Kaufberatung zum Polsterreiniger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Polsterreiniger ist die optimale Lösung für eine gründliche Reinigung sämtlicher Polstermöbel. Er entfernt sowohl sichtbare Flecken und Schmutz als auch tiefsitzende Verunreinigungen.
  • Erhältlich ist Polsterreiniger in verschiedenen Darreichungsformen: Von effizienten Schaumreinigern über handliche Reinigungssprays bis hin zu praktischen Reinigungstüchern – der Markt hält für jeden Bedarf etwas bereit.
  • Dennoch ist Vorsicht geboten: Empfindliche Materialien wie Veloursleder benötigen spezielle Polsterreiniger, damit die Stoffe nicht beschädigt werden.

Polsterreiniger Test

Die Wohnzimmer-Couch ist der Versammlungspunkt vieler Haushalte. Ob beim täglichen Fernsehprogramm mit der Familie oder in romantischer Zweisamkeit mit dem oder der Liebsten – ein Großteil des Alltags zu Hause spielt sich hier ab. Kein Wunder, dass das Lieblings-Möbelstück mit der Zeit seinen Glanz verliert. Fett- und Rotweinspritzer sowie das alltägliche Sitzen auf der Couch hinterlassen mit der Zeit ihre Spuren.

Um Ihre Polstermöbel wieder auf Vordermann zu bringen, gibt es den sogenannten Polsterreiniger. Doch wie wirkt Polsterreiniger? Welcher Polsterreiniger ist der Beste? Welche Typen gibt es auf dem Markt? In unserem Polsterreiniger-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen, was es mit dem Thema auf sich hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die beliebtesten und wirksamsten Produkte sowie unseren Polsterreiniger-Vergleichssieger vor.

Wenn Sie sich zudem für weitere Helfer interessieren, die Ihnen bei der Polsterreinigung von Nutzen sein könnten, schauen Sie sich auch unsere anderen Vergleiche an:

1. Polsterreiniger: Der Allrounder in Sachen Textilreinigung

Wenn das Sofa mal wieder dreckig ist oder das Auto eine Reinigung vertragen könnte, ist Polsterreiniger die optimale Lösung. Dieser löst mühelos Verschmutzungen aus Polstern aller Art – sei es der heimische Wohnzimmersessel, der Teppich oder Autositze und -bezüge. Gleichzeitig wirkt er farbauffrischend und hinterlässt keine Schmutzränder.

Sofa ReinigungGut zu wissen: Die meisten Polsterreiniger enthalten Tenside, die dafür sorgen, dass sich Fett und Schmutz in Wasser und somit vom Polster lösen. Auch Bleichmittel zur Aufhellung von Flecken ist ein häufiger Bestandteil von Polsterreinigern.

2. Spray oder Schaum? – Verschiedene Typen von Polsterreinigern

Polsterreiniger sind – je nach Hersteller – in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Damit Sie problemlos Ihren persönlichen Polsterreiniger-Testsieger finden, haben wir Ihnen die unterschiedlichen Typen und Kategorien im Folgenden aufgelistet:

Polsterreiniger-Typ Beschreibung Anwendung
Schaumreinigerpolsterreiniger-schaum
  • ermöglicht eine einfache Anwendung
  • meist in Form einer handlichen Sprühdose erhältlich
  • großflächig auf das zu reinigende Polster auftragen
  • mit einer Bürste in das Gewebe einarbeiten
  • einwirken lassen und absaugen
ReinigungskonzentratPolsterreiniger Konzentrat
  • besonders ergiebig
  • muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden
  • Mischung mit einem Schwamm auf das Polster auftragen
  • einarbeiten und einwirken lassen
  • mit einem Staubsauger oder einer Bürste die Reste entfernen
ReinigungssprayPolsterreiniger Spray
  • ideal für die Entfernung kleinerer Flecken
  • direkt auf die verunreinigte Stelle sprühen
  • einwirken lassen
  • danach die komplette Stelle noch einmal reinigen, um unschöne Ränder zu vermeiden
ReinigungstücherPolsterreiniger Tücher
  • ideal für die schnelle Sofortreinigung
  • bequeme Anwendung
  • nur für leichte Flecken geeignet
  • luftdicht verschlossen
  • die zu behandelnde Stelle mit einem Tuch abwischen
  • kein Nachwischen erforderlich

3. Kaufberatung für Polsterreiniger: Darauf sollten Sie achten!

Sofakissen

3.1. Wirksamkeit und Reinigungsleistung

Die Reinigungsleistung hängt sowohl von der richtigen Anwendung als auch von der Zusammensetzung des Produktes ab. So sind zwar alle Polsterreiniger für eine Fleckentfernung gedacht, jedoch gibt es auch hier Unterschiede in der Reinigungsintensität.

