Keiner wünscht es sich, doch jeden Autofahrer kann es treffen: Für den Fall, dass das eigene Fahrzeug liegen bleibt oder Sie unterwegs Pannenhilfe leisten müssen, sollte sich eine Abschleppstange oder ein Abschleppseil im Inventar des PKWs befinden. Grundsätzlich raten Experten-Tests zu einer Abschleppstange, die die Gefahr eines Auffahrunfalls beim Abschleppen eher minimiert.
Informieren Sie sich in unserem Kaufratgeber über die Qualitätsmerkmale verschiedener Abschleppstangen-Typen, die Montage der Schleppstange und die gesetzlichen Regelungen.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Abschleppstange Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hans Herrmann 42 800
295 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Anbull 210118002
84 Bewertungen
Kaufberatung zum Abschleppstange Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Wenn ein Fahrzeug nicht mehr von alleine weiter fahren kann, ist eine Abschleppstange hilfreich, welche das KFZ in konstanter Distanz zum abschleppenden Fahrzeug hält.
Die meistens Schleppstangen sind zusammensteckbar und werden an Abschleppösen oder bei manchen Modellen auch an der Anhängerkupplung des Kraftfahrzeugs befestigt, welche auf das Gewicht von Anhängern ausgelegt ist.
Mit einer Abschleppstange kann im Vergleich zu einem Abschleppseil ein höheres Gewicht bewältigt werden. Außerdem machen Schleppstangen das KFZ-Abschleppen unkomplizierter, da die Stange den Abstand konstant hält.
Auch wenn laut ADAC die Anzahl der Autopannen von Jahr zu Jahr sinken und es stark davon abhängt, welche Klasse und welches Modell man fährt, so kann es jeden einmal treffen. So ging der Auto-Club auch im Jahr 2016 von 1 bis 75 Pannen je 1.000 zugelassener Fahrzeuge aus. Daher ist es sinnvoll, das nötige Werkzeug zum Auto-Abschleppen dabei zu haben, um nicht liegen zu bleiben.
In unserem Abschleppstangen-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Stange Abschleppstange-Vergleichssieger und welche Preissieger wurde. Zu Discounter-Modellen von Aldi und Co. sollten sie lieber nicht greifen. Darüberhinaus erklären wir Ihnen in unserer Kaufberatung, was eine gute Auto-Abschleppstange ausmacht, was bei einer Panne zu tun ist und wo Sie eine günstige Abschleppstange kaufen können. Wir verweisen außerdem auf einige Abschleppstangen-Tests, die speziellere Infos bieten und Ihnen Tipps geben können, wenn Hilfe notwendig ist. Nur einen Abschleppstange-Testsieger zu kaufen, reicht alleine nicht aus.
1. Beschaffenheit einer Abschleppstange
Wo befestigen?
Die Möglichkeit der Befestigung an der Anhängerkupplung ist der an der Abschleppöse vorzuziehen, da diese besonders fest sitzt und eine größere Kraftübertragung ermöglicht.
Wie können Sie nun die Abschleppstange richtig anbringen? Das Autozubehör zur Pannenhilfe besitzt zwei Haken an den Enden, welche an den Abschleppösen des Automobils befestigt werden.
Die Enden bestehen aus verschließbaren Bügeln, die an verschiedene Abschleppösen und Anhängerkupplungen angepasst werden können.
Die durchschnittlich zwischen 1,50 m und 2,0 m langen Stangen lassen sich in zwei oder dreiEinzelteile zerlegen. Diese werden ineinander geschoben und mit Stiften befestigt.
2. Kategorie: LKW- oder PKW-Abschleppstange
Was ist die beste Abschleppstange für Sie? Zunächst lässt sich die Art der Schleppstange unterscheiden: Man findet in einem Shop Angebote für PKW und für LKW zum Versand. Der Versand kostet für beide Kategorien etwa gleich viel. Beide Typen sind aus Metall gefertigt und verfügen über Haken zur Befestigung. Ihre Unterschiede liegen u. a. in der Gewichtsbegrenzung und ihren Montage-Eigenschaften:
Typ
Beschreibung
LKW-Abschleppstange
Mit der in der Regel längeren Abschleppstange für LKW ist es möglich, ein stark erhöhtes Gewicht zu bewegen, nämlich bis zu 32 Tonnen. LKW-Abschleppstangen sind im Gegensatz zu PKW-Abschleppstangen aus einem Stück, können nicht demontiert werden und werden an speziellen Halterungen angebracht. Der Preis ist meistens viel höher als für eine Abschleppstange für PKW.
