Kaufberatung zum Abschleppseil Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Alternativ zur Abschleppstange kann mit einem Abschleppseil ein liegengebliebenes Fahrzeug abgeschleppt und in die nächste Werkstatt oder von der Straße transportiert werden.
  • Das Abschleppseil verbindet zwei Fahrzeuge an den Abschleppösen miteinander, deren Abstand zueinander nicht mehr als 5 Meter betragen darf, und ermöglicht ein relativ ruckfreies Abschleppen.
  • Beim Abschleppvorgang müssen die Warnblinkanlage angeschaltet und das Seil durch ein rotes Tuch oder eine Signalfahne gekennzeichnet sein. Für die verschiedenen Fahrzeug-Klassen zwischen 1.9 Tonnen und 6 Tonnen gibt es unterschiedliche Abschleppseile.

abschleppseil test

Was tun, wenn der Motor streikt und das Auto nicht mehr weiterfährt? Abschleppen natürlich! Doch beim Abschleppvorgang, speziell beim Abschleppen eines Autos, gibt es einiges zu beachten. In der Straßenverkehrsordnung ist sowohl das Abschleppen mit Abschleppseil als auch das Abschleppen mit Stangen genau geregelt. In unserem Abschleppseil-Vergleich 2023 erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein günstiges Abschleppseil kaufen wollen. Außerdem werden wir Ihnen in unserer Kaufberatung erläutern, was beim Umgang mit einem Abschleppseil im Gegensatz zur Abschleppstange wichtig ist.

1. Abschleppseil – Vorsicht ist besser als Nachsicht

An einer Abschleppöse wird der Karabinerhaken normalerweise angebracht.
An einer Abschleppöse wird der Karabinerhaken normalerweise angebracht.

Neben Autozubehör wie dem Starthilfekabel sollten vor allem der Abschleppgurt bzw. das Abschleppseil Standard sein, falls Ihr Auto eine Panne hat und abgeschleppt werden muss. Als Alternative zum Abschleppseil bietet sich die Abschleppstange an, welche wiederum bestimmte Vor- und Nachteile besitzt, die wir weiter unten erläutern werden.

Sowohl beim Bergen von Fahrzeugen als auch beim Auto-Abschleppen wird Ihnen das Autozubehör gute Dienste erweisen.

Der Abschleppgurt besitzt an beiden Enden Karabinerhaken oder Schäkel. Der Haken mit Karabiner wird am KFZ (an den Abschleppösen des abschleppenden und des abzuschleppenden Autos) befestigt. Diese Abschleppösen befinden sich beim PKW vorne und hinten, jeweils auf der rechten bzw. linken Seite, damit das versetzte Fahren ermöglicht wird.

2. Was ist besser für Sie geeignet: Abschleppstange oder Abschleppseil?

Abschleppstangen und Abschleppgurte unterscheiden sich zwar nicht in der Anbringung – beide können an der Anhängekupplung oder an der Abschleppöse befestigt werden –, besitzen jedoch jeweils bestimmte Vor- und Nachteile in den Kategorien Maximallast, Dämpfung und Sicherheit. Aus diesem Grund haben wir in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile der beiden Arten zusammengetragen.

Die zwei Arten an Berge- bzw. Abschleppeinrichtungen:

Typ Vor- und Nachteile
Abschleppstangeabschleppstange-abschleppgurt abzuschleppendes Auto muss keine funktionierenden Bremsen besitzen

gute Kraftübertragung der Zug- und Bremskräfte vom vorderen Zugfahrzeug auf das hintere Auto

Abstand zwischen beiden Fahrzeugen bleibt konstant

x kaum Dämpfung bei Zugbewegungen

x Kurven evtl. problematisch

Abschleppseil bzw. Abschleppgurtabschleppgurt-haken-stange muss nicht extra gekennzeichnet werden, da Signalflagge oft bereits vorhanden ist

benötigt wenig Platz

gute Dämpfung bei Zugbewegungen

x maximales Gesamtgewicht des abzuschleppenden Autos darf 4.000 kg nicht überschreiten

x abzuschleppendes Auto benötigt funktionstüchtige Bremsen

Zusammenfassung: Stabilere Abschleppstangen sind vor allem beim LKW-Abschleppen sinnvoll, da sie mehr Gewicht bewältigen können. Der günstigere Abschleppgurt ist dagegen einfach verstaubar und kann leichter mitgeführt werden – das rückwärtige Rangieren ist allerdings nicht möglich.