Einige Polsterreiniger verhindern über die „normale“ Reinigungsleistung hinaus auch Wiederanschmutzung und Verkleben der Textilien. Für Haushalte mit Tieren, in denen die Polster auch gern einmal von Ihren Vierbeinern beansprucht werden, gibt es spezielle Reiniger, die zusätzlich Gerüche entfernen. Diese sind darüber hinaus besonders mild formuliert und somit gut verträglich für Mensch und Tier.

Was ist Alcantara?alcantra-polster

Alcantara ist ein auf Polyester und Polyurethan basierender Mikrofaserstoff. Da er von seiner Beschaffenheit an Veloursleder erinnert, wird er gern als alternativer Bezugstoff für Möbel verwendet. Auch in der Automobilindustrie schwören mittlerweile viele Hersteller auf den unkompliziert zu verarbeitenden und vor allem langlebigen Bezugsstoff.

3.2. Materialeignung

Viele Polsterreiniger auf dem Markt sind universell einsetzbar. Sie können sowohl für Autositze als auch für Teppiche, Sitzpolster und andere Heimtextilien verwendet werden. Auch die Produkte aus unserem Polsterreiniger-Vergleich sind vielseitig einsetzbar – einige eignen sich sogar für Kunststoff- oder Edelstahloberflächen.

Vorsicht jedoch bei empfindlichen Stoffen! Einige Materialien wie Veloursleder oder Alcantara brauchen oftmals speziell auf ihre Beschaffenheit abgestimmte Reiniger. Diese entfernen auf sanfte Art Verschmutzungen und erhalten die Farbintensität sowie die Atmungsaktivität der Materialien.

3.3. Einwirkzeit

Reinigungskonzentrat
Erfordert mehr Zeitaufwand: Die Verwendung eines Reinigungskonzentrats.

Bei Schaumreinigern und Reinigungssprays – so auch bei denen aus unserem Polsterreiniger-Vergleich – beträgt die Einwirkzeit meist 10 bis 20 Minuten. Das Säubern Ihrer Heimtextilien ist hier somit in kürzester Zeit und mit nur wenig Aufwand möglich.

Mehr Zeitaufwand erfordert hingegen die Verwendung eines Reinigungskonzentrats. Damit es bei der Nachreinigung rückstandslos abgesaugt werden kann, muss es vorher ausreichend einwirken und antrocknen.

Den geringsten Zeitaufwand haben Sie zwar mit Reinigungstüchern, hierbei sollte aber bedacht werden, dass diese nur für leichte Verschmutzungen geeignet sind.

dampfreiniger-hand-kissenTipp: Sollte die Säuberung mit einem Polsterreiniger nicht den erhofften Erfolg bringen, versuchen Sie es doch einmal mit einem Handdampfreiniger. Diese Intensivreinigung sollte jedoch nur selten angewendet und das Polstermöbel vollständig und zügig getrocknet werden – sonst besteht Schimmelgefahr.

4. Wichte Hersteller und Marken

Auf dem Polsterreiniger-Markt gibt es viele bekannte Hersteller, die sowohl universell nutzbare Produkte als auch speziellen Auto-Polsterreiniger produzieren. Die Produkte der Firma Sonax beispielsweise sind qualitativ hochwertig und befinden sich dennoch im mittleren Preissegment. Weitere bekannte Marken finden Sie hier:

  • ArmorAll
  • Wetelin
  • Aparoli
  • Meguiar’s
  • Ofixol
  • Alpin
  • Liqui Moly
  • Vanish

5. Noch Fragen? – Hier bekommen Sie Antworten

Sind noch Fragen offen geblieben? Vielleicht finden Sie die Antworten im letzten Kapitel unseres Polsterreiniger-Vergleichs.

Polsterreiniger Couch

5.1. Wie entfernt man Wasserflecken?

Auch zur Wasserfleckentfernung kann Polsterreiniger verwendet werden. Hier kommt es jedoch auf die richtige Technik an. Sie sollten unbedingt das gesamte Polster reinigen, da Sie sonst Gefahr laufen, den Wasserrand zu vergrößern. Bevor Sie Ihr Polster absaugen, lassen Sie alles vollständig trocknen.

» Mehr Informationen

5.2. Was tun, wenn kein Polsterreiniger zur Hand ist?

Natron
Natron: Ein altbewährtes Hausmittel zur Fleckentfernung.

Wenn Sie gerade keinen Polsterreiniger zur Hand haben, können Sie auch auf Waschmittel zurückgreifen. Sie sollten aber unbedingt mit Wasser verdünntes Fein- oder Wollwaschmittel verwenden, damit die Farbe Ihres Polsters nicht an Intensität verliert.

Auch Natron kann man zum Polsterreiniger umfunktionieren. Neben der Fleckentfernung hilft Natron, Gerüche zu neutralisieren und desinfiziert die zu behandelnden Stoffe. Es kann sowohl nass – in Form einer Paste – oder trocken auf das Polster gegeben werden. Einwirken lassen, absaugen, fertig!

