Auto

Auto Ratgeber

eine frau loest eine schraubenmutter am auto

Auto selbst reparieren: 3 Voraussetzungen für einfache Reparaturen

Das Auto ist berühmt und berüchtigt dafür, zu den ungünstigsten Gelegenheiten plötzlich mit Mehrkosten die monatliche oder sogar jährliche Finanzplanung durcheinanderzuwirbeln. Eine Kleinigkeit, die kaputt geht, kann beim Besuch einer Werkstatt trotz...
Zum Ratgeber
mann poliert auto

Auto polieren: Richtig polieren mit Autopolitur

Vor der Lackpolitur Das A und O ist eine gründliche Wäsche und Reinigung. Bereits kleine Schmutzpartikel können beim Verreiben der Politur Kratzer auf dem Lack hinterlassen. Ebenso sollten vorher kleine Lackbeschädigungen ausgebessert und somit vor R...
Zum Ratgeber
nanoversiegelung-auto

Nanoversiegelung für das Auto: Auf diese 4 Faktoren können Sie zählen

Lotuseffekt Der Lotuseffekt, 1970 entdeckt, kann auf den Blättern der gleichnamigen Pflanze beobachtet werden. Es handelt sich dabei um das Phänomen, dass Wasser in Tropfen abperlt und dabei auch alle Schmutzpartikel auf der Oberfläche mitnimmt. Mehr...
Zum Ratgeber
Keilriemen wechseln - 3 Indikatoren für den Wechsel inklusive Anleitung

Keilriemen wechseln - 3 Indikatoren für den Wechsel inklusive Anleitung

Funktion Im Motor übernimmt der Keilriemen die Übertragung der Motorkraft auf die Achsen. Ein Keilriemen besteht aus extrem widerstandsfähigen Gummi, aber im Betrieb bilden sich langsam Risse und es kommt zum Verschleiß oder Riss. Leider läss...
Zum Ratgeber
sommerreifen-winterreifen

Sommerreifen und Winterreifen - Luftdruck und Profil prüfen

Sommerpneus auf Alter, Luftdruck und Profiltiefe prüfen Im Frühling schon an Sommerreifen denken (Foto: Dunlop). Was soll man davon halten – mit dem Herbst war es nicht weit her, auch der Winter hielt nicht recht, was man erwartet hatte, und jetzt, vi...
Zum Ratgeber
pollenfilter-1

Frische Luft im Auto: Innenraumfilter einfach selber wechseln

Der Pollen- oder Innenraumfilter schützt vor Luftverunreinigungen jeglicher Art, die dem Autofahrer das Atmen schwer machen. Ist der Filter alt oder stark verschmutzt, so entsteht oft ein unangenehmer Geruch im Fahrzeug und die Filterfunktion wird...
Zum Ratgeber
anhängerkupplung-1

Anhängerkupplung montieren

Anhängerkupplungen sind das Bindeglied zwischen Anhängern und Zugfahrzeug. Eine Anhängerkupplung für Personenwagen ist üblicherweise ein nach oben gebogener Haken mit Dreiviertelkugel, der am hinteren Pralldämpfer des Fahrzeugs montiert wird. Die M...
Zum Ratgeber
Auto anmelden

Auto anmelden bei der Zulassungsstelle: 3 Tipps auf einen Blick

Wichtig Eine Fahrzeugzulassung ist kein großer Aufwand, aber ärgerlich, wenn Papiere fehlen und der Weg ein weiteres Mal nötig wird. Daher ist eine gute Vorbereitung der erste wichtige Schritt. Wichtig für die KFZ-Zulassung: Kennzeichen, Steuern, TÜ...
Zum Ratgeber
marder-auto

Marder im Auto: 5 effiziente Methoden zur Marderabwehr im Auto

Auch wenn Sie jetzt noch nicht von einem Marderschaden betroffen sind, ist gezielte Vorsorge wichtig. Viele Marderbisse im Auto werden oft zu spät entdeckt und können zu Unfällen führen. Marder nutzen den Motorraum häufig als Rückzugsmöglichkeit...
Zum Ratgeber
luftfilter-wechseln

