Setzen Sie auf Sicherheit!
In Deutschland gibt es – ganz im Gegenteil zu anderen europäischen Staaten wie Österreich, Schweden oder Finnland – keine gesetzlich geregelte Helmpflicht für Radfahrer. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Radlern um Kinder oder Erwachsene handelt. Auch beim Transport der Kinder in einem Fahrradanhänger ist das Tragen eines Kinderfahrradhelms nicht festgelegt.
Dennoch empfehlen wir Ihnen und Ihrem Kind das Tragen eines sicheren Fahrradhelms, um den bestmöglichen Schutz vor Kopfverletzungen zu gewährleisten.
In erster Linie ist ein Kinderfahrradhelm kein stylischer Kopfschmuck, sondern soll der Sicherheit im Straßenverkehr dienen. Kinder können im Trubel des Verkehrs von anderen Rad- oder Autofahrern schnell übersehen werden, zudem besitzen sie deutlich weniger Kenntnis in puncto Verkehrsregeln als Erwachsene. Daher haben die kleinen Radler auch ein erhöhtes Gefährdungspotential, in einen Unfall zu geraten.
Umso wichtiger ist es daher, dass sie Ihr Kind präventiv gegen mögliche Verletzungen schützen. Auch der beste Fahrradhelm für Ihr Kind kann nur so wirksam sein, wie die Passform und das Material es zulassen. Daher sind nahezu alle Radhelme mit verstellbaren Kinngurten versehen, die für eine optimale Passgenauigkeit sorgen.
Zusätzliche Belüftungslöcher sorgen für einen kühlen Kopf.
Ein vielseitiger Allrounder: Auch wenn ein Kinder-Fahrradhelm in erster Linie zum Radfahren konzipiert ist, eignet er sich aber zusätzlich auch zum Inlineskaten, Eislaufen, Rodeln oder Skateboarden.
Die Vor- und Nachteile eines Kinderfahrradhelms haben wir für Sie zusammenfassend auf den Punkt gebracht:
Vorteile- ansprechende und farbenfrohe Designs
- erhöht die Sichtbarkeit – auch durch zusätzliche Lichtelemente
- bietet Schutz vor Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich
- stabil und robust
Nachteile- Anpassen des Helms kann u.U. schwerfallen
- vermeintlicher Schutz verleitet zu sorgenfreiem Fahrverhalten
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kinderfahrradhelm Vergleich 2023.