsauger, dessen Saugöffnung fest mit dem Gerätekorpus verbunden ist und sogar nahtlos in ihn übergeht, können Sie auch Autostaubsauger kaufen, die über einen flexiblen Saugschlauch verfügen. So haben Sie noch mehr Bewegungsfreiheit. In dem engen Raum des Autos ist das auch notwendig. Zudem sorgt das geringe Eigengewicht von durchschnittlich 1,5 bis 3 Kilogramm für Handlichkeit.
Wir haben Ihnen in einem Überblick die wichtigsten Charakteristika der Autostaubsauger aufgelistet:
durch sehr kompakte Bauform leicht im Auto benutzbar
erhältlich mit Staubbeutel aus Papier oder Textil sowie als beutellose Autostaubsauger mit Staubfangbehälter
als akku-betriebene Variante mobil und flexibel, als kabelgebundene Version saugstark
oftmals an 12-Volt-Anschluss des Zigarettenanzünders des Autos anschließbar
bei der Stromzufuhr durchs Auto durchgängige Motorunterstützung nötig
geringes Eigengewicht
Die mobilen Sauger sind eine wahre Alternative zu den großen Staubsaugern an Tankstellen.
2. Gebeutelte Geräte: Autostaubsauger-Varianten mit Staubfangbehälter und Staubbeutel
Der Staubbeutel fungiert bei diesem Modell als flexibler Behälter und kann ausgewaschen werden.
Sie müssen sich nicht nur entscheiden, welche Stromversorgung Sie für den Betrieb Ihres Autostaubsaugers vorsehen, sondern auch, wohin Schmutz und Krümel aus dem Auto wandern sollen. Autostaubsauger gibt es mit festem Staubfangbehälter sowie mit Beutel.
Der größte Vorteil der Staubbeutel-Variante bei Autostaubsauger ist die Hygiene. Diese Sauger-Kategorie ermöglicht eine hygienische Entsorgung des aufgesaugten Mülls: Einfach den Mülleimer öffnen und den Staubbeutel wegwerfen. Gerade für Personen, die gegen Hausstaub allergisch sind, ist diese Art des Staubsauger-Entleerens eine wahre Wohltat.
Autosauger ohne Staubsaugerbeutel sind hingegen wesentlich weiter verbreitet. Haben Sie noch keine Erfahrungen mit Autosaugern ohne Beutel gemacht? Wir haben Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile der beutellosen Autosauger zusammengefasst:
Vorteile
kein Nachkauf von Staubsaugerbeuteln mehr nötig
Behälter werden einfach über dem Mülleimer entleert
zusätzlicher, umweltschonender Abluftfilter bei Wasserstaubsaugern
Nachteile
meist geringeres Fassungsvermögen als Staubbeutel-Variante
Entleeren des Behälters für Allergiker oft belastend
Unser Fazit: Gehören Sie nicht zu den Autobesitzern, die Ihr Vehikel jede Woche absaugen wollen oder müssen, können Sie beherzt zum Autostaubsauger ohne Beutel greifen. Es wird so keine sonderlich große Belastung für Sie sein, den Staubbehälter entleeren und säubern zu müssen. Ein Staubbeutel-Autostaubsauger ist günstig für Sie, wenn Sie empfindlich auf Hausstaub reagieren.
3. Kaufkriterien für Autostaubsauger: Darauf müssen Sie achten
3.1. Der Stromverbrauch und die Stromquellen
Das wohl wichtigste Qualitätsmerkmal für einen Autostaubsauger ist seine Saugkraft. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass die vom Hersteller angegebene Wattzahl auch einen Aufschluss darüber gibt, wie leistungsstark das Gerät ist. Ein Test von Autostaubsaugern würde allerdings ergeben, dass das nicht zutrifft.
Die Wattzahl gibt lediglich an, wie groß die Energieaufnahme des Gerätes ist. Das lässt darauf schließen, wie hoch der Stromverbrauch des Gerätes ausfällt.