Luftfilter selber wechseln - 2 Arten von Luftfiltern und eine einfache Anleitung

Der Luftfilter ist die Lunge des Motors und versorgt ihn mit Luft. Über den Ansaugtrakt wird Luft von außen angesogen, Schmutzpartikel werden vom Filter zurückgehalten, um Verschmutzungen im Inneren des Motors zu verhindern. Anschließend wird...
Zum Ratgeber
auspuff-wechseln

Auspuff wechseln: Praktische Anleitung in 3 Schritten

Was wird für den Wechsel benötigt? Als erstes natürlich ein passendes Ersatzteil und eine Bügelschelle sowie Haltegummis. Da der alte Endschalldämpfer erst einmal abgetrennt werden muss, ist eine Metallsäge oder ein Winkelschleifer an Werkzeug notwen...
Zum Ratgeber
strassenschilder-1

Verkehrsschilder: 5 Arten von Verkehrszeichen und ihre Bedeutung

Form und Farbe Form und Farbe bestimmen, ob es sich um ein Gefahr-, Vorschrifts- oder Zusatzzeichen handelt. Gerade Zusatzzeichen sind als Verkehrsschilder dabei recht individuell gestaltet und erklären sich oft selber. Ohne einen geregelten Str...
Zum Ratgeber
dellen-ausbeulen-1

Ausbeulen: Dellen entfernen – Dellendoktor in eigener Sache

Auch kleine Karosserieschäden können großes Geld kosten. Insbesondere bei alten Autos ohne Vollkaskoversicherung ist der Gang zum Karosseriebetrieb oft nicht mehr lohnend – schnell übersteigt eine professionell ausgeführte Blech- und Lackreparatur den Zei...
Zum Ratgeber
Poliermaschinen Test: Richtig polieren

Poliermaschinen Test: Richtig polieren

Poliermaschinen im Test: Richtig schön glänzend polieren ohne Handarbeit, das versprechen alle Hersteller von Poliermaschinen für den Automobilbedarf. Doch welche Maschine hält Ihr Versprechen wirklich? Was macht eine gute Poliermaschine aus und wieviel...
Zum Ratgeber
stoessdaempfer wechseln

Stoßdämpfer wechseln: Praktische Anleitung in 3 einfachen Schritten

Die Stoßdämpfer und Federn am Fahrwerk eines Fahrzeugs sorgen für eine sichere Straßenlage und Komfort beim Reisen, jedoch ist es damit schnell vorbei, wenn die Stoßdämpfer ihren Zenit überschritten haben. Schmutz, Korrosion und Nässe setzen ihnen...
Zum Ratgeber
pkw-anhaenger-kaufen

PKW Anhänger: Tipps zum Kauf

PKW-Anhänger unterscheiden sich in ihrer Bauart- und form. Am meisten werden auf deutschen Straßen jedoch Pritschenanhänger genutzt, die mit einem Gestell und Abdeckplane ausgestattet sind. Um einen PKW-Anhänger fahren zu können benötigen Sie min...
Zum Ratgeber
carport-mit-sichtschutz-bauen

DIY-Bauanleitung: Carport mit Sichtschutzwand selber bauen in 8 Schritten

Weiterführende Infos Für nähere Informationen gibt es Internetseiten, die sich mit genau diesem Thema beschäftigen und verschiedene Bausatz-Carports mit Bauanleitung online zum KAuf anbieten. Carports schützen nicht nur das Fahrzeug, sondern kön...
Zum Ratgeber
Autoaufbereitung autoverkauf

Auto aufbereiten: So verkaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen richtig - 5 Tipps

Oft ist beim Verkauf der erste Anblick entscheidend, sodass ein Gebrauchtwagen einen guten Eindruck hinterlassen sollte. Dieses lässt sich durch Reinigung, Pflege aber auch durch Instandsetzung und kleine Nachkäufe erreichen. Ein sauberer Innenra...
Zum Ratgeber
autobatterie-1

Autobatterie aufladen und wechseln: Auf diese 4 Faktoren kommt es an

Die Fahrzeugbatterie, auch Starterbatterie genannt, versorgt in modernen Autos weit mehr Komponenten mit Elektrizität als früher. Hat sie schon seit jeher die Aufgabe, dem Anlasser für die Zündung den nötigen Strom zuzuliefern, kamen mit den Jahr...
Zum Ratgeber
Autopflege im Winter