PKW-Abschleppstange
Die Abschleppstange für PKW hat in der Regel eine maximale Belastung von ca. 2 Tonnen, womit Sie die meisten PKW ohne Probleme abschleppen können. Für mittlere Fahrzeugklassen empfiehlt sich eine Abschleppstange, die etwa 2500 kg schafft. In der Regel kann eine Auto-Abschleppstange auseinander genommen werden und besitzt eine Federung, um das Abschleppen sicherer zu gestalten. Der Preis ist meistens geringer als Angebote für LKW.
3. Kaufkriterien für Abschleppstangen: Darauf müssen Sie beachten
3.1. zulässiges Gesamtgewicht
Um manche Tonnen an Gewicht bewältigen zu können, muss beim Kauf einer Abschleppstange das Gewicht des Fahrzeuges als Referenz genommen werden. Da sich im Fahrzeugschein jedoch nur das Leergewicht findet, sollten Sie hierzu etwa 300 kg addieren. Damit bleibt Spielraum, um zusätzliches Gewicht, etwa einen vollen Tank oder Gepäck, mit einzubeziehen. Folgendes Beispiel macht es deutlich:
Bei einer VW Passat-Limousine mit 180 Pferdestärken und 1,8 l Hubraum beträgt das Leergewicht 1480 kg. Damit sollte die Abschleppstange mindestens 1800 kg bewegen können. Da die meisten Zubehöre zum Abschleppen in unserem Vergleich 2000 kg schleppen können, sollte es kein Problem sein, das passende Produkt zu finden. Für mittelschwere Fahrzeuge mit einem Gewicht von etwa 2500 kg empfehlen wir die entsprechenden Artikel in der Kategorien mittelschwere Maximallast oder schwere Maximallast.
Tipp: Sollten Sie ein großes Auto fahren, welches meistens etwa 2000 kg, 2500 kg oder 3500 kg wiegt, empfehlen wir, sich Angebote zu einer Profi-Abschleppstange mit sehr hoher Maximallast einzuholen oder eine LKW-Abschleppstange zu verwenden.
3.2. Eine Abschleppstange mit Dämpfung
In manchem Shop gibt es Artikel wie eine Abschleppstange mit eingebauter Federung.
Eine Dämpfungsfeder kann die Sicherheit beim Abschleppen erhöhen, indem sie Kraft, die auf das Fahrzeug, welches Abschleppt, wirkt, effektiv reduziert.
Dies geschieht, indem das abgeschleppte Fahrzeug beim Abbremsen langsamer an Geschwindigkeit verliert als das abschleppende Fahrzeug. Die Abschleppöse wird durch die Feder im Mittelteil, welche die Kraft abschwächt, weniger stark belastet.
Zu den Vor- beziehungsweise Nachteilen einer Abschleppstange mit Dämpfung zählen:
Vorteile
Reduzierte Energie, die auf abschleppendes Fahrzeug wirkt
Kein Auffahrrisiko
Abschleppen ohne plötzliches Rucken
Nachteile
Wartung notwendig
Feder-Mittelteil reduziert die Belastbarkeit (maximal 2.000 kg)
3.3. Befestigung
Mit Hilfe von Haken kann eine Abschleppstange in der Regel an Abschleppösen befestigt werden. Allerdings gibt es auch Modelle mit einem Kugelkopf, damit die Schleppstange auch an der Anhängerkupplung befestigt werden kann. Sollte Ihr Fahrzeug über keine Anhängerkupplung verfügen, so sollten Sie zu einer Variante mit Haken greifen.
Achtung: Benutzen Sie keine selbst gebauten Stangen, um ein Fahrzeug abzuschleppen. Diese können keine Sicherheit garantieren!
3.4. Zubehör
Manche Hersteller liefern zu ihren Marken noch Autozubehör wie eine Signalfahne. Die Artikel zum Abschleppen vom Hersteller Hans Herrmann beispielsweise haben als Zubehör des Öfteren eine Warnflagge. Die Signalfahne kann so befestigt werden, dass sie sichtbar für alle Autofahrer ist.