3. Kaufkriterien für Abschleppseile: Darauf müssen Sie achten

Gesetzeslage

Das abzuschleppende Fahrzeug muss weniger als 4.000 kg zulässiges Gesamtgewicht besitzen. Außerdem ist es verboten, Motorräder mit einem Abschleppseil statt mit einem Transporter abzuschleppen.

3.1. Maximallast

Die Maximallast, die von Zugseilen gezogen werden kann, ist von Seil zu Seil unterschiedlich. Bei Abschleppseil-Tests bewegt sich das maximale Gewicht zwischen 1.9 Tonnen und 6 Tonnen. Da das zulässige Gesamtgewicht bei PKWs 4 Tonnen nicht übersteigen darf, sind Seile mit bis zu 6 Tonnen Zugkraft für einen PKW nicht notwendig.

Für die durchschnittliche PKW-Pannenhilfe ist ein Seil mit maximaler Zugkraft von 2.500 kg ausreichend.

3.2. Abschleppseil-Länge

Die Artikel in unserem Abschleppgurt-Vergleich sind zwar etwa 3 bis 4 m lang und befinden sich damit im gesetzlichen Rahmen (StVO) – auf die Länge sollten Sie trotzdem achten. Ein zu langes oder zu kurzes Seil kann zu Problemen beim Abschleppvorgang führen.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass ihr Abschleppseil eine Länge von 5 m nicht übersteigt. Alle von uns vorgestellten Modelle entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.

3.3. Signalflagge

Die Warnflagge ist meistens in der Farbe rot.
Die Warnflagge weist meistens die Farbe Rot auf.

Beim Abschleppvorgang muss in jedem Fall eine Signalflagge befestigt werden, damit deutlich wird, dass ein Seil zwischen den Fahrzeugen gespannt ist. Die meisten Hersteller liefern die Warnfahne in einer Signalfarbe bereits mit.

3.4. Aufbewahrung

Da der Platz im Auto begrenzt ist, ist die platzsparende Aufbewahrung wichtig. Abschleppgurte in Transport-Beuteln aufzubewahren hat beispielsweise den Vorteil, dass die Gurte nicht verknoten oder porös werden und durch Klettverschlüsse an der Unterseite im Kofferraum befestigt werden können, wodurch sie nicht verrutschen.

Stretch-Seile sind weniger als einen Meter lang, benötigen wenig Platz und lassen sich auf bis zu vier Meter ausziehen. Dadurch verliert das Stretch-Seil etwas Zugkraft, ist aber für das Gewicht eines durchschnittlichen PKWs ausreichend.

3.5. Marken und Hersteller

Sollten Sie sich für besonders lange Abschleppseile zum Abschleppen von anderen Kfz interessieren, können wir Ihnen den Hersteller Seilflechter empfehlen. Carpoint dagegen bietet hochwertige Seile, um schwere Fahrzeuge bis zu 10 Tonnen zu bewegen. Der Großteil der Hersteller bietet jedoch Marken in der unteren Preisklasse an, welche für den normalen Gebrauch am PKW vollkommen ausreichend sind.

  • APA
  • Unitec
  • CG Car
  • Micro Trader
  • HP
  • Carpoint
  • Filmer
  • Relaxdays
  • Mannesmann
  • Alpin
  • Simply
  • Seilflechter

Was ist zu empfehlen: Abschleppseil oder Abschleppstange?

Vorteil der Abschleppstange ist, dass Druckkräfte übertragen werden. Das erhöht die Sicherheit deutlich. Nylonabschleppseile sind dagegen dehnbar und fangen ruckartige Bewegungen besser auf.

Was ist für LKWs zu empfehlen?

Abschleppdienste verwenden fast immer Abschleppstangen.