Möchten Sie Ihren persönlichen Testsieger unter den Autostaubsaugern finden, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Typen. Diese unterscheiden sich darin, aus welcher Quelle sie ihre Energie zum Saugen beziehen. Wir stellen Ihnen die drei Arten in einem Überblick vor:
Der Akku der Handsauger wird an einer Ladestation aufgeladen. Diese wird an eine Steckdose angeschlossen. Der Akkusauger kann auch als Handstaubsauger im Haushalt fungieren.
kabellos und mobil
erreicht jede Ecke
x geringe Laufzeit von 8 bis 30 Minuten
x weniger Saugkraft als Staubsauger im Netzbetrieb
x lange Akkuladezeit
Autostaubsauger mit Netzanschluss
Wie ein regulärer Bodenstaubsauger werden die Autosauger mit Netzbetrieb über ein Stromkabel mit der Steckdose verbunden. Dadurch haben die Geräte eine beachtliche Saugleistung. Dennoch sind sie sehr kompakt, damit sie auch beweglich im Innenraum bei der Autoreinigung sind.
sehr große Saugleistung
keine zeitliche Begrenzung des Saugens
x Steckdosenanschluss in der Nähe des Autos zwingend erforderlich
12-Volt-Autostaubsauger
Am häufigsten werden Sie die Autostaubsauger finden, die Sie per Stromkabel mit dem Zigarettenanzünder des Autos verbinden. So wird der Sauger konstant mit Energie versorgt und kann mit guter Saugkraft überzeugen.
gleichmäßige Saugkraft
langes Staubsaugen möglich
x Motor des Autos muss während des Betriebes die ganze Zeit laufen
x Stromkabel des Autostaubsaugers ist auf engem Platz im Weg
Beachten Sie unbedingt: Sie können die Leistungen und die Stromaufnahme der Autostaubsauger nur in ihrer jeweiligen Produktkategorie vergleichen. Als Faustregel gilt: Steckdosen für große Power, Akku für begrenzte Dauer. Je kraftvoller die Stromquelle, desto größer die Saugkraft.
3.2. Das Volumen
Sand im Getriebe
Haben Sie einen Tag am Strand verbracht und ärgern sich über den vielen Sand in Ihrem Auto? Selbst Autostaubsauger mit einem geringen Fassungsvermögen von nur 0,3 Litern können bis zu 450 Gramm Sand aufnehmen. Beachten Sie, dass es sich bei der Angabe zum Fassungsvermögen des Autostaubsaugers um eine Volumen- und nicht Gewichtsangabe handelt. Das Fassungsvermögen eines Autostaubsaugers entscheidet darüber, wie viel Schmutz und Haare Sie aufsaugen können, ohne den Staubbehälter leeren oder den Staubbeutel wechseln zu müssen.
Autostaubsauger gibt es in Varianten mit sehr geringem Aufnahme-Volumen von nur 200 Milliliter Schmutz bis hin zu größeren Modellen, die über einen halben Liter Sand und Krümel aufnehmen können.
Staub und Haare sind so fein und lassen sich so stark komprimieren, dass Sie sich nicht von einem Fassungsvermögen abschrecken lassen sollten, das auf dem Papier sehr klein aussieht.
3.3. Der Aktionsradius
Egal, ob Sie einen kleinen Stadtflitzer Ihr Eigen nennen oder sich doch mit einem großen Geländewagen vergnügen: Beim Reinigen des Autos stößt man oft nicht nur an seine Grenzen, sondern auch gegen das Lenkrad und die Rückenlehne der Sitze. Ein Autostaubsauger muss vor allen Dingen wendig und mobil sein. Sein Aktionsradius beschreibt die Bewegungsfreiheit, die Ihnen das Gerät bei der Benutzung gibt.
Der Akku-Autostaubsauger: Die größte Bewegunsgfreiheit im Auto haben Sie mit dem kabellosen Staubsauger mit Akku. Ohne lästiges Kabelgewirr haben Sie einen unbegrenzten Aktionsradius, aber Einbußen bei der Saugkraft im Vergleich zu netzbetriebenen Geräten.