Die Stiftung Warentest hat zwar bisher noch keinen Test zu Polsterreinigern durchgeführt, allerdings kann das Prüfinstitut mit „Erste Hilfe bei Flecken“ mit zusätzlichen Tipps aufwarten, z. B. für Rotweinflecken:

Rotwein?Schnell sein ist alles. Frisch sind Flecken am einfachsten zu entfernen, oft reicht dafür kaltes, klares Wasser. Weil Hitze den Fleck fixiert, weder aufbügeln noch heißes Wasser verwenden..?
test 10/2000

» Mehr Informationen

5.3. Wie vermeide ich unerwünschte Bleichflecken?

Bevor Sie mit der Reinigung starten, sollten Sie den gewählten Polsterreiniger immer an einer kleinen – wenn möglich unauffälligen – Stelle testen. Wenn einen Tag nach der Anwendung keine Spuren und ausgeblichene Stellen an der betreffenden Stelle zu erkennen sind, können Sie problemlos mit der Reinigung des gesamten Möbelstückes fortfahren.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Polsterreiniger-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Polsterreiniger-Vergleich 17 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welchen Polsterreiniger gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben der Pol Star von Koch Chemie mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Polsterreiniger-Vergleich gewählt werden?

Im Polsterreiniger-Vergleich stellen wir Ihnen 20 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Polsterreiniger die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Polsterreiniger aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Der günstigste Polsterreiniger aus unserem Vergleich kostet 3,95 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Meguiar's Polsterreiniger ME G9416. Mehr Informationen »

Wie viele Polsterreiniger-Modelle wurden für den Polsterreiniger-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 20 Polsterreiniger für den Polsterreiniger-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Polsterreiniger aus der Kategorie "Polsterreiniger" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat der Koch Chemie Pol Star erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Geeignet für Pluspunkt der Polsterreiniger Artikel anschauen
Sonax 206141 11,19 Autositze, Polstermöbel Farbauffrischend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meguiar's Polsterreiniger ME G9416 14,90 Autositze, Polstermöbel Gut gegen Fett-Flecken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax ‎306200 8,95 Autositze, Polstermöbel Sehr ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aparoli 840189 13,61 Autositze, Polstermöbel Gut gegen Fett-Flecken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
InnoCHem Superclean 13,99 Autositze, Polstermöbel Ergiebiges Konzentrat » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oa Sofa Care 16,90 Autositze, Polstermöbel 100% PFC frei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glart Innenreiniger 45IR 11,85 Autositze, Polstermöbel Mit praktischer Sprühflasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Wack Alcantara Reiniger 13,80 Autositze, Polstermöbel Farbauffrischend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BiOHY Spezial Polsterreiniger 23,86 Autositze, Polstermöbel Vegan » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caramba 640112 8,99 Autositze, Polstermöbel Farbauffrischend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Beckmann Polsterreiniger 3,95 Autositze, Polstermöbel aus Kunstfasern Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eco Clean Kraftvoll, Nachhaltig & Sauber Polsterreiniger 16,66 Autositze, Polstermöbel Sehr hoch verdünnbare Konzentrate » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax XTREME AutoInnenReiniger 2212410 10,79 Autositze, Polstermöbel Für alle Oberflächen im Auto-Innenraum geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell 1084N 12,99 Autositze, Polstermöbel Ergiebiges Konzentrat » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ArmorAll Schaum-Reiniger 31735L 8,49 Autositze, Polstermöbel Farbauffrischend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koch Chemie Pol Star 13,49 Autositze, Polstermöbel Ergiebiges Konzentrat » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BISSELL SpotClean ProHeat 169,99 Autositze, Polstermöbel Ergiebiges Konzentrat » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ArmorAll Polsterreiniger Tücher 38025L 6,79 Autositze, Polstermöbel Sehr einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Super Clean Konzentrat Reiniger 14,95 Autositze, Polstermöbel Schonend zu allen Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Urban Forest AIR-URFO 13,96 Autositze, Polstermöbel Mit praktischer Sprühflasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax 206141
Sonax 206141 Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Typ Schaum
Einwirkzeit Kurz (30 min)
Meguiar's Polsterreiniger ME G9416
Meguiar's Polsterreiniger ME G9416 Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Typ Spray
Einwirkzeit Sehr kurz (10 min)
Sonax ‎306200
Sonax ‎306200 Derzeit ab 8,00 € verfügbar
Typ Schaum
Einwirkzeit Sehr kurz (10 min)
Aparoli 840189
Aparoli 840189 Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Typ Schaum
Einwirkzeit Sehr kurz (10 min)
BiOHY Spezial Polsterreiniger
BiOHY Spezial Polsterreiniger Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Typ Konzentrat
Einwirkzeit Kurz (30 min)
Caramba 640112
Caramba 640112 Derzeit ab 8,00 € verfügbar
Typ Schaum
Einwirkzeit Sehr kurz (10 min)
Dr. Beckmann Polsterreiniger
Dr. Beckmann Polsterreiniger Derzeit ab 3,00 € verfügbar
Typ Schaum
Einwirkzeit Sehr kurz (3 min)