Abschleppstange, die aus drei Teilen besteht.
Laut Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) § 43 Abschnitt 3 ist es vorgeschrieben, eine Signalfahne mit zu führen oder durch Lackieren die Abschleppstange kenntlich zu machen.
4. Was gilt es beim Auto-Abschleppen zu beachten?
Auch wenn es ähnlich klingt, besteht ein Unterschied zwischen Abschleppen, Schleppen und Anschleppen:
Abschleppen stellt eine Notlage dar, in der ein Fahrzeug nicht mehr aus eigener Kraft weiterfahren kann und zur Reparatur transportiert werden muss.
Schleppen stellt keine Notlage dar und benötigt eine Genehmigung, da kein funktionierendes Fahrzeug gezogen werden darf. Oft sieht man, wie Fahrzeuge bei Überführungen geschleppt werden.
Anschleppen dagegen bedeutet das Ziehen eines Automobils, dessen Motor nicht mehr von alleine anspringt, bis es von selbst fahren kann.
Es handelt sich dabei um einen riskanten Vorgang, bei dem beide mit einander verbundenen KFZ versetzt fahren müssen, da die Abschleppösen meist ebenfalls versetzt sind. In jedem Fall ist es nötig, die Warnblinkanlage anzuschalten – besonders wenn das abzuschleppende Fahrzeug defekte Bremsen hat. Sollte das Auto auf einer Autobahn liegen bleiben, so muss es selbige bei der nächsten Ausfahrt verlassen.
Eine Signalfahne bringt zusätzliche Sicherheit und ist gesetzlich vorgeschrieben.
5. Ihre Fragen zur korrekten Verwendung von Abschlepptstangen von uns beantwortet
5.1. Abschleppseil oder Abschleppstange?
Stangen sind stabiler als ein Abschleppseil, was den Abschleppvorgang erleichtert und sind bei defekten Bremsen Pflicht. Eine Stange ist ebenfalls sicherer als ein Abschleppseil, da sie durch die erhöhte Stabilität den Abstand zwischen den KFZ immer konstant hält, um Auffahrunfälle zu verhindern.
5.2. Geschwindigkeitsbegrenzung bei Abschleppstangen?
Es existieren keine gesetzlichen Vorgaben. Sie sollten jedoch zu ihrer eigenen Sicherheit nicht schneller als 30 – 50 km/h fahren, da bei erhöhter Geschwindigkeit die Gefahr besteht, dass zu spät gebremst werden kann.
Auch ein Ersatzhaken wie vom Hersteller Hans Herrmann kann als Zubehör ein wichtiger Artikel sein.
Laut gesetzlicher Vorgabe, darf eine Abschleppstange 5 m nicht überschreiten, was für alle unsere Modelle kein Problem darstellt. Die Abschleppstange für LKW ist in der Regel etwas länger als diejenige für PKW.
Vergewissern Sie sich immer, ob alle Haken ordnungsgemäß angebracht wurden, damit diese auch halten und sich während der Abschleppfahrt nicht losreißen. Schleppen Sie niemals ohne Genehmigung ein funktionierendes Fahrzeug über eine längere Strecke. Dies ist wird mit einem Bußgeld von 25€ geahndet. Übrigens: Die Stiftung Warentest hat noch keinen Abschleppstange-Test durchgeführt.
Bei der Teilnahme im Straßenverkehr gibt es Regeln und Vorschriften, so auch für das Abschleppen von Fahrzeugen, welches nur in Notfällen ausgeführt werden sollte.
Grundvoraussetzungen für das Abschleppen eines Fahrzeugs
In beiden Fahrzeugen müssen fähige und fahrtüchtige Kraftfahrer sitzen. Wobei der Führer des abgeschleppten Fahrzeugs keinen gültigen Führerschein besitzen, aber mindestens 15 Jahre alt sein muss.
Das abgeschleppte Fahrzeug muss so weit in Ordnung sein, dass es sich lenken lässt, bei Nutzung eines Abschleppseils funktionstüchtige Bremsen aufweist und sich die Warnblinkanlage bedienen lässt.
Das Zugfahrzeug sollte größer und schwerer als das abgeschleppte Fahrzeug sein.