Ein Saugschlauch verschafft Ihnen zusätzliche Flexibilität bei schwer zugänglichen Ecken.
Der Staubsauger für den Zigarettenanzünder: Das Kabel, das den Handstaubsauger mit dem Zigarettenanzünder-Anschluss Ihres Autos verbindet, ist oftmals mehrere Meter lang. So können Sie in Ruhe Ihr Auto saugen. Allerdings verschwenden Sie Treibstoff, da Sie bei der Benutzung die ganze Zeit den Motor des Wagens laufen lassen müssen. Zur Veranschaulichung: Den Motor eines Autos laufen zu lassen, selbst wenn es stillsteht, verbraucht zwischen 0,8 und 1,5 Litern Treibstoff. Der durchschnittliche Verbrauch eines PKW, egal ob Diesel-Fahrzeug oder Benziner, beträgt zwischen 7 und 8 Litern pro 100 Kilometern. Der Autostaubsauger birgt damit einen versteckten Kostenfaktor.
Der Autostaubsauger mit Netzanschluss: Die größte Saugkraft unter den Autostaubsaugern müssen Sie mit Abzügen in puncto Bewegungsfreiheit bezahlen. Da Sie für den Betrieb des Staubsaugers in der Nähe einer Steckdose arbeiten müssen, haben Sie auch räumliche Restriktionen darüber, wo Sie Ihr Auto abstellen können. Ein solides Verlängerungskabel schafft da Abhilfe. Falls Sie nicht nur ein langsames Stromkabel, sondern auch mehrere Steckdosenanschlüsse auf einmal benötigen, empfiehlt es sich, über die Anschaffung einer Kabeltrommel nachzudenken.
3.4. Das Zubehör und die Düsen
Eine große Auswahl an Saugdüsen wie hier bei einem Autosauger von Philips lässt Sie problemlos alle Winkel reinigen.
Die Innenausstattung eines Autos besteht zum Glück nicht nur aus Sitzen. Zwischen Pedalen und Fußmatten gibt es genügend Spielraum, damit man sich im Innenraum mit dem Autostaubsauger austoben kann. Nicht immer eignet sich dafür jedoch eine Polsterdüse, die durch ihre breite Auflagefläche für schnelle Reinigung von Flächen prädestiniert ist. Eine Fugendüse, die durch ihre lange, schmale Form gut in enge Zwischenräume passt, sollte Ihr Sauger unbedingt haben. Falls das nicht zutreffend ist, grübeln Sie nicht lang. Zubehör für Autostaubsauger können Sie günstig nachkaufen.
4. Worauf muss ich achten, wenn ich einen Autostaubsauger per Zigarettenanzünder betreiben möchte?
Die meisten Zigarettenanzünder im herkömmlichen Pkw geben eine Stromstärke von 12 Volt ab. Nicht ohne Grund haben die Hersteller von Autostaubsaugern ihre Geräte so konzipiert, dass Sie mit eben dieser Stromstärke betrieben werden können.
Falls Sie den Zigarettenanzünder eines LKW anzapfen wollen, wird es sehr wahrscheinlich zu einer Beschädigung des Autostaubsaugers kommen. Lastkraftwagen und Motorräder haben in der Regel keine Bordspannung von 12 Volt.
Damit Sie wissen, welche Hersteller Ihnen bei der Suche nach Ihrem persönlichen Autostaubsauger-Testsieger begegnen werden, geben wir Ihnen gern einen kurzen Überblick über gängige Marken. Günstige Geräte gibt es von Clatronic, Efbe-Schott oder Eufab. Für gelegentliche Einsätze sind sie völlig ausreichend. Reinigen Sie den Innenraum Ihres Vehikels regelmäßig oder müssen Sie umfangreiche Verschmutzungen entfernen, empfehlen sich Modelle der Hersteller AEG, Kärcher oder Black+Decker.
Von wie vielen Herstellern werden im Autostaubsauger-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?
Für eine gute Übersicht, werden im Autostaubsauger-Vergleich 15 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »
Für welchen Autostaubsauger gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?
Kunden haben der Black+Decker BHHV520BFP von Black + Decker mit 4,4 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Produkten kann im Autostaubsauger-Vergleich gewählt werden?
Im Autostaubsauger-Vergleich stellen wir Ihnen 19 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Autostaubsauger die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Welche Autostaubsauger aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?
Der günstigste Autostaubsauger aus unserem Vergleich kostet 22,94 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Baseus Autostaubsauger. Mehr Informationen »
Wie viele Autostaubsauger-Modelle wurden für den Autostaubsauger-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Insgesamt wurden 19 Autostaubsauger für den Autostaubsauger-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »
Welcher Autostaubsauger aus der Kategorie "Autostaubsauger" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?
Die beste Bewertung hat der Black+Decker BHHV520BFP erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.4 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Benötigte Spannung
Pluspunkt der Autostaubsauger
Artikel anschauen
eufy Clean HomeVac H20
119,99
12 Volt
Inkl. Verlängerungsrohr
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Baseus Autostaubsauger
89,99
5 Volt
Multifunktional
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker BHHV520BFP
122,27
18 Volt
Gute Saugleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita CL121DZ, Staubsauger
101,79
12 Volt
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chuboor Handstaubsauger P03
74,99
Keine Herstellerangabe
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Djive Vacumate
89,99
11,1 Volt
Ladestation
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker BHHV320B-QW
84,53
12 Volt
Mit zyklonaler Wirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker PD1200AV-XJ
48,58
12 Volt
Gute Saugleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker PV1200AV-XJ
52,89
12 Volt
Einfache Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RIKIN 8004
39,99
12 Volts
Mit zusätzlicher LED-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Baseus USB-Staubsauger
59,99
18 Volt
Waschbarer HEPA-Filter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-VC 2347120
37,95
18 Volt
Große Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Severin HV 7144
37,99
12 Volt
Nass- und Trockenstaubsauger
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ThisWorx for TWC-01 Auto-Staubsauger
34,99
12 Volt
Mit HEPA-Filter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker ADV1200-XJ
39,89
12 Volt
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scrati Handstaubsauger
34,35
12 Volt
Waschbarer HEPA-Filter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HyAdierTech Handsauger
26,99
7,4 Volt
Hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Suloea Autostaubsauger
22,94
8,4 Volt
Nass- und Trockensauger
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Temola TS10
22,99
12 Volts
Flexibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
eufy Clean HomeVac H20
Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Leistung
40 Watt
Volumen
90 ml
Baseus Autostaubsauger
Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Leistung
135 Watt
Volumen
Keine Herstellerangabe
Black+Decker BHHV520BFP
Derzeit ab 122,00 € verfügbar
Leistung
36 Watt
Volumen
700 ml
Makita CL121DZ, Staubsauger
Derzeit ab 101,00 € verfügbar
Leistung
15 Watt
Volumen
200 ml
Black+Decker PV1200AV-XJ
Derzeit ab 52,00 € verfügbar
Leistung
12 Watt
Volumen
440 ml
RIKIN 8004
Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Leistung
120 Watt
Volumen
500 ml
Baseus USB-Staubsauger
Derzeit ab 59,00 € verfügbar
Leistung
65 Watt
Volumen
600 ml
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Autostaubsauger sind die kompakte Reinigungsalternative zum Tankstellen-Sauger
Gebeutelte Geräte: Autostaubsauger-Varianten mit Staubfangbehälter und Staubbeutel
Kaufkriterien für Autostaubsauger: Darauf müssen Sie achten
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Autostaubsauger Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
eufy Clean HomeVac H20
Preis-Leistungs-Sieger
Baseus Autostaubsauger
Bestseller
Black+Decker BHHV520BFP
Makita CL121DZ, Staubsauger
Chuboor Handstaubsauger P03
Djive Vacumate
Black+Decker BHHV320B-QW
Autostaubsauger Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
eufy Clean HomeVac H20
239 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Baseus Autostaubsauger
356 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Autostaubsauger-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (7) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Autostaubsauger Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Autostaubsauger Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Autostaubsauger Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Autostaubsauger Vergleich 2023.