Autopflege im Winter

So gerne wie Männer ihr liebstes Stück im Sommer putzen, so gerne wird es im Winter auch vernächlässig. Zwar ist das verständlich, denn wer möchte sich bei kaltem Wetter schon um sein Auto kümmern, aber ebenso ist es besonders ungesund für das Auto und d...
Zum Ratgeber
kfz-leuchtmittel

Kfz-Leuchtmittel: Lampen am Kfz selber einstellen und wechseln

Ein Drittel aller Unfälle auf deutschen Straßen passieren in der Nacht. Der Grund ist klar: Nachts sieht der Autofahrer einfach schlechter. Daher gehört die Beleuchtung am KFZ mit zu den wichtigsten Einrichtungen und unterliegt dabei strengen Regel...
Zum Ratgeber
Tagfahrlicht nachrüsten: 5 Dinge, die Sie beachten müssen

Tagfahrlicht nachrüsten: 5 Dinge, die Sie beachten müssen

Seit dem 1. Oktober 1988 besteht die Pflicht für Krafträder, am Tag mit Abblendlicht zu fahren, um besser im Straßenverkehr wahrgenommen zu werden. (StVO §17 Abs. 2a). Für Pkw-Fahrer gilt jedoch bisher nur eine Empfehlung, das Licht auch am Tag e...
Zum Ratgeber
auto-gepaecktraeger

Gepäckträger für Autos: die 5 beliebtesten Auto-Gepäckträger in der Übersicht

Die Auswahl des richtigen Gepäckträgers für Ihr Auto hängt zuerst von Ihrem Transportgut ab. Möchten Sie mit Ihrem Mountainbike in den Urlaub fahren, wird Ihnen eine kofferähnliche Dachbox kaum weiterhelfen. Heckträger und Kupplungsträger eignen...
Zum Ratgeber
Schneeketten

Schneeketten

Schneeketten Achtung! Dieses Verkehrsschild sagt: Schneekettenpflicht! (Pixel - Fotolia.com). In den entsprechenden Gebieten kann es zu bestimmten Jahreszeiten oder Wetterverhältnissen Pflicht sein, das Fahrzeug mit entsprechenden Schneeketten auszurü...
Zum Ratgeber
Die Vor- und Nachteile von E10 Benzin: Das müssen Sie wissen!

Die Vor- und Nachteile von E10 Benzin: Das müssen Sie wissen!

Weitere interessante Beiträge: Solaranlagen – Solarenergie gewinnen Heimwerkertipps für nachhaltiges Wohnen Gesundheit, Umwelt und Grillen Benzin-Kettensäge – Test & Vergleich Garagentorantrieb – Test & Vergleich Benzin-Ras...
Zum Ratgeber

Die besten Produkte aus der Kategorie Auto im Vergleich

Privat oder im Job – heutzutage ist es wichtig, mobil zu sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um das eigene Auto, den geliebten Oldtimer oder das gesundheitsfördernde Fahrrad geht. Für einen langen Werterhalt und einen sorglosen Betrieb müssen alle Fahrzeuge regelmäßig gepflegt und gewartet werden. Ebenso lassen sich Reparaturarbeiten selten vermeiden. Versierte Schrauber greifen selber zum Werkzeugkasten und sparen damit hohe Reparaturkosten. Dennoch sollte sich jeder bewusst sein, dass vor allem bei sicherheitsrelevanten Arbeiten die Fahrt zur Werkstatt unumgänglich ist.

Gerade in den Wintermonaten benötigen Autos mehr Pflege und vor allem Schutz vor Umwelteinflüssen und besonderen Belastungen durch Scheibenenteiser oder Streusalz. Wir erklären Ihnen, was zu beachten ist und wie Sie Ihr Fahrzeug optimal auf den Winter vorbereiten.

Autos mit der Hand polieren kann, insbesondere wenn man es häufiger macht, richtig anstrengend sein. Wir zeigen Ihnen, mit welcher Poliermaschine Ihr Auto wieder richtig zum Glänzen gebracht werden kann.

Zwar ist es vorgeschrieben, dass Neufahrzeuge mit einem Tagfahrlicht ausgestattet sein müssen, dennoch ist es keine Pflicht für ältere Fahrzeuge. Ob sich eine Nachrüstung lohnt, erfahren Sie ebenfalls bei uns!


Ähnliche Tests und Vergleiche - Auto

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Garten