Lässt sich jeder PKW gleichermaßen abschleppen?

abschleppgurt-mit-haken
Ein Abschleppgurt mit Haken.

Bei Kfz ohne Automatikantrieb muss der Gang herausgenommen werden und der Zündschlüssel im Zündschloss stecken, um das Einrasten des Lenkrads zu verhindern.

Kfz mit Automatikantrieb oder Allradantrieb dürfen überhaupt nicht oder nur für eine Strecke von etwa 1 km abgeschleppt werden.

Um den Transport so gefahrlos wie möglich zu gestalten, sollten Sie nur etwa 25 bis 30 km/h schnell fahren. Eine gesetzliche Regelung existiert dafür jedoch nicht.

Sollte der Motor ausgeschaltet sein, erfordert Bremsen und Lenken mehr Kraftaufwand, da Servolenkung und Bremskraftverstärker ebenfalls nicht funktionieren.

Welches Zubehör ist neben dem Abschleppseil nützlich?

Zusätzlich sind Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten Pflicht in Deutschland. Diese Gegenstände müssen immer mitgeführt werden und funktionsbereit sein. Im Ausland gelten jedoch leicht andere Regeln, über die Sie sich informieren sollten.

5. So klappt das Abschleppen!

Überlassen Sie es den Profis, ein Kfz mit Automatikgetriebe abzuschleppen.
Überlassen Sie es den Profis, ein Kfz mit Automatikgetriebe abzuschleppen.

Damit Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite sind und das Abschleppen problemlos vonstattengeht, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte der Straßenverkehrsordnung (StVO) zusammengefasst:

  • Es darf kein Umweg gefahren werden, der kürzeste Weg zur nächsten Werkstatt bzw. die nächste Autobahnausfahrt muss genommen werden. Das Tempo darf 50 km/h nicht überschreiten und es darf nicht wieder auf eine Autobahn gefahren werden.
  • Es darf nur abgeschleppt werden, wenn beim abschleppenden und beim abzuschleppenden Fahrzeug die Warnblinker funktionieren und angeschaltet sind. Richtungsänderungen müssen per Handzeichen deutlich gemacht werden.
  • Der Schlüssel muss in der ersten Stufe des Zündschlosses stecken, damit das Lenkradschloss des abgeschleppten Fahrzeugs nicht einrastet.
  • Abschleppseile dürfen nur an Abschleppösen und fest montierten Anhängekupplungen befestigt werden, nirgendwo sonst.
  • Nur in Notfallsituationen wie kaputter Elektronik ist das Abschleppen eines PKW erlaubt und auch nur dann, wenn eine Vor-Ort-Reparatur unmöglich ist – nicht etwa bei einem leeren Tank.

In diesem ADAC-Video wird erklärt, wie Sie richtig Abschleppen:

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Abschleppseil

6.1. Welches ist das Beste Abschleppseil laut Stiftung Warentest?

Einen Abschleppseil-Test kann Stiftung Warentest bisher nicht bieten, weshalb wir Ihnen keinen Abschleppseil-Testsieger empfehlen können.

Es gibt jedoch eine Übersicht, in der Sie alle Tests und Infos zum Thema Auto und Motorrad sowie Verkehrsrecht und StVO finden können.

» Mehr Informationen

6.2. Darf man ein abgemeldetes Auto abschleppen?

Ein Abschleppseil von Unitec mit Stretch-Funktion.
Ein Abschleppseil von Unitec mit Stretch-Funktion.

Zum Abschleppen von Fahrzeugen mit Gurt bzw. Seil muss es angemeldet und versichert sein.

Nur der Abschleppdienst darf ein nicht angemeldetes Auto abschleppen bzw. nicht zugelassene Kfz oder Autos ohne Kennzeichen abschleppen. Andernfalls drohen Bußgelder in Höhe von 25 €.

» Mehr Informationen

6.3. Wie hoch sind die Kosten des Auto-Abschleppens?

Entstehen beim Auto-Abschleppen Kosten? Sofern Sie sich gesetzeskonform verhalten, entstehen keine Kosten, wenn Sie das Auto selbständig abschleppen.