Abschleppstange oder Abschleppseil müssen in einem intakten Zustand, geprüft und für das Gewicht des abgeschleppten Fahrzeugs ausgelegt sein. Der maximale Abstand zwischen beiden Fahrzeugen darf dabei 5 m nicht überschreiten und die Abschleppvorrichtung muss mit einer roten Fahne gekennzeichnet werden.
Im Folgenden sind einige Tipps zum richtigen PKW-Abschleppen zu sehen:
Wichtig beim Abschleppen eines Fahrzeuges
Beim Abschleppen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zu beachten.
An beiden Fahrzeugen muss während des gesamten Abschleppvorgangs die Warnblinkanlage in Betrieb sein. Abbiegevorgänge sollten durch Handzeichen kenntlich gemacht werden.
Autobahnfahrten sind mit einem abgeschleppten Fahrzeug nicht zulässig. Sollten Sie sich bereits auf der Autobahn befinden, so muss sie bei der nächsten Abfahrt verlassen werden.
Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Abschleppstange-Vergleich miteinander verglichen?
In diesem Abschleppstange-Vergleich zieht die Redaktion 14 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »
Welche Abschleppstange hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?
Mit bisher insgesamt 513 Rezensionen,hat die Abschleppstange 29630 von APA die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »
Wie viele Abschleppstangen wurden insgesamt im Abschleppstangen-Vergleich berücksichtigt?
Im Vergleich stellen wir Ihnen 17 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »
Bei welchem Abschleppstange findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Anbull 210118002. So erhalten Sie für 59,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Abschleppstangen hat die VGL-Redaktion für den Abschleppstangen-Vergleich zusammengetragen?
Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Abschleppstangen-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 17 Abschleppstange-Modellen. Mehr Informationen »
Welche Abschleppstange aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?
Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Die Hans Herrmann 42 800. Die Abschleppstange hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Maximale Zuglast
Pluspunkt der Abschleppstangen
Artikel anschauen
Hans Herrmann 42 800
74,95
3.200 kg
Auch für Hakenkupplung geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
APA Abschleppstange 29630
76,95
2.500 kg
Keine losen Stangenteile
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anbull 210118002
59,99
5.500 kg
Hochfestes Fasergewebe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anbull 210118
89,99
5.000 kg
Inkl. Tragetasche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deuba 102760
44,95
2.000 kg
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hans Herrmann 44 600
138,95
4.600 kg
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP-Autozubehör 10486
44,47
2.500 kg
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
APA snap-in 29640
34,80
2.500 kg
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BITUXX PKW Abschleppstange
38,90
3000 kg
Inkl. Tragetasche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tenzo-R 34275
35,30
2.000 kg
Anti-Drucksstoßsystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ProPlus Abschleppstange
39,46
2.500 kg
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Silverline 633975
38,90
1.800 kg
Dauerhaft und robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BGS 3050
32,95
2000 kg
Zusammensteckbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deuba Abschleppstange
30,95
2.000 kg
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Filmer 18016
28,95
Keine Herstellerangaben
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiltec 62636
31,49
2.500 kg
Hochwertiger und langlebiger Stahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cclife 2521
30,01
2.500 kg
Automatik-Schnappverschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Riccardo Düring
Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Beschaffenheit einer Abschleppstange
Kategorie: LKW- oder PKW-Abschleppstange
Kaufkriterien für Abschleppstangen: Darauf müssen Sie beachten
Was gilt es beim Auto-Abschleppen zu beachten?
Ihre Fragen zur korrekten Verwendung von Abschlepptstangen von uns beantwortet
Vorschriften beim Abschleppen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Abschleppstange Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Hans Herrmann 42 800
Bestseller
APA Abschleppstange 29630
Preis-Leistungs-Sieger
Anbull 210118002
Anbull 210118
Deuba 102760
Hans Herrmann 44 600
HP-Autozubehör 10486
APA snap-in 29640
BITUXX PKW Abschleppstange
Tenzo-R 34275
ProPlus Abschleppstange
Silverline 633975
BGS 3050
Deuba Abschleppstange
Filmer 18016
Wiltec 62636
Cclife 2521
Abschleppstange Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hans Herrmann 42 800
295 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Anbull 210118002
84 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Abschleppstange-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (10) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Abschleppstange Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Abschleppstange Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Abschleppstange Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Abschleppstange Vergleich 2023.