Auto

Auto anmelden bei der Zulassungsstelle: 3 Tipps auf einen Blick

auto-anmelden-zulassung

Wichtig

Eine Fahrzeugzulassung ist kein großer Aufwand, aber ärgerlich, wenn Papiere fehlen und der Weg ein weiteres Mal nötig wird. Daher ist eine gute Vorbereitung der erste wichtige Schritt.
Wichtig für die KFZ-Zulassung: Kennzeichen, Steuern, TÜV und Versicherung

Auto anmelden und Zulassung: Dass ein Auto bei der Fahrzeugzulassung eine gültige TÜV-Untersuchung benötigt, ist jedem bekannt. Aber bei weiteren benötigten Papieren ist so mancher bereits überfordert.

Benötige ich den Personalausweis? Wann muss ich mich um die Versicherung für die Auto-Anmeldung kümmern? Wie hoch sind die Kosten, wenn ich mein Auto anmelde?

Fragen, die wir in dieser Anleitung beantworten möchten, um eine zügige und reibungslose Fahrzeugzulassung zu unterstützen.

Tipp: Seit dem 1. Oktober 2019 können Fahrzeugbesitzer deutschlandweit ihr Auto online anmelden, zulassen und abmelden. Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Auto online anzumelden, müssen Sie über einen Personalausweis mit Online-Funktion verfügen.

1. Was brauche ich zum Auto anmelden bei der KFZ Zulassungsstelle?

Für die Zulassung können Sie Ihr Auto nicht überall anmelden, sondern nur bei der zuständigen Zulassungsstelle. Dort wird auch die Zulassungsbescheinigung für Ihr angemeldetes Auto ausgestellt.

Sie können auch ein Auto anmelden, ohne den Führerschein zu besitzen: Der Führerschein ist nämlich keine Voraussetzung dafür, Halter eines Fahrzeugs zu sein oder dieses anzumelden.

Die folgenden Unterlagen und Besonderheiten benötigen Sie:

Art Notwendige Unterlagen
Allgemein
  • Personalausweis oder gültiger Reisepass mit Meldebestätigung
  • Fahrzeugbrief/Schein beziehungsweise Zulassungsbestätigung Teil I und Teil II
  • Versicherungsbestätigung durch eVB-Nummer (erhältlich bei der zukünftigen Versicherung)
  • TÜV- und AU-Bescheinigung (eine gültige Hauptuntersuchung muss bei Anmeldung des Autos nachgewiesen werden)
  • Bankverbindung für Einzugsermächtigung
Besonderheiten
  • Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern
  • Bei einer Zulassung im Auftrag anderer, wird zum Auto anmelden eine Vollmacht, eine unterschriebene Einzugsermächtigung, sowie der Personalausweis des Fahrzeugbesitzer benötigt.
  • vorhandene und gültige Kennzeichen können genutzt werden

2. Auto anmelden: Kosten

Die Kosten für die Zulassung eines Fahrzeuges können je nach Bundesland und Art der Zulassung variieren. Während die Zulassung eines Neuwagens rund 26 € kostet, ist ein Gebrauchtwagen mit etwa 11 € deutlich günstiger.

Einen weiteren Einfluss hat der Zulassungsbezirk. Günstig ist es dabei immer, das Fahrzeug im selben Zulassungsbezirk anzumelden, in dem das Fahrzeug zugelassen werden soll. Ein Auto anmelden kostet jedoch allgemein nicht sehr viel.

Hinweis: Zusätzliche Kosten entstehen jedoch durch das benötigte KFZ-Kennzeichen oder durch ein Wunschkennzeichen. Ist dieses momentan bereits vergeben und nicht verfügbar, lässt sich bei einigen Zulassungsstellen beim Anmelden des Autos das Wunschkennzeichen reservieren.

Auto anmelden Kosten

Eine KFZ Anmeldung kostet nicht viel, wichtiger ist es, alle nötigen Papier beisammen zu haben.

3. Kfz-Haftpflichtversicherung

Abdeckung durch die Kfz-Haftpflichtversicherung:
  • Personenschäden
  • Sachschäden
  • Vermögensschäden

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und muss für zulassungspflichtige Fahrzeuge vom Versicherungsnehmer durchgeführt werden. Sie deckt die Schadensersatzansprüche eines Dritten (z.B. Unfallgegner) im Schadensfall.

Der Schadensfall tritt ein, wenn der Fahrer des versicherten Fahrzeugs die Schuld eines Unfalls trägt oder sich dessen Folgen einzustehen hat.

Anders als beim allgemeinen Schadensersatzrecht haftet jedoch nicht nur der Fahrer für den verursachten Schaden, sondern auch der Halter des Fahrzeugs, der im Fahrzeugbrief vermerkt ist.

Da sie ein KFZ erst versichern können wenn es zugelassen ist, erhalten sie von ihrer Versicherung eine vorläufige Versicherungsnummer – die eVB-Nummer. Sie bestätigt, dass ihr zugelassenes Auto mit der Anmeldung versichert ist. Ohne eine eVB-Nummer wird ihr Fahrzeug nicht zugelassen!

  • Nummernschildhalter auf Amazon.de ansehen »

Bildnachweise: stock.adobe/Sven Krautwald, stock.adobe/Stockfotos-MG (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)