So Sie beim Abschleppen gegen die StVO verstoßen, werden folgende Bußgelder fällig:

  • 5 €: kein Warnblinklicht
  • 20 €: nicht die erste Autobahnausfahrt nehmen
  • 10 €: das Abschleppen eines Kraftrades

Achtung: Der Abschleppdienst kann bis zu 400 € (je nach Uhrzeit und Pannendienst) kosten. Laut einer Statistik des Auto Clubs Europa (ACE) kostet das Abgeschleppt-werden in Hamburg mit durchschnittlich 260 € am meisten und mit 134 € in Aachen am wenigsten.

» Mehr Informationen

6.4. Wie kann man ein Automatik-Auto abschleppen?

Sofern der Motor des Automatik-PKW außer Betrieb ist, kann die Ölpumpe den Motor nicht genügend schmieren. Sollten Sie das Auto mit Automatik abschleppen, kann das den Motor schädigen.

Es ist besser, wenn Sie Ihr Auto mit Automatikgetriebe abschleppen lassen, beispielsweise vom ADAC oder anderen Abschlepp-Profis.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Abschleppseil-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Abschleppseil-Vergleich die Wahl aus 16 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welches der Abschleppseile sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Das 5060114616202 von AA erhielt insgesamt 1837 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Abschleppseil-Modell wählen?

In diesem Abschleppseile-Vergleich haben Sie die Wahl aus 19 Abschleppseile, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Abschleppseile?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Abschleppseile bis zu 54,02 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Abschleppseil-Modelle werden im Abschleppseile-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Abschleppseil" wurden 19 Abschleppseil-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welches Abschleppseil-Produkt hat im Abschleppseile-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel das Kerbl 37704 Abschleppschlinge besonders gut. Sie vergaben für das Abschleppseil 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Farbe Pluspunkt der Abschleppseile Artikel anschauen
MAIKEHIGH Abschleppseil 24,99 Blau Flexibel und reflektierend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Maikehigh Abschleppseil 5m 33,99 Orange Inkl. Handschuhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kerbl 37704 Abschleppschlinge 54,02 Rot Verstärkte Schlaufen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FMS Abschleppriemen Grün 18,99 Grün Schwerlasthaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Feezi FFuk020 15,99 Gelb Schwerlasthaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unitec 73515 22,82 Blau Platzsparend im Auto » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HP Autozubehör 10294 14,99 Blau Schwerlasthaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carpoint 0178703 14,00 Orange Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PETEX 43191805 11,99 Blau Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AUTONIK 122020 13,99 Blau Platzsparend im Auto » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unitec 73513 Superstretch 13,04 Blau/Weiß Platzsparend im Auto » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tadussi AKTS 001 26,95 Orange/Grau Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CG Car Professional 570307/96096 10,99 Gelb Mit Klettband an der Tasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hoobao Hb09-Autozugseil 11,28 Gelb Schwerlasthaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AA 5060114616202 14,59 Gelb Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carpoint 0178749 17,90 Rot/Weiß Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D&W The Motion Corporation 325390 16,69 Rot Schwerlasthaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yorking 0700306483629 16,49 Blau Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simply TR2000 21,56 Blau Gut sichtbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MAIKEHIGH Abschleppseil
MAIKEHIGH Abschleppseil Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Länge Ca. 5 m
Inkl. Transport-Tasche Ja
Maikehigh Abschleppseil 5m
Maikehigh Abschleppseil 5m Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Länge 5 m
Inkl. Transport-Tasche Ja
Kerbl 37704 Abschleppschlinge
Kerbl 37704 Abschleppschlinge Derzeit ab 54,00 € verfügbar
Länge Ca. 6 m
Inkl. Transport-Tasche Nein
FMS Abschleppriemen Grün
FMS Abschleppriemen Grün Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Länge Ca. 3,8 m
Inkl. Transport-Tasche Ja
PETEX 43191805
PETEX 43191805 Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Länge Ca. 4 m
Inkl. Transport-Tasche Nein
AUTONIK 122020
AUTONIK 122020 Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Länge Ca. 3,5 m
Inkl. Transport-Tasche Ja
Unitec 73513 Superstretch
Unitec 73513 Superstretch Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Länge Ca. 4 m
Inkl. Transport-Tasche Nein