Kaufberatung zum Lastenanhänger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Fahrrad-Lastenanhänger ermöglicht Ihnen den Transport unhandlicher und schwerer Objekte. Damit eignet er sich sowohl für größere Einkäufe als auch für Ausflüge an den Badesee.
  • Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Lastenanhängers ist die maximale Tragkraft. Diese variiert und kann zwischen 30 kg und 200 kg liegen.
  • Achten Sie beim Kauf eines Anhängers für Ihr Fahrrad nicht nur auf Tragkraft und Volumen, sondern auch auf Sicherheitsmerkmale wie Reflektoren.

lastenanhaenger-test

Für viele Menschen ist das Fahrrad das Fortbewegungsmittel Nummer eins. Dass immer mehr Lastenräder und Fahrrad-Anhänger auf Straßen und Radwegen unterwegs sind, ist ein Zeichen dafür, dass das Fahrrad auch als Transportmittel eine große Bedeutung hat.

Gerade im städtischen Bereich ist das Rad eine praktische Alternative zum Auto. Das Fahrrad schont die Umwelt und hat den Vorteil, flott am zähflüssigen Stadtverkehr vorbeizukommen. Zudem entfällt die oft lästige Suche nach einem Parkplatz.

Ein Lastenanhänger eignet sich optimal für größere Einkäufe – hier finden auch Getränkekästen und größere Einkäufe Platz und lassen sich bequem nach Hause transportieren. Aber auch für den Ausflug an den Badesee ist der Lastenanhänger sehr gut geeignet, Bade-Utensilien, Spielzeug und vorbereitete Speisen lassen sich damit ohne großen Aufwand mitnehmen.

In unserem Lastenanhänger-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de finden Sie eine Auswahl an Lastenanhängern verschiedener Art. Worauf es beim Kauf eines Fahrrad-Lastenanhängers ankommt, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.

1. Lastenanhänger für das Fahrrad: ideal für den Transport

Fahrradanhänger wie Croozer-Lastenanhänger oder Blue Bird-Lastenanhänger gibt es sowohl als einfache Lastenanhänger als auch als Kinder- und Hunde-Anhänger. Lastenanhänger sind die einfachste Variante unter den Fahrradanhängern. Sie sind grob gesagt Kisten oder Taschen auf Rädern, die bequem mit dem Fahrrad gezogen werden können.

Anders als Kinder- und Hundeanhänger gibt es hier keine Polster, Lüftungsnetze oder Anschnallmöglichkeiten. Lastenanhänger verfügen über eine fest verbaute oder herausnehmbare Kiste oder Wanne bzw. über herausnehmbare Taschen. Kleine und große Gepäckstücke und Einkäufe können dort einfach verstaut werden.

Idealerweise nutzen Sie einen Lastenanhänger mit einem Fahrrad mit Stahlrahmen. Besonders robuste Trekking- und Citybikes eignen sich zum Transport eines Lastenanhängers.

Tipp: Rahmen aus Carbon und Aluminium sind spröder und brüchiger als Stahlrahmen und können unter Umständen Schaden nehmen. Werfen Sie einen Blick in das Handbuch Ihres Fahrrads oder erkundigen Sie sich im Fachhandel, ob Ihr Fahrrad geeignet ist.

2. Kaufberatung: Wie Sie einen geeigneten Lastenanhänger für Ihr Fahrrad finden

lastenanhaenger-guenstig
Mit einem Lastenanhänger an Ihrem Fahrrad können Sie auch größere Einkäufe oder Besorgungen erledigen.

Wenn Sie einen Lastenanhänger kaufen möchten, gilt es einige Dinge zu beachten. Auf Heimwerker.de erfahren Sie, was wichtig ist und wie Sie den besten Anhänger für Ihre Zwecke finden.

2.1. Hänger-Material und Art der Reifen

Die Stabilität eines Lastenanhängers hängt vom Material ab. Die meisten Lastenanhänger in Tests verfügen über ein Gerüst aus Stahlrohr. Auch die Deichsel besteht in der Regel aus Metall.

Saubere Schweißnähte sind ein erstes Indiz für eine gute Verarbeitung der Materialien. Das Material von Boxen und Wannen ist meist ein robuster Kunststoff.

Bei der Bereifung handelt es sich meist um 16-Zoll-Luftbereifung. Wie auch bei den Reifen am Fahrrad müssen Luftdruck und Profiltiefe hier regelmäßig überprüft werden.

Fahrrad-Lastenanhänger gibt es mit einem oder mit zwei Rädern. Diese unterscheiden sich deutlich voneinander. Lastenanhänger mit einem Rad werden mit zwei Deichseln statt mit einer am Fahrrad befestigt. Die Befestigung erfolgt meist an der Hinterachse des Fahrrads.

Durch die einspurige Konstruktion folgt der Anhänger der Spur Ihres Fahrrads. In Kurven kippt der Anhänger, der meist kaum breiter ist als schulterbreit, mit. Das Fahrgefühl ist deutlich angenehmer. Das Hindurchfahren zwischen Pollern ist einfacher als mit einem Anhänger mit zwei Rädern.

Allerdings wird das Fahrrad, besonders die Hinterachse, mehr belastet. Die Seitenbewegung des Anhängers wirkt sich auf die Speichen und die Nabe des Hinterrads aus. Oft sind diese Anhänger etwas teurer als zweirädrige Modelle.

Die Vor- und Nachteile von einspurigen Fahrrad-Lastenanhängern im Kurzüberblick:

    Vorteile
  • schmaler gebaut
  • besseres Kurvenverhalten
  • angenehmes Fahrgefühl
    Nachteile
  • oft teurere Anschaffung
  • stärkere Belastung auf das Fahrrad

2.2. Transportmedium, maximale Tragkraft und maximales Transportvolumen

Als Transportmedium kommen Boxen, Wannen und Taschen in Frage. Anders als Stoff beulen stabile Wannen und Boxen aus Kunststoff nicht aus. Modelle aus Kunststoff sind besonders robust und witterungsbeständig.

Transportmedium Eigenschaften
Box
  • stabil und witterungsbeständig
  • beult nicht aus
  • kann mit Plane abgedeckt werden
  • bei einigen Modellen herausnehmbar
  • oft wasserdicht
Wanne
  • stabil und witterungsbeständig
  • beult nicht aus
  • Abdeckung mit Plane möglich
  • viele Wannen herausnehmbar
  • oft wasserdicht
Tasche
  • robust und oft wasserdicht
  • kann – je nach Gepäck – ausbeulen
  • herausnehmbar und einzeln tragbar
  • sehr leicht
lastenanhaenger-fahrrad
Lastenanhänger eignen sich auch für Familienausflüge.

Fahrrad-Lastenanhänger haben in der Regel keine eigene Bremse. Daher wird das maximale Transportgewicht gelegentlich auf etwa 45 kg begrenzt. Es gibt aber auch größere Fahrrad-Lastenanhänger mit 100 kg maximalem Transportgewicht. Beachten Sie beim Transportgewicht, dass das Fahren mit zunehmendem Gewicht schwieriger und unsicherer wird.

Das Volumen der meisten Lastenanhänger in Tests liegt zwischen etwa 60 und 90 Litern. Einzelne Modelle sind größer und haben ein größeres Volumen. Je größer das Volumen, desto größer können die Objekte sein, die Sie transportieren.

2.3. Maße und Gewicht

Maße und Gewicht wirken sich auf das Fahrverhalten aus. Besonders wendige Anhänger mit nur einem Rad sind in der Regel schmaler als andere und lassen sich in Kurven besser steuern. Es gibt auch Lastenanhänger, die deutlich breiter sind, etwa 60 cm. Die Länge beträgt bei den meisten Lastenanhängern in Tests etwa 60 bis 70 cm.

Das Gewicht der Anhänger variiert etwas deutlicher. Leichte Modelle wiegen kaum mehr als 6 kg. Schwerere Modelle können bis zu 18 kg wiegen.

2.4. Wichtige Eigenschaften: Transportmedium leicht herausnehmbar und wasserdicht

Safety first: Sichtbarkeit ist wichtig

Die StVZO schreibt vor, dass Anhänger für Fahrräder mit bestimmten lichttechnischen Einrichtungen ausgestattet sein müssen, um im Straßenverkehr bewegt werden zu dürfen. Welche das im Einzelnen sind, hängt auch von der Größe des Fahrradanhängers ab.

Für den alltäglichen Einsatz sind bestimmte Eigenschaften wichtig. Ist die Wanne oder Box herausnehmbar, können Sie sie – je nach Inhalt – auch zum Tragen des Gepäcks verwenden. So können Sie Ihre Einkäufe direkt ins Haus bringen und müssen nicht alles einzeln tragen.

Wasserdichte Modelle sind bei jeder Witterung einsetzbar und verzeihen auch den einen oder anderen Regenschauer, wenn Sie vor dem Haus stehen.

2.5. Sicherheit: Reflektoren und Warnwimpel

Sicherheit ist gerade im Straßenverkehr wichtig. Damit Sie nicht übersehen werden, wenn Sie mit Ihrem Anhänger unterwegs sind, sollte der Anhänger mit entsprechenden Reflektoren ausgestattet sein. Bestimmte Reflektoren sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Ein Warnwimpel ist aufgrund seiner Höhe auch dann sichtbar, wenn Ihr Anhänger hinter parkenden Autos verschwindet. Ein Warnwimpel ist nicht bei allen Modellen im Lieferumfang enthalten.

3. Die besten Lastenanhänger sind kompakt und leicht zu steuern

Besonders einfach in der Handhabung sind einspurige Anhänger. Diese folgen treu der Spur des Hinterrads. Das Navigieren um Hindernisse herum wird dadurch deutlich vereinfacht. Je kompakter der Anhänger ist, desto angenehmer ist es, damit zu fahren.

4. Fahrrad-Lastenanhänger im Test: mit Wanne oder Tasche

Lastenanhänger unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich des Transportmediums. Wannen und Boxen sind stabiler als Taschen. Letztere punkten mit Vielseitigkeit, da sie auch außerhalb des Anhängers eingesetzt werden können. Wannen hingegen sind besonders stabil und dienen – sofern sie herausnehmbar sind – auch dem Transport oder der Aufbewahrung von Gegenständen.

5. Hinweise zu Reinigung und Pflege eines Lastenanhängers am Fahrrad

Lastenanhänger für Roller oder Fahrrad sollten in Schuss gehalten werden, damit sie lange zuverlässige Dienste leisten. Glücklicherweise ist dazu kein großer Aufwand nötig. Anhänger mit Kunststoffbox können einfach mit einem Schlauch abgespritzt werden. An der frischen Luft kann das Material dann trocknen.

Auf diese Weise können auch Räder und Gestänge gereinigt werden. Hartnäckigen Schmutz können Sie mit einer Bürste und etwas Reiniger entfernen. Anhänger mit textilen Bestandteilen können mit einem feuchten Lappen und etwas Reinigungsmittel gereinigt werden.

Nach dem Transport-Einsatz sollten Sie den Anhänger trocken lagern, idealerweise in einer Garage, einem Schuppen oder im Keller, wo er vor Wind und Wetter geschützt ist.

6. Häufige Fragen rund um das Thema Fahrrad-Lastenanhänger

6.1. Wie kann ich einen Fahrrad-Lastenanhänger selber bauen?

lastenanhaenger-kaufen
Die maximale Transportkraft von Lastenanhängern variiert zwischen 30 und 200 kg.

Einen Lastenanhänger für Roller und Fahrrad können Sie mit etwas handwerklichem Geschick auch selber bauen. Im Internet gibt es eine Reihe von Anleitungen, wie Sie aus Einkaufswagen oder Kinder-Fahrradanhängern einen Lastenanhänger bauen können.

Etwas mehr Aufwand erfordert das komplette Aufbauen eines Lastenanhängers. Hierzu benötigen Sie Material für Hänger und Transportmedium sowie Achse und Räder zur Fortbewegung.

» Mehr Informationen

6.2. Wie belastbar ist ein Lastenanhänger?

Die maximale Tragkraft ist ein wesentliches Merkmal von Lastenanhängern. Grundsätzlich haben Fahrrad-Lastenanhänger eine geringere Tragkraft als Lastenanhänger für PKWs und Lastenanhänger für Roller. Dies liegt zum einen an der Konstruktion und den verwendeten Materialien und zum anderen daran, dass Sie den Anhänger mit einem Fahrrad ziehen müssen.

Die Tragkraft der meisten Lastenanhänger in Tests liegt bei etwa 30 – 45 kg. Es gibt auch stabile Fahrrad-Lastenanhänger für 100 kg Ladung, die besonders viel Stauraum bieten.

Spezielle XXL-Fahrrad-Lastenanhänger wie der Lastenanhänger Heavy Duty von Roland tragen bis zu 200 kg Gewicht.

» Mehr Informationen

6.3. Welche Hersteller produzieren Lastenanhänger?

Cargo-Bikes und Lastenanhänger liegen voll im Trend. Entsprechend groß ist die Auswahl an Produkten. Es gibt verschiedene Modelle von Fahrradanhängern und Lastenanhängern: große Lastenanhänger, sogenannte XXL-Fahrrad-Lastenanhänger, Lastenanhänger für e-Bikes, Trekking- oder Mountainbike-Lastenanhänger sowie Lastenanhänger-Bausätze.

Zu den bekanntesten Produkten gehören Tiggo- und Roland-Lastenanhänger. Auch mit Croozer-Lastenanhängern und Blue Bird-Lastenanhängern lassen sich Kinder, Hunde und Einkäufe transportieren. Weitere wichtige Marken finden Sie auf Heimwerker.de:

  • BOB yak
  • Burley
  • Duramaxx
  • Homcom
  • Monz Topvan
  • M-Wave
  • Samax
  • Topeak

Lastenanhänger finden Sie nicht nur im Fachhandel. Auch Discounter wie zum Beispiel Lidl bieten regelmäßig günstige Lastenanhänger an.

» Mehr Informationen

6.4. Wie schneiden Lastenanhänger im Test der Stiftung Warentest ab?

Das Urteil der Stiftung Warentest hat Gewicht. Viele Verbraucher vertrauen der anerkannten Verbraucherorganisation, die zahlreiche Produkte und Dienstleistungen überprüft. Auch Fahrräder und Fahrrad-Zubehör stehen regelmäßig auf dem Prüfstand.

Anders als bei Kinderanhängern fürs Fahrrad wurde noch kein Lastenanhänger-Testsieger gekürt. Bei den Kinderanhängern wurde der Cougar 2 von Chariot Testsieger. Er erhielt die Gesamtnote gut (2,4). Grundsätzlich sehen Experten Kinderanhänger als sicherer an als spezielle Kindersitze für das Fahrrad.

Allerdings spielt bei den Anhängern die Schadstoff-Belastung eine größere Rolle. PAK und Weichmacher in verschiedenen Bauteilen können für Kinder gefährlich sein. Längst nicht alle Kinderanhänger sind gesundheitlich unbedenklich.

Damit Sie auch ohne die Ergebnisse eines Fahrrad-Lastenanhänger-Tests eine gute Orientierung haben bei der Suche nach einem geeigneten Lastenanhänger, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. In unserem Ratgeber auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf es bei Fahrradanhängern und Lastenanhängern ankommt.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Lastenanhänger-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Lastenanhänger-Vergleich zieht die Redaktion 16 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Lastenanhänger hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 1028 Rezensionen,hat der 20315 von Tiggo die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Lastenanhänger wurden insgesamt im Lastenanhänger-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 25 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Lastenanhänger findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Homcom CargoTrailer. So erhalten Sie für 134,90 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Lastenanhänger hat die VGL-Redaktion für den Lastenanhänger-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Lastenanhänger-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 25 Lastenanhänger-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Lastenanhänger aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Tiggo Cargo I. Der Lastenanhänger hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Tragkraft Pluspunkt der Lastenanhänger Artikel anschauen
Cxwxc Fahrradanhänger 148,00 40 kg Besonders großes Transportvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom CargoTrailer 134,90 40 kg Stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Duramaxx Mountee 124,99 60 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarfit Frachtenanhänger Follower 144,99 35 kg Geringes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
M-Wave Stalwart Carry Fold 318,98 40 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarfit Companion Lastenanhänger 124,99 40 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fischer Lastenanhänger 139,83 30 kg Für alle gängigen Fahrräder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tiggo Veelar Plus 20317 119,99 60 kg Besonders langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tiggo Cargo I 116,99 40 kg Abnehmbarer Deckel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bike Original Lastenanhänger 133,52 30 kg Einfach und schnell zu montieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom 5550-3269 119,90 40 kg Stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veelar Cargo II 109,99 40 kg In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Duramaxx Lastenanhänger 99,99 60 kg Aus schlagfestem, recycelbarem Kunststoff hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tiggo 20315 106,99 60 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser 2in1 Fahrradanhänger 109,80 60 kg In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trutzholm 41282 109,99 40 kg Mit einem abnehmbaren Deckel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom 5664-0005R 109,90 40 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Duramaxx Bigbig Box Fahrradanhänger 99,99 40 kg Praktische Griffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dms FH-01 104,90 60 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vidaxl 91684 93,99 65 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wiltec 62792 91,99 65 kg Schnelles An- und Abkoppeln » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samax Lastenanhänger 89,95 60 kg Montage an allen gängigen Fahrrädern (außer Kinderfahrrädern) möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samax 56640051E 89,95 60 kg Auch als Handwagen verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Juskys 21074 89,95 40 kg Vielfältig einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vidaxl 91770 81,99 50 kg Verfügt über eine Schnellverschlussschnalle zur einfachen Befestigung am Fahrrad » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cxwxc Fahrradanhänger
Cxwxc Fahrradanhänger Derzeit ab 148,00 € verfügbar
Art der Reifen 16" Luftbereifung
Reflektoren Ja
Homcom CargoTrailer
Homcom CargoTrailer Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Art der Reifen 20" Luftbereifung
Reflektoren Ja
Duramaxx Mountee
Duramaxx Mountee Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Art der Reifen 20" Luftbereifung mit Stahlfelgen
Reflektoren Ja
Klarfit Frachtenanhänger Follower
Klarfit Frachtenanhänger Follower Derzeit ab 144,00 € verfügbar
Art der Reifen 16" Luftbereifung
Reflektoren Ja
Tiggo Cargo I
Tiggo Cargo I Derzeit ab 116,00 € verfügbar
Art der Reifen 16" Luftbereifung
Reflektoren Ja
Bike Original Lastenanhänger
Bike Original Lastenanhänger Derzeit ab 133,00 € verfügbar
Art der Reifen 16" Luftbereifung mit Alufelgen
Reflektoren Ja
Homcom 5550-3269
Homcom 5550-3269 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Art der Reifen 20" Luftbereifung
Reflektoren Ja