Kaufberatung zum Aquarium Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Beim Aquarium (vgl. lat. aqua „Wasser“) handelt es sich um ein meist rechteckiges Gefäß aus stabilem Glas, das mit Wasser gefüllt und mit Wasserpflanzen, Kies oder Sand sowie Deko-Elementen ausgestattet wird und damit einen Lebensraum für Zierfische darstellt.
  • Aquarien sind in unterschiedlichen Bauformen (z.B. rechteckig) und Größen (z.B. 60 l) erhältlich. Wenn Sie Ihr Aquarium online kaufen, achten Sie darauf, dass neben dem Glasbecken selbst bereits der Wasserfilter, die Pumpe, die Beleuchtung sowie die Heizung im Lieferumfang enthalten sind. Wenn nicht, kann das Zubehör einzeln nachgekauft werden.
  • Im Aquarium findet ein Stickstoff-Kreislauf statt, der vom Menschen reguliert werden muss. So muss z.B. der Nitrat-Gehalt durch einen regelmäßigen Wasserwechsel reduziert werden, damit der Lebensraum für die Fische nicht lebensgefährlich wird.

aquarium-test

Aquaristik wird immer beliebter: Im Jahr 2015 besaßen 2 Millionen Haushalte in Deutschland ein Aquarium, so eine Erhebung des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) und Zukunftsforums Familie (ZZF). Bis zum Jahr 2025 soll die Anzahl der Aquarien in deutschen Haushalten auf 2,04 Millionen ansteigen (Quelle: Statista).

In unserem Ratgeber zum Aquarium-Vergleich 2023, haben wir die wichtigsten Kriterien aufbereitet, auf die Sie beim Kauf eines Fischtanks achten müssen: So finden Sie den geeigneten Aquarien-Typ und erfahren, welches Zubehör Sie benötigen, damit Sie mit der Fischhaltung loslegen können.

1. Butter bei die Fische! Diese Aquarien-Typen gibt es

Auf der Suche nach dem geeigneten Aquarium stehen Ihnen unterschiedliche Modelle zur Auswahl. In unserem Aquarium-Vergleich sehen Sie die unterschiedlichen Optionen im Überblick.

Aufbau-Art Beispiel Beschreibung
Klassisches Aquarium aquarium-klassisch
  • Die rechteckige Form ist unter den Haus-Aquarien die Geläufigste.
  • Sie genießen einen Rundum-Panoramablick auf Ihre Fische.
  • Das klassische Aquarium passt auf die meisten herkömmlichen Kommoden, sofern diese stabil genug sind.
Aquarium mit Unterschrank aquarium-mit-unterbauschrank
  • Besonders praktisch ist das Aquarium-Set: Eine Kombination aus Aquarium und Unterschrank.
  • Hier hat der Hersteller die Gewichtsbelastung bereits kalkuliert, sodass der Unterschrank garantiert stabil genug ist.
  • Der Unterschrank sollte stilistisch in Ihre Wohnumgebung passen.
Eck-Aquarium aquarium-eck
  • Das Eck-Aquarium ist für schattige Raumecken geeignet.
  • Hier haben Sie ein geringeres Sichtfeld auf Ihre Fische.
  • Passt nicht auf jede herkömmliche Kommode: Das Aquarium fürs Eck ist oft nur in Kombination mit Unterschrank erhältlich. Dieser sollte wiederum stilistisch in Ihre Wohnumgebung passen.
Halbmond-Aquarium aquarium-halbmond
  • Die Halbkreis-Form des Halbmond-Aquariums ist weniger geläufig und gilt damit als Design-Aquarium. Das kleine Aquarium (Nano-Aquarium) eignet sich auch als Aquarium für Garnelen und Muscheln.
  • Oft ist der Filter bereits innen eingebaut, was das Volumen zusätzlich verringert.

2. Kaufberatung: Darauf müssen Sie achten

2.1. Darum sollten Sie sich für ein Süßwasseraquarium entscheiden

aquarium-suesswasser

Für Anfänger eignen sich besonders Süßwasser-Aquarien.

Unsere klare Kaufempfehlung: Sind Sie ein Aquaristik-Einsteiger, so empfehlen wir Ihnen das Süßwasseraquarium, da dieses aufgrund der pflegeleichten Süßwasserfische weitaus unkomplizierter in der Instandhaltung und Pflege ist. Kennen Sie sich etwas mit Aquaristik aus, wissen Sie bereits, dass das Süßwasseraquarium auch aus ökologischen Gründen besser vertretbar ist.

Zwar gelten exotische Salzwasserfische wie z.B. der schillernd blaue Paletten-Doktorfisch aus Salzwassermeeren für den ein oder anderen Aquarianer regelrecht als Prachtexemplare, doch eine private Haltung ist nicht verantwortbar.

Salzwasserfische können nicht kommerziell nachgezüchtet werden, sondern werden wild gefangen. Daher werden diese auch im Zoohandel kaum angeboten.

Zudem sind sie sehr anspruchsvoll in der Haltung, weiß Expertin Christiane Schmidt, Meeresbiologin bei der Sustainable Aquarium Industry Association, im Interview mit der Stiftung Warentest (vgl. test-Ausgabe 11/2016).

Süßwasserfische hingegen werden meist gezüchtet und sind pflegeleichter in der Haltung.

Sehr beliebt, gerade für Einsteiger, sind die folgenden Süßwasserfische:

  • Guppys
  • Plattys
  • Schwertträger
  • Welse
  • Barben

2.2. Material: Die beste Wahl ist Glas

Wenn Sie das Aquarium günstig kaufen möchten, denken Sie eventuell über ein Modell aus Kunststoff oder Plexiglas nach.

Davon raten wir Ihnen jedoch ab, denn obwohl der niedrige Kaufpreis verlockend ist, sind diese nicht so robust, stabil und kratzerbeständig wie ein Modell aus Glas.

Wir empfehlen Ihnen ein Glasaquarium. Dieses ist zwar einmalig in der Anschaffung teurer, dafür aber hochwertiger und langlebiger.

Das sind die Vor- und Nachteile eines Aquariums aus Glas:

    Vorteile
  • robust und stabil: das verbaute Glas ist so stark, dass es dem hohen Wasserdruck problemlos standhält
  • kratzerresistent: weniger anfällig für Kratzer als Kunststoff
    Nachteile
  • schwer im Gewicht
  • teurer in der Anschaffung

Aquarium ohne Fische? Ihr persönlicher Aquarium-Testsieger steht, ist bereits mit Wasser und Pflanzen befüllt? Die Fische können erst 14 Tage später hinzugegeben werden. Es müssen sich zunächst lebensnotwendige Bakterien bilden.

2.3. Filter, Heizung, Beleuchtung und Pumpe: Dieses Aquarium-Zubehör benötigen Sie

aquarium-filter

Einiges Zubehör wie etwa ein Filter ist für Ihr neues Aquarium Pflicht.

  • Filter: Der Wasserfilter baut Verschmutzungen und Bakterien ab und sorgt für ein stabiles Ökosystem im Mikrokosmos Aquarium.
  • Heizung: Mit der Heizung passen Sie die Wassertemperatur an die Bedürfnisse der Aquariumbewohner an. Einheimische Zuchtfische fühlen sich bei Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C wohl, tropische Fische benötigen Temperaturen zwischen 24 °C und 26 °C.
  • Beleuchtung: Die Beleuchtung ist weniger für die Fische relevant, sondern sorgt vielmehr dafür, dass das Aquarium in Ihrem Wohnzimmer als Dekoration mehr hermacht. Zu lang und zu hell sollten Sie die Aquariumlampe jedoch nicht laufen lassen: Neben den Stromkosten fördert hohe Lichteinstrahlung auch unerwünschtes Algenwachstum.
  • Wasserpumpe: Die Pumpe reguliert den CO2-Gehalt des Wassers. Der Hersteller Dennerle rät zu einem CO2-Wert von etwa 15 bis 30 Milligramm pro Liter. Dieser Wert kann durch die Blasenzahl geregelt werden, wobei gilt: Pro 100 Liter Wasser sind 10 Blasen pro Minute erforderlich.

Weiteres Zubehör wie z.B. Pflanzen, Schotter und Deko-Gegenstände sorgen für eine „wohnliche“ Atmosphäre im Aquarium.

Bei Algen im Aquarium: Hier helfen kurzfristige Maßnahmen wie z.B. der Einsatz von Algenex nur bedingt. Sie müssen gegen die Ursache des Algenwuchses vorgehen: Verkürzen Sie die Beleuchtungszeiten und prüfen Sie, ob Ihr Aquarium zu nah beim Fenster steht. Testen Sie auch den Nitrat- und Phosphatgehalt des Aquarium-Wassers und überfüttern Sie Ihre Fische nicht: Eine Messerspitze Futterflocken täglich genügt, je nach Anzahl der Fische, meist.

3. Hier kaufen Sie das beste Aquarium

Eine große Auswahl an Aquarien finden Sie im Zoofachhandelund mittlerweile auch online (z.B. Amazon). Nutzen Sie die Vorzüge des Online-Marktes: Sie profitieren von der Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, der transparenten Preisvergleichs-Basis und den Erfahrungsberichten anderer Käufer.

Modelle niedriger Preisklasse finden Sie z.B. von den Marken Infactory oder Diversa. Hier geben Sie für ein kleines Aquarium zwischen 30 und 50 Euro aus, meist jedoch ohne Zubehör wie Wasserfilter und -pumpe. Für diese müssen Sie nochmals um die 10 bis 15 Euro einplanen.

Teurer wird es bei Herstellern wie Dennerle. Rechnen Sie mit einem Preis von um die 100 bis 250 Euro für ein hochwertiges, teilausgestattetes Aquarium.

Besonders hochpreisige Varianten werden von Marken wie Juwel und Tetra angeboten: Ab 150, aber bis zu 700 Euro erhalten Sie Produkte von höchster Qualität mit vielen Extras.

Häufig gekauft werden Tetra Aquarien und Juwel Aquarien. Erhalten Sie hier einen Überblick über empfehlenswerte Hersteller und Marken, die in keinem Aquarium-Test fehlen sollten:

  • AquaAtlantis
  • Aquael
  • Diversa
  • Fluval
  • Hagen
  • Infactory
  • Juwel
  • Tetra
  • Fischfutter auf Amazon.de ansehen »

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Aquarium-Vergleich gewählt werden?

In unserem Aquarium-Vergleich werden Modelle von 9 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welches der Aquarien haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Das Aquarium von Tetra hat mit über 3727 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Aquarien -Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 9 Herstellern 16 unterschiedliche Aquarien recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Aquarium-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Tetra Aquarium Betta Cascade Globe überzeugt mit einem guten Preis: Für 117,78 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für ein Aquarium ca. 105,56 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Aquarium-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Aquarien -Vergleich gibt es 16 Aquarien in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Aquarien -Vergleich verliehen wurde?

4.6 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Aquarium aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist das GarPet Aquarium. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Maße Pluspunkt der Aquarien Artikel anschauen
Tetra Regular Starter Line Aquarium 129,99 61 x 51 x 32 cm Einsteigerset mit Futter und Pflegemittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra Aquarium Betta Cascade Globe 117,78 30 x 27 x 34 cm Mit beruhigenden Wasserfalleffekt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fluval 15007 114,99 41 x 39 x 39 cm cm Mit Lüftungsalarm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fluval Flex AHG14995 249,00 40 x 82 x 39 cm Besonders hohe Kapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra AquaArt Discovery Line 109,00 61,5 x 34 x 43 cm Mit Tag- und Nachtlichtschaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dehner 3137858 159,99 81 x 36 x 45 cm Einsteigerset mit Futter und Pflegemittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra 151543 149,99 61 x 33,5 x 42,7 cm Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra AquaArt Explorer Line 99,99 28 x 41 x 51 cm Energiesparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sera 31066 108,99 30 x 26,5 x 36 cm Komplettes Nano-Aquarien-Set mit LED-Beleuchtung und 3-Kammer-Filter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fluval Flex Nano-Aquarium 98,00 35 x 33 x 33 cm Gebogene Frontscheibe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amtra Croci A2101388 89,99 25 x 25 x 30 cm Inklusive Filtersystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sweetypet Nano-Aquarium 76,99 19 x 44 x 38,5 cm Sofort einsatzbereites Komplett-Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
infactory Set Hexagon 88,99 53 x 51,5 x 33,5 cm Kompakte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sweetypet NX7616-944 43,99 19 x 14,8 x 20 cm Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GarPet Aquarium 21,49 30 x 20 x 20 cm Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Diversa Rechteckaquarium 29,79 40 x 25 x 25 cm Verarbeitung gut » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tetra Regular Starter Line Aquarium
Tetra  Regular Starter Line Aquarium Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Volumen 80 l
Beleuchtung Ja
Tetra Aquarium Betta Cascade Globe
Tetra Aquarium Betta Cascade Globe Derzeit ab 118,00 € verfügbar
Volumen 10 l
Beleuchtung Ja
Fluval 15007
Fluval 15007 Derzeit ab 114,00 € verfügbar
Volumen 57 l
Beleuchtung Ja
Fluval Flex AHG14995
Fluval Flex AHG14995 Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Volumen 123 l
Beleuchtung Ja
Sera 31066
Sera 31066 Derzeit ab 108,00 € verfügbar
Volumen 16 l
Beleuchtung Ja
Fluval Flex Nano-Aquarium
Fluval Flex Nano-Aquarium Derzeit ab 98,00 € verfügbar
Volumen 34 l
Beleuchtung Ja
Amtra Croci A2101388
Amtra Croci A2101388 Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Volumen 18 l
Beleuchtung Ja