Egal ob drinnen oder draußen – vor allem bei aufwändigeren Handarbeiten macht es Sinn, sich mit den dafür nötigen elektrischen Geräten möglichst frei bewegen zu können. Hierbei ist es selten möglich, sich lediglich an verbaute Steckdosen zu halten.
Mit einer Kabeltrommel ist diese Freiheit gewährleistet: Ein Kabel mit einer Länge von mehreren Metern und zusätzliche Steckdosen machen eine uneingeschränkte Bewegung problemlos möglich. Entscheiden Sie sich jetzt mithilfe unserer Vergleichstabelle für eine Kabeltrommel, die in Tests begeistern konnte. Derzeit küren wir das Modell Brennenstuhl Garant S V2 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Ich bin seit 2022 Teil des Teams und bin für das Lektorieren sämtlicher Vergleiche zuständig. Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrene Lektorin verfüge ich nicht nur über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine gründliche Arbeitsweise, sondern auch über eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, den inhaltlichen Zusammenhang, die logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner Erfahrung im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich und von Richtigkeit sind.
Kaufberatung zum Kabeltrommel Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Eine Kabeltrommel fungiert als mobile Kabelverlängerung, die meist über drei oder vier Steckdosen verfügt. So haben Sie die Möglichkeit, elektrische Geräte auch abseits fest verbauter Steckdosen im oder am Gebäude zu nutzen.
Bei der Wahl der geeignetsten Kabeltrommel sollten Sie vorab wissen, ob Sie sie drinnen, draußen oder für beides nutzen wollen. Danach richtet sich die IP-Schutzklasse, die die Kabeltrommel auszeichnen sollte.
Durch zu hohe Beanspruchung (etwa durch zu viele stromfressende Geräte gleichzeitig) können die Kabel heiß werden – bis hin zum Kabelbrand. Um das zu vermeiden, haben viele Trommeln einen Überhitzungsschutz, auf den Sie beim Kauf auch Wert legen sollten.
Die Elektrobranche reibt sich schon freudig die Hände, wenn das eintritt, was eine Prognose des zu erwartenden Umsatzes vorhersagt. Über zwölf Milliarden Euro werden die Deutschen im Jahr 2020 schätzungsweise für elektrisches Installationsmaterial ausgeben (Quelle: Statista, Eurostat). Das bedeutet unter anderem das Verlegen von kilometerweise Kabeln und das Anbringen unzähliger Steckdosen.
Gleichzeitig bedeutet es aber auch eine eingeschränkte Flexibilität, wenn Sie mit kabelgebundenen Geräten an entlegenen Positionen hantieren müssen. Für den nötigen Bewegungsspielraum ist die Anschaffung einer Kabeltrommel günstig. Welche technischen Kriterien und Eigenschaften entscheidend sind, damit Sie Ihren persönlichen Kabeltrommel-Testsieger küren können, erklären wir Ihnen in unserem Kabeltrommel-Vergleich 2023.
1. Verlängert und ordnet – Die Kabeltrommel in der Übersicht
IP, IP, Hurra – Die Schutzklasse
Gerade im Elektrobereich ist Feuchtigkeit eine heikle Sache, die bei Mensch und Maschine viel Schaden anrichten kann. Deswegen ist die IP-Schutzklasse hier von großer Wichtigkeit. Auch Kabeltrommeln werden so unterteilt. Nur für Innenräume geeignet, weisen Sie die IP20 auf. Sind sie auch für Außenbereiche konzipiert, nennt sich das IP44. Auf das Vorhandensein einer solchen Zertifizierung sollten Sie unbedingt achten und Modelle, die das nicht aufweisen, zur eigenen Sicherheit im Regal stehen lassen.
Eine Kabeltrommel, auch als Kabelrolle bezeichnet, kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Viele Hersteller bieten bei ihren Marken Modelle aus Kunststoff und Metall an. Kunststoff hat den Vorteil, dass er leichter und damit angenehmer zu transportieren ist. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Plastik schlagfest ist und auch mal einen kleinen Sturz aushält. Jene Typen aus Metall sind in der Regel aus Stahl oder verzinktem Aluminium gebaut und zumeist rostfrei. Diese Robustheit eignet sich besonders im Außenbereich oder in jenen Umgebungen, wo es etwas grober zugeht.
Die Kabellänge ist ein Aspekt, der sich nach Ihren persönlichen Vorlieben richtet. Ein Modell kann in Kabeltrommel-Tests sehr gut abgeschnitten haben, wenn es allerdings nur 25 Meter Kabellänge aufweist, obwohl Sie das Doppelte davon brauchen, kann es trotzdem die falsche Wahl für Sie sein.
Die Verlängerungsleistung wird per Trommel platzsparend aufbewahrt.
Richten Sie sich am besten danach, wie weit abgelegen die kabelgebundenen Geräte vermutlich bei Ihnen zuhause eingesetzt werden und wählen Sie danach aus, welche Kabeltrommel Sie kaufen wollen. Besitzen Sie einen Garten, sollte die Länge des Kabels größer sein als in einer Eigentumswohnung, für die eine Minikabeltrommel (auch Kompaktkabeltrommel genannt) ausreicht.
Insbesondere bei aufwendigeren Reparaturvorgängen oder auf Baustellen ist die Kabeltrommel nicht nur eine nützliche Kabelverlängerung, sondern auch ein Garant für mehr Sicherheit. Sind mehrere Geräte mit Stromkabeln im Einsatz und mit Verlängerungskabeln ohne dazugehörige Trommel an eine weiter entfernte Steckdose angeschlossen, herrscht schnell ein Kabelsalat, der zur echten Stolperfalle werden kann. Mit der Kabeltrommel lässt sich hingegen überschüssiges Kabel einfach aufrollen und so für etwas Ordnung sorgen. Besonders hilfreich ist hier ein integrierter Kabelabroller.
Farbe bekennen: Über die Leistungsfähigkeit der Kabel sagt deren äußere Farbe nichts aus, allerdings kann sie eine optische Hilfe sein. Wenn Sie etwa den Rasen mähen wollen, ist ein schwarzes oder grünes Kabel schlecht im Gras zu erkennen, ein oranges oder gelbes dagegen schon. Das vermeidet Stolperfallen oder Beschädigungen am Kabel.
Bevor wir Ihnen in unserer Kaufberatung die unterschiedlichen Kabeltrommel-Arten und Kategorien vorstellen, geben wir Ihnen zunächst einen Überblick über die gängigen Vor- und Nachteile:
Vorteile
praktische Verlängerung
variable Kabellänge
mehr Ordnung
Nachteile
teils recht schwer
2. Von Insidern und Außenseitern – Diese Kabeltrommeltypen gibt es
Neben den normalen Kabeltrommeln, die es für drinnen und draußen gibt, können Sie auch noch zu Gerätekabeltrommeln greifen. Was jede Bauart ausmacht, erklären wir Ihnen in der folgenden Tabelle:
Trommeltyp
Beschreibung
Indoor
Die Indoor-Kabeltrommel ist nur für die Benutzung in Räumen und Gebäuden gedacht, nicht jedoch draußen. Für Letzteres fehlt ihnen die Isolierung gegen Feuchtigkeit und diese kann bekanntlich überall lauern, wo keine Wände sind – also selbst auf dem Balkon. Daher hat sie auch nur die Schutzklasse IP20.
Sie verfügt über eine Sicherung, die auch als Schutzkontaktsteckdose oder Schutzkontaktstecker bezeichnet wird. Sie bezieht ihren Strom über einen Stecker am Kabelende, der mit einer Steckdose verbunden wird.
Outdoor
Die Outdoor-Kabeltrommel verfügt über die angesprochene Isolierung und somit über die Schutzklasse IP44. Damit ist sie bestens für die Anwendung im Außenbereich gewappnet, etwa als Campingkabeltrommel oder im Garten.
Ihr CEE-Stecker ermöglicht es ihr, sich mit Außensteckdosen zu verbinden. Diese Eigenschaft hat sie etwa auch mit ihren Outdoor-Geschwistern, nämlich der Rasenmäher-Trommel und der Gartengeräte-Kabeltrommel, gemeinsam.
Universal
Das Standard-Modell, das sowohl für Indoor- als auch für Outdoorbereiche geeignet ist, hat ebenfalls meist drei oder vier Steckdosen zu bieten.
Auch diese Modelle verfügen wegen ihrer Outdoor-Fähigkeit natürlich über die IP44-Schutzklasse. Diese Vielseitigkeit schlägt sich allerdings meist im Preis nieder, denn sie sind für gewöhnlich etwas teurer als die nur auf einen Bereich ausgelegten Trommeln.
Gerätetrommel
Die Besonderheit der Gerätekabeltrommel ist, dass sie für Elektrogroßgeräte ausgelegt ist. Anders als die anderen Typen verfügt sie nur über einen Anschlussstecker am Kabelende, in den der Stecker des zu versorgenden Geräts gesteckt wird.
Die Idee dahinter ist, dass etwa ein Elektro-Rasenmäher schon allein so viel Strom benötigt, dass die gleichzeitige Nutzung weiterer Anschlüsse in der Kabeltrommel unweigerlich zu einer herausspringenden Sicherung führen würde. Ebenfalls gibt es Modelle, die für Starkstrom ausgelegt sind.
Nur nicht überhitzen! Die Stiftung Warentest – selbst noch ohne Kabeltrommel-Test – warnte zuletzt 2014 vor überhitzenden Stromkabeln bei Elektrogeräten. Klar, wenn ein Konstruktionsfehler vorliegt, ist auch die beste Kabeltrommel machtlos. Doch auch Sie können im regulären Betrieb darauf achten. Die maximale Leistung wird vom Hersteller meist angegeben. Versorgt sie mehrere Geräte, kann dieser Wert schnell erreicht werden und die Kabel erhitzen sich. Damit es hier nicht zum Kabelbrand kommt, verfügen viele, aber nicht alle Modelle über einen Überhitzungsschutz. Wir empfehlen Ihnen einen Kauf einer so geschützten Variante.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Kabeltrommel-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Kabeltrommel-Vergleich die Wahl aus 11 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welche der Kabeltrommeln sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Die 20866138F von Electraline erhielt insgesamt 2281 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Kabeltrommel-Modell wählen?
In diesem Kabeltrommeln-Vergleich haben Sie die Wahl aus 24 Kabeltrommeln, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Kabeltrommeln?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Kabeltrommeln bis zu 239,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Kabeltrommel-Modelle werden im Kabeltrommeln-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Kabeltrommel" wurden 24 Kabeltrommel-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welche Kabeltrommel-Produkt hat im Kabeltrommeln-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel die Brennenstuhl Kabeltrommel Automatik besonders gut. Sie vergaben für die Kabeltrommel 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Kabellänge
Pluspunkt der Kabeltrommeln
Artikel anschauen
Brennenstuhl Garant S V2
95,21
50 m
Robustes Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Emos P19625
83,23
25 m
Stoßdämpfend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Emos P08250
113,31
50 m
Mit Thermoschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1182770500
125,57
25 m
Robustes Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1205066
86,96
50 m
Ergonomischer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Garant V2
79,23
50 m
Kontroll-Leuchte bei Überhitzung und Überlastung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1316300
205,28
30 m
Zugelassen für erschwerte Baubedingungen nach VDE 0100/704
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1208300500
78,77
40 m
Kabelklemme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Garant S V2 IP44
66,13
25 m
Extrem stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tagorine Kabeltrommel
78,99
16 m
Automatische Kabeltrommel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Kabeltrommel H05VV-F3G1.5
76,51
40 m
Kabelclip zur Fixierung des Kabels
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Kabeltrommel Automatik
239,00
9 + 2 m & 16 + 2 m
Für Wand- und Deckenmontage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1218370500
65,99
25 m
Robustes Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monzana 106888
69,95
15 m
Verstellbarer Endanschlag
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
as - Schwabe 10118
62,63
25 m
Mit Thermoschutzschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1218050500
49,99
25 m
Ergonomischer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
revolt Kabeltrommel Automatik
57,99
9 m
Automatische Aufrollfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EMOS P09225
50,47
25 m
Mit Überhitzungsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rev 0010105812
49,95
25 m
Überhitzungsschutz mit Wiederanlaufsperre
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
as - Schwabe Aktions Kabeltrommel
48,45
20 m
Leichtes Aufrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Electraline 20866138F
41,85
25 m
Mit Überhitzungsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Emos P09220
28,44
20 m
Stoßdämpfend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aigostar 177430
23,00
10 m
Ergonomischer Tragegriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Masterplug Pro-XT CSG05164-PX
14,99
5 m
Mit Thermoschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Garant S V2
Derzeit ab 95,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
8 kg
Emos P19625
Derzeit ab 83,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
5,5 kg
Emos P08250
Derzeit ab 113,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
8,3 kg
Brennenstuhl 1182770500
Derzeit ab 125,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
Keine Herstellerangaben
Brennenstuhl Garant S V2 IP44
Derzeit ab 66,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
5,09 kg
Tagorine Kabeltrommel
Derzeit ab 78,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
4,7 kg
Brennenstuhl Kabeltrommel H05VV-F3G1.5
Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Überhitzungsschutz
Ja
Gewicht
5,6 kg
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Verlängert und ordnet – Die Kabeltrommel in der Übersicht
Von Insidern und Außenseitern – Diese Kabeltrommeltypen gibt es
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kabeltrommel Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Brennenstuhl Garant S V2
Preis-Leistungs-Sieger
Emos P19625
Emos P08250
Brennenstuhl 1182770500
Bestseller
Brennenstuhl 1205066
Brennenstuhl Garant V2
Brennenstuhl 1316300
Kabeltrommel Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Brennenstuhl Garant S V2
2155 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Emos P19625
282 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kabeltrommel-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (15) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kabeltrommel Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Kabeltrommel Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kabeltrommel Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Strom & Elektroinstallation
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kabeltrommel Vergleich